Wein & Wirt WWS Thüringer Hof_Eisenach

Page 1

Für sie und die Freunde der Weinwirtschaft Frühling/sommer 2013 11. Jahrgang · nr.

1

n e u e s A u s D e R We i n W i R t s c h A F t ÖnoLoGisches · KuLinARisches · AMüsAntes · WissensWeRtes · MeRKWüRDiGes

„Wein ist Poesie in Flaschen“ Worte des schottischen schriftstellers Robert Louis stevenson, dessen wohl allen bekannter Klassiker „Die schatzinsel“ sprichwörtlich den charakter der Weinwirtschaften bestens beschreibt.

i

nsel insoweit, als sich die Kombination von gepflegter esskultur und dem vom Wein geprägten trinkgenuss deutlich aus der umgebenden Angebotsvielfalt hervorhebt. Als schätze erweisen sich zudem die erlesenen Weine aus weltweit bekannten Anbaugebieten, die für sie sehr sorgfältig ausgewählten „neuentdeckungen“, aber auch die inzwischen etablierten Veran-

staltungsformate wie die Winzerparty oder der konzertante theater-Brunch. und wer die „insel“ schließlich verlässt, der kann seinen ganz persönlichen schatz sogar im Außer-haus-Verkauf fast rund um die uhr erwerben. Mit der neuentdeckung aus südafrika assoziieren sie sonne, Wärme und urlaubsfeeling – probieren sie, unser

Das leanDeR Team

teRMine & eVents

FoTo: CaRola HoelTing

12. Mai 2013 Muttertags-Buffet, ab 11.30 Uhr inkl. Mineralwasser und Kaffee, 25,00 euro pro Person, Kinder bis 6 Jahre kostenfrei, bis 12 Jahre 12,50 euro, Reservierung erbeten 24. August 2013 SchuleinführungsBrunch, ab 11.00 Uhr Brunch-Buffet mit Kinderecke inkl. warmer und kalter speisen, Begrüßungssekt, Kaffee, tee und einem kleinen Geschenk für den schulanfänger, 29,00 euro pro Person, schulanfänger kostenfrei, Kinder bis 3 Jahre kostenfrei, bis 12 Jahre 14,50 euro, Reservierung erbeten bis zum 17. August 2013.

FoTo:RaineR BeiCHleR

3. November 2013 Musikalischer Kunstgenuss mit der Landeskapelle Eisenach, ab 10.30 Uhr Brunch-Konzert inkl. Buffet, sekt, Kaffee, saft und Konzert, 29,00 euro pro Person Winzerparty im Oktober, Preis 59,00 euro pro Person inkl. aller Weine, speisen, Mineralwasser und Kaffee. erfahren sie Wissenswertes über Wein, Land und Leute.

Ab Dezember 2013 – der Jahresendklassiker „Dinner for one“. erleben sie in authentischer Atmosphäre und nach literarischer Vorlage den unvergleichlichen sir James, alias Lutz schwarze, mit seiner Miss sophie und genießen sie dazu das 4-Gang-Geburtstags-Menü - 44,00 euro pro Person inkl. Begrüßungstrunk.

Muratie ist eines der ältesten Weingüter Muratie ist eines der ältesten Weingüter südafrikas und sein Gebäude ein historisches Kleinod unter Denkmalschutz. Stellenbosch in Südafrika

e

in nahezu mystischer ort voller Kunstschätze, mit einer Architektur aus südafrikas Gründerzeiten, gelegen an den Ausläufern des beeindruckenden simonsbergs bei stellenbosch. Die Böden der Weinberge rund um das alte Farmhaus sind für die klassischen Rot-

weinsorten wahrscheinlich die besten im ganzen Land. Die renommierte Winzerfamilie Melck besitzt das Weingut seit dem 17. Jahrhundert. Legendärer erstbesitzer war Martin Melck, der von ostpreußen nach südafrika auswanderte und die Lutherische Kirche in Kapstadt gründete. Dr. Rijk Melck mit Team

Ronnie Melck, im 20. Jahrhundert einer der Pioniere des südafrikanischen Weinbaus, führte das Weingut bis zu seinem tod 1995. nachfolger ist sein sohn Dr. Rijk Melck, ein in stellenbosch angesehener Arzt. Wie seine Vorgänger steht auch Rijk Melck für Qualität und nachhaltigkeit. erntemengen und Bewässerung spielen nur eine untergeordnete Rolle. chief Winemaker François conradie geht diesen Weg kompromisslos mit. traditionelle europäische Weinbereitung und der Ausbau in Barriquefässern prägen den charakter der Weine. sie sind zeitlos und anspruchsvoll, halten im internationalen Vergleich mehr als stand und werden unter Kennern als europäer unter den südafrikanern bezeichnet.

Wussten sie schon? Was ist das denn eigentlich eine Cuvée? cuvée kommt aus dem französischen „cuve“ = „Bottich, Weinbehälter“. ursprünglich galt die Bezeichnung als Maßeinheit für eine bestimmte Menge an Wein in einem Behälter. Die Bezeichnung Weinbehälter hat in den verschiedenen Weinländern eine eigene Bedeutung, wodurch einige Missverständnisse entstehen. im Allgemeinen bedeutet dies aber, einen Wein aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen zu verschneiden. im deutschsprachigen Raum meint man als Verschnitt das gemeinsame Keltern oder Zusammenmischen bzw. Vergären von verschiedenen Rebsorten. in Frankreich nennt man diese Mischung Assemblage für champagner oder coupage für alle anderen Weinverschnitte. Das endprodukt besteht aber in allen Fällen aus verschiedenen Rebsorten (welche vor oder nach der Vergärung zusammengeführt werden), oder/und verschiedenen Lagen. Berühmte cuvées sind die Weine aus dem Bordeaux, welche aus 3 – 5 Rebsorten bestehen. Für den chateauneuf du Pape sind sogar 13 Rebsorten zugelassen – auch weiße!

Weinwirtschaftsteam berät sie gern. herzlichst,

Ihre Gastgeber Constance Kallenbach und Christian Land unsere Zeitung „Wein & Wirt“ dürfen sie gern mitnehmen – wir freuen uns, wenn es ihnen bei uns gefallen hat.

onLine ReseRVieRunG in DeR WeinWiRtschAFt Wir freuen uns, ihnen nun auch die Möglichkeit zu geben, zu jeder tages- und nachtzeit über das internet zu buchen. Auf unserer homepage, bei unserer Restaurantbeschreibung, finden sie diese Möglichkeit. Book a table ist das neue system mit dem wir eine Kooperation eingegangen sind. Wir empfinden diese neue Möglichkeit für sie als sehr angenehm und freuen uns, ihre Reservierungen auch auf diesem Weg entgegenzunehmen.

Mit dem Book a table App können sie jederzeit die Verfügbarkeit ihrer Weinwirtschaft vor ort oder an anderen standorten ersehen und direkt buchen. nachdem sie die Reservierung abgeschlossen haben, wird ihnen eine Bestätigung per Mail oder per sMs zugehen, somit haben sie auch die sicherheit, dass alles wie gewünscht funktioniert hat. natürlich stehen wir auch unter unserer telefonnummer zu den bekannten Öffnungszeiten für sie zur Verfügung!

Piña-Colada-Dressing zu gebratenem Hähnchenbrustfilet, Chicorée und Ananas-Schiffchen Zutaten: • 4 frische hähnchenbrustfilets, • 4 chicorées, • 1 reife Ananas, • Kokosraspeln, • Pfeffer, salz, Öl Für das Dressing: • 100 ml Ananassaft, • 100 ml Kokosmilch, • 4cl Malibu o.ä., • 50 cl erdnussöl, • 1 eL flüssiger honig, salz, Pfeffer, • 50 g Frischkäse – alles gut mixen. Die hähnchenbrustfilets von beiden seiten gut in Öl anbraten, pfeffern, salzen, in tranchen aufschneiden und warm stellen. chicorée waschen, putzen und in feine streifen schneiden. Die Ananas längs vierteln, den festen innenteil entfernen, das Fruchtfleisch von der schale abtrennen, in ca. 1 cm breite streifen schneiden und wieder versetzt auf der schale anrichten. Dazu die hähnchentranchen und den chicorée anrichten, das Dressing darüber gießen und alles mit angerösteten Kokosraspeln leicht bestreuen. Kann bei Bedarf auch mit kleinen Melonenwürfeln garniert werden. Gutes Gelingen und guten Appetit.

Ihr Christian Land Küchenchef in der Weinwirtschaft LeAnDeR


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wein & Wirt WWS Thüringer Hof_Eisenach by arcona Management GmbH - Issuu