Herzog Diese zeitgenössische Küche wurde von Herzog Küchenbau für eine Loftwohnung in einem modernen Betonbau konzipiert. Die Elemente aus der Serie «Variety» sind aus Metall.In Kombination mit Holz erhält die dunkle Farbe eine Tiefe, die sehr erhaben und elegant wirkt. Grundsätzlich gelten dunkle Küchen als ausdrucksstark und edel und stehen heute wieder hoch im Kurs. www.herzog-kuechen.ch
Scavolini Die viel besagte Verschmelzung von Wohnraum und Küche zeigen auch die Möbellösungen von Scavolini. Das «Foodshelf» ist ein Regal sowohl für Bücher, CDs und Accessoires als auch für Geschirr und Lebensmittel. Es kann als Link zwischen zwei Lebens- und Funktionsbereichen gelten. Verschiedene geschlossene und offene Elemente werden bei «Foodshelf» von markanten, horizontalen Brettern getragen. www.scavolini.com
Alno Beim Modell «Alnocera» tragen Fronten, Arbeitsplatten und Verkleidungen einen Keramikmantel. Er ist nur drei Millimeter dünn, aber stark und besteht aus einem Guss. Bei wechselndem Licht weckt seine Struktur ein faszinierendes Spiel aus Schatten und Kontrasten. Der Naturstoff ist obendrein pflegeleicht, hitzebeständig – und recycelbar. «Alnocera» gibt es in drei verschieden dunklen oder in einer elfenbeinfarbenen Nuance. www.alno.ch
Sabag Die Sabag-Küchenfabrik kombiniert hochwertige Materialien, ausgeklügelte Planungen und Spitzenprodukte namhafter Gerätehersteller. Die Küche im Bild hat weisse Fronten aus pulverbeschichtetem und besonders widerstandsfähigem MDF. Hochschrank und Bar wurden in Eiche dunkelbraun realisiert. Die Arbeitsflächen sind aus Dekton, einem Quarzkomposit. Der Abzug verfügt über das revolutionäre «E.ion-System» von Falmec, das alle Gerüche eliminiert und die Qualität der Umgebungsluft deutlich verbessert. www.sabag.ch
IH_KUE_15_F_Kuechenmoebel.indd 43
21.08.15 15:03