MAPPING 'SOCIAL ARCHITECTURE' by MARLENE WAGNER

Page 1

Marlene Wagner MAPPING ‚SOCIAL ARCHITECTURE‘: ZWISCHEN SUCHEN UND WIRKEN OKTOBER 2018

Die

Architektin

Marlene

Wagner

verhandelt

im

getestet

werden.

Ein

Raster

als

raumbildende

MAGAZIN - in und mit dem Format der Ausstellung -

Installation hinterfragt Wahrnehmung und Ästhetik

Raumproduktion als interkulturelle und transdisziplinäre

von Raum und Material und kartographiert dabei

Praxis.

die

Prozesse der Reibung, Bewegung und die AkteurInnen

Wechselwirkung von Design, Produktion und Nutzung

innerhalb der Räumlichkeiten des MAGAZIN. Ein

vermittelt, und kann durchlebt und auf ihre Sinnstiftung

Sesselkreis sogenannter „social furniture” definiert

In

einer

räumlichen

Schleife

wird

eine Feuerstelle für Austausch, Reflektion und Wissensproduktion. Als

Artefakte

der

kollektiven

Raumproduktion diskutieren sie Lebenszyklus von

und

Perspektiven

Architekturschaffenden,

Organisationen und NutzerInnen. Projektionen

audiovisueller

Repräsentation unterschiedlicher Perspektiven zu Marlene Wagners eigener

Arbeit

des

„Kollektiv

Bauens” spannen kontinuierlich zu untersuchende Rahmen auf. Mehrere Veranstaltungen sind fixer Teil der Ausstellungskonzeption. Für die Midissage transformiert sich der Raum des MAGAZIN mit der Aufführung der preisgekrönten Dokumentation Break”’ Kino

in und

ein

„The

Shore

nicht-formelles

verbindet

Material,

Ressourcen, globale Entwicklung und persönliche Wirkungsmacht. Eine öffentliche Gesprächsrunde im

Rahmen

Week”

der

mit

„Vienna

Art

internationalen

Positionen

aus

Architektur,

Aktivismus,

Entwicklung

und

Politik diskutiert Potentiale und Grenzen der sozialen Dimension von

Architektur,

gemeinsamem

Suchen und Wirken


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MAPPING 'SOCIAL ARCHITECTURE' by MARLENE WAGNER by architektur-im-magazin - Issuu