Klangraum in Ljubljana Samantha Vinueza
Baukonstruktion Prof. Ludwig Wappner
1
1
2
1
3
2
2
3
3
1
2
1
3
2
3
4
In Ljubljana gibt es eine Abfolge von Aufenthaltsräume und ich wollte schaffen, dass das Gebäude Teil dieser Aufenthaltsräume und ein Treffpunkt wird. Das Gebäude befindet sich zwischen zwei Parken. Ich wollte diese zwei Parken verbinden, deswegen habe ich eine Passage erstellt und das Café und Foyer auf der westliche Seite des Gebäudes platziert, so dass die Passage lebendiger wird. Der Haupteingang erfolgt von der Südseite. Das Gebäude wird auch von Norden erschlossen, damit eine direkte Verbindung von dem Innebereich mit dem hinteren Park stattfindet. Einen Zugang auf der westliche Seite verbindet das Café mit der Passage, wo die Tische für das Café sind.
5
Die Nebenräume sind übereinander als Funktionszeile angeordnet. Im Erdgeschoss sind die Nebenräume für die Besucher (Toiletten, Garderobe) und im Obergeschoss die Garderobe und Proberaum für die Musiker. Von dem Foyer gelangt man in den großen Konzertsaal. Vor dem Konzertsaal befindet sich die Kasse. Die Hauptvertikale Erschließung im Foyer führt zu der Galerie, in der Sitzmöglichkeiten und der Zugang zu den Sitzplätzen in dem Obergeschoss vom Saal sich befinden. Grundriss Erdgeschoss Die Verkleinerung der Galerie auf1:200 der Südseite vergrößert den Raum bei dem Haupteingang. Die offene Fassade in dem Foyerbereich besteht aus Glas und Sichtbetonstüzen. Der GSEducationalVersion
Saal hat Akustikpanelle in dem Innenraum und eine geschlossene Fassade aus Sichtbeton.
Grundriss Obergescho
1) Modell 2) Schnittperspektive 3) Ansicht West 4) Grundriss Erdgeschoss 5) Grundriss Obergeschoss