KIT-Fakultät für Architektur - Bachelor-Arbeiten Sommersemester 2016

Page 19

Geschichtete Stadt, Frankfurt Julian Gelsenlichter

1

Lehrstuhl für Gebäudelehre Prof. Daniele Marques

2

3

4

5

Die Schnittstelle zur Stadt wird in der Erdgeschosszone über die gewerblichen Nutzungen erreicht. Die Raumhöhe in dieser Zone ist in den ersten zwei Stockwerken jeweils 6m hoch. Dadurch wird auch ein Bezug zu den Erdgeschosszonen der umliegenden Bebauung geschaffen. Durchgänge zwischen den gewerblichen Nutzungen beleben den Raum und ermöglichen eine Interaktion zwischen den verschiedenen Zonen auf dem Goetheplatz. Die verschiedenen Nutzungen sind an der Fassade aufgrund der unterschiedlichen Maschenweite und der differenzierten Raumhöhe ablesbar. Durch die Staffelung der immer höher werdenden Gebäudevolumen in Richtung Norden, entstehen in Richtung

6

Süden, Terrassen für die Bewohner und Büroangestellten. Die Grundflächen wurden so gewählt, dass sie der jeweiligen Nutzung zu Gute kommen. Jeder der 3 Erschließungskerne ist für eine bestimmte Nutzergruppe vorgesehen. Dadurch schafft man eine Funktionstrennung, die lesbar bleibt. Das Gebäude gliedert sich vor allem über seine Struktur, die aus Stützen und Erschließungskernen besteht. Diese Struktur ermöglicht eine flexible Grundrisseinteilung, wodurch das Gebäude auf eine stark wandelnde Stadt wie Frankfurt adäquat reagieren kann. So wird Leerstand reduziert und eine möglichst große Anzahl an potenziellen Nutzern angesprochen.

Lichthöfe, als Pendant zu den Erschließungskernen, ermöglichen vielfältige Sichtbezüge und eine optimierte Belichtung der Innenräume und der Durchgangsbereiche im Erdgeschoss. Bei der Fassade handelt es sich um eine Vorhangfassade aus Travertin. Die klare, zeitlose Struktur fügt sich optimal in das vorhandene Stadtgefüge ein, da es die Formensprache vieler weiterer Gebäude in der Umgebung aufnimmt. 1) Lageplan 2) Ansicht Nord 3) Außenperspektive 4) Ansicht Ost 5) Grundriss EG 6) Modellfotos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.