Jahrbuch 2014 der KIT-Fakultät für Architektur

Page 131

Master Stegreif Jugendverkehrsschule Youth Traffic School Die Jugendverkehrsschule in Darmstadt soll durch einen Ersatzneubau ersetzt werden. Das Gelände soll dabei für die Bürgerinnen und Bürger besser zugänglich und nutzbar gemacht werden. Dabei spielen eine schnelle Realisierbarkeit und ein kostengünstiger Ansatz eine entscheidende Rolle. Vorfertigung und Montagestrategien sind zu entwickeln. Das in Holzbau vorgefertigte Gebäude positioniert sich direkt an der Mauer zum Orangeriepark. Das asymmetrische Satteldach ragt darüber hinaus und macht das einfache, angemessene Gebäude sichtbar. Zwei Fenster werden in die Orangeriemauer integriert und schaffen eine Verbindung zwischen historischem Bestand und dem Neubau. The design brief proposes to replace a youth traffic school in Darmstadt by new construction, thereby making the site more accessible and useful to local residents. Rapid implementation and a cost-effective approach are to play a decisive role in the new building’s design and so are strategies for prefabrication and assembly. The prefabricated wooden building leans against the perimeter wall of the Orangeriepark. Its asymmetrical pitched roof, which juts out above the wall, visually accentuates the simple, appropriate building. Two windows are integrated into the Orangery wall, creating a connection between the historical buildings and their newest addition. Bilder/pictures: Ruth Fette, Antja Köllner


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.