Die Geburt des MX-V

Page 1

Fahrleidenschaft zeigt sich im Helmdesign


Philosophie aus jahrzehntelanger Erfahrung Die familienbetriebene Marke Arai, 1950 gegründet, hat eine lange Geschichte von Firmeneigentümern, die immer selbst begeisterte Fahrer waren. Sie wird geführt von Menschen, die Helme in- und auswendig kennen, die immer auf der Suche nach dem idealen Helmdesign sind, und zwar auf der Grundlage von Entwicklung und Unfalldaten, die über die langen Jahre gesammelt wurden. Arai weiß, dass ein Helm neben den Helmstandards eine weitere wichtige Rolle erfüllen muss. Die Fähigkeit, bei einem Aufprall Gegenstände wieder abprallen zu lassen. Ein Fahrer, der mit höherer Geschwindigkeit fährt (z. B. 100 km/h), kann einer Aufprallenergie ausgesetzt sein, die 10 Mal höher ist als die Testgeschwindigkeit (unter 28 km/h), die für die strengsten Helmtests der Welt gilt! Bei Unfällen im echten Leben spielt die Fähigkeit Gegenstände abprallen zu lassen um die Aufprallenergie abzuleiten, neben der Absorption der Aufprallenergie eine wichtige Rolle. Arai verwendet daher das R75-Shapekonzept für unsere Schalenkonstruktion, das heißt, eine rundere, glattere und festere Schale mit Abpralleigenschaften.


Fahrleidenschaft zeigt sich im Helmdesign

DIE ALLERWICHTIGSTE AUFGABE EINES HELMS IST ES IHREN KOPF ZU SCHÜTZEN. Das MX-V-Helmdesign führt den einzigartigen Grundsatz von Arai, bekannt als "R75-Shapekonzept", fort und bietet gleichzeitig einen aggressiveren Look voller funktionaler Features, die die Konzentration des Fahrers im Wettbewerb oder beim Freizeitfahren nicht ablenken.

Design Das Design des neuen MX-V behält das R75-Shapekonzept in den Bereichen über der Prüflinie bei. Selbst am Kinnbügel der sich unter der Prüflinie befindet, setzt Arai sein einzigartiges rundes, glattes und starkes Design fort. Diese runde Form zusammen mit einem kompakten Kinnbügel, verringert Vorsprünge und feste Kanten, sodass die Wahrscheinlichkeit von Verformungen bei einem Aufprall verringert wird.

Die Schale wurde entsprechend dem einzigartigen cLc-Design (komplexe Laminatkonstruktion) konstruiert. Hauptmaterial ist die exklusive Arai Superfaser mit außergewöhnlicher Zugfestigkeit und Elastizität, welche die strengen Standards im Hause Arai nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Und jede einzige Schale wird von passionierten Handwerkern vollständig handgearbeitet.

Stärke


SCHALENFORM EINE RUNDE STATT KANTIGE SCHALE. Die Schale selbst ist durchgängig rund und glatt, sie behält das R75-Shapekonzept oberhalb der Prüflinie bei und beeinflusst das Design unter der Prüflinie. Hier übernimmt der einzigartige runde Kinnbügel von Arai dieselbe kompakte Schalenlänge vom Vorgängermodell VX-3. Dies führt zu weniger Vorsprüngen und Dellen bei einem Sturz.

Gleiche kompakte Schalenlänge wie beim Vorgängermodell VX-3


SCHALENMATERIAL Um die Schale so leistungsstark wie möglich zu machen, setzen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser Wissen ein und verbinden so die vielen präzisen und individuellen Schalenkomponenten zur definitiven Schale. Für die Schale wird die Superfaser als eines der Hauptmaterialien verwendet. Die Superfaser kostet bis zu sechs Mal so viel wie die Standardfaser, bietet aber 30 % mehr Zugfestigkeit und Durchdringungswiderstand. Die cLc (komplexe Laminatkonstruktion) erfordert eine sorgfältige und geschickte Zusammensetzung der vielen verschiedenen Teile. Und selbst wenn die Schale nach dem Färben und Zusammensetzen nicht mehr sichtbar ist, enthält sie die gesamte Erfahrung und das Wissen von Arai.


KINNBÜGEL-BELÜFTUNGSGITTER Angebracht auf dem Kinnbügel, führt dies zu weniger Vorsprüngen und Dellen bei einem Sturz. Das nahtlose Maschennetz ist jetzt außen am Belüftungsaufsatz angebracht und kann zur gründlichen Reinigung oder zum Austausch bei Beschädigung bequem abgenommen werden. Das neue Belüftungsgitter ist außerdem so konstruiert, dass es bei einem Sturz vom Kinnbügel abbricht


AIR-THROUGH-KANÄLE Angebracht auf dem Kinnbügel, führt dies zu weniger Vorsprüngen und Dellen bei einem Sturz. Das nahtlose Maschennetz ist jetzt außen am Belüftungsaufsatz angebracht und kann zur gründlichen Reinigung oder zum Austausch bei Beschädigung bequem abgenommen werden. Das neue Belüftungsgitter ist außerdem so konstruiert, dass es bei einem Sturz vom Kinnbügel abbricht.

HINTERER KANAL Die zentrale Air-Through Multifunktionsbefestigung hinten oben fungiert gleichzeitig als Brillenbandhalter. Die Luftverteiler können schnell und leicht durch Entfernen einer einzigen Schraube an der hinteren Befestigung entfernt oder ersetzt werden.

BRILLENBANDHALTER Hält das Brillenband selbst im harten Fahrwettbewerb an Ort und Stelle. Die neue hintere Befestigung zusammen mit der PAGINAnbelüftung hält ebenfalls das Band an der PAGINA und in den hinteren Bereichen am Platz.


NEUER SCHIRM Der neue Schirm ist 14 mm länger und 5 mm breiter um Schmutz und fliegende Teilchen besser abzuwehren. Um das „Abheben “ bei höheren Geschwindigkeiten zu kompensieren, wurden die Luftöffnungen in diesem größeren Schirm ebenfalls vergrößert.

ABNEHMBARE NACKENROLLE Ermöglicht bequeme und leichte Reinigung des Helms.

NOTENTRIEGELUNGSSYSTEM Weiter verbessertes Notentriegelungssystem. Die Lasche zum Lösen des Wangenpolsters verrutscht nicht leicht und kann von Rettungskräften leichter erreicht werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.