R Â TAS
Spa
jetzt. Das Arabella ist eine Geschichte, die immer weitergeht. EDITORIAL
Verwurzelt in der Tradition, gewachsen aus Nähe, erfüllt von Ein Magazin des Arabella Retreat &
Verbundenheit . Unser Gestern steckt im Heute, unser Morgen beginnt Nauders — Tirol + WOLKE 78 + TRAUMJOB HIRTE + ARABELLA SHOP + PREISE 23/24 N. 09 1
Neu heißt nicht automatisch besser. Aber eine Chance, zur rechten Zeit am rechten Ort, will genutzt werden. WOLKE 78 war so eine Chance. Unser Arabella Shop ist eine andere. Von den vielen Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten, ist uns die mutige am liebsten. Mit dieser Einstellung gibt es keinen Stillstand, nur bewusstes Innehalten. Keine Kopien, nur selbst Geschaffenes. Auch deshalb bewundern wir Menschen wie den jungen Nauderer Luis die das Immerschon auf ihre ganz eigene Art leben. Viel Spaß beim Lesen!
LIEBE GÄSTE UND FREUNDE
ARABELLARETREAT.COM 2 3 DAS ARABELLA EDITORIAL
Fam. Moritz & das Arabella Team
Wie im Himmel
Auf Bewertungsplattformen sprudeln nur so die Komplimente für den neuen Wellnessbereich. Über Feedback, das entspannt macht.
HALB GEWONNEN
Der Tag, an dem die ersten Gäste WOLKE 78 betraten, bleibt Familie Moritz eindrücklich in Erinnerung. Es war ein sonniger Junimorgen im Jahr 2021, die Sommersaison hatte soeben begonnen. Angereist waren lauter Stammgäste, die sich nach Nauders sehnten und Erholung von den belastenden Coronamonaten suchten. Den Umbau des Wellnessbereichs in ihrem geliebten Arabella hatten sie virtuell verfolgt, doch nun schlug die Stunde der Wahrheit für das Megaprojekt. Würden die Gäste das neu Entstandene ebenso schön finden wie die Bau-
herren selbst? „Und, wie gefällt’s euch?“
Gespannt wie ein Flitzebogen befragte Josef „Pepi“ Moritz alle und jeden, kaum von WOLKE 78 zurück. Zur Antwort gab’s freudestrahlende Gesichter und begeistertes Lob für die unglaubliche Verwandlung des in die Jahre gekommenen Bereichs in eine moderne Wellnessoase. Mission geglückt! Seither verbringen die Gäste noch viel mehr Zeit beim Schwimmen, Saunieren und Relaxen als früher und der Name Arabella Retreat & Spa trifft das Lebensgefühl auf den Punkt.
SPA-BEREICH: MEGA!
Auch ein Blick auf Tripadvisor, HolidayCheck & Co. zeigt, dass WOLKE 78 voll eingeschlagen hat. Kleiner Auszug an Gästestimmen: „100 % Erholung. Das Haus ist einfach wunderbar. Die neuen Spa- und Schwimmbadbereiche sind sehr schön geworden. Das Arabella lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, damit man sich in Nauders pudelwohl fühlt.“
„ … und zu alledem den schönsten Wellnessbereich, den man sich vorstellen kann ...“
„Der Wellnessbereich ist grandios, der Outdoor-Jacuzzi sucht seinesgleichen …“
„Der neue Spa ist einzigartig mit sehr viel Liebe zum Detail, einfach perfekt.“
„ … ein geniales Spa für die müden Knochen …“
„ … genau richtig, um die Seele baumeln zu lassen ...“
Und quasi als Essenz des Lobs: „Das Gute noch viel besser gemacht!“
GUT GEPLANT IST
ALLES LIEBE FÜR WOLKE 78
5 WOLKE 78 4 DAS ARABELLA
Stand schon lange auf der Wunschliste der Gäste: Whirlpool-Genuss im Freien.
ALT UND NEU DÜRFEN SICH ERGÄNZEN
Besonders im persönlichen Gespräch mit unseren Stammgästen wird die Tatsache gewürdigt, dass der liebgewonnene alte Wellnessbereich nicht einfach spurlos verschwunden ist. Bewusst durfte ein Teil der Tradition weiterbestehen, um die Geschichte des Hauses sichtbar zu belassen. So bildet das Hallenschwimmbad mit der 1988 errichteten markanten Steinmauer einen Anker für die Erinnerung. Generationen von Urlauberfamilien haben hier geplantscht und ihre Kinder entlangklettern gesehen. Und das tun sie heute immer noch. Denn der geschwun-
gene Pool und sein steinerner Rücken fügen sich nahtlos in das neue Ambiente ein. So sieht jeder das Arabella durch seine eigene Brille. Und es werden auf WOLKE 78 – mit allen Sinnen – laufend neue Erlebnisse in das Gedächtnis eingeschrieben. „Uns erfüllt es mit Freude und Stolz zu sehen, wie sehr unsere Gäste den neuen Wellnessbereich schätzen und genießen“, resümiert Familie Moritz „Dieses Gefühl ist der Grund, warum wir uns immer weiterentwickeln und nach Spitzenleistungen streben.“
Facts
Schwimmbad mit 31°C
Sprudelbecken im Garten mit 34,5°C
Soledampfbad mit Märchen & Podcasts
Finnische Sauna mit Gartenblick
Bio-Kräutersauna
Ruheraum & Frischluftraum
Lounge & Bar
Sky-Sauna über den Dächern von Nauders – Massagen nach Voranmeldung
–
–
–
–
–
–
–
–
7 WOLKE 78 6 DAS ARABELLA
Relaxen für sich und die ganze Bande –alles ist möglich auf WOLKE 78.
WAS BEDEUTET
WOLKE 78 FÜR EUCH?
JM Mitten in der Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschieden, 1,8 Millionen Euro in einen neuen Spa-Bereich zu investieren – trotz Lockdowns und ungewisser Zukunft des Tourismus. Rückblickend können wir sagen, dass die Entscheidung absolut richtig war und sich in vielerlei Hinsicht auszahlt.
MM WOLKE 78 verleiht dem Arabella einen großen Mehrwert. Sobald die Reisebeschränkungen fielen, kehrten unsere Stammgäste zurück und viele neue Gäste entdeckten das Arabella für sich, weil das Konzept einfach perfekt in unsere Zeit passt.
WORAUF SEID IHR STOLZ?
MM Es ist ein wahres Juwel entstanden, eine Oase der Entspannung. Mit modernster Ausstattung und einem erstklassigen Angebot an Behandlungen und Anwendungen haben wir ein einzigartiges Erlebnis geschaffen. Doch das Beste daran ist die fantastische Resonanz, die wir von unseren treuen Gästen erhalten. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken!
JM Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus einer Vision etwas ganz Reales, Greifbares entsteht. Wir sind fest entschlossen, unsere Gäste auch weiterhin mit außergewöhnlichen Erlebnissen zu verwöhnen.
LEBEN OHNE BAUSTELLE …
JM … ist herrlich! Wir sind froh, rechtzeitig aktiv geworden zu sein. Seither steigen die Baupreise ja rapide. Mit einer geschätzten Preissteigerung von fast 40 % wäre der Umbau heute nicht mehr möglich. Umso dankbarer sind wir, unseren Gästen ein hochwertiges Wellnesserlebnis zu einem erschwinglichen Preis bieten zu können.
MM Aber wer uns kennt, weiß: Ganz ohne neue Projekte geht’s auch nicht. Wir werden unsere bewährten Baupartner bestimmt wiedersehen.
UND WARUM „WOLKE 78“?
MM Der Name verbindet mehrere Bedeutungen. Zum einen wurde das Arabella 1978 gegründet, die Zahl ist also eine Hommage an die Tradition des Hauses. Zum anderen beschreibt die Redewendung „auf Wolke sieben schweben“ das Gefühl von höchster Glückseligkeit. Noch dazu hat der Spa acht Bereiche. Passt also perfekt zusammen!
IHR FEINGEFÜHL MACHT DEN UNTERSCHIED
Grundriss, Technik, Finanzen: All das haben die Männer der Familie im Blick, wenn ein Bauprojekt ansteht. Doch erst Monikas Händchen für das Schöne füllt die neuen Räume mit Leben. Ihr natürliches Stilgefühl prägt die Auswahl von Formen, Farben und Materialien. Da wird nichts dem Zufall überlassen und jedes Detail liebevoll für die Arabella-Familie perfektioniert!
INTERVIEW
Wolke gut, alles gut. Josef und Monika Moritz über die Ruhe nach stürmischen Zeiten und Mut, der sich bezahlt macht.
JM = JOSEF MORITZ MM = MONIKA MORITZ 9 INTERVIEW 8 DAS ARABELLA
Frühstück und Mehr
Schon gesehen? Für einen guten Morgen im Arabella gibt’s nun viel mehr als Brot. Nämlich individuelle Verpflegung vom Feinsten!
REGIONALES PROJEKT, DAS ALLEN SCHMECKT
Freiheit als Leitmotiv zieht sich durch alle Bereiche des Arabella, somit auch durch die Kulinarik. Die Verbindung aus eigener Küche im Apartment und Genussmomenten, die sich flexibel zubuchen lassen, trifft zu 100 % den Geschmack unserer Gäste. Für viele gehört das Arabella Frühstückskörbchen längst zu einem gelungenen Urlaubstag dazu. Doch wir glaubten, da geht noch mehr. Schließlich haben das Dreiländereck und Tirol/ Österreich so viele Schätze zu bieten, die wir der Arabella-Familie für vollendeten Genuss im Urlaub und zuhause ans Herz legen möchten.
Bei einer Umfrage unter Stammgästen wollten wir es genau wissen: Was brauchen sie, was wünschen sie sich im Arabella für noch mehr Komfort und Leichtigkeit? Und das Ergebnis war eindeutig. Regionale Produkte, in höchster Qualität und flexibel erhältlich, sollten den kulinarischen Urlaubstag bereichern. Versprochen, getan. Vier Monate lang haben Christoph und Maria Teresa an der neuen „Ich bin. So frei.“-Kollektion getüftelt. Haben Gespräche mit Freunden und Bekannten geführt, welche in liebevoller Handarbeit besondere Produkte herstellen. Haben Gläser, Etiketten und Schriften ausgewählt. Den Haus- und Hof-Architekten beauftragt, der den Genussshop für das Arabella entwarf, und den bewährten Tischler, welcher die edlen Regale und die Theke baute. Auch die Partner aus Grafik und Text wurden ins Boot geholt, damit die Idee Form annehmen konnte. „In Summe ein großes Investment, das wir für die Arabella-Familie gerne stemmen“, meint Christoph, und: „Wir haben viel Freude mit dem Resultat und hoffen, dass das Angebot fleißig angenommen wird!“
IHRE WÜNSCHE SIND UNS WICHTIG
KULINARIK-SERVICE PLUS
11 FRÜHSTÜCK 10 DAS ARABELLA
Verschiedene Delikatessen lassen sich individuell kombinieren.
Der neue Arabella Shop ist so wandelbar wie die Bedürfnisse unserer Gäste. Im Grunde möchte Ihnen die „Ich bin. So frei.“-Kollektion auf drei Ebenen begegnen: beim Frühstück als neuem Herzstück der Verpflegung, beim Genussshop im Arabella für Selberkocher und spontane Genießer, und natürlich im Onlineshop, die richtige Anlaufstelle bei akuter Nauders-Vermissung.
Für ein gemütliches Frühstück im Apartment genügt es, am Vortag bis 18 Uhr sein ganz persönliches Guten-Morgen-Menü auf dem Arabella PAD zusammenzustellen. Zur Auswahl stehen Brot, Butter, Marmelade, Honig und Joghurt, dazu Kaffee, Tee, Kakao, Milch und Orangensaft. Neuerdings gibt’s sogar an den Ruhetagen unseres Bäckers das sogenannte Feiertagsbrot (Sonn- und Feiertage). Sensibelchen wie Butter und Joghurts werden in der eigens designten Theke gekühlt und punktgenau frisch freigegeben. Ab 6 Uhr Früh ist das „ganze
Glück“ dann liebevoll bei der Auszeit. Bar & Lounge bereitgestellt. Die „Ich bin. So frei.“-Kollektion bleibt aber auch tagsüber im Hotel präsent. Getreu der Philosophie „Qualität vor Quantität“ kommen im reduzierten Ambiente unserer Gänge und Lobby die dekorativen Ladenelemente perfekt zur Geltung. Vielleicht lassen Sie sich ja im Vorbeigehen zu einem regionalen Statement verführen? Sei es in Form einer guten Flasche Wein für den Abend, eines Latschenlikörs für den Gipfelsieg oder eines hübschen Kleidungsstücks. Bei Wohlgefallen einfach an die Rezeption kommen und sich selbst beschenken.
Tipp: Auch als Souvenir und Mitbringsel machen die elegant designten Flaschen, Gläser und Mode ordentlich was her.
Für Nachschub und ein Stück Arabella-Gefühl im Alltag sorgt schließlich unser Online-Shop. So lässt sich die Zeit bis zum nächsten Urlaub in Nauders wunderbar überbrücken.
SO FUNKTIONIERT DAS FRÜHSTÜCK & DER SHOP
13 FRÜHSTÜCK 12 DAS ARABELLA
Alles aus einem Guss: die Produkte, das Design und der verführerische Laden.
Bio vom Bauernhof
Woher stammen eigentlich die Joghurts und Butter für das Arabella Frühstücksglück?
Zu Besuch bei unseren Partnern in Ried.
EIN PARADIES FÜR TIER UND MENSCH
Der 2009 erbaute Lahn’a Hof von Hansjörg und Ulrike Rietzler ist ein Musterbeispiel für Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Rund 25 bis 30 Stück Kühe und Pferde fühlen sich in artgerechter Laufstallhaltung sichtlich wohl und bekommen bestes Heu aus eigenem Grünland zu fressen. Den Bio-Heumilchbetrieb führen Hansjörg und Ulli im Nebenerwerb, jedoch mit vollem Einsatz und Leidenschaft. Mehrere Stunden täglich verbringen der Bruder von Arabella Chefin Monika Moritz und seine Frau bei den Tieren. Füttern, Ausmisten, Melken, die Kälber tränken, zwischendurch immer wieder nach dem Rechten sehen … „Es ist viel Arbeit, aber wir machen das einfach sehr gerne“, erzählt Ulli. Bei der Verarbeitung der Milch in der eigenen Sennerei verzichtet sie auf jegliche Zusatzstoffe.
So entstehen wertvolle Lebensmittel in Bio-Qualität, was die Bäuerin selbst am meisten freut: „Ob Butter, Joghurt, Apfelsaft oder Kräuterprodukte: Ich liebe es, Gutes herzustellen und zu genießen. Natur pur ist mir sehr wichtig!“ Das gilt auch für den Kundenkreis des Lahn’a Hofs. Ganz Ried kennt die unverwechselbare Ape, mit der Ulli regelmäßig ihre Schätze ausliefert. Nach Nauders gelangen die Produkte oft durch Josef und Monika Moritz, die den Verwandtenbesuch in Ried mit Nachschubholen verbinden. „Wir freuen uns über die große Wertschätzung für regionale Produkte im Arabella. Unsere Familie haben wir längst von der Qualität unserer Molkereiprodukte überzeugt, jetzt dürfen wir auch ihre Gäste verwöhnen“, loben Hansjörg und Ulli die gute Zusammenarbeit.
Während sich die vollbeschäftigten Chefleute an der Kamera vorbeischummeln, zeigen uns Marie und Hannah, wie viel Spaß das Leben am Bauernhof
FAMILIE RIETZLER AUS RIED
15 PARTNER 14 DAS ARABELLA
macht. Die Nachbarsmädels und Nichten von Ulli und Hansjörg helfen fleißig im Stall mit.
Traumjob Hirte
Tradition leben: Viele reden davon, Alois „Luis“ Federspiel aus Nauders macht es. Jeden Sommer verbringt der 23-Jährige auf der Zadres Alm, um Kühe zu hüten. Warum verzichtet ein junger Mensch freiwillig auf Karriere, Komfort und Wlan?
BESUCH IN EINEM STÜCKCHEN HEILE WELT
An schönen Tagen ist es eine Wanderung wie aus dem Bilderbuch, die einen zu Luis‘ Sommerwohnsitz führt. Mit dem geländetauglichen Auto geht’s von Nauders hinauf nach Parditsch, vorbei am Gasthof und viele staubige Kurven später auch vorbei an der Labaunalm, ein beliebtes Einkehrziel für Wanderer und Mountainbiker. Unsere Fahrt führt bis zum Labaun Hochleger auf fast 2.300 Metern. Das Panorama ist umwerfend, die Ruhe allumfassend. Eine Stunde Fußweg liegt nun vor uns. Wir queren den Hang hinüber zum Saderer Joch (2.397 m), wo der Wind über den Bergrücken braust und den Himmel klarfegt. Verlockend weitet sich der Blick, nichts als Bergketten und tief eingeschnittene Täler bis an den Horizont. Doch das Auge bleibt fest am Boden. Manchmal sonnen sich Kreuzottern auf den Steinen und auch sonst
MIT DER KUH AUF DU UND DU
17 SCHWAGER LUIS 16 DAS ARABELLA
muss jeder Tritt sitzen, denn bald verliert sich der Steig zwischen Felsen, Almrosen und borstigem Gras. Irgendwann hören wir von weitem das Geläut von Kuhglocken und sehen das Dach der Zadres Alm schimmern. Am Fuße des weitläufigen Weidegebiets auf den Ostflanken zwischen Schmalzkopf (2.724 m) und Ulrichskopf (2.457 m) schmiegt sie sich als winziger Fleck in die Landschaft. Luis‘ Zuhause von Anfang Juli bis September.
Einen knackigen Abstieg später stehen wir endlich am Tor des Zauns, der die Holzhütte umgibt. Die beiden BorderCollie-Damen Maya und Ella begrüßen die Besucher überschwänglich. „Meine besten Mitarbeiterinnen“, stellt Luis sie vor. Der künftige Schwager vom Arabella Juniorchef Christoph schaut genau so aus, wie man sich einen Hirten vorstellt, nur in jung: kräftige Statur, Lederhose, Vollbart, wache Augen. Mit seinen 23 Jahren hält er einen wichtigen Beruf am Leben, den sich immer weniger Leute antun. Warum du, Luis?
„I hån alba gwisst, dass i des will“, erzählt Luis in tiefstem Nauderer Dialekt. Schon als Kind half er bei der Verwandtschaft am Bauernhof mit, war von klein auf mit dem Vieh vertraut. Es folgte eine Ausbildung zum Koch, danach zum Metzger. Auch das Jägerhandwerk übt Luis leidenschaftlich gern aus. Alles kein Widerspruch, solange man Respekt vor dem Lebewesen hat. Dazu gehört etwa, das gesamte Tier zu verwerten und den Kreislauf aus Werden und Vergehen zu achten. Das Hirtendasein sieht Luis als Ausgleich zum Metzgerberuf, dem er in den Wintermonaten in der Schweiz nachgeht. Auch wenn er auf der Alm weniger verdient, blüht er hier erst richtig auf. Lernen könne man das Hüten nicht, meint er. Das G’spür, die Ruhe muss man schon im Blut haben. Die Überzeugung: „Weart schoa weara“ – wird schon alles gut werden.
2023 verbringt Luis bereits den vierten Sommer als Hirte, den dritten auf der Zadres Alm. Hier sorgt er dafür, dass die uralte Tradition der Almwirtschaft weiter gepflegt wird. Das Auftreiben der Tiere entlastet die Bauern im Tal und verhindert, dass die wertvollen Weideflächen über der Waldgrenze verbuschen. So sind über Jahrtausende die Almregionen der Alpen entstanden, ein äußerst artenreicher Lebensraum und eine attraktive Kulturlandschaft, die nicht zuletzt für den heimischen Tourismus ein wichtiges Zugpferd darstellt. So viel zur Theorie. Und die Praxis?
Für den Hirten beginnt der Tag um sechs Uhr früh. Als Erstes greift Luis zum „Gugger“, dem kleinen Fernglas, tritt vor die Hütte und schaut nach dem Vieh. Sind alle da? Haben sich welche über Nacht zu weit hinaufbewegt Richtung Kreuz?
In dem Fall bricht er schnell auf, um sie zurückzuholen. Ansonsten bleibt Zeit, sich noch mal ein halbes Stündchen aufs Ohr zu hauen. Weniger gemütlich geht’s bei Schlechtwetter zu, wenn der Gugger nur Grau zeigt. Dann muss Luis die Tiere suchen gehen, bei Nebel, Regen und Wind.
195 Stück Tiroler Fleck- und Grauvieh wurden dem jungen Nauderer bereits Ende Mai in Obhut gegeben. Zunächst hat er die Kälber bis Eineinhalbjährigen auf den Wiesen im Dorf an seine Rufe gewöhnt. Im Juni übersiedelte die Herde auf höher gelegene Weiden und Anfang Juli erfolgte der Almauftrieb auf die Zadresalpe. Seine Schützlinge kennt Luis alle persönlich. Er weiß genau, welche Tiere welchem Bauern gehören und wie sie charakterlich so drauf sind. „Mancha sein zwidrig“, schmunzelt er. Und verrät eine alte Hirtenweisheit: „s’Viech isch gleich wia dr Baur“. Heißt so viel wie: Mürrische Kühe schlagen ihrem Besitzer nach.
Mit Launen aller Art nimmt es Luis jedoch locker auf. Seine Gelassenheit
19 SCHWAGER LUIS 18 DAS ARABELLA
„Gipfelstürmer“ Luis und seine Hannah genießen den Almsommer zu zweit.
ist ansteckend, während wir uns auf der Holzbank vor der Alm unterhalten. Da ist kein Stress, kein ständiges Aufs-HandyGucken, Aufspringen. Wie ein Bär sitzt Luis in der Sonne und erzählt, dass er nur einmal täglich aufs Joch hinaufwandert, wo es Internetempfang gibt. Dann scrollt er ein paar Minuten durch die wichtigsten Nachrichten und stellt fest, nichts versäumt zu haben. Auch zum Telefonieren muss man sich ein Stück von der Hütte entfernen. Ob die Tage nicht lang werden, so ganz ohne Entertainment? „Na, na“, lacht Luis. Auch nach der ersten Kontrollrunde am Morgen gibt’s immer was zu tun. Holz hacken, diverse Reparaturarbeiten, die Hühner versorgen, am späten Nachmittag noch einmal nach den Tieren schauen, kochen …
An der Stelle sei erwähnt, dass Luis diesen Sommer erstmals nicht alleine auf der Alm ist. Seine Freundin Hannah, eine Kindergartenpädagogin, begleitet ihn. In guter Gesellschaft macht das Almleben nämlich noch mehr Spaß. Die beiden haben es sich gemütlich eingerichtet. Erst vor wenigen Jahren von der Gemeinde Nauders neu erbaut, bietet das Blockhäuschen auf kleiner Fläche alles, was man braucht: Zwei Schlafzimmer, WC, Dusche und natürlich die heimelige Stube mit der Küchenzeile und Essecke. Solarzellen liefern Strom für Licht, Kühlschrank, Boiler und Radio. Gekocht wird auf dem Holzofen, bis das Wasser siedet, dauert es. Keine Eile! Wenn gerade nichts zu tun ist, spielen Hannah und Luis Karten. Manchmal kriegen sie Besuch oder fahren nach Nauders, um Dinge zu besorgen. So fließen die Tage bis zum Almabtrieb im Herbst in einem wunderbar ruhigen und doch nie langweiligen Rhythmus dahin.
Luis, wird man dich auch in dreißig Jahren noch auf der Alm treffen? „I gloub schoa.“
21 SCHWAGER LUIS 20 DAS ARABELLA
Verdiente Mahlzeit: Bevor der Herd warm wird, glüht die Axt beim Holzhacken.
„Ich bin. So frei.“
Shop
HANDVERLESEN
Unsere neue Produktlinie vereint alles, was uns wichtig ist. Qualität, Regionalität, Genuss. In den mit Bedacht ausgewählten Produkten
steckt das ganze Herzblut unserer Partner sowie das einzigartige Arabella-Gefühl zum Kosten, Auftragen und Anziehen.
Honig € 8,30
Zapfenstreich € 24,90
Zirben-Duschgel € 12,90
Shiraz € 16,50
Bio Heumilch Joghurt Natur € 3,00
KOLLEKTION 23 SHOP 22 DAS ARABELLA
Unsere Freunde aus dem Ötztal produzieren seit Jahren die Weihnachtsgeschenke für das Arabella und beliefern uns nun auch mit Marmelade, Salz & Salben.
02 ULLI & HANSJÖRG
Unsere Verwandtschaft betreibt in Ried einen Bio-Heumilchbetrieb und erzeugt dort die köstlichen Joghurts und Butter für das Arabella Frühstück.
06 MARTIN MIT TEAM
Unser Nauderer Dorfbäcker kombiniert traditionelles Wissen und Trends zu köstlichen Backwaren und liefert diese noch ofenwarm ins Arabella.
07 MARKUS & JOHANNA
Das Paar betreibt ein kleines, feines Textilunternehmen mit Fokus auf Qualität. Hier bekommt die Arabella Mode den letzten Schliff (Druck).
Mit seiner Leidenschaft für die Imkerei hat Alois auch unseren Christoph angesteckt, der schon fleißig beim Verarbeiten des Girbirgsblütenhonigs mithilft.
08 ANDREAS
Der junge Winzer vom Weingut Unger am Neusiedlersee im Burgenland beindruckt uns mit seiner Power – und dem unglaublich edlen Chardonnay.
Das Geschwisterduo bündelt die Kraft der Alpen in seiner exklusiven alpinen Naturkosmetik und versorgt uns mit 100 % naturreinem Zirbenshampoo & Duschgel.
09 GERHARD
Mit seinem Familienbetrieb, dem Weingut Pfneisl im Herzen des Burgenlands, kultiviert der passionierte Winzer Tradition, Innovation und Liebe zum Wein.
Die Studienkollegen von Christoph stellen aus den Zapfen der Latschenkiefer „flüssiges Gold“ her. Ihr Latschenlikör ist eine echte Tiroler Spezialität.
& RENATE
01 GEBI
04 LISL & CHRISTIAN
03 ALOIS & KLAUDIA
05 MAX & MICHAEL
Snapback € 26,00
Pants € 51,00
Regenjacke € 75,00
Hoody € 58,00
24 DAS ARABELLA 25 SHOP
T-Shirt € 26,00
WinterVorteils
Zeit
So frei im Winter.
KOSTENLOSER RODELSPASS
Die perfekte Abwechslung zum Skifahren. Mit unseren Leihrodeln vom regionalen Rodelhersteller Kathrein geht’s über die 8 km lange Rodelbahn von Bergkastel ins Tal.
Die Bahn ist beleuchtet!
Was für eine Gaudi!
ab € 1.043 DAS ARABELLA ANGEBOTE WINTER
RODELABENDE ALS HIGHLIGHT
Jeden Donnerstag in der Hauptsaison laden unsere Rodelabende zur geselligen Einkehr mitsamt nächtlicher Abfahrt von der Hütte. Nette Leute, super Stimmung!
Der nächste Skistar!
Benützung aller Aktiv- und Relaxeinrichtungen mit dem neuen SPA-Bereich WOLKE 78 und den kreativen ArabellaServices (tlw. gegen Gebühr)
Romantisch wird’s beim Winterwandern jeden Mittwoch am Mutzkopf mit Einkehr bei unserem neuen Partner Riatsch. Ums Dabeisein geht’s auch beim wöchentlichen Gäste-Skirennen mit Preisverleihung.
IMMER WAS LOS FÜR AKTIVE
VOM 13.01. BIS 27.01.2024 UND 09.03. BIS 16.03.2024 MEHR AUF ARABELLARETREAT.COM
Für 2 Erwachsene pro Woche in der Kategorie L im stylischen Apartment 26 27
Sommer
Familien Zeit
So frei im Sommer.
RIESENGAUDI
Das Arabella Mini Cabrio und E-Vespa „Bella“ flitzen mit Ihnen einen halben oder ganzen Tag durchs Dreiländereck. Auch E-Scooter und Bikes (kostenlos) stehen für Ausflüge bereit.
ab € 1.232
Für 2 Erwachsene und 2 Kinder pro Woche in der Kategorie L im stylischen Apartment
Wer kommt mit?
Dolce Vita in Nauders
ERLEBNISSE AUF
SCHRITT & TRITT
Gemeinsam mit dem Tourismusverband laden wir unsere Gäste wöchentlich auf verschiedene Erkundungstouren ein. Das Kinder- und Jugendprogramm folgt dem Motto „Draußen hausen“.
Benützung aller Aktiv- und Relaxeinrichtungen mit dem neuen SPA-Bereich WOLKE 78, Ermäßigungen in 2 Gasthäusern und einer Alm und den kreativen ArabellaServices (tlw. gegen Gebühr)
SUMMERCARD NAUDERS
Idealer Urlaubsbegleiter zum Nulltarif. Damit können Sie Badespaß und Kultur genießen, am Wochenprogramm & Kinder-Ferienprogramm teilnehmen und gratis Bus fahren.
Das nenn ich Vorteil!
MIT DEM MINI
VOM 13.08. BIS 24.08.2024 MEHR AUF ARABELLARETREAT.COM
28 ANGEBOTE 29 ANGEBOTE SOMMER
Quality-Time auf der Piste
Höher, schneller, weiter?
Wen kümmert’s. Das Skiparadies Nauders hat alles für wahren Skigenuss mit den Liebsten. An den traumhaften Pisten und Einkehrschwüngen kann man sich gar nie satterleben.
Langsam stellen die Bildschirm-müden Augen auf die weiße Weite der Nauderer Berglandschaft scharf. Das Gedankenkarussell im Kopf stoppt und auf der gerade noch elendslangen To-do-Liste steht nur noch eins: Genießen! Dieses Phänomen beobachten wir immer beim Skifahren, und ganz besonders in unserem Heimatskigebiet Bergkastel. Auf einer Höhe zwischen 1.400 und 2.750 Höhenmetern, umringt von schneebedeckten Gipfeln, erstrecken sich 75 Pistenkilometer über die sonnigen Hänge. Doch das Skiglück in Nauders misst sich nicht in Zahlen. Es steckt in Momenten wie diesen …
SKIFAHREN IST THERAPIE
30 DAS ARABELLA 31 WINTER IN NAUDERS
Wenn man am Gueser Kopf, dem höchsten Punkt des Skigebiets, in die Ferne schaut, wird der eigene Sorgenhaufen ganz klein. Sonne, Schnee, Wind und Berge, nichts als Berge, rücken die Dimensionen wohltuend zurecht. Auf geht’s! Während die höher gelegenen Pisten durchwegs der roten (mittelschweren) und schwarzen (schwierigen) Kategorie zuzuordnen sind, ist der Bereich auf Bergkastel ein Paradies für Anfänger und Genussskiläufer jeden Alters. Unschlagbar einladend: die breite Abfahrt der Zirmbahn und die sanfte Piste unter der Goldseebahn, welche Teil des kinderfreundlichen Goldparks ist.
Nicht umsonst hat das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de, die Skidestination Nauders zum Testsieger 2022 gekürt. Und das in gleich drei Kategorien: „Weltweit führendes Skigebiet bis 80 km Pisten“, „Sauberkeit & Hygiene“ sowie „Bester neuer Lift 2022“ für die Goldseebahn.
Bestnoten gab’s übrigens auch für den Bereich Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie. Hey Skiresort, da würden wir uns gerne mal als Tester zur Verfügung stellen! Nichts anderes machen wir nämlich an unseren Skitagen, als von einem Einkehrziel ins nächste zu carven. Bei Hunger, Durst und weichen Oberschenkeln setzen wir uns ins Panoramarestaurant Bergkastel bei der Bergstation der Gondelbahn auf 2.200 m, entweder drinnen in die Zirmstube oder ausgestreckt in die Liegestühle der „Sunnastuba“. Die nächste Pause findet in der liebevoll revitalisierten Stieralm statt. Nirgendwo sonst begegnen sich Tradition und Moderne so spannend wie in diesem Almjuwel mit seinem nachhaltigen Gastrokonzept. Für unverfälschte Urigkeit empfehlen wir die Lärchenalm mit ihren Tiroler Schmankerln. Feine „Platzln“ für einen Kaffee oder eine Stärkung sind das Bistro Arsangs im Seilbahncenter und das Bergrestaurant Jochelius. In Abwandlung eines Zitats des bekannten deutschen Kletterers Wolfgang Güllich wagen wir sogar zu behaupten: „Man geht nicht nach dem Skifahren zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist integraler Bestandteil des Skitags.“
Probieren Sie’s aus, bei Quality-Time auf der Piste.
Facts
– Skigebiet Bergkastel
– 75 Pistenkilometer, 17 Liftanlagen
– 1.400 bis 2.750 Höhenmeter
– Goldpark Nauders mit Goldseebahn und -piste, öffentlich zugänglicher Snow-Base und Nauderix Skikindergarten
– Ski- & Snowboardverleih in vielen Sportshops
– Flow Parks Nauders
– 2 Skischulen
– Skidepot im Seilbahncenter
Kleine Pistenpause mit dem Lieblingsmenschen –kann Skifahren noch schöner sein?
32 WINTER IN NAUDERS 33 WINTER IN NAUDERS
Bergkastel ist Teil der Zwei Länder Skiarena mit insgesamt 159 Pistenkilometern in Nord- und Südtirol.
Naturmadl, Musikantin, Modefan. Für Maria Teresa ist jede Schublade zu klein. Die gelernte Bankkauffrau hat im Frühling 2023 ihren Job nach 10 Jahren bei der Bank gegen das Arabella eingetauscht. Mitgebracht hat sie viel Erfahrung in der Kundenberatung und ihre feine, fröhliche Art, die schon vor einigen Jahren Juniorchef Christoph den Kopf verdreht hat.
Willkommen
Zwei Sonnenscheine machen jeden Kontakt mit dem Arabella zum Lichtblick. Von der Buchung über den Check-in bis zur Beratung während des Urlaubs: Hier sind Sie in besten Händen!
Perfektionistin, Fels in der Brandung, Mama. Unsere Sabine bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Gewissenhaft bis ins kleinste Detail, behält die Nauderin seit Sommer 2021 stets den Überblick am Empfang. Das wissen nicht nur die Stammgäste zu schätzen, sondern auch Familie Moritz: „Danke Sabine, du bist eine wertvolle Stütze für unsere Arabella-Familie!“
TEAM AN DER REZEPTION Ein herzliches
Maria Teresa Sabine
34 DAS ARABELLA 35 REZEPTION
Winterpreise 2023/2024 Sommerpreise 2024
Die Preise gelten pro Tag und ApartmentMinimalbelegung (Kat. L = 2 Personen und Kat. XL = 4 Personen; Jede weitere Person € 25,–/Tag) und beinhalten Bettwäsche, Hand- und Duschtücher, Badetücher für Hallenbad und Sauna, Geschirrtücher, Essund Kochgeschirr und einen Autoabstellplatz. Zudem freie Benützung des Internets (WLAN), des neuen Wellnessbereichs WOLKE 78, der Sky-Sauna, der Spiel- und Sporteinrichtungen und der Auszeit. Bar und Lounge.
Nicht inkludiert: Ortstaxe € 3,50 (pro Person und Nacht für Gäste ab dem vollendeten 14. Lebensjahr), Tiefgarage € 9,–pro Tag. Endreinigung Kategorie L: € 69,–/ XL: € 89,–. Haustiere: Alle Apartments sind allergikergerecht ausgestattet. Unter Rücksichtnahme auf unsere allergischen Gäste ist das Mitbringen von Tieren leider nicht erlaubt.
Zahlung: In bar oder per EC-Bankomatkarte (Maestro). Oder vor Reiseantritt mittels spesenfreier Banküberweisung. Unsere Bankverbindung lautet: Aparthotel Arabella, Raiffeisenbank Nauders
IBAN: AT19 3628 3001 0003 2177, BIC: RZTIAT22283 Buchungsmodalitäten: Nach Eingang Ihrer schriftlichen Bestätigung der Buchung oder Ihrer Anzahlung lt. Reservierungsbestätigung ist die Buchung verbindlich.
Bezug der Apartments: Ihr Apartment ist am Anreisetag ab 15.30 Uhr beziehbar. Am Abreisetag bitten wir Sie, das Apartment bis 9.30 Uhr freizugeben. Stornobedingungen: Für verspätete Anreise, vorzeitige Abreise und Stornierungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH 2006). Diese sind auf unserer Website nachzulesen.
A 16.12.–23.12. B 13.01.–20.01. 20.01.–27.01. 09.03.–16.03. C 06.01.–13.01. 02.03.–09.03. 16.03.–23.03. D 27.01.–03.02. 03.02.–10.02. 24.02.–02.03. 23.03.–30.03. 30.03.–06.04. E 23.12.–30.12. 17.02.–24.02. F 30.12.–06.01. 10.02.–17.02. GIPFELRUHE L 171 € 149 € 180 € 195 € 237 € 258 € FREIRAUM L 174 € 153 € 186 € 202 € 245 € 267 € RUHEPOL L 178 € 154 € 188 € 204 € 246 € 268 € BERGBEGEGNUNG L 179 € 156 € 189 € 205 € 247 € 270 € NATURWUNDER L 182 € 159 € 193 € 209 € 253 € 276 € NEU BERGFEUER L 193 € 176 € 217 € 234 € 283 € 309 € NEU GLÜCKSZEIT L 194 € 180 € 221 € 237 € 288 € 314 € PENTH. LEBENSLUXUS L 204 € 183 € 225 € 243 € 294 € 320 € HEIMATGEFÜHL XL 272 € 213 € 267 € 282 € 351 € 380 € GIPFELRUHE XL 287 € 230 € 290 € 311 € 388 € 423 € FREIRAUM XL 297 € 240 € 299 € 323 € 397 € 432 € BERGZAUBER XL 299 € 243 € 302 € 326 € 399 € 435 € KRAFTQUELL XL 305 € 258 € 321 € 338 € 420 € 456 € NATURWUNDER XL 327 € 264 € 330 € 348 € 432 € 472 € PENTH. LEBENSLUXUS XL 360 € 297 € 374 € 396 € 487 € 522 €
A 07.09.–02.10. B 02.07.–12.07. 24.08.–06.09. C 27.06.–01.07. 13.07.–24.08. Ab 7 Nächte 3–6 Nächte Ab 7 Nächte | 3–6 Nächte Ab 7 Nächte 3–6 Nächte 119 € 135 € 127 € 146 € 139 € 159 € 121 € 138 € 131 € 149 € 142 € 162 € 124 € 141 € 133 € 151 € 151 € 169 € 126 € 144 € 134 € 152 € 152 € 172 € 131 € 149 € 138 € 158 € 156 € 177 € 133 € 152 € 142 € 163 € 162 € 183 € 134 € 153 € 145 € 165 € 163 € 186 € 139 € 156 € 148 € 168 € 166 € 190 € 167 € 190 € 177 € 204 € 199 € 224 € 195 € 221 € 208 € 235 € 226 € 259 € 206 € 234 € 219 € 251 € 240 € 272 € 209 € 237 € 222 € 253 € 243 € 275 € 225 € 260 € 242 € 275 € 269 € 307 € 213 € 244 € 229 € 261 € 254 € 290 € 232 € 262 € 248 € 283 € 276 € 317 €
36 DAS ARABELLA 37 PREISE WINTER & SOMMER
Erzählen Sie doch mal!
Und wie war’s im Arabella? Mit einem ehrlichen Feedback helfen Sie nicht nur uns Gastgebern, immer besser zu werden. Sie lassen auch andere Menschen erkennen, ob sich der Klick auf den „Buchen“-Button wirklich lohnt.
Schreiben Sie uns eine coole Bewertung auf Google und gewinnen Sie eine von drei Überraschungsboxen aus der neuen Produktlinie „Ich bin. So frei.“ Alle Rezensionen von Oktober bis Mai nehmen an der Verlosung teil.
Vielen Dank & viel Glück!
MITMACHEN LOHNT SICH
Arabella Retreat & Spa Nr. 355 6543 Nauders Tirol Austria +43 5473 / 87480 info@hotel-arabella.at Textierung Eva Pichler es@die-schreibkraft.at Konzept Christoph Moritz www.christoph-moritz.com Gestaltung Büro
www.reneraggl.at
ARABELLARETREAT.COM Scanmich! 38 DAS ARABELLA
Rene
Fotos Karola Robi Zdjecia Daniel Zangerl Druck A. Weger Brixen