Sommerpanoramakarte 2023

Page 1

«WANDERWEGE» MARKIERUNG GELB • Wanderwege können ohne besondere Kenntnisse und in der Regel gefahrlos begangen werden. • Als Ausrüstung genügen feste Schuhe mit griffiger Sohle, der Witterung angepasste Kleidung und eine Taschenapotheke. HIKING TRAILS The trails run along wide paths, but they can also be narrow and uneven. Locations with a high risk of falling are protected by hand rails. Standard hiking equipment, no special skills necessary.

BERGGASTHAUS AESCHER-WILDKIRCHLI

Wir alle sind Gäste in dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, sich korrekt zu verhalten, damit die einmalige Flora und Fauna keinen Schaden erleidet und auch andere Gäste die Naturlandschaft ungestört geniessen können. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Alp- und Aufsichtspersonals sowie der Bergwirte. Sie sind berechtigt, Fehlverhalten zu melden und anzuzeigen. Wir sind aber überzeugt, dass es auch ohne Bussen geht. Säg Dank ond chönd zonis!

Abfall mitnehmen Take waste with you

Don't be too loud, No music «BERGWANDERWEG» MARKIERUNG WEISS-ROT-WEISS • Bergwanderwege verlaufen oft steil, schmal und teilweise exponiert. Sehr schwierige Passagen sind mit Seilen gesichert. Bergwanderinnen sollten nicht nur trittsicher, schwindelfrei und fit, sondern auch mit den Gefahren im Gebirge vertraut sein. • Zusätzlich zu festen Schuhen mit griffiger Sohle und einer dem Wetter angepassten Ausrüstung ist eine Wanderkarte nützlich. • Im Gebirge ist grundsätzlich mit Steinschlag zu rechnen. An steilen und nassen, grasbewachsenen Hängen sowie auf Schneefeldern besteht erhöhte Rutsch- und Absturzgefahr.

Bereits vorhandene Feuerstellen nutzen Keine Einweggrills Keine Feuer im Wald und auf Weiden

Hunde während der Alpzeit an die Leine

Use the existing barbecue spots No disposable grills No fires in the forest or on pastures

Dogs on a leash in the alp season

Kein wildes Zelten Biwakieren während der Alpzeit mit Einwilligung des Grundeigentümers gestattet

Toiletten gegen kleines Entgelt in Gasthäusern benützen Use the toilets in the inns at a small fee

No wild camping Bivouacking permitted with the landlord's consent

MOUNTAIN HIKING TRAILS The challenging trails are mostly steep, narrow, and partially exposed. Particularly difficult passages are secured with ropes. Hiking equipment and surefootedness are required.

No drones

In Alpstein, good shoes are mandatory

Auf den offiziellen Wanderwegen bleiben

Kein Fischen ohne Patent No fishing without a permit

01

9050 Appenzell Tel. +41 71 787 48 44 info@kaubad.ch, www.kaubad.ch

n Mai bis Oktober, täglich | Nov. siehe Website

n siehe www.kaubad.ch

a 4 Betten | 2 Doppelzimmer | 15 Matratzenlager

a 34 Betten

BERGGASTHAUS AHORN

02

Stay on the official hiking trails

Zurückhaltung mit Mutterkühen und anderen Nutztieren

Rorschach Hafen

Rorschach

St.Margrethen Eggersriet Grub

Wolfhalden

Speicher Trogen

Herisau

a 50 Matratzenlager | 33 Betten

BERGGASTHAUS TIERWIS

17

n Ab Karfreitag bis Ende März, täglich offen

n Juni an schönen Wochenenden,

Winter siehe Website

Montag Ruhetag, ausser Feiertage

a 40 Betten

GASTHAUS ALPENROSE

BERGGASTHAUS FORELLE

a 33 Matratzenlager | 10 Betten, bis Ende Nov.

WALDGASTHAUS LEHMEN

Juli bis ca. Mitte Oktober, täglich offen

a 48 Matratzenlager | 2 Betten

BERGGASTHAUS ROTSTEINPASS

a 70 Matratzenlager | 15 Betten

BERGGASTHAUS STAUBERN

22 Familie Lüchinger-Zehnder, 9467 Frümsen Tel. Sommer +41 81 757 24 24 Tel. Winter +41 79 411 49 65 staubern@bluewin.ch, www.staubern.ch

Waldstatt

a 45 Betten

RESTAURANT EGGLI

03

08

13

Familie Wild-Wyss, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 33 info@alpenrose-ai.ch, www.alpenrose-ai.ch

Familie Fritsche, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 88 info@gasthausforelle.ch, www.gasthausforelle.ch

Familie Müller-Gadient, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 13 48 hotel@lehmen.ch, www.lehmen.ch

n Hotel: Mitte Apr. bis Mitte Okt., Mi. Ruhetag n Restaurant: siehe www.alpenrose-ai.ch

n Mai bis Ende Oktober, Mittwoch Ruhetag

n Ganzjährig, Montag und Dienstag Ruhetag

a 43 Betten

a 28 Betten | Familienzimmer

BERGGASTHAUS ALTER SÄNTIS

BERGGASTHAUS HOHER HIRSCHBERG

BERGGASTHAUS MEGLISALP

18

23

Familie Wyss, 9057 Weissbad Tel. Sommer +41 71 799 11 41 Tel. Winter +41 71 797 00 44 info@rotsteinpass.ch, www.rotsteinpass.ch

Familie Maria Koch und Marcel Brülisauer, 9050 Appenzell Steinegg Tel. +41 71 787 16 10, restaurant@eggli-appenzell.ch www.eggli-appenzell.ch

n Juni bis Oktober, täglich offen

n Ganzjährig, Montag und Dienstag Ruhetag

BERGGASTHAUS RUHESITZ

BERGGASTHAUS SCHEIDEGG

Appenzell

Schönengrund Urnäsch

Internationaler Notruf 112

BERGGASTHAUS BOLLENWEES

Familie Franz Eugster und Andrea Schneider 9050 Appenzell Meistersrüte Tel. +41 71 787 14 67 info@hoherhirschberg.ch, www.hoherhirschberg.ch

n Ganzjährig, Dienstag und Mittwoch Ruhetag a 18 Matratzenlager | 12 Betten

14

19

Familien Manser und Hersche, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 28 info@meglisalp.ch, www.meglisalp.ch

Familie Manser, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 67 ruhsitz@bluewin.ch, www.ruhesitz.ch

n Anfang / Mitte Mai bis Ende Oktober, täglich

n Mai bis Oktober, Mittwoch Ruhetag

a 35 Matratzenlager | 40 Betten | 45 Familienlager

Winter siehe Website

a 10 Matratzenlager | 16 Betten

24 Daniela Frommenwiler und Ruedi Zürcher 9108 Gonten Tel. +41 71 794 11 20, www.scheidegg-ai.ch Autom. Auskunft Tel. +41 71 794 14 14

n Mai bis Oktober, täglich offen

Winter je nach Witterung, siehe Website

a 40 Matratzenlager

DREHRESTAURANT HOHER KASTEN

BERGGASTHAUS MESMER

RESTAURANT SÄNTIS

GASTHAUS RÖSSLI

05

Halt auf Verlangen

Brülisau Hoher Kasten

Kronberg Wasserauen

PubliCar: Rufbus Reservation via PubliCar-App oder 0848 55 30 60 PubliCar: Direkte Verbindung aus dem bedienten PubliCarGebiet nach Teufen, Stein und Gais–Klinik Gais

Schwägalp Säntis

Die Begehung der Wanderwege erfolgt www.appenzellerbahnen.ch

10

Familie Manser-Barmettler, 9058 Brülisau Tel. Sommer +41 71 799 11 70 Tel. Winter +41 71 797 01 83 info@bollenwees.ch, www.bollenwees.ch

Urs Brülisauer, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 17 drehrestaurant@hoherkasten.ch www.hoherkasten.ch

n Mai bis 1. November, täglich offen

n April bis Februar, täglich offen

a 100 Matratzenlager | 35 Betten www.postauto.ch

MITTE JUNI BIS MITTE AUGUST · Jeden Mittwoch öffentliche Führung durch den Alpengarten Hoher Kasten

· Jeden Freitag öffentliche Wildkirchliführung

01. 01. / 02. 09. 15. / 16. 16. 22. 23. / 24. 30. 30.

Schweizer Wandernacht Vollmond-Dinner mit Musik, Hoher Kasten Schutzengelfest auf der Ebenalp «Alpstobede» auf der Ebenalp «Potersalpstobede» auf der Alp Potersalp «Alpstobede» auf der Meglisalp «Alpstobede» beim Berggasthaus Bollenwees Tag der offenen Alpkäserei im Alpstein Vollmond-Dinner mit Musik, Hoher Kasten

AUGUST · Jeden Sonntag Sonnenaufgangsfahrt auf den Kronberg inkl. Frühstücksbuffet à discrétion, begleitet von Alphornklängen

AUGUST

Luftseilbahnen

Weissbad

Ebenalp

09

PostAuto / Bus

Übrige Zugverbindungen

Jakobsbad

03. / 04. Vollmond-Dinner mit Musik, Hoher Kasten 17. Juni-Losi im Berggasthaus Seealpsee

JULI

Zahnradstrecke

Eggerstanden

JUNI

JULI BIS AUGUST

a 80 Matratzenlager | 8 Betten

Appenzeller Bahnen

KANTONSGRENZE

Gonten

VERANSTALTUNGEN IM ALPSTEIN 2023 05. / 06. Vollmond-Dinner mit Musik, Hoher Kasten

St.Anton

Gais

2023

MAI

Heerbrugg

Haslen

Hundwil

SOMMER PANORAMA KARTE

n Mai bis November, täglich offen

Altstätten Stadt

Bühler Klinik

APPENZELL INNERRHODEN

jederzeit auf eigene Verantwortung.

12

n Juni bis Oktober, täglich offen

Winter siehe Website, März Ferien

n Mitte April bis 1. November

Oberegg

Altstätten (SBB)

Schwellbrunn

Alpine SAC-Rettung

Tel. +41 71 788 73 34

BERGGASTHAUS KRONBERG

n Mai bis Anfang November, täglich offen

n April bis Oktober, Donnerstag bis Sonntag offen

n Mitte Mai bis Oktober, täglich offen

Heiden

APPENZELL AUSSERRHODEN

Teufen AR Stein

Notfalltelefon Appenzell

a 80 Matratzenlager | 22 Betten

Daniel Dobler, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 11 44 www.schaefler.ch

Familie Schoop, 9107 Urnäsch Tel. +41 71 364 12 35 info@tierwis.ch, www.tierwis.ch

Walzenhausen

Reute

Gossau SG

NOTFALL-NUMMERN

(Alarmierung via Kantonspolizei AI)

n Mai bis Mitte Nov. | Ende Dez. bis Ende März

21

Familie Inauen, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 52 info@plattenboedeli.ch, www.plattenboedeli.ch

Simeon Herb, 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89 / Aut. Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

a 70 Matratzenlager | 24 Betten Wald

Tel. +41 71 788 95 00

07

Familie Kölbener 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 11 94, infos@gasthaus-ebenalp.ch www.gasthaus-ebenalp.ch

16

Familie Parpan-Dörig, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 40 info@seealpsee.ch, www.seealpsee.ch

Familie Manser-Abderhalden, 9107 Urnäsch Tel. +41 71 799 11 60 info@altersaentis.ch, www.altersaentis.ch

Rheineck

Speicherschwendi Rehetobel

Notruf 1414

BERGGASTHAUS SCHÄFLER

Exercise restraint with suckler cows and other farm animals

St.Gallen

Notruf 144

BERGGASTHAUS SEEALPSEE

11

Simone Codoni, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 12 21 info@ahorn.ch, www.ahorn.ch

04

Notruf 117

06

Pfefferbeere AG, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 11 42 info@aescher.ch, www.aescher.ch

a 26 Betten

ALPINE HIKING TRAILS The very challenging trails lead through rocks with short exposed climbing sections. Absolute surefootedness and expierience in the mountains is needed.

Rega

BERGGASTHAUS PLATTENBÖDELI

Gutes Schuhwerk ist im Alpstein Pflicht Turnschuhe sind keine Wanderschuhe

Keine Drohnen

«ALPINWANDERWEGE» MARKIERUNG WEISS-BLAU-WEISS • Alpine Routen führen durch alpines, gerölliges Gelände, oder durch Felsen mit kurzen Kletterstellen. Bauliche Vorkehrungen beschränken sich auf die Sicherung von besonders exponierten Stellen mit Absturzgefahr. • Alpinwanderer sollten nicht nur trittsicher, schwindelfrei und körperlich sehr fit, sondern auch mit den Gefahren im Gebirge vertraut sein. • Zusätzlich zur Ausrüstung für Bergwanderwege sind Verpflegung und zusätzliche Hilfsmittel (Seil o.ä.) nützlich.

Sanität

BERGGASTHAUS EBENALP

LIEBE ALPSTEIN-BESUCHER SCHÖN, DASS SIE DA SIND!

Lärm vermeiden, Keine Musik

Polizei

HOTEL KAUBAD

15

20

Familie Hehli, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 12 55 info@mesmer-ai.ch, www.mesmer-ai.ch

c/o Säntis-Schwebebahn, 9107 Schwägalp Tel. +41 71 365 65 65 kontakt@saentisbahn.ch, www.saentisbahn.ch

n ab März an schönen Wochenenden

n 4. Februar bis 31. Dezember, täglich offen

Juni bis Ende Oktober, täglich offen

a 40 Matratzenlager | 7 Betten

25 Familie Diem, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 04, info@roessli-bruelisau.ch www.roessli-bruelisau.ch

n Ganzjährig, Montag Ruhetag a 40 Betten | Familienzimmer

01. Vollmond-Dinner mit Musik, Hoher Kasten 01. Diverse Feierlichkeiten im Alpstein 0 6. «Sollerstobede» beim Berggasthaus Plattenbödeli 07. «Sollerstobede» beim Berggasthaus Ruhesitz 19. «Föls Stobede» auf dem Aescher 27. Berglauf Hoher Kasten 31. Vollmond-Dinner mit Musik, Hoher Kasten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.