GESUNDHEIT
Angelika Prentner.
DR. ANGELIKA PRENTNER ist Pharmazeutin und leitet die Apotheke „Zur Gnadenmutter“ in Mariazell, die eine jahrhundertelange Tradition in der Naturheilkunde hat. Prentner ist außerdem Gründerin der 1. Heilpflanzenakademie der Traditionellen Europäischen Medizin. www.apotheke-mariazell.at
Heilsames aus der Natur
Für kleine Leute
D
ie Geburt eines Kindes bringt tiefgreifende Veränderungen im Alltag der Eltern. Mit der Verantwortung für das neue Lebewesen treten auch viele Fragen auf: Wie soll die Ernährung meines Kindes aussehen? Was mache ich, wenn mein Kind krank wird? In der heutigen Zeit fühlen sich viele Eltern mit diesen Fragen alleine gelassen. Früher lebten meist mehrere Generationen unter einem Dach. So konnten vor allem die jungen Mütter von den Erfahrungen der älteren Generation lernen. Die Großmütter kannten die alten Hausmittelchen oder die Kräuter, aus denen ein einfacher Hustensaft, eine Heilsalbe oder ein Tee bei Bauchweh zubereitet wurden. Heute wird dieses Wissen meist nicht mehr an die nächste
Generation weitergegeben und den Eltern bleibt so oft nur die Schulmedizin, auch bei banalen Erkältungen, Husten, Schnupfen oder Bauchweh. In den ersten Lebensjahren eines Kindes wird die Basis für den gesundheitlichen Zustand, die Selbstheilungskräfte und die Konstitution des Körpers ausgebildet. Der Körper, die Muskulatur, die Nervenvernetzungen, der Zustand des Darms mit der Besiedelung einer gesunden Darmflora und davon abhängig der Zustand des Immunsystems und noch vieles mehr werden in dieser Zeitspanne aufgebaut. Gerade Heilpflanzen und Zubereitungen daraus können hier sehr gut unterstützend eingesetzt werden. ●
36 sg | MAI 2018 36-37_SG0518.indd 36
15.03.2018 12:53:53
Fotos fotolia, shutterstock
Hilfe, mein Kind ist krank! Welche Heilpflanzen Eltern bei Bauchschmerzen, Infekten oder Verletzungen einsetzen können, weiß Pharmazeutin