Artikel stadt gottes april 2018

Page 1

GESUNDHEIT

Prentner.

DR. ANGELIKA PRENTNER ist Pharmazeutin und leitet die Apotheke „Zur Gnadenmutter“ in Mariazell, die eine jahrhundertelange Tradition in der Naturheilkunde hat. Prentner ist außerdem Gründerin der 1. Heilpflanzenakademie der Traditionellen Europäischen Medizin. www.apotheke-mariazell.at

Heilsames aus der Natur

Demenzerkrankungen

H

irnleistungsstörungen bzw. degenerative Erkrankungen des Zentralnervensystems gehören heute zu jenen Krankheiten, deren Zahl am stärksten steigt. Früher wurden sie als Hirnsklerose bezeichnet, heute man sie Hirnatrophie. Sie zeigen sich in den verschiedensten Demenzformen. Zu den Hirnleistungsstörungen zählen Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, verschiedene Schwindelformen, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche. Die schwerste Form der Demenz ist die Alzheimer-Erkrankung, an der weltweit 47 Millionen Menschen erkrankt sind. Wissenschaftler auf der ganzen Welt forschen intensiv nach neuen Behandlungsmethoden und Medikamenten für Patienten mit Demenzerkrankungen. Die moderne Medizin verordnet heute die sogenannten Nootro-

pika, die nach Symptomen eingesetzt werden. Doch oft zeigen diese Medikamente nicht die gewünschten Wirkungen, da sie keine Regenerationsfähigkeit auf das Gehirn haben. Jedoch sind sie in der Lage, den Zustand des Patienten zu stabilisieren und ein Fortschreiten der Erkrankungen zu verlangsamen. Heilpflanzen, die hier unterstützend eingesetzt werden können, sind Ginkgo, Weißdorn, Eleutherococcus (Taigawurzel), Haferstroh oder der Griechische Bergtee. ●

Fotos fotolia

Trotz intensiver Forschung sind Demenzerkrankungen noch nicht heilbar. Heilpflanzen können unterstützend eingesetzt werden, um den Zustand der Patienten zu stabilisieren, weiß Pharmazeutin Angelika

36 sg | APRIL 2018 36-37 SG0418.indd 36

22.02.18 14:18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.