Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
zaubern ein zau LĂ€cheln.
P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Mittwoch, 5. Dezember 2018
|
Nr. 48
|
164. Jahrgang
|
Auflage: 102 105 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
NIS MARIA EMPFĂNG
Uhr 8.12. 9- 16rn
Luze
6032 Emmen âą Tel. 041 448 42 10
w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h
EN HIRSCHENGRAB
Kein Schleichweg Der Stadtrat will den Fokus beim Posttunnel auf die VeloparkplÀtze legen.
D
er Stadtrat will bis 2024 im ehemaligen Posttunnel unter dem Bahnhof rund 800 AbstellplĂ€tze fĂŒr Velos realisieren, dies kommunizierte er am Dienstagmorgen im Rahmen einer Pressekonferenz. Dazu beantragt er beim Grossen Stadtrat einen Projektierungskredit von 1,27 Millionen Franken. Bereits
43
|
www.anzeiger-luzern.ch
FĂŒr jeden Wunsch. krebs & martin Zahnmedizin und Implantologie
041 417 40 40 www.krebs-martin.ch
Der Samichlaus ist da
ab FrĂŒhling 2019 sollen 400 AbstellplĂ€tze provisorisch zur VerfĂŒgung stehen. Um NetzlĂŒcken zu eliminieren und durchgĂ€ngige Wegnetze zu schaffen, will der Stadtrat zudem die kommunalen RichtplĂ€ne Fussverkehr und leichter Zweiradverkehr ĂŒberarbeiten. Seite 3
Ein wahrer Charaktertyp Der Range Rover Sport wird seinem Namen gerecht, und das nicht nur wegen der speziellen Aura.
E
s heisst grundsÀtzlich, Autotests sollten Fakten aufzeigen und Zahlen möglichst objektiv kommentieren. Bei gewissen Fahrzeugen ist das ein schweres Unterfangen, zum Beispiel beim «Anzeiger»-Testwagen dieser Woche, dem Range Rover Sport. Wer sich einen solchen EnglÀnder in die Garage stellt, der ist fas-
ziniert von dessen Ambiente im Innenraum, der Aura des Fahrzeugs und der legendÀren Marke insgesamt. Das heisst aber nicht, dass die harten Fakten gegen den «Sport» sprechen, im Gegenteil. Facts, Figures und Stimmungen zum Range Rover kommen im Testbericht an den Tag.
Seite 9
Der Retter in Not tritt ab WĂ€hrend 12 Jahren hat Kurt Sidler die Feldmusik Luzern wie ein Unternehmen gefĂŒhrt, nun tritt er ab.
W
Ă€hrend zwölf Jahren hatte Kurt Sidler die ZĂŒgel des Vereins in den HĂ€nden gehalten, wusste, welche Projekte beim Verein anstehen. Am letzten Samstag wurde er nun erstmals ĂŒberrascht. Zahlreiche Freunde, frĂŒhere PrĂ€sidenten, Projektleiter, Mitglieder der von ihm gegrĂŒndeten Fördervereinigung, beide Formationen des Vereins und PrĂ€sidenten
der anderen stĂ€dtischen Blasmusikvereine waren gekommen, um den langjĂ€hrigen PrĂ€sidenten und Retter der Feldmusik gebĂŒhrend zu ehren und zu verabschieden. Kurt Sidler hat das PrĂ€sidentenamt an Daniel G. Widmer abgegeben. Er bleibt dem Verein als EhrenprĂ€sident erhalten. Wie er den Verein in Manier eines CEOs gerettet hat, lesen Sie auf der letzten Seite. Seite 18
Mit seinem beeindruckenden Gefolge zog der Samichlaus aus der Hofkirche aus und beschenkte alle anwesenden Kinder.
Mit dem fĂŒnften Schlag der Hof kirchenglocke öffneten sich am 1. Adventssonntag die schweren KirchentĂŒren, und der Samichlaus zog mit rund vierzig Herolden, Zwergen, Ministranten, Diakonen und Schmutzli aus der Kirche aus. Die festlich beleuchteten TĂŒrme und der von
historischen ChorherrenhĂ€usern umrahmte Platz vor der Hofkirche gaben den Rahmen. Auch dieses Jahr hat der Samichlaus fĂŒr Gross und Klein eine Weihnachtsgeschichte vorberei tet, angereichert mit einigen Gedanken zur Adventszeit. Bis zum 7. Dezember sorgt der Hofsamichlaus fĂŒr leuchtenÂ
Bild: Pawel Streit
de Kinderaugen in fast 150 Familien in den Quartieren, und er nimmt sich auch Zeit fĂŒr Besuche in den Betagten zentren. Der Hofsamichlaus ist eine der Ă€ltesten Samichlausgruppen in der Region Luzern mit einer 110ÂjĂ€hrigen Geschichte. Dies belegen Zeitungsarti kel aus dem Jahr 1908.
Anzeige
Der Coca-Cola Weihnachtstruck im LÀnderpark MariÀ nis g n À f p m E offen
In der Adventszeit tingelt der bekannte, hell erleuchtete Coca-Cola Truck durch die Schweiz und verzaubert an ausgewĂ€hlten Orten das Publikum. Am 8. Dezember, MariĂ€ EmpfĂ€ngnis, wird das MĂ€rchen aus der Werbung von 12 bis 18 Uhr im LĂ€nderpark wahr und sorgt fĂŒr viele Ăberraschungen. Schauen Sie vorbei, treffen Sie den Santa Claus persönlich und lassen Sie sich mit ihm im weihnĂ€chtlichen Dekor ablichten!
, 8.12. Samstag Uhr 8 bis 18
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch