c warzer
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
zaubern ein Lächeln.
P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Mittwoch, 4. Dezember 2019
|
GESCHENKKARTE
Nr. 48
|
165. Jahrgang
|
Auflage: 68 223 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
|
www.anzeiger-luzern.ch
Mehr als
300 Reiseangebote! LUZERN, HIRSCHMATTSTRASSE 2
MARKENPARFUMS & KOSMETIK ZU TIEFPREISEN.
6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10
w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h
GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch
Im Scheinwerferlicht Beim Musical «Rock of Ages» sorgt Markus Güdel mit eindrücklicher Beleuchtung für Bühnenmagie.
A
m 14.Dezember feiert das 80er-Musical «Rock of Ages» Premiere im Le Théâtre in Emmenbrücke. Mit dabei ist Markus Güdel: Der Lichtdesigner ist verantwortlich für das Beleuchtungskonzept und sorgt dafür, dass alle 140 Scheinwerfer ihren Dienst tun. Wie wichtig das richtige Licht für ein Bühnenstück ist, weiss der
Der Samichlaus ist ausgezogen
Autodidakt nur zu gut: «Mit dem Licht werden unterschiedliche Gefühlswelten erschaffen. Dadurch entsteht eine ganz besondere Bühnenmagie.» Im Gespräch verrät der Luzerner, was Gurkenglace und Kurkuma-Gewürz mit Beleuchtung zu tun haben und wieso Rechtsanwalt und Lichtdesigner die perfekte Ergänzung sind. Seite 2
Tourismus-Gala im KKL Am Samstag wurden zum 17. Mal die TourismusAwards der Zentralschweiz verliehen.
A
ls «place to be» könnte man die Vergabe der Tourismus-Awards des Tourismus-Forums Luzern inzwischen bezeichnen. Am Samstag traf sich die Elite aus Tourismus, Wirtschaft und Politik der Region zur 17.Verleihung. Gewonnen haben in diesem Jahr die Biosphäre Entlebuch und die Schweizerische Hotelfachschule Luzern
(SHL). «Sie gehört weltweit zu den Besten ihres Genres», begründet die Findungskommission mitunter, weshalb der SHL die Ehre in diesem Jahr zusteht. Direktorin Christa Augsburger erklärte dem «Anzeiger», weshalb sie sich über den Award besonders freut. Zudem gibt es die Bilder zum Event auf der «People»-Seite. Seite 3 und 5
Legende reloaded Jede, jeder kennt den VW-Bus. Jetzt erscheint die neuste Generation.
W
er schon reichlich Lebenserfahrung auf dem Buckel hat, hat sicher eine Episode auf Lager, in der solch ein Gefährt eine Rolle gespielt hat: beim Umziehen, anlässlich einer Ferienreise oder im Fuhrpark einer Firma. Aus diesem einstmals günstigen Transportmittel mit viel Platz ist in neuster Generation ein Fahrzeug auf neustem
Stand der Assistenztechnik geworden. Sowohl Profis der Landstrasse wie auch Hobby-Busfahrer schätzen den Reisekomfort dieses Tausendsassa, der – wie schon seit Dekaden – in beinahe unzähligen Varianten konfigurierbar ist. Die rollende Legende, vorgestellt auf der aktuellen «Mobil»-Seite. Seite 7
Der Samichlaus von der Hofkirche ist in diesem Jahr bereits zum 111. Mal unterwegs.
Unschuldig, wie sie sind, fragen Kinder den Samichlaus frisch von der Leber weg, was ihnen gerade so in den Sinn kommt. Da muss der Samichlaus manchmal ganz schön spontan eine Antwort parat haben. Etwa, wenn ihn ein Kind im Wald besuchen will. Auch passieren dem
Samichlaus bei seinen Hausbesuchen hin und wieder überraschende Dinge. So beispielsweise, als die Eltern eines Kindes ihn gar nicht gebucht hatten und – noch besser – den Samichlausbrauch nicht kannten. Der Samichlaus aus dem Bireggwald hat sich mit dem «Anzeiger
Bild: Elma Softic
Luzern» getroffen und erzählt, was die Kinder ihn am meisten fragen, was ihn traurig stimmt und ob er auch auf der Dating-Plattform Tinder ist. Zudem gibt es auf der «Letzten Seite» die Bilder zum Samichlausauszug bei der Hofkirche. Seite 9 und 20
Anzeige
Fröhlich her Schlittschuhpllausch für Gross und Klein n im m Länderpa ark. Das Benützen des 18 80 m2 gross sen Indoorr-E Eisfelds ist kostenlos, au uch Sch hlittsch huhe können unentgeltlich vo or Ort ausgeliiehen werden. Das Tragen von Helm un nd Hand dschuhen wird empfohlen (bittte selber mitb bringen). Benü ütz zung des Eisfeld ds auf eig gene Verantwo ortung g– der Länderpark übe ernimmt keine Hafftung g.
Grosas utndisKlein
Betriebszeiten und Infos unter www.laenderpark.ch/news
für Gr
ber 4. Dezem r ua bis 4. Jan
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch