Anzeiger Luzern 17 / 27.04.2021

Page 1

«Der Alltag wird leichter, wenn ich begleitet werde.»

EU BrotN a u ch a m

Rotkreuz-Besuchsdienst. Wertvolle Begegnungen im Alltag.

Samstag

041 418 74 55 www.srk-luzern.ch

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 27. April 2021

|

Nr. 17

|

167. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

Wer Immobilien sucht, findet Sie noch einfacher. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch

Cars sollen zum Luks Kaum hat die Stadt über den partizipativen Prozess informiert, ist eine neue Car-Lösung auf dem Tisch.

S

|

Einzelpreis: CHF 1.90

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN

|

www.anzeiger-luzern.ch

Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch

CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

Die beste Musik.

o richtig lange ruhig war es um die Cars in Luzern nicht. Im Jahr 2020 hatte sich das Luzerner Stimmvolk noch gegen eine genauere Prüfung der Metro-Variante ausgesprochen. Nun, 15 Monate später, ist die nächste Variante auf dem Tisch. Bei der Idee der IG Stadtpassage sollen die Cars beim Luzerner Kantonsspi-

www.brot-post.ch

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.

KEIN SONG DOPPELT

Post

Der Frühling ist erwacht

tal parkiert werden. Danach sollen die Gäste, aber auch Quartierbewohner, durch eine rund 800 Meter lange Stadtpassage vom Spital direkt in die Altstadt gelangen. Baustart wäre wohl bereits in wenigen Jahren. Zumindest in der Politik steht man dieser Idee aber eher kritisch gegenüber. Seite 2

Poller sorgen für Ärger Marco Baumann (FDP) will die Parkplatzsituation für die Vereine mittels einer Motion verbessern.

D

ie Vereine, die Schulräumlichkeiten für ihre Proben nutzen, dürfen ihre Autos nicht mehr auf den Pausenplätzen parkieren. Dieses Verbot gilt schon seit Jahren, trotzdem wurde das Abstellen der Fahrzeuge in den letzten Jahren noch toleriert. Seit einigen Monaten ist damit aber Schluss. Die Stadt Luzern hat gar Poller

installiert, um dies zu unterbinden. Bei den Vereinen stösst dies auf Unverständnis, doch der Stadtrat wusste bei der Behandlung eines entsprechenden Vorstosses letzten Sommer die Mehrheit des Parlaments hinter sich. Nun versuchen die Befürworter, mit einer Motion die Situation für die Vereinsmitglieder zu verbessern. Seite 3

Entdeckung unter Wasser Im Luzerner Seebecken wurden Spuren eines 3000-jährigen Dorfes aus der Bronzezeit entdeckt.

D

iese Entdeckung ist ein Meilenstein in der Luzerner Geschichte. Im Luzerner Seebecken wurden rund 30 Holzpfähle und fünf Keramikscherben aus der Bronzezeit (1000 v.Chr.) herausgegraben. Damit wird Luzern 2000 Jahre älter als bisher gedacht. Die These der kantonalen Archäologie konnte somit nach einer 30-jährigen Suche bestätigt

werden: Das Luzerner Seebecken war nicht immer dort – es war einst eine besiedelte Trockenzone. Damit wird die Geschichte von Luzern wieder neu geschrieben, und die Archäologen hoffen auf weitere Entdeckungen. Die neue Pfahlbausiedlung wurde pünktlich zum 10-Jahr-Jubiläum des Unesco-Welterbes «Pfahlbauten» entdeckt. Seite 14

Mit den offenen Restaurantterrassen und bestem Wetter wurde der Frühling letzte Woche so richtig lanciert.

Grosses Aufatmen bei den Restaurationsbetrieben: Bei bestem Frühlingswetter waren ihre Terrassen von Freitag bis Sonntag praktisch dauernd bis auf den letzten Platz besetzt. «Wir durften in der ‹Rathaus Brauerei›, mit unseren rund 160 Aussenplätzen, eine sensationelle Woche erleben», sagt

beispielsweise Alois Keiser, Geschäftsführer des Restaurants Rathaus Brauerei. Die Umsätze bewegen sich gemäss Keiser im Rahmen der Frühsommertage vor Corona. Leidtragend seien die Mitarbeitenden, denn der zukünftige Dienstplan werde sich sicherlich bis zum nächsten Locke-

Bild: Bruno Gisi

rungsschritt, mit der Öffnung der Innengastronomie, anhand des Wetterberichts orientieren. «Dank der Flexibilität und Loyalität unserer langjährigen Mitarbeitenden werden wir die Teilöffnung der Aussengastronomie kostendeckend betreiben Seite 5 können», so Alois Keiser.

Anzeige

Perwoll

Feinwaschmittel

19.

95

Olitalia

Sun

Olivenöl Extravergine

Tabs

eich Konkurrenzvergl

43.60

je 2 x 3 Liter

www.radikal-liquidationen.ch

in Besuchen Sie uns

Luzern und Ebikon!

Nina Ricci

Luna Blossom Femme EdT 30 ml

HIT

19.90

Branches Milch

Mars, Snickers & Twix 12er-Pack

540 g

12.95 ich Konkurrenzvergle

29.55

je

12.95

105 Tabs

ich Konkurrenzvergle

30.

65

12.95

3.95

600 g

statt

66 Tabs

5.20

ich Konkurrenzvergle

34.55

Hirschengraben 43

Luzernerstrasse 7

Cailler

81 Tabs

Hakle Toilettenpapier

Laura Biagiotti

Coca-Cola

Classic oder Zero

weiss, 3-lagig

Blu di Roma Uomo EdT 125 ml

18.95 statt

HIT

26.90

35.80

13.95

56 x 23 g

eich Konkurrenzvergl

28.30

30 Rollen

7.

95

1 Liter

HIT

9.95 je 24 x 33 cl

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 17 / 27.04.2021 by Anzeiger-Luzern - Issuu