Anzeiger Luzern 21 / 25.05.2021

Page 1

Eine glückliche Zukunft für unsere Kinder Klimawandel Das Ende des Faktenkrieges

Zukunftsangst

Besiegen Sie dieses mediale Kontrollinstrument

Wohnen 2030

Traumwohnung schnell gefunden

jetzt im Kiosk

Das beste Geschenk

www.ich-wissen.com

01/2021 Wissensmagazin

ich-wissen.com

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern |

Dienstag, 25. Mai 2021

|

Nr. 21

KEIN SONG DOPPELT AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR Die beste Musik.

|

Auflage: 68 223 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo QR-Code scannen und loslegen

www.sleepgreen.ch/team7 Haus zum Pilatus • Pilatusstrasse 41 • 6003 Luzern

Ein Online-Seminar des VCS versachlichte letzte Woche die Debatte über das heisse Thema.

J

167. Jahrgang

Jetzt finden alle ein passendes Zuhause. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch

Jetzt neu eröffnet: Das Team 7 Schlafstudio bei sleepgreen

Mobility Pricing örg Röthlisberger, Direktor Bundesamt für Strassen Astra, sprach den entscheidenden Satz: «Die Bevölkerung soll nicht mehr, aber anders für Mobilität bezahlen.» Beim Mobility Pricing geht es primär um eine bessere Verteilung der Verkehrsströme über den Tag hinweg. Wer unbedingt zu den Spitzenzeiten in den

|

Der FCL ist Cupsieger 2021!

staugeplagten Agglomerationen unterwegs sein will oder muss, bezahlt einen Obolus. Diese Regel soll sowohl für den motorisierten Privat- wie auch für den öffentlichen Verkehr gelten. Rund um diesen letzten Punkt dürfte noch viel gestritten werden bis zu einer eventuellen Einführung – in rund 15 Jahren. Seite 3

Total optimistisch Bei der von Moos Sport + Hobby AG kommt es per 1. Juni zu einem Generationenwechsel.

I

ch bin fest vom klassischen Detailhandel überzeugt», sagt der neue Geschäftsführer bei von Moos Sport + Hobby AG, Thomas Müller, und versprüht damit eine Positivität, die man aktuell im stationären Handel selten hört. Eines seiner Argumente: Man verliere viel Zeit beim Suchen in der Online-Welt. Im lokalen Fachgeschäft

kommt somit zum Einkaufserlebnis auch die Effizienz dazu. Mit seinem Angebotsportfolio für draussen in der Natur besetzt das Traditionsunternehmen zudem ein boomendes Marktsegment, das durch die Pandemie und den einhergehenden Drang, an die frische Luft zu gehen, noch gestärkt wird. Seite 2

In die Höhe steigen Im Verkehrshaus können die Besucherinnen und Besucher seit kurzer Zeit Gleitschirm fliegen.

N

atürlich ist es nur ein Simulator, trotzdem ist der Flug über den Mönch und den Eiger im Berner Oberland für Schwindelfreie ein erlebenswertes Abenteuer. In den wenigen Minuten in der Luft gilt es, den sechsfachen X-AlpsGewinner Chrigel Maurer nicht aus den Augen zu verlieren und dabei noch einige Ziele anzufliegen. Der Berner hat letzten

Mittwoch mit zwei weiteren Schweizern und einer Schweizerin die Ausstellung im Verkehrshaus eröffnet. In knapp vier Wochen strebt der 38-Jährige seinen siebten Sieg bei den inoffiziellen Weltmeisterschaften an. Die Strecke über 1238 Kilometer wird wenn möglich über die Luft zurückgelegt; lässt das Wetter dies nicht zu, werden die Wanderschuhe geschnürt. Seite 14

Die FCL-Legenden Christian Schwegler und David Zibung stemmen den Cuppokal in die Höhe.

Die letzten vier Cupfinals hat der FC Luzern allesamt verloren. Von einem grossen Zittern war bei den Luzernern im Cupfinal gestern in Bern aber nicht viel zu spüren. Die St. Galler starteten zwar besser in die Partie, als Erste jubeln konnten aber die Zentralschweizer. Ndiaye (27.) und Wehrmann (31.)

sorgten für die 2:0-Führung in der ersten Halbzeit. Nach dem St. Galler Anschlusstreffer (42.) vermochte Schürpf (70.) in der zweiten Hälfte für die Entscheidung zu sorgen. In Luzern fieberten die Fans unter anderem in einigen wenigen Restaurants dem dritten Cupsieg in der Vereinsgeschich-

Bild: Freshfocus

te entgegen. Es ist der erste Titel für die Zentralschweizer seit 29 Jahren, der vierte insgesamt. Am 5. Juni könnten die FCL-Frauen für das Luzerner Double sorgen. Sie treffen im Cupfinal auf den FC Zürich. Die Bilder zum Cupsieg von gestern gibt es auf der «Leute-Seite». Seite 5

Anzeige

4’000 Franken zu gewinnen! * Vom 27. Mai bis 5. Juni 2021 verlosen wir 40 Länderpark Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.

Wettbewerbstalon Werfen Sie den vollständig ausgefüllten Talon vom 27. Mai bis 5. Juni 2021 in die Urne beim Migros-Kundendienst. Vorname

Geschenkkarte

Täglich n5 Gewin . Chancen

Wir wünschen Ihnen viel Glück und freuen uns auf Ihren Besuch!

Name Strasse PLZ / Ort E-Mail Telefon

* Der Länderpark verlost Geschenkkarten im Gesamtwert von 4’000 Franken.

Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen ab 18 Jahren. Ausgenommen sind Mitarbeitende des Länderpark. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinner werden persönlich bis am 17.06.2021 benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: 05.06.2021. Verlosung: Täglich. Weitere Teilnahmebedingungen: www.laenderpark.ch/tnb-gewinnspiele

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.