Anzeiger Luzern 08 / 23.02.2021

Page 1

?

FINDET MAN DIE BESTEN JOBS IN DER ZENTRALSCHWEIZ

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 23. Februar 2021

|

Nr. 8

|

167. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

Jetzt finden alle ein passendes Zuhause. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch

|

Einzelpreis: CHF 1.90

KEIN SONG DOPPELT

Das Luzerner Theater ist in der letzten Spielzeit noch mit einem blauen Auge davongekommen.

D

ie Spielzeit 2019/20 unter dem Motto «Zeit der Zukunft» brachte aufgrund der Covid-19-Pandemie besondere Herausforderungen für das Luzerner Theater mit sich. Dennoch konnten in den Monaten vor der vorübergehenden Schliessung zahlreiche Produktionen erfolgreich auf die Bühne gebracht werden.

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN Die beste Musik.

Eine durchzogene Bilanz

www.anzeiger-luzern.ch

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

Rund um die Uhr erreichbar:

041 242 05 05

|

CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

Neue Begeisterung wecken

An die besten Zahlen während der VonPeter-Ära kamen aber auch diejenigen Produktionen nicht heran, die von Covid-19 noch nicht betroffen waren, auch der Anteil der Abonnenten nimmt weiter ab. Eine Sparte erreichte jedoch in der letzten Spielzeit Rekordzahlen. Seite 2

Unterstützung für die SGV Verschiedene Kantone und der Bund sollen die Überschuldung der SGV verhindern.

E

igentlich könnten die Verantwortlichen der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee freudigen Zeiten entgegenblicken. Nach zweieinhalbjähriger Sanierung kehrt das Dampfschiff «Stadt Luzern» in die Flotte zurück. Für den 1. Mai ist die erste Kursschifffahrt geplant. Diese Freude ist jedoch aufgrund der Pan-

demie getrübt, denn wie die Hotels leidet auch die SGV unter den fehlenden Gästen. Im Jahr 2020 rechnet die SGV mit einem Frequenzeinbruch von rund 55 Prozent und einem Jahresverlust von 8 Millionen Franken. Nun sollen ihr mehrere Kantone und der Bund unter die Arme greifen. Seite 7

Erste Medaillenchance Für Nadine Fähndrich startet die WM gleich mit einer Chance auf Edelmetall.

V

or zwei Jahren scheiterte Nadine Fähndrich an den Weltmeisterschaften in Seefeld (Ö) um lediglich acht Hundertstel im Sprint-Halbfinal. Die Luzernerin hatte damals noch das Selbstvertrauen zumindest teilweise für das frühzeitige Out verantwortlich gemacht. Nun, zwei Jahre später, sieht das Palmarès der Luzernerin etwas anders aus. In dieser

Saison erreichte die Luzernerin bereits dreimal das Podest im Einzelsprint, einmal reichte es bis ganz nach vorne. An der Gewissheit, dass sie mit den Besten mithalten kann, sollte es an der WM in Oberstdorf (D) also nicht liegen. Einziger Wermutstropfen: In Oberstdorf wird im Sprint klassisch gelaufen, da sieht die Bilanz von Nadine Fähndrich nicht ganz so gut aus. Seite 14

Der neue FCL-Präsident Stefan Wolf will wieder für volle Ränge in der Swisspor-Arena sorgen.

Man kennt Stefan Wolf in Luzern. Er ist ein wahres FCL-Urgestein. Von 1990 bis 1997 spielte er für BlauWeiss in der Verteidigung und gewann in dieser Zeit mit seinem Herzensklub den Schweizer Cup. Damals platzte die Allmend oft aus allen Nähten. Heute ist die Zeit

der Pokale und ausverkauften Ränge vorbei. Geht es nach Stefan Wolf, soll sich dies bald wieder ändern. «Ich möchte den FCL an den Punkt bringen, dass die ganze Innerschweiz wieder ins Stadion will», gibt sich der 50-Jährige kämpferisch. So würde auch der sportliche und finanzielle

Bild: Dominic Schmid

Erfolg nach Luzern zurückkehren. Erfahrung im Lenken von Klubs hat der 50-Jährige. Für drei Jahre war er Verwaltungsrat beim FC St. Gallen. Wie der neue Präsident beim FCL für ein volles Stadion sorgen will und wie er überhaupt zum neuen Job kam, erzählt er im Interview. Seite 16

Anzeige

NEWS AUS DER REGION mit Thomas Erni 18 Uhr, stündlich wiederholt

Zentralschwiiz Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 08 / 23.02.2021 by Anzeiger-Luzern - Issuu