Anzeiger Luzern 28 / 22.09.2020

Page 1

Das perfekte Geschenk. Die CityCard Luzern ist das ideale Geschenk für Familie und Freunde: über 200 Anbieter garantieren mit einem vielfältigen Branchen und Dienstleistungsmix ein attraktives Einkaufserlebnis.

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

www.citycard-luzern.ch P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 22. September 2020

CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

166. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

Ihr Experte für Bewirtschaftung und Vermarktung. www.brun.swiss | 041 508 38 48

Der SC Kriens geht weiter keine unnötigen Risiken ein. Dies widerspiegelt sich im aktuellen Kader.

D

|

|

www.anzeiger-luzern.ch

300 Reiseangebote!

In der Krise wird geliehen er SC Kriens ist am Samstag gegen Absteiger Neuenburg Xamax mit einem 3:1 in die neue Saison gestartet. Fast wie am Ende der vergangenen Meisterschaft war bei den Grün-Weissen die Leidenschaft auf dem Platz zu spüren. Der SCK ist auch diese Saison einer der Clubs mit dem kleinsten Budget in der Challenge

Nr. 28

Mehr als

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN

|

krebs & martin

GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch

Zahnmedizin und Implantologie

041 417 40 40 www.krebs-martin.ch

Wildwuchs bei Öffnungszeiten

League. Aufgrund der aktuellen Umstände hat der Verein in der kurzen Sommerpause noch etwas verhaltener eingekauft, als man es von den Kriensern ohnehin bereits gewohnt ist. Fünf Spieler wurden fix unter Vertrag genommen. Trotzdem standen neun Zuzüge im Aufgebot. Es sind einige Spieler mehr als üblich nur ausgeliehen. Seite 2

Kreative Lösungen gefragt Die grossen Fasnachtsanlässe fallen 2021 ins Wasser. Die Organisatoren bemühen sich um Alternativen.

S

eit letztem Mittwoch ist klar: Im nächsten Februar wird es in der Luzerner Innenstadt keine grossen Fasnachtsumzüge in gewohnter Form geben. Das Lozärner Fasnachtskomitee hat letzte Woche die Medien informiert, dass die Anlässe mit mehreren tausend Personen auf engem Raum aufgrund der Covid-19-Pandemie

nicht möglich sind. Auch nicht sicher ist, ob es in den grossen Zünften erstmals keinen Zunftmeister geben wird. Die Zünfte haben für diese Woche eine Information angekündigt. Andere Fasnachtsorganisationen haben den Glauben, doch noch eine Fasnacht in gewohnter Form durchzuführen, noch nicht ganz aufgegeben. Seite 10

Neues für die Ohren Mit «Don’t Let Me Down» ist seit letzter Woche die neue CD von Dave Bennett auf dem Markt.

L

etzte Woche war es so weit: Nach dreijähriger Arbeit veröffentlichten Dave Bennett und seine Band ihr Erstlingswerk. Zuvor alleine als Singer-Songwriter auf den Bühnen unterwegs, war es für den Luzerner Musiker an der Zeit für einen Richtungswechsel. «Mit der Band konnte ich meinen Songs noch mehr Power verleihen», sagt Dave Ben-

nett im Interview mit dem «Anzeiger Luzern». Entstanden ist eine CD, die er als «rockigen Pop» beschreibt. Obwohl sich der Verkauf nur schwer rentieren kann, stand es für die Band nie in Frage, eine eigene CD zu veröffentlichen. Am Donnerstag feierten sie ihre Plattentaufe in der Schüür. Seite 14

Noch nutzen zahlreiche Geschäfte die neuen Möglichkeiten nicht. Viele haben unterschiedliche Öffnungszeiten.

Seit dem Mai dürfen die Geschäfte unter der Woche bis 19 Uhr geöffnet haben, am Donnerstag bis 21 Uhr und samstags neu bis 17 Uhr. Während Jahren haben Detaillisten für diese Anpassungen gekämpft. Nun passen die Verantwortlichen die Öffnungszeiten aber lediglich verhalten an. Dies

hat einerseits mit Covid-19 zu tun, andererseits zweifeln nun doch einige am Nutzen der zusätzlichen halben Stunde unter der Woche. Auch Bruno Heini der Heini Konditorei sagt, die zusätzliche Stunde am Samstag sei deutlich wichtiger. «Nicht nur für die Kunden, die regen Gebrauch machen

Bild: Pawel Streit

von diesem Angebot, sondern auch für die Läden und für den Erhalt der Arbeitsplätze», sagt er. «Ausgerechnet am umsatzstärksten Tag mussten bis anhin die Kunden bereits um 16 Uhr richtiggehend aus den umliegenden Geschäften befördert werden.» Dies sei nun viel besser geworden. Seite 3

Anzeige

rn e i e f t i M n e n n i w und ge is .b vom 23 ber tem p e S . 6 2 2020

40 Jahre Länderpark – das muss gefeiert werden. Während den Jubiläums-Tagen von Mittwoch bis Samstag wird Ihr Einkauf zum spannenden Vergnügen – täglich können Sie auf der unteren Verkaufsebene (UVE) mittels einer Slot-Maschine 40 Länderpark Geschenkkarten im Wert von 100 Franken gewinnen. Vorbeikommen, mitmachen und gewinnen – wir wünschen Ihnen viel Glück! Details unter www.laenderpark.ch

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.