NEU
Festtags sttags-Desse g essert Jetzt reservieren www.confiserie.ch
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
www.heini.ch
P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG | Dienstag, 21. Dezember 2021 | Nr. 51/52 | 167. Jahrgang | Auflage: 68 223 Ex. | Einzelpreis: CHF 1.90 | www.anzeiger-luzern.ch
DAS
STÜCK
IHRER WERBUNG. WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern
Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch www.chregionalmedien.ch
LZ
Recycling
Weihnachtsaktion
Herzlichen Dank für Ihre Spende. Spenden-Postkonto 60-33377-5
Preisschild für Vorstösse Die städtische FDP fordert, dass öffentlich wird, was die Vorstösse des Parlaments kosten.
W
as für Kosten verursachen die Parlamentarier:innen mit ihren Vorstössen? Das will die FDP der Stadt Luzern wissen. Die Grossstadträte Marc Lustenberger und Marco Baumann haben festgestellt, dass die Beantwortung der schriftlichen Anfragen, Interpellationen, Postulate und Motionen mit
Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo QR-Code scannen und loslegen
Diese Zeitung ist aus Schweizer Altpapier hergestellt – eingesammelt direkt vor Ihrer Haustüre.
Erhält Kriens, was es will?
einem beträchtlichen Aufwand verbunden sein kann. Deshalb und weil die Antworten aus dem Stadthaus tendenziell immer länger ausfallen, verlangen sie nun mit einem Postulat, dass bei jedem Vorstoss die Kosten ausgewiesen werden. Von ihren Parlamentskolleg:innen erhalten sie dabei nicht nur Zuspruch. Seite 2
Beste Business Location Luzern hat vom Londoner «World Biz Magazine» den Worldʼs Best International Award erhalten.
D
as «World Biz Magazine» hat Luzern die Auszeichnung «Worldʼs Best International Business Location for 2022» verliehen. Das Magazin vergibt den Preis an ausgewählte Standorte, die herausragende Vorteile für globale Unternehmen bieten. Luzern sei aus vier Hauptgründen gewählt worden. Als ersten Standortvorteil nennt die Zeitschrift die niedrigen Unternehmenssteuern. An zwei-
ter Stelle spricht die Jury vom prosperierenden Wirtschaftsraum, von der internationalen Ausrichtung und den qualifizierten Fachkräften. Zudem sei Luzern wegen seiner «hervorragenden Verkehrsanbindung» von den wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt aus leicht erreichbar. Und schliesslich gelte Luzern als die beliebteste Stadt der Schweiz. Das Kultur- und Freizeitangebot der Region sei «einzigartig».
Letzte Ausgabe des Jahres Diese Ausgabe ist die letzte dieses Jahres. Der «Anzeiger» erscheint das nächste Mal am 4. Januar.
S
chon fast traditionell macht der «Anzeiger Luzern» in der letzten Dezemberwoche eine Pause, deshalb wünscht Ihnen das gesamte Team bereits jetzt schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie, Ihre Familien und Ihre Liebsten gesund. In der ersten Ausgabe des Jahres am
Dienstag, 4. Januar, blicken wir mit Stadtpräsident Beat Züsli unter anderem auf die Herausforderungen des Jahres 2022, und er wird eine Bilanz der vergangenen 12 Monate ziehen. Zudem präsentieren wir einige Highlights des neuen Jahres sowie die neuen Zunftmeister der Zunft zu Safran sowie der Wey-Zunft.
Das Astra ist bezüglich Bypass einen Schritt auf die Stadt Kriens zugegangen.Wie lange die Freude bestehen bleibt, wird sich zeigen. Bild: PD
Der Bund, der Kanton und die Stadt Kriens haben gemeinsam mit Luzern Plus eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam soll eine Entscheidungsgrundlage für die Planung, die Finanzierung und den Bau einer Autobahneinhausung zwischen dem Tunnel Schlund und dem Tunnelportal
Süd des Bypasses in Kriens geschaffen werden. In diesem Bereich führt ein Teilstück der Autobahn rund einen Kilometer lang weitgehend offen durch dicht bebautes Siedlungsgebiet und wirkt sich auf den Lebensraum dort stark trennend aus. Die Unterzeichnenden sehen die Chance einer stadträum-
lichen Aufwertung im Sinne einer Stadtreparatur mit einer weitergehenden Überdeckung beziehungsweise Einhausung. Ist das der Durchbruch für die Gemeinde Kriens, die in der Vergangenheit eine komplette Überdachung gefordert hatte? Noch gibt es einige Unbekannte. Seite 3
Anzeige
Wir haben auch vor Weihnachten länger für Sie offen! Donnerstag, 23. Dezember, 9 - 20 Uhr Heiligabend, 24. Dezember, 8 -16 Uhr
(Lebensmittelgeschäfte/Restaurants ab 7 Uhr)
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch