Anzeiger Luzern 24 / 20.06.2018

Page 1

NEU

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Mittwoch, 20. Juni 2018

|

Nr. 24

Saisonschluss-Verkauf

Spezial-

Rabatte bis

Besuchen Sie uns auf 50%

www.anzeiger-luzern.ch

Unfalldienst-Reportage Bei schweren Verkehrsunfällen kommt der Unfalldienst zum Einsatz.

S

chwere Unfälle, Flugzeugabstürze, Bahnunglücke und Massenkollisionen – bei solch schlimmen Ereignissen kommt der Unfalldienst der Luzerner Polizei zum Einsatz. Mit ihren Hilfsmitteln versuchen sie, den Unfallhergang zu rekonstruieren und liefern dem Gericht jene Informationen, die am Ende für eine

|

164. Jahrgang

|

Auflage: 102 105 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Trauringe? Goldschmied Stutz Schwanenplatz 4 - Luzern

Wie viel Lärm gibt’s 2035

Rechtssprechung entscheidend sind. Sie sind die stillen Arbeiter in schwierigen Situationen, von denen die meisten gar nichts mitbekommen. Der «Anzeiger Luzern» durfte dem Team des Unfalldienstes über die Schultern schauen und war bei einem Lastwagenunglück im luzernischen Seite 2 Eich mit dabei.

Entwicklungen aller Art Der «Anzeiger» hat drei Events besucht, deren Entwicklung unterschiedlich anerkannt werden.

D

er «Anzeiger» hat vergangene Woche gleich drei People-Events besucht. Dazu gehört das B-Sides, das beliebte Open Air auf dem Sonnenberg, das sich zwar weiterentwickelt hat, trotzdem aber nicht zu kommerziell werden möchte. Beim Prix SVC werden Firmen ausgezeichnet, die sich in den letzten Jahren ebenfalls weiterentwickelt und dabei

besonders auf Nachhaltigkeit geachtet haben. Mit Seven-Air wurde eine Firma ausgezeichnet, die in Luzern überall präsent, aber trotzdem relativ unbekannt ist. Beim Lions Club ging man letzte Woche allem an den Kragen, was sich weiterentwickelt hat, jedoch nicht hier hingehört. Die Mitglieder vernichteten entlang der Ron Neophyten. Seite 5/7/9

Horw: Turnen im Freien Weil das Schulhaus Mattli saniert werden muss, turnen die Schüler vorerst draussen.

D

er Boden, die Fenster, die Fassade und die Sanitäranlagen, kurz, ziemlich viel des Schulhauses Mattli in Kastanienbaum ist etwas in die Jahre gekommen. Deshalb fahren direkt nach Abschluss des aktuellen Schuljahres die Bagger auf. Da die Sommerferien aber natürlich nicht reichen, um das Schulhaus

wieder auf Vordermann zu bringen, erwarten die Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr einige Änderungen. Einerseits müssen die Kinder während der Bauzeit an einem anderen Ort zur Schule, und bis in den Herbst findet der Turnunterricht unter freiem Himmel statt. Seite 11

Heute ist am Schlossberg noch viel Motorenlärm zu hören, wenn die Spange Nord eröffnet würde, wäre dies wohl anders.

Die City-Vereinigung und der Wirtschaftsverband Stadt Luzern haben für Mittwochabend zur Podiumsdiskussion eingeladen. Im Fokus ist das aktuelle Reizthema Nummer 1 – die Spange Nord. Unter der Leitung von Jérôme Martinu, Chefredaktor der «Luzerner Zeitung», diskutieren

Ständerat Damian Müller, Regierungsrat Robert Küng, Stadtrat Adrian Borgula und weitere Exekutivmitglieder der grossen Agglomerationsgemeinden. Ist die Spange Nord verhältnismässig oder doch völlig übertrieben? Noch selten ein Diskussionspunkt waren die technischen Entwicklungen

Bild: mh

bis 2035, das Jahr in dem der Bypass und die Spange Nord eröffnet werden sollten. Wie sehr würden die Anwohner vom Verkehr noch tangiert werden, würden mehrheitlich E-Autos über den Schlossberg fahren? Der «Anzeiger» hat bei den Spezialisten nachgefragt. Seite 3

Anzeige

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.