c warzer
Christstollen Fr. 13.80
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
zaubern ein Lächeln.
P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG | Mittwoch,, 20. November 2019 | Nr. 46 | 165. Jahrgang | Auflage: 102 105 Ex. | Einzelpreis: CHF 1.90 | www.anzeiger-luzern.ch
:
e Woch Diese
htsc a n Weih hrer fü
Hohe Ziele Der Pianist und Dirigent Joseph Sieber für einmal in kleinem Rahmen.
E
r war sieben Jahre lang die Verkörperung des Zentralschweizer Jugendsinfonieorchesters ZJSO, komponierte Musicals, hat ein Mastertitel Klavier in der Tasche, steht in jungen Jahren grossen Ensembles vor. Der 27-jährige Luzerner «Josi» Sieber legt eine musikalische Bilderbuchkarriere hin. Doch er will – natürlich
Wer Immobilien sucht, findet Sie noch einfacher. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch
WIN!
Pilatusmarkt Geschenkkarten im Wert von CHF 100.– zu gewinnen Bis 23.11.2019 gratis teilnehmen auf win.pilatusmarkt.ch
Das etwas andere Filmfestival
– noch viel weiter: Ein Studienlehrgang Dirigat steht an. Längerfristiges Ziel: ein klassisches Profi-Orchester leiten. Ganz aktuell erlebt das Publikum den umtriebigen Musiker aber «ganz klein» in einer aussergewöhnlichen, spannenden Duettformation an zwei Konzerten in Luzern. Seite 2
100 Jahre Skiclub Horw Der Skiclub Horw hat dieses Jahr sein 100-Jähriges gefeiert. Nun ist das Jubiläumsbuch erschienen.
M
an könnte meinen,dieser Skiclub sei irgendwo im Graubünden oder im Wallis beheimatet – er ist aber aus Horw, der Skiclub Horw, mit seinen 700 Mitgliedern. Die hohe Mitgliederzahl ist aber nicht das Einzige, was auf einen Sportclub in den Bergen hinweist, sondern auch die Vielseitigkeit. Der Ski-
rennsport ist klar das Aushängeschild des Vereins, daneben werden aber auch Langlauf, Skispringen, Skitouren und Sportarten abseits des Schnees ausgeübt. Vier Vereinsmitglieder haben während der letzten drei Jahre am Jubiläumsbuch des Traditionsclubs gearbeitet. Seite 3
Der Advent kann kommen In der aktuellen Ausgabe des «Anzeigers» ist der Weihnachtsführer 2019 beigelegt.
A
uf 64 Seiten werden alle Highlights, die während der Adventszeit in diesem Jahr in Luzern stattfinden, vorgestellt. Alle Eventhinweise sind im Veranstaltungskalender aufgelistet. Einen Höhepunkt erwartet die Luzernerinnen und Luzerner diesen Samstag bereits beim KKL. Luzern Tourismus lädt die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zum Er-
öffnungsevent auf dem Eisfeld und sagt Danke für die Gastfreundschaft, die den Touristinnen und Touristen über das ganze Jahr entgegengebracht wird. Der Event startet diesen Samstag um 16 Uhr. Nur wenige Tage später wird es beim Inseli zu einer Premiere kommen. Rudolfs Weihnacht startet am 28. November. Seite 3 und Beilage
Das Filmfestival der anderen Art lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste ins Stattkino und begeisterte durch eine vorzügliche Filmauswahl.
Bereits zum 18. Mal zeigte das «Pink Panorama Filmfestival Luzern» LGBTQI+-Filme aus aller Welt. Über 600 Besucherinnen und Besucher liessen sich von dem vielfältigen und anspruchsvollen Programm begeistern. In der Pinkbar war der Andrang beim Festivalstart vom Donnerstag
gross und die Atmosphäre wie jedes Jahr einmalig. «Vio la Cornuta» (Vize Miss Heaven) eröffnete das Filmfestival mit einer humorvollen Ansprache. «Jede Stadt hat ihre Drag Queen verdient», ist sie überzeugt. Für die queere Community der Zentralschweiz ist das Filmfestival Pink
Bild: Pawel Streit
Panorama das Highlight des Jahres in Luzern. Neben verschiedenen Film-Highlights gab es während des Festivals auch verschiedene Publikumsdiskussionen zum Thema. Der «Anzeiger» war am Eröffnungsanlass dabei, die Bilder dazu gibt es auf der Leuteseite. Seite 5
Anzeige
Bewegend. In jeder Hinsicht.
Der neue Kia XCeed ab CHF 23’950.–
Abgebildetes Modell: New Kia XCeed Style 1.4 T-GDi aut. mit 7-Stufen-Automatik DCT (Doppelkupplungsgetriebe), (inkl. Optionen: Panoramaglasdach CHF 1’500.– und Metallic-Lackierung CHF 650.– = CHF 2’150.–) CHF 38’700.–, 5,9 l/100 km, 135 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F, CO2-ETS 31 g/km, Emissionsklasse Euro 6d Temp, New Kia XCeed 1.0 T-GDi man. CHF 23’950.–, 5,7 l/100 km, 130 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie E, CO2-ETS 30 g/km, Emissionsklasse Euro 6d Temp. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 137 g CO2/km (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.). CO2-ETS = CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung. Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse und Fahrzeugzustand können Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte beeinflussen. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2- Emissionswerte wurden nach dem WLTPMessverfahren auf dem Prüfstand ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch