Anzeiger Luzern 20 / 18.05.2021

Page 1

Eine glückliche Zukunft für unsere Kinder Klimawandel Das Ende des Faktenkrieges

Zukunftsangst

Besiegen Sie dieses mediale Kontrollinstrument

Wohnen 2030

Traumwohnung schnell gefunden

jetzt im Kiosk

Das beste Geschenk

EU BrotN a u ch a m

www.ich-wissen.com

01/2021 Wissensmagazin

ich-wissen.com

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

Samstag

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern |

Dienstag, 18. Mai 2021

|

Nr. 20

Pfingstmontag im Showroom am Seetalplatz offen!

Während die City-Vereinigung für die Kundentreue dankt, sorgt auch eine andere Aktion für Aufsehen.

D

|

Auflage: 68 223 Ex.

www.brot-post.ch |

Einzelpreis: CHF 1.90

KEIN SONG DOPPELT AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

QR-Code scannen und loslegen

www.sleepgreen.ch/team7 Haus zum Pilatus • Pilatusstrasse 41 • 6003 Luzern

Eine skurrile Aktion er Onlinehandel stellt die Detaillisten bereits seit Jahren vor besondere Herausforderungen, die Pandemie hat die Lage zusätzlich verschärft. Deshalb setzt die City-Vereinigung Luzern seit dem 3. Mai mit der Aktion-Kampagne «Kauf lokal – Herzlichen Dank» ein Zeichen und dankt der Kundschaft für ihre Treue.

167. Jahrgang

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo Jetzt neu eröffnet: Das Team 7 Schlafstudio bei sleepgreen

www.vonmoos-luzern.ch

|

Post

Die beste Musik.

|

www.anzeiger-luzern.ch

Immobilien die passen.

www.brun.swiss | 041 508 38 48

Testphase auch bald in Luzern?

Bereits seit Wochen sorgt eine beim Grendel wohnhafte Frau mit einer skurrilen Aktion ebenfalls für Aufsehen. Verschiedentlich platziert sie Traueranzeigen mit Kerzen in der Altstadt und gedenkt damit Läden, die während der letzten 25 Jahre am Grendel verschwunden sind. Seite 2

Publikumsneugier Das wünscht sich die neue Intendantin am Luzerner Theater.

S

chwiizerdütsch versteht sie bereits, der Weg vom KKL nach Tribschen mag sie besonders, und zu Hause am Esstisch wollen die Kinder nicht, dass nur über Theater gesprochen wird. Ina Karr gibt im «Anzeiger»-Interview Persönliches preis. Aber natürlich ist das Theaterhaus an der Reuss das Schwerpunktthema. Neue Akzente

setzt die Süddeutsche in der Programmierung von zeitgenössischen Werken. Die Jugend liegt ihr besonders am Herzen sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Sparten in ihrem Haus. Beim Theaterneubau wünscht sich Karr Mut zu grossen Ambitionen. Eine Regiearbeit von ihr wird es aber nie geben. Seite 14

Ligaerhalt gesichert Kriens bleibt in der Challenge League. Nach der Erlösung folgt die Planung für die nächste Saison.

I

m letzten Heimspiel der laufenden Spielzeit besiegt der SC Kriens den FC Winterthur mit 3:0 und sichert sich vorzeitig den Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz. «Was für eine Saison!», sagte Trainer Bruno Berner nach dem Spiel erleichtert. «Dieses Jahr bot wirklich alles.» Berner hat Recht: Vom unvergesslichen 5:2-Sieg gegen Rekordmeis-

ter GC über coronabedingte Geisterspiele bis zum nervenaufreibenden Abstiegskampf bot die vergangene Saison alles. Nun darf die Spielzeit 2021/22 geplant werden. Auf Sportchef Bruno Galliker wartet eine strenge Zeit. Die Verträge der meisten Spieler laufen aus. Dies gilt auch für Trainer Berner. Dazu kommt der Abschied von Stürmer Igor Tadic. Seite 16

Die Gastrobetriebe sollen im Rahmen eines Pilotprojekts die Terrassen im Sommer länger betreiben können.

Die Grosstadträte Fabian Reinhard und Marco Baumann (beide FDP) wollen im Rahmen eines Pilotprojekts im Sommer längere Öffnungszeiten für Gastrobetriebe testen. In Zürich hatte im Frühjahr 2019 das Stadtparlament den Vorstoss von Nicole Giger (SP) deutlich gutgeheissen.

Restaurants und Bars sollten ebenfalls innerhalb eines Pilotprojekts im Juli und August ihre Terrassen erst um 2 Uhr, anstatt bereits um Mitternacht, schliessen müssen. Die Gegnerschaft, bestehend aus Quartiervereinen und Anwohnenden, wehrte sich dagegen. In Thun waren ver-

Bild: Bruno Gisi

längerte Öffnungszeiten in «mediterranen Nächten» im Jahr 2020 in einem definierten Perimeter in der Altstadt erlaubt. Restaurantterrassen durften dort bis um 1.30 Uhr betrieben werden. In Luzern gehen die Meinungen bereits bei den Restaurantbetreibern auseinander. Seite 3

Anzeige

Wir haben auch am Pfingstmontag länger für Sie offen! Pfingstmontag, 24. Mai 2021, 9 -20 Uhr Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 20 / 18.05.2021 by Anzeiger-Luzern - Issuu