Anzeiger Luzern 36 / 11.09.2019

Page 1

Wir fahren Sie. 041 418 70 18

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG | Mittwoch, 11. September 2019 | Nr. 36 | 165. Jahrgang | Auflage: 102 105 Ex. | Einzelpreis: CHF 1.90 | www.anzeiger-luzern.ch

hallenbad Wer Immobilien sucht, findet Sie noch einfacher. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch

50 METER OLYMPIC POOL

Ihr Experte für Bewirtschaftung und Vermarktung. www.brun.swiss | 041 508 38 48

Die Luzerner Band 7 Dollar Taxi veröffentlicht Ende dieser Woche ihr viertes Album.

N

Zahnmedizin und Implantologie

041 417 40 40 www.krebs-martin.ch

Die Messe der Sportvereine

Rockiges Comeback achdem es längere Zeit still um sie war, ist es am Freitag so weit: Die fünf Indie-Rocker von 7 Dollar Taxi melden sich mit neuen Songs zurück. In ihrem vierten Album «Bomb Shelter Romance» drücken sie kräftig aufs Rockpedal. Nach 15 Jahren Banderfahrung wissen die Jungs, welche Musik ihnen liegt: einfache

krebs & martin

und ohrwurmige Songs, die sie auf der Bühne ins Schwitzen bringen. Mit dem neuen Album nehmen 7 Dollar Taxi Abschied von romantischen Luftschutzkellern und erzwungener Popmusik. Frontmann Tizian von Arx spricht im Interview über ihre Entwicklung als Band und wieso es im Leben nichts zu verlieren gibt. Seite 2

Circus Monti in Luzern Zirkusdirektor Johannes Muntwyler spricht über die Wachablösung im Familienunternehmen.

D

er Circus Monti tourt seit 2015 nur noch vier anstatt wie bisher acht Monate durch die Schweiz. Ein Entscheid, den Zirkusdirektor Johannes Muntwyler nie bereute, wie er im Interview mit dem «Anzeiger Luzern» erklärt. Seit einigen Jahren investiert der Zirkus auch mehr in die Bühnenbilder und wendet mehr Zeit

für Details auf. So auch beim aktuellen Programm «Jour de fête», für das sogar ein halbes Riesenrad in die Manege gestellt wird. Mit dem Jahrmarkt sorgte die Zirkusfamilie bereits in anderen Schweizer Städten für Begeisterung. Ab Mittwoch bis 22. September ist der «Määrt» auf der Allmend zu Gast. Seite 3

Himmelrich 3 eröffnet Nach vier Jahren Bauzeit feierte die ABL am Samstag die Fertigstellung der ersten Bauetappe.

B

ereits vier Jahre ist es her, dass der Neubau des Himmelrich 3 in der Neustadt gestartet wurde. Am Samstag feierte die Allgemeine Baugenossenschaft Luzern (ABL) nun mit Kulinarik, Musik und Tanz mit der Öffentlichkeit das Ende der ersten Bauetappe. Natürlich gab es auch Gelegenheit, die neue Überbauung persönlich zu entdecken und

sich vielleicht gar für eine der neuen Wohnungen zu bewerben. Zahlreiche der 170 Wohnungen sind allerdings bereits vergeben. Die ABL ersetzt bis ins Jahr 2022 160 alte Wohnungen mit 250 neuen Wohnungen unterschiedlicher Grössen. Für die Genossenschaft ist das Bauprojekt Himmelrich 3 das grösste Bauprojekt ihrer Geschichte. Seite 11

Pascal Schorno vom Einrad-Club Emmenbrücke macht für seinen Verein am Tag der Sportvereine beste Werbung.

Knapp 4000 Personen haben am fünften Tag der Luzerner Sportvereine am vergangenen Sonntag auf der Allmend teilgenommen. Aufgrund des garstigen Wetters hat sich der grösste Ansturm auf die Sportangebote in den Hallen konzentriert. «Dieses Jahr haben nicht nur viele

Kinder, sondern auch deren Eltern eine neue Sportart ausprobiert», sagt Antonella Bergamin, Sprecherin der Organisatoren. Die Rückmeldungen der über 40 Vereine seien sehr positiv gewesen, weshalb der sechsten Ausgabe im nächsten Jahr nichts im Wege stehe. «Die Angebote werden

Bild: Dominic Schmid

jeweils auf das Alter angepasst, wir haben bisher noch nie einen Unfall gehabt», freut sich Bergamin. Der Sporttag hilft in erster Linie Kindern, eine neue Sportart zu finden, und den Eltern, die Organisation und die Personen der verschiedenen Vereine auf einem Platz kennen zu lernen. Seite 5

Anzeige

Nr. 1

in der Schweiz! Der meistverkaufte PHEV *

MITSUBISHI OUTLANDER PHEV

*UPE CHF 39’900.– netto inkl. MWST., PHEV Value 4x4. Abb. PHEV Style 4x4, Systemleistung 224 PS, CHF 45’900.– inkl. MWST., NEDC Labor Norm-Energieverbrauch Strom 14.8 kWh / 100 km (Benzinäquivalent 3.4 l / 100 km), NEDC Labor Normverbrauch Benzin bei voller Batterie (67 % Elektro, 33 % Benzin) 1.8 l / 100 km, NEDC: CO₂ 40 g/km, Kat. A, CO₂-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 30 g/km, CO₂-Durchschnitt aller verkauften Neuwagen CH: 137 g/km. 54 km (NEDC) rein elektrische Reichweite oder mehr als 800 km Gesamtreichweite (unter optimalen Fahrbedingungen).

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 36 / 11.09.2019 by Anzeiger-Luzern - Issuu