Heini’s Glacegarten
Wir reagieren auf Knopfdruck.
Die fruchtige Erfrischung
041 418 70 11
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Dienstag, 11. August 2020
|
Nr. 23
Mehr als
|
166. Jahrgang
|
Auflage: 68 223 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
Grosser Grill-Ausverkauf
300 Reiseangebote!
Wir verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit Erfolgsgarantie! 6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10
w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h
Entscheid Ende August Nach der Määs-Absage steht auch Weihnachten Luzern auf der Kippe.
D
en Entscheid zur Määs würden sie mit Interesse verfolgen, hatte Albert Schwarzenbach, Präsident von Weihnachten Luzern, vor einigen Wochen gesagt. Nun ist der Entscheid zur Herbstmesse gefallen – die Määs findet 2020 nicht statt. «Wir müssen akzeptieren, dass der traditionelle Charakter der Määs unter den gegebe-
Jeannine Deyhle, Juristin www.deyhle.com I Tel. 079 450 40 00
www.vonmoos-luzern.ch
GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch
|
www.anzeiger-luzern.ch
Ihr Experte für Bewirtschaftung und Vermarktung. www.brun.swiss | 041 508 38 48
Emmen bleibt wichtig
nen Bedingungen mit einem überzeugenden Schutzkonzept für den zu erwartenden Andrang von Besucherinnen und Besuchern nicht gewährleistet werden kann», sagte Mario Lütolf, Leiter Stadtraum und Veranstaltungen. Was heisst das nun für die Weihnachtsmärkte? Albert Schwarzenbach bleibt verhalten optimistisch. Seite 2
Noch zu unbekannt Die Stadt will mit den Pop-up-Parks die Quartiere fördern, doch viele kennen das Angebot nicht.
D
ie Reaktionen fallen bei den Passanten ähnlich aus: «Ah, ich wusste nicht, dass man sich da hinsetzen darf», meinen die meisten Passanten beim Pop-up-Park in der Winkelriedstrasse. Die Stadt versucht, mit verschiedenen sogenannten Pop-up-Parks die Quartiere aufzuwerten. Sieben verschiedenen Pro-
jektteams wurde der Zuspruch dazu gegeben, ein Angebot stellt die Stadt selbst. Diejenigen in der Moosmatt- und der Winkelriedstrasse sind bereits geöffnet. Am nächsten Samstag kommen diejenigen an der Burger- und der Lindenstrasse hinzu. Bilder zum Pop-up-Park in der Winkelriedstrasse gibt es auf der Leute-Seite. Seite 5
Offene Fragen beim SCK In knapp einer Woche beginnt für den SC Kriens die neue Saison. Das Kader ist aber noch nicht komplett.
M
it Nico Siegrist und Marco Wiget wurden mit dem Saisonende zwei wichtige Teamstützen beim SCK verabschiedet. Jan Elvedi ist ein weiterer wichtiger Spieler, der sich in den letzten Wochen von den Weiss-Grünen verabschiedet hat. Asumah Abubakar hat zudem mit seinen 15 Toren, die er in der vergangenen Saison für den SC Kriens erzielt hat, die Auf-
merksamkeit von Super-League-Klubs auf sich gelenkt. Sportchef Bruno Galliker hat aktuell die schwierige Aufgabe, ein ähnlich starkes Team zusammenzustellen. Zwei Neuzuzüge vermeldete der SCK am Freitag: Ibrahima Dieng stösst vom spanischen Drittligisten Haro Deportivo und Rafael Zbinden von der zweiten Mannschaft des SC Freiburg zu den Kriensern. Seite 10
Bundesrätin Viola Amherd äussert sich im Interview mit dem «Anzeiger» zum Standort Emmen und zur Referendumsabstimmung.
Am 27. September findet die Referendumsabstimmung zur Beschaffung eines neuen Kampfflugzeugs statt. Die Debatte um die Vorlage war bis anhin eher zurückhaltend. Jetzt, zum Schluss erst, melden sich auf beiden Seiten die Exponenten emotioneller zu Wort. Auch in
Emmen, der in der Zentralschweiz meistbetroffenen Gemeinde, wenn es um Militärfluglärm geht. So ist es kein Zufall, dass Bundesrätin Viola Amherd sich am 22. August in dieser Gemeinde einem Podium mit prominenten nationalen Befürwortern und Gegnern der Vorlage stellt, darunter
Bild: VBS
Astronaut und ehemaliger Militärpilot Claude Nicollier. Vorab beantwortet die VBS-Vorsteherin die Fragen des «Anzeigers». Was klar dabei herauskommt: Emmen wird auch in Zukunft in der Luftverteidigungsdoktrin der Armee eine tragende Rolle Seite 3 spielen.
Anzeige
Wir haben auch vor Maria Himmelfahrt länger für Sie offen! Freitag, 14. August, 9 -20 Uhr Samstag, 15. August, geschlossen Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch