Anzeiger Luzern 06 / 09.02.2021

Page 1

Verschenken z Sie Ihr Her

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

zaubern ein Lächeln.

VALENTINSTAG

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 9. Februar 2021

|

Jetzt finden alle ein passendes Zuhause. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch

Nr. 6

|

167. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

KEIN SONG DOPPELT

Die fünf neuen Krienser Stadträte wollen deutlich weniger Geld als die bisherige Exekutive.

A

ls der ehemalige Krienser Stadtrat seine Pensen auf 100 Prozent erhöhen wollte, sorgte dies im Parlament für Empörung. Was mit den Vergütungen für Nebenämter passieren soll, blieb bis zuletzt ungeklärt. Nun werden die seit September regierenden Stadträte dem Einwohnerrat neue Reglemente vorlegen.

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS. Immobilien die passen.

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN Die beste Musik.

Bescheidener Stadtrat

|

CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

www.brun.swiss | 041 508 38 48

Eine Tradition kann stattfinden

Von einem 100-Prozent-Pensum will nun von den fünf Neuen niemand mehr etwas wissen, und auch die Rentenlösung soll es nicht mehr geben. Dafür soll den Stadträten künftig geholfen werden, nach der Zeit als Exekutivmitglieder in der Arbeitswelt wieder Fuss zu fassen. Seite 2

Appell an die Bevölkerung Persönlichkeiten wenden sich wegen der Fasnacht an die Luzerner Bevölkerung.

O

bwohl sich die epidemiologische Lage etwas stabilisiert hat, bleibt die Lage wegen Covid-19 in den Spitälern angespannt. Aufgrund dieser Begebenheiten ist im Februar 2021 keine Fasnacht im üblichen Rahmen möglich. Verschiedene Persönlichkeiten wie Justizund Sicherheitsdirektor Regierungsrat

Paul Winiker, Zunftmeister Zunft zu Safran, Daniel Medici, und Dani Abächerli, Präsident Lozärner Fasnachtskomitee, appellieren an die Luzerner Bevölkerung, auf das Fasnachtstreiben zu verzichten. Der «Anzeiger» hat bei der Polizei nachgefragt, welche Regeln gelten. Seite 3

«And the Oscar goes to ...» Drei Luzerner Filme sind auf der Longlist für einen der begehrten Oscars.

D

ie beiden Dokumentarfilme «Nachts sind alle Katzen grau» von Lasse Linder, «Das Spiel» von Roman Hodel sowie der Animationsfilm «The Lonely Orbit» von Frederic Siegel und Benjamin Morard sind alle im Rennen für eine Oscar-Nominierung. Sie haben sich dank ihren Auszeichnungen an «Oscar qualifying Festivals» für eine Oscar-Nomination

empfohlen. Die Filmschaffenden sind alle Absolventen oder Alumni der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Dieses Jahr ist die Oscar-Verleihung pandemiebedingt um zwei Monate nach hinten verschoben worden. Die Preisverleihung soll am Sonntag, 25. April, über die Bühne gehen. Die Nominierungen werden am 15. März verkündet. Seite 11

Zunftratspräsident der Mättli-Zunft Littau, Jörg Mitterer (h.l.), überreichte mit den Ratsmitgliedern Kurt Imgrüth und Sacha Gisler (h.r.) 170 Pralinensäckli an Daniel Studer, Betriebsleiter, und Renate Arnold, Leiterin Hotellerie des Viva Luzern Betagtenzentrum Staffelnhof. Bild: B. Gisi

Bescherungsfahrten gehören zum Fasnachtsbrauch in Luzern. Zumindest diesen wollten viele Fasnachtszünfte und -gesellschaften auch in diesem Jahr nicht ausfallen lassen. Auch wenn dies in diesem Jahr organisatorisch keine einfache Angelegenheit war. Ein Zusammenkom-

men mit Bewohnerinnen und Bewohnern in Alters- oder Betagtenheimen war nicht möglich. «Ich denke, es ist aber trotzdem wichtig, dass wir ihnen zeigen, dass wir sie auch in den aktuell schwierigen Zeiten nicht vergessen», sagt etwa Roger Reinmann, Präsident der Zunft zur Emme. Auch die Rotsee-

zunft Ebikon musste sich in diesem Jahr etwas anderes einfallen lassen. Normalerweise stattet sie ganzen Kindergärten einen Besuch ab. Dieses Jahr konnte die Zunft doch immerhin 13 Klassen mit Grittibänzen überraschen. Seite 5

Anzeige

NEWS AUS DER REGION mit Sara Wicki 18 Uhr, stündlich wiederholt

Zentralschwiiz Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 06 / 09.02.2021 by Anzeiger-Luzern - Issuu