P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Dienstag, 1. Dezember 2020
|
GESCHENK KARTE
Nr. 38
|
166. Jahrgang
|
Auflage: 68 223 Ex.
w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h
NEU AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR
Mit dem Kenny’s Auto-Center verschwindet eine weitere Autogarage aus der Region.
L
|
Einzelpreis: CHF 1.90
Ihr Experte für Bewirtschaftung und Vermarktung. www.brun.swiss | 041 508 38 48
Die beste Musik.
Weitere Garage schliesst
Face-Rentier |
www.anzeiger-luzern.ch
KEIN SONG DOPPELT
6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10
ange war es im Automobilgewerbe in Luzern nicht ruhig. Nachdem das Autohaus Siegrist die BMW-Vertretung und die Garage Epper die Jaguar- und die Land-Rover-Verkaufsvertretung verloren haben, erwischt es nun Ende Jahr die nächste Garage, und dieses Mal nicht eine vermeintlich kleine. Kenny’s Auto-Center
Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
zaubern ein Lächeln.
LUZERN, HIRSCHMATTSTRASSE 2
MARKENPARFUMS & KOSMETIK ZU TIEFPREISEN.
Klasse läutet Adventszeit ein
hat in der Schweiz mehrere Filialen. In der Zentralschweiz ist allerdings die LuegGruppe stärker vertreten, weshalb Kenny’s den Kürzeren gezogen hat. Von der Schliessung sind 17 Mitarbeitende betroffen. Einige Gesichter werden die Kundinnen und Kunden aber weiterhin zu sehen bekommen. Seite 2
Noch nicht dieselbe Kraft Breitensportclubs seuchen sich durch das Jahr und hoffen auf Unterstützung von den Behörden.
B
eni Boos, Präsident des BTV Luzern, hätte sich sein siebtes Präsidialjahr etwas anders vorgestellt. Immer wieder müssen die Schutzkonzepte angepasst werden. Auch beim Personal gibt es zu tun, denn auch der BTV hat für die Elite Trainer angestellt. Wie zahlreiche andere Vereinsverantwortliche ist Boos optimis-
tisch, dass der Club dieses Jahr über die Runden kommen wird. Lange dürfe die aktuelle Situation aber nicht mehr weitergehen. Anders als im kulturellen Bereich arbeiten die Sportvereine noch nicht so gut zusammen und konnten sich deshalb politisch noch nicht so viel Gehör verschaffen. Seite 3
Die Hälfte bereits vorbei Mit der Bruchweihnacht ist die Hälfte der Weihnachtsmärkte in Luzern bereits vorbei.
D
er Dezember hat erst begonnen, die Hälfte der Weihnachtsmärkte, die in Luzern in diesem Jahr stattfinden, ist aber bereits vorbei. Von Donnerstag bis Samstag fand im Bruchquartier die Bruchweihnacht statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung um einen Tag verlängert, um das Risiko von Menschenansammlungen zu verkleinern. Das Rahmenprogramm musste
in diesem Jahr fast gänzlich gestrichen werden. Die Geschäfte putzten sich aber heraus und boten auch vor den Läden Adventsstimmung. Viele der Besuchenden zeigten sich dankbar, dass zumindest dieser Weihnachtsmarkt stattfinden konnte. Der zweite geplante Weihnachtsmarkt ist dann der Handwerkermarkt, er findet mehrmals statt, erstmals am 5. Dezember. Seite 5
Die Klasse 3/4 C hat die Stadt Luzern am Mittwoch in Weihnachtsstimmung versetzt.
Die Weihnachtsveranstaltungen in der Stadt Luzern lassen sich mittlerweile an einer Hand abzählen. Wie die «Luzerner Zeitung» letzte Woche berichtete, kann nun auch «Live on Ice» vor dem KKL wegen der Pandemie nicht stattfinden. Noch nicht entschieden ist, ob das Eisfeld
stattdessen im Januar oder Februar auf den Europaplatz kommen wird. Zumindest sieht die Stadt Luzern seit letztem Mittwoch weihnächtlich aus. Die Klasse 3/4 C des Schulhauses Wartegg hat die Weihnachtsbeleuchtung gemeinsam mit dem Verein Weihnachtsbeleuchtung Luzern eingeschal-
Bild: Bruno Gisi
tet. Die Klasse hat einen Zeichenwettbewerb gewonnen und durfte deshalb den Buzzer drücken. Die Lichter leuchten bis am 3. Januar 2021 jeweils von 6.30 bis 8.30 Uhr und von 13.30 bis 23 Uhr. Die Seebrücke leuchtet am Nachmittag erst ab 16 Uhr, dafür bis um Mitternacht. Seite 14
Anzeige
Wir haben auch an Mariä Empfängnis länger für Sie offen! Montag, 7. Dezember, 9 -20 Uhr Mariä Empfängnis, 8. Dezember, 9 -18 Uhr Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch