ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 28 Mittwoch, 13. Juli 2016
Leute
3
Trotzdem ein gutes Gefühl Nachgefragt bei Hans-Jörg Stalder, Prorektor Detailhandelsberufe.
Herr Stalder, wie fällt Ihre Bilanz der Abschlussprüfungen aus? War es ein So schön schaut Freude aus: Ramona Häuselmann und Gioia Schaller genossen die Feierlichkeiten auf der Dachterrasse des KKL Luzern.
Gemäss dem Strahlen der stolzen Mama scheinen die Noten zu passen. Cesare Ciglia, Monica Ciglia, Marco Arnold und Linda Sieber.
Dresscode «Festlich» erfüllt: Nebst der Dame machte es auch den Herren Spass, sich in Schale zu werfen.
guter Jahrgang? Die Bilanz der Abschlussprüfungen 2016 im Detailhandel war positiv. Wir können
EVENT DER WOCHE: Die Lehrabschlussfeier der Detailhandels-
sicher von einem guten, wenn auch nicht sehr guten Jahrgang sprechen.
berufe im KKL Luzern.
Sehr viele Leistungen bewegen sich im
Start ins Berufsleben geglückt!
oberen Mittelfeld der Notenskala, also zwischen 4,5 und 5,0. Wir freuen uns, jedes Jahr leistungsfähige Lernende in die Berufswelt zu entlassen. Für die jungen Berufsleute sind die Abschlussprüfungen ein grosser Schritt, wie sehr leiden Sie da während der Prüfungsphase jeweils mit? Meine Erfahrung seit mehr als 25 Jahren Prüfungsleitung ist immer dieselbe: Der Chef muss während der Prüfungen Ruhe ausstrahlen,
Für die jungen Berufsleute der Detailhandelsberufe begann mit der Übergabe der Fähigkeitszeugnisse ein neuer Lebensabschnitt. Die Freude darüber stand allen Anwesenden ins Gesicht geschrieben. Bilder und Text: Andrea Decker
Mut machen und wo nötig gut zusprechen. Das passiert vor allem vor den Prüfungen und in den Pausen. In dem Sinne leide ich mit den Lernenden mit, fühle mich als Teil des Ganzen und sorge mit meinem Team für eine optimale, möglichst stressfreie Organisation zu Gunsten der Kandidaten. So entsteht ein gutes Klima trotz angespannter Prüfungsatmosphäre. Wie viele Lernende haben bestanden? Wir dürfen bei den Detailhandelsfachleuten eine Erfolgsquote von rund 94
Yvan und Jacqueline Jeanmonod sind sichtlich stolz auf ihre Tochter Michelle. Lehrmeister Guido Kränzlin feiert mit.
Siegerfoto: Rektorin Esther Schönberger (links) feiert mit den Besten des Jahrgangs.
Prozent festhalten und bei den Detailhandelsassistenten sogar 100 Prozent, was uns natürlich sehr freut. Das beste Prüfungsergebnis im Detailhandel erreichte Laura Wehrli, DosenbachOchsner AG, Luzern, mit einer Note von 5,7. Mit welchen Gefühlen entlassen Sie die Abgänger in die Berufswelt in Bezug auf die Wirtschafts-/Jobsituation? Ich habe für unsere Detailhandelsfachleute ein gutes Gefühl für die «Entlas-
Begeistertes Publikum: Speziell beim talentierten Slam-Poet Kilian Ziegler wurde viel gelacht und oft applaudiert.
Besser geht es kaum: Die Prüfungen sind bestanden, die Sonne scheint, und Luzern ist die perfekte Kulisse. Nächster Programmpunkt: feiern, was das Zeug hält.
Hansjörg Stalder, Prorektor der Detailhandelsberufe.
sung aus der Lehre» in die Arbeitswelt, obwohl die allgemeine wirtschaftliche Stimmung nicht gerade positiv ist. Berufsleute im Detailhandel haben während ihrer Ausbildung gelernt, sich im Umgang mit Menschen zu üben. Wer mit Menschen umgehen und sie verstehen kann, hat nicht nur Chancen im Detailhandel, sondern auch in andern Berufsfeldern. Ich bin stolz auf unsere Detailhandelslernenden und gönne ihnen eine positive Zukunft. Interview Marcel Habegger
Zwei, bei denen ohne Humor nichts geht: Gastredner und Regierungsrat Paul Winiker mit Kilian Ziegler, Slam-Poet.
COSMETICS
Celine Müller war dabei, als ihre gute Freundin Carina Emmenegger ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen durfte.
MASSAGEN
Ein standesgemässer Rahmen für eine Lehrabschlussfeier: der Konzertsaal des KKL Luzern.
Wir empfehlen uns für:
x Kompetente Beratung vor Ort für Vorhänge und Innenbeschattungen x Modernes und klassisches Polstern im eigenen Atelier x Bodenbelagsarbeiten (Parkett, Linoleum, Teppich, usw.)
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzNrO0NAQAuIiPdQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUztDS2MAcALNrDqg8AAAA=</wm>
GEL-NAILS GESICHTSPFLEGE PEDICURE/MANICURE HAARENTFERNUNG/IPL PERMANENT MAKE-UP NAILKURSE <wm>10CFXKKwqAUBAAwBO57P_jRnlNDGK3iNn7J8FmmDbr2gb4WcZ2jL0JkW1y8SpqSgU2buIAs2oiVEaSGUtRQ4t__xSUCpbIJLEML3N4rvsFaqbB0WYAAAA=</wm> <wm>10CFXKIQ6AMAwF0BOx9P-ua0clmSMIgscQNPdXJDjEc29d04p8lrEdY0-I0KaGruGJqIXGBL2Y9QRICjhDKirDfv2M8OZRVbWbtt6oXp7rfgG9fGsaZQAAAA==</wm>
MEDIZINISCHE MASSAGEN KRANKENKASSENANERKANNT
relaxen
LUZERN – 041 420 51 61 www.relaxen-leon.ch
by león
Weitere Bilder auf www.anzeiger-luzern.ch
<wm>10CFXKqw6AMAxG4Sdi6d_LulJJ5hYEwWMImvdXEBzifOqMkVboa-nr3rcEEdtUzVFbskSBS8KpkEeSAEywGWxQheD3H6HCYH1tURFctdzn9QBSXTQnZQAAAA==</wm> <wm>10CFXKoQ6AMAxF0S9ieV1f15RKglsQBI8haP5fseAQJ9fc3tMKPsu6HeueAlSbGo2uWTWKjIqjwCOh8ArhLGAlA_z9J10Q5i5sBo0B5bnuFz3uIjBmAAAA</wm>
Täglich für SIE da: <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzNTc0swAAru8ksg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTUxNwYAtyRPrQ8AAAA=</wm>
Wohnatelier GmbH Roman Furrer Sternmattstrasse 42 6005 Luzern Tel. 041 360 66 88 Fax 041 360 88 45 rfurrer@wohnen-atelier.ch www.wohnen-atelier.ch
Montag-Freitag: 08:00 - 21:00 Samstag: 08:00 - 20:00 Sonntag: 10:00 - 20:00 <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTa0MAIA2ZVwfg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw7DQAwFwBPVes-ftbeG1bIoIAovqYp7fxQprGDYbFuH4PZa-7mOJqDxGG4sbbUpTGsmBDkbZCjoT5Kglv31d9ItXKs8Y2LAasjv870AuRfTKmUAAAA=</wm>
Hairstyle Füchslin – Bahnhof Luzern Tel. 041 210 22 41 folgen Sie uns auf Facebook