Der führende Immobilienvermittler der Schweiz.
Schwarzer Peter
Wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. RE/MAX Luzern Exklusiv 041 429 60 00, www.remax.ch/luzern www.remax.ch
Immobilien
P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Mittwoch, 26. April 2017
|
Nr. 17
|
163. Jahrgang
|
Auflage: 102 105 Ex.
|
Wir machen alles, ausser gewöhnlich.
Tel. 041 242 05 05 www.spitexstern.ch
Einzelpreis: CHF 1.90 Auch Samstags von 9 – 13 Uhr für Sie geöffnet.
|
www.anzeiger-luzern.ch
Einzigartige Auswahl an Gartenmöbel und Grill !
KÜCHENKONZEPTE
www. heinigarten.ch
Opfer des Erfolges Aktuell: Die Grossverteiler machen den Detaillisten den Biomarkt streitig. Können die Biolädeli dagegenhalten? Seite 3
Emmenbrücke · 041 269 06 40 · duss-küchen.ch
www.vonmoos-luzern.ch
Rothenburg als Teilerfolg für die Jenischen und Sinti
Die Stadtseite mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern
Stadt Luzern Heute zum Thema:
Tag der Nationen an der Luga
Seite 13
Einzigartigkeit Freizeit: «Ins Holz» zeigt ein Handwerk, das es nur noch in der Schweiz gibt, das Holz flössen. Zwei Luzerner haben am Film mitgearbeitet, der an der Kurzfilmnacht gezeigt wird. Seite 19
Gegen Erhöhung Dave Huser, Präsident des Vereins Bewegung der Schweizer Reisenden, und seine Frau Daniela in ihrer Stube auf dem Stellplatz in Rothenburg.
Nach der Schliessung des provisorischen Stell platzes auf dem Krienser NidfeldAreal ging nach Ostern ein neuer Durchgangsplatz für die Schwei zer Fahrenden in Rothenburg auf. Auch wenn die neue Lösung bis September 2018 befristet ist, freut sich Dave Huser, Präsident des Vereins Bewegung
der Schweizer Reisenden, über den neuen Standort: «Stellplätze sind für uns Jenische und Sinti existen ziell. Unser Dank an den Kanton Luzern für die neue Zwischennutzung ist gross». Obschon Jenische und Sinti als nationale Minderheiten anerkannt sind, kämpfen sie noch heute um ihre
Exotisches es aus dem Dorf. Landwirtin Margrit Mathis ist eine von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Auf ihrem Hof erntet sie Jahr für Jahr über 1500 Kiwis, die im Volg Emmetten (NW) erhältlich sind. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten.
Bild: Marcel Habegger
Rechte und das Verständnis in der Bevölkerung. «Auch wenn wir nicht sesshaft sind, ist unser Leben so normal wie jedes andere», sagt Dave. Es ist eine Selbstverständlichkeit, die auch bei der Politik noch nicht durchgedrungen ist. Darunter leiden die Fahrenden bis heute. Mehr auf Seite 2. Lukas Z’berg
© swisstopo (BM160267 )
Letzte: Das Gewerbe setzt sich gegen eine weitere Steuererhö hung ein. Am Montag präsen tierte das Komitee «Gewerbler gegen höhere Steuern» seine Argumente. Seite 20
Volg . Im Dorf daheim. In Emmetten zuhause.
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch