Mittwoch,
13.
April
2016
|
Nr.
15
|
162.
Jahrgang
|
Auflage:
101 240
Hunger?
Die Stadtseite mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern
Stadt Luzern Heute zum Thema:
Detailhandel Innenstadt
Einzelpreis:
CHF
1.90
Neu Weekend Tarife 3 Tg. ab Fr. 180.- inkl. 600Km
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TW2NDCyMAIARsOslg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKqxKAMAwEvyidu7SBhEqmjkEw-BoGzf8rHg6x4vZ2WaolfMxt3dtWCZYiOaCulWYpMDyyJH-3IhS0CV7InJW_XgYFCO1vI1RBdPhzikWnj-k6zhvsntETcgAAAA==</wm>
www. heinigarten.ch
Unsere Filiale in Ihrer Region Telefon 041 210 12 80 www.homecare.ch
Autovermietung Neuweg 8, 6003 Luzern 041 210 00 44 info@miecar.ch www.miecar.ch
Applaus für die jungen Kandidaten
Vielen Dank und Tschüss
Jil Lüscher
Vielseitig unterwegs Persönlich: An Kreativität und Unternehmertum scheint es der Sechsfach-Mama Barbara Müller-Kütt nicht zu mangeln. Und sie ist noch lange nicht müde. Seite 5
Hart umkämpft Tierisch: Wenn der EinfarbSchlangenadler auf eine Kobra trifft, geht es immer um Leben und Tod. Diesen Kampf mit einer Kamera einfangen zu können, hat jedoch Seltenheitswert. Seite 13
Freizeit: «Jedem seine Bühne und jedem sein Musikgeschmack» könnte das Motto des Honky Tonk Festivals lauten. Am 29. April ist es wieder soweit. Der «Anzeiger» verlost Tickets. Seite 15
www.anzeiger-luzern.ch
… alles aus einer Hand!
Seite 11
Tickets zu gewinnen
|
immer an der richtigen Adresse
6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10 klubschule.ch/lagomio
|
Für Mietwagen sind Sie bei uns
Kommen Sie ins Bistro Lagomio! Feine Menüs zu fairen Preisen. Am Schweizerhofquai 1.
w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h
Ex.
Die elf Kandidaten mit Tele-1-Moderator Michael Rauchenstein (rechts) und Kabarettist Thomas Lötscher alias Veri (Mitte, unten).
Am Montagabend präsentierten sich an der Podiumsdiskussion die elf Stadtratskandidaten der Öffentlichkeit. Grosses Thema war die Salle Modulable. Während sich Baudirektor Martin Merki und Kandidat Peter With (SVP) für die Salle Modulable starkmachten, kritisierte der Juso-Kandidat Yannick Gauch, «dass die Stadt in der Bildung sparen will, aber einen elitären Kulturtempel bauen will». Während die «Neuen» beispielsweise kritisier-
stei
ten, dass die Stadt zu wenig schnell für neuen Wohnraum sorge, mussten die «Bisherigen» bei verschiedenen Geschäften erklären, dass die Dinge aufgrund des politischen Prozesses mehr Zeit benötigen würden. Am meisten Applaus von den rund 270 Anwesenden erhielten die jungen Kandidaten. Ob sie tatsächlich am meisten Stimmen erhalten werden oder lediglich am meisten Anhang im Saal hatten, wird sich am 1. Mai weisen. mh
Am Samstag habe ich ein Schwingfest besucht. Dabei ist mir eine Szene aufgefallen. Jungschwinger, Buben im Alter um die zehn Jahre, sind am Rande des Kampfgeschehens aufeinander zugekommen und haben sich begrüsst. Per Händedruck. Mit einem Schwinger habe ich das Gespräch gesucht. Selbstverständlich haben wir uns zur Begrüssung ebenfalls die Hand gegeben. Schade, dass ich überhaupt auf die Idee komme, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, dies zu erzählen. Schade und bedenklich. Aber eigentlich will ich auch in meiner letzten Kolumne im «Anzeiger Luzern» nicht politisch werden. Viel lieber möchte ich Ihnen allen mit einem symbolischen Händedruck Danke sagen. Danke, dass ich Woche für Woche zu Gast in Ihrem Briefkasten sein durfte. Auch wenn ich es bestimmt nicht bei allen Adressaten weiter als bis ins Altpapier geschafft habe, die eine oder andere nette Rückmeldung war mir immer Inspiration weiterzumachen. Nun ist Schluss. Ich sage Tschüss und wünsche Ihnen allen weiterhin, oder erst recht, viel Lesevergnügen mit dem «Anzeiger Luzern». Mehr auf Seite 9.
Montag–Freitag bis 20 Uhr offen. <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQ0NQcAN6qANw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbEwtQQAKjEKzg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsjAyNQcA49Oz4Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKIQ7DMBAEX3TW7dbrs3MwCosCqnKTqrj_R03KAmbIzL6niv9Zt-O1PVNDgxaOochOFq-R7I9Sm9LBRocWgB0xQrffzuhwzusxh7FNnA6rml21fN-fH7bNvEZyAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tGuvL9cYVmFRQRV-JAru_1HVsIJhs--VDbfn9jq2dxHwtC6NfNRwb9BSPqKpZ4EuB7UylMwRf926A4TPXzHQXJNhkiUnGe1zXl9-COEvcQAAAA==</wm> <wm>10CFWMoQ7DMBBDv-gi25dLsgVWZdXANB4yFff_0ZKxAsuy_Ozj6JHw17a_Pvu7E1BYUVPU3qSEXLuap1xilqJAf7IESK-48dOAyYzFGGHiYLH8MI_RYgZfD2OtwXR9zx9tLFT-gAAAAA==</wm>
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch