JETZT
l Heizö ! llen e t s e b <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQwMQcAQfFZLw8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLMwNQYAoDz4rA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RNtMzvdpS2VpK5BEHwNQXN_RUCQIH6-eb1XD3hb2rq3rXrxQknQbKmqeyjw7zCCUJ8VFn2ymH5eJgIKjscITIihEGZhHIw5XMd5A3GBCNlyAAAA</wm>
<wm>10CFWKvQqAMAwGnyjlS2JSY0fpVhzEvYs4-_6TP4PgcBwc11qxhJe5Lltdi4WFUIaPpoXNUsA_YxAI2CZWBSOb_35ywZ2lPw9hIEFnJQmC94Ckcz8uyWiEFHIAAAA=</wm>
NEU
Landenbergstr. 35 | 6002 Luzern Tel. 041 368 60 00 | www.schaetzle.ch
Mittwoch,
22.
April
100 % Roggenvollkornbrot mit Chiasamen
2015
Besuchen Sie uns auf
|
Nr.
16
|
MIT UNS STEHEN IM MITTELPUNKT.
82.
Jahrgang
SIE
|
Auflage:
101 240
Ex.
|
Einzelpreis:
CHF
1.90
<wm>10 CAsNsj a1NLU0 0jU3MD I3tAQA 0MB_rA 8AAAA= </wm>
«Luzern tanzt gern» Leute/Persönlich: Bis Ende Mai schwingt Luzern bei «Luzern tanzt gern» die HĂŒften. Der Kanton will die Luzerner damit zu mehr Bewegung motivieren. UnterstĂŒtzung erhĂ€lt er dabei von SĂ€ngerin Eliane MĂŒller, die sich an den Standardtanz wagt. Seiten 3 und 5
WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN NZZ Media Solutions AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern
www.anzeiger-luzern.ch
Mehr Hintergrund.
<wm>10 CFXKIQ 7DMAwF 0BM5-t -xm3iG VVhUMI 2HTMO7 P1o7Vv DYmzO9 4G8fx2 s808ND pUEbI- leAlsS VnrXhL Ep6A9a DcK73b 5sChC6 riMwYV s0qV20 rrOU7_ vzA1q3 xZZyAA AA</wm >
www.anzeiger-luzern.ch
|
www.lzlaufcup.ch Medienpartner
Telefon 041 429 52 52 inserate@lzmedien.ch www.nzzmediasolutions.ch
www.heiniblumen.ch
Luzern ist auf den Hund gekommen
Putzen â eine saubere Sache
Jil LĂŒscher
Seat Leon mit 4WD Mobil: Wer es gerne sportlich und funktional hat, fÀhrt mit dem Seat Leon ST 4WD sehr gut. Ausprobieren lohnt sich. Seite 6
Zu Gast in ZĂŒrich Szene: Die Luga startet am Freitag. Kurz vor der Eröffnung hat der Gastkanton ZĂŒrich Medienschaffende auf der Luga-Reise in seinen Garten blicken lassen. Seite 11
Ticketverlosung
Junge Bernhardiner sind besonders schnuckelig und erhalten viel Zuneigung. Zuneigung, die sie auch als erwachsene Tiere erhalten mĂŒssen. Bild Fondation Barry
Freizeit: Nach «La Vie Parisienne» startet die Theatergesellschaft Sursee am 2. Mai mit «Dornröschen» ihre zweite Eigenproduktion des Jahres. Der «Anzeiger» verlost Tickets. Seite 17
Die Bernhardiner-Hund vom Grossen St. Bernhard gibt es seit mehr als 300 Jahren. Sie standen immer schon im Dienste des Menschen. FrĂŒher als Rettungshunde, heute dienen sie in erster Linie als Sozialhunde. Seit April 2005 sorgt sich die Fondation Barry fĂŒr das Wohl dieser weltbekannten Hunderasse. Sie hat die Sozialisierung und die BeschĂ€ftigung dieser sympathischen Hunde wesentlich verbessert. Viele Menschen sind
Paten der Fondation geworden und unterstĂŒtzen die Zucht mit finanziellen Spenden. Aus Anlass des 10-Jahr-JubilĂ€ums der Fondation Barry geht der schweizerische Nationalhund auf Tournee. Zusammen mit ihren Betreuern werden die Hospizbernhardiner an prominenten PlĂ€tzen in verschiedenen StĂ€dten anzutreffen sein. Am Mittwoch, 29. April, auf dem Kapellplatz in Luzern. Mehr dazu auf Seite 7. red
Haben Sie es gewusst? Putzen reinigt nicht nur, was geputzt wird, auch das seelische Wohlbefinden profitiert nachweislich. Putzen fördert nĂ€mlich die körpereigene Produktion von GlĂŒckshormonen (Endorphine) und sorgt somit fĂŒr eine gute Laune. So gelesen in der «Coopzeitung». Ein Artikel, den ich umgehend ausgeschnitten, kopiert und an die ZimmertĂŒren unserer Jungmannschaft geklebt habe. Obs nĂŒtzt ...? Auf meine Selbsterfahrung zurĂŒckgegriffen, muss ich zugeben, dass nicht in erster Linie das Putzen selber wirklich glĂŒcklich macht â da kenne ich ein paar Alternativen, die ich vorziehe â allerdings muss ich zugeben, dass ich mich nach jeder Putzattacke im Nachhinein am Resultat kaum sattsehen kann: Wie faszinierend ist doch ein Badezimmer, das funkelt und glitzert wie ein Swarovski-Kristall, ein Wohnzimmer, das suggeriert, die beiden OutdoorKatzen sind imaginĂ€r und eine KĂŒche, in der man am offenen Herz operieren dĂŒrfte. Apropos: Falls Sie an Bluthochdruck leiden oder cholerisch veranlagt sind, subito Putzhandschuhe montieren â es soll scheints nichts Beruhigenderes geben, als Pfannen abzuwaschen!
MontagâFreitag bis 20 Uhr offen. <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQ0NQcAN6qANw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbEwtQQAKjEKzg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsjAyNQcA49Oz4Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKIQ7DMBAEX3TW7dbrs3MwCosCqnKTqrj_R03KAmbIzL6niv9Zt-O1PVNDgxaOochOFq-R7I9Sm9LBRocWgB0xQrffzuhwzusxh7FNnA6rml21fN-fH7bNvEZyAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tGuvL9cYVmFRQRV-JAru_1HVsIJhs--VDbfn9jq2dxHwtC6NfNRwb9BSPqKpZ4EuB7UylMwRf926A4TPXzHQXJNhkiUnGe1zXl9-COEvcQAAAA==</wm> <wm>10CFWMoQ7DMBBDv-gi25dLsgVWZdXANB4yFff_0ZKxAsuy_Ozj6JHw17a_Pvu7E1BYUVPU3qSEXLuap1xilqJAf7IESK-48dOAyYzFGGHiYLH8MI_RYgZfD2OtwXR9zx9tLFT-gAAAAA==</wm>
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch