Anzeiger Luzern – Mittwoch, 15. November 2017
Leute
9
Erfolgskonzept mit 43 Sponsoren Nachgefragt bei Martin «Kari» Bründler, Präsident Lucerne Blues Festival.
Die Stimme der Texanerin Annika Chambers heizte am Eröffnungskonzert den Besuchern tüchtig ein.
Der Amerikaner Art Tipaldi, Chefredaktor der «Blues Revue», mit Gattin Bonny und Kurt Huber (von links).
Bereits zum zweiten Mal sammelte, das Lucerne Blues Festival zusammen mit der Valiant Bank Geld für die LZ-Weihnachtsaktion. Wie viel Geld kam in diesem Jahr zusammen? Durch die Spenden am Eröffnungskonzert kamen 8900 Franken zusammen. Die Valiant Bank wird den Betrag noch verdoppeln.
Kusi Winiker, der Hahn im Korb bei Eva Ternay (links) und Sandra Stromberger..
EVENT DER WOCHE: 23. Lucerne Blues Festival
Zahlreiche Festivals haben finanzielle Schwierigkeiten, Sie machen sogar ein Gratiskonzert. Wie ist dies möglich? Natürlich nur, weil alle ehrenamtlich arbeiten. Unser Budget von einer Million wird zu zwei Dritteln von Sponsoren bereitgestellt.
Europaweit einzigartig
Auch Sponsoren zu finden, ist aber heute doch nicht mehr einfach? Wir haben zurzeit 43 Firmensponsoren. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren bewährt. So ist die Gefahr kleiner, finanziell in Schwierigkeiten zu geraten, wenn ein Sponsor abspringt.
Mit sechs Konzerten pro Abend bieten die Organisatoren des Lucerne Blues Festival europaweit Aussergewöhnliches. Das Konzept funktioniert: Die ersten drei Konzerttage der diesjährigen Ausgabe sind schon fast ausverkauft. Bilder: stei
Evelyne Schreyer, Projektleiterin Marketing, und Stephan Michel, Leiter Marketing Valiant Bank.
Denise LaSalle musste kurzfristig absagen. Wie schwierig war es, für sie einen Ersatz zu finden? Es war schon sehr bedauerlich, dass sie, nachdem sie ja bereits ihren geplanten Auftritt am Festival 2016 wegen Herzproblemen nicht wahrnehmen konnte, erneut absagen musste. Da wir nach wie vor einen grossen Fundus an tollen Künstlern haben, welche wir gerne nach Luzern bringen möchten, hatten wir sehr schnell Ideen für einen möglichen Ersatz. Die Schwierigkeit war eher, dass der Künstler kurzfristig noch verfügbar war und natürlich auch in unser Gagenbudget passte. Mit Don Bryant feat. The Bo-Keys konnten wir aber einen absoluten Top-Künstler nach Luzern bringen. Ich bin überzeugt, dass er die Zuschauer mehr als begeistern wird.
Tobias Hofmann, Paddy Mattli, Sabina Müller, die den gesponserten USA-Flug der Delta Air ersteigerten. Auf dem Bild mit Severine Süess (von links).
Markus Villiger, seit Jahren ein eingefleischter Luzerner Blues-Fan.
Country Sales Manager von Sponsor Delta Air Lines, Thomas Brandt, mit Gattin Juliane und Blues-Ehrenpräsident Guido Schmidt mit Gattin Iris (von links).
Alexandra Fischer (links) und Francesca Handschin aus Nidwalden am Eröffnungskonzert im Schweizerhof.
Erika Lotter, Edith Baumgartner, Marianne Widmer und Chef- Gästefahrer Kurt Lotter (von links).
Martin «Kari» Bründler, Präsident Lucerne Blues Festival.
Früher haben die Künstler im «Schweizerhof» jeweils gemeinsam zu Abend gegessen, ist das heute auch noch so? Ja, wir gehen jeden Tag mit allen Künstlern mittag- und abendessen. Aber nicht nur im Hotel Schweizerhof, sondern in verschiedene Restaurants in Luzern. Einerseits können wir ihnen so unsere schöne Stadt zeigen, andererseits ergeben sich bei den gemeinsamen Essen sehr viele schöne Begegnungen zwischen den Künstlern und den Leuten des OK. Wir könnten gemäss den Verträgen den Künstlern auch einfach 15 Franken fürs Essen auszahlen. Das haben wir aber nie gemacht, weil einer der Erfolgsfaktoren unseres Festivals der persönliche Umgang mit den Musikern ist. Die Künstler stehen bei uns im Zentrum, weshalb wir sie nicht nur als Gäste, sondern als Freunde behandeln.
Musiklehrer und Cornettist Rino Chiappori mit Eliane Fuchs.
Anzeige
2a0b% att* R
Winter-Orangen Balsam Wunderbar aromatischer Orangenessig. Heben Sie damit fruchtige Marinaden und feine Saucen auf eine neue kulinarische Ebene.
2,5 dl statt CHF 16.15 nur CHF 12.90 * Angebot gültig vom 15.11. bis 15.12.2017
vomFASS Luzern N Neustadt · Pilatusstr. 3 · 6003 Luzern · Tel. 041 220 23 41 · vomfass.ch/luzern-neustadt.ch
Interview Marcel Habegger