DIESES GESCHENK PASST IMMER
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQwMQMA18FeWA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw6AMBBE0S_aZnbbYVsqSR1BEHwNQfP_iocgQdxcc-a5MuBtasvW1srCYuLQnIaqZCjgdySFQTnC6aQi_rwMBtyiP0aQRNHhEl0M3SyHcz8uQkBQOXIAAAA=</wm>
Die CityCard Luzern ist das ideale Geschenk für Familie und Freunde: über 200 Anbieter garantieren mit einem vielfältigen Branchenund Dienstleistungsmix ein attraktives Einkaufserlebnis.
AFr.k5.t90iostatnt Fr. 6.90
www.citycard-luzern.ch
Mittwoch,
15.
April
2015
best Steak in Town!
Chimney‘s . STEAKHOUSE . 100% <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzNTUwNwMAVFFM5w8AAAA=</wm>
WIR
|
Nr.
15
|
MIT UNS STEHEN IM MITTELPUNKT.
82.
Jahrgang
SIE
|
Auflage:
101 240
Ex.
|
Freizeit: Das Luzerner Sinfonieorchester bringt im Rahmen des Festivals Zaubersee Klassik und Breakdance auf dieselbe Bühne. Der «Anzeiger» verlost für das Konzert vom 16. Mai Tickets. Seite 13
1.90
NZZ Media Solutions AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern
|
www.anzeiger-luzern.ch
PRIVATE SPITEX
Besuchen Sie uns auf <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDI3NAcA1-3HSw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqQ6AMBRE0S96zcx0p5LUEQTB1xA0_69YHOKam7MsLTp8zX3d-9YIhmA-ZVXfGKOrSM8MrhQ1UFlgnOhVqUL9vCUBhMZrDDTlQW8qRo2a6K7jvAHucrDucgAAAA==</wm>
www.anzeiger-luzern.ch
Telefon 041 429 52 52 inserate@lzmedien.ch www.nzzmediasolutions.ch
- Tag und Nacht – auch Sa/So - von allen Krankenkassen anerkannt - Bezugspersonenpflege/-betreuung - Spezielles Angebot für Demenz - zuverlässig, individuell, pünktlich, flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 210 12 80 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MzeyNAYA-W035w8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-S3t2lFJ5giC4GcImvsrAg7x3FvXtILP0rej72nNmpBDnD3ZrDTUZGiJkIQiBGwzQg3hzr9PVQCGjPcQlBADQao06fCplvu8Hv4tzoFyAAAA</wm>
WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN
Ticketverlosung
CHF
Pflege, Betreuung, Haushalt aus einer Hand
<wm>10CFXKMQ6AIBBE0RMtmV2ZBaQ0dMTC2NMYa-9fSewsJj-ZvN4rA75tbT_bURUwipNIXpUMBbOIIWerUCSDctW4cEm5lJ8XN0xiY5ooClEOZIlF6POz8Fz3C_XbEJ1yAAAA</wm>
Martini Stube im HIRSCHEN Hirschenplatz, Luzern, 041 410 51 50
Einzelpreis:
www.heiniblumen.ch
Der Traum von der grossen Ballettbühne
Wirtschaftspolitik in eigener Sache
Jil Lüscher
Weltelite in Luzern Leute: Vom 12. bis 17. Mai trifft sich im Strandbad Lido die Weltelite des Beachvolleyballs zum World Tour Open. Im nächsten Jahr finden an gleicher Stätte die U-21-Weltmeisterschaft statt. Der «Anzeiger» war bei der OK-Orientierung dabei. Seite 3
Küken namenlos Forum: Im Februar ist ein Bartgeierküken im Tierpark Goldau auf die Welt gekommen. Der «Anzeiger» hat dem Nachwuchs einen Besuch abgestattet. Seite 7
Luzerner Quartiere
Giuliana Zappa (links) mit Kollegin Sophia Aregger.
Szene: Der Quartierpräsident des Wesemlin-/DreilindenQuartiers Peter Frei spricht über den Charakter «seines» Quartiers und weshalb er sich manchmal wie ein Immobilienmakler fühlt. Seite 9
Auch im Jahr 2015 ist es ein Traum vieler junger Mädchen: im Tutu über eine grosse Bühne schweben. Dazu die Melodien aus den weltberühmten Ballettwerken wie «Schwanensee», «Romeo und Julia» oder «Der Nussknacker», gespielt von einem grossen Orchester … Der Weg zur professionellen Tanzkarriere muss im Kindesalter wahrhaftig unter die Füsse genommen werden, um Aussicht auf Erfolg zu haben.
Bild Jeffrey Thomas Skrob
Die Luzernerin Giuliana Zappa verbringt seit 13 Jahren den grössten Teil ihrer nichtschulischen Zeit im Tanzsaal. Jetzt – mit 19 – steht sie an der Schwelle zur internationalen Ballettkarriere. Der «Anzeiger Luzern» sprach mit ihr über die rigorose Disziplin im Ballettsaal, die Risiken des Berufes und ihre Chancen auf Erfolg in diesem von grosser Konkurrenz geprägten Umfeld. Lesen Sie den Artikel auf Seite 5. Ahy
Aus den Nachrichten: Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpt Milliarden von Euros in die Länder der EU, um so deren Wirtschaft zu stärken. Ehrlich gesagt bin ich zu blond, um diese Massnahme in ihrer Komplexität zu verstehen. Verständlich sind allerdings die Risiken und Nebenwirkungen für den Schweizer Franken. Er ist es nämlich, der gestärkt wird – unerwünscht für die Schweizer Exportindustrie. Auch die Tourismusbranche hätte es bezüglich Währung gerne etwas schwächer. Zwei Dinge fallen mir dazu auf. Erstens: Die Schweiz ist nicht nur für die Exportindustrie und unsere Touristen teuer, auch ich stosse mit meinem Goodwill für einheimische Preise mehr und mehr an meine Grenze. Ein Latte macchiato für 7.20 Franken, so kürzlich in Zürich konsumiert, da ist die Saite meines Toleranzbogens definitiv überspannt. Zweitens, und ich richte mich nun an unsere Geschäftsleitung: Bitte die EZB-Strategie übernehmen und möglichst viele Fränkli in die Lohntüten eurer Angestellten pumpen. Das stärkt die Moral, und auch ich würde den Sinn dieser Massnahme pöggen.
Vom 8. bis 18. April 2015 steht der Länderpark ganz im Zeichen des 125-Jahr-Jubiläums des Ob- und Nidwaldner Schwingerverbandes. In einer Ausstellung präsentiert der Verband seine vielfältigen Aktivitäten und zeigt Impressionen aus seiner Geschichte. Im Träffpunkt Länzgi wird geschwungen, die Bösesten geben Autogramme und am Samstag, 18. April 2015, steigt im Länderpark ein richtiges Schwing- und Älplerfest mit viel Folklore.
8. bis 18. April 2015
8. April 15. bis 1 , gen live Schwin stunden m m a r g Auto lklore! o F l e i v und <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQ0MwQAwVzO9Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw6AQBAE0RPNpns-C8tIso4gCB5D0NxfEXCISkq8Zcko-Jr7uvcto0VTGcBWmaNqgQ-poxWvkXCagjERHrQw_3mpChB6vEbgQjsI8W-aa7nP6wGQIyKacgAAAA==</wm>
125 Jahre Ob- und Nidwaldner Schwingerverband
Medienpartner
Details unter www.laenderpark.ch
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch