Anzeiger Luzern 41 / 11.10.2017

Page 5

Anzeiger Luzern – Mittwoch, 11. Oktober 2017

Leute

5

18 000 Besucher an der Messe Nachgefragt bei Marco Biland, Messeleiter, Geschäftsführer ZT Fachmessen AG. Marco Biland, bei der ersten «Bauen und Wohnen»-Messe vor 19 Jahren haperte es Schöne Aussichten für Ihr Zuhause bringt Hess Fenster Luzern-Littau mit Kurt Bachmann (links) und Reto Hess.

Neu an der Messe: Sivag Luzern Baugespanne, Bauprofile und Bauvisiere von Fredi Meier.

Feng-Shui-Beratungen von Christine Hüsler und Markus Frei, IAF Institut für Angewandtes Feng Shui Luzern.

etwas mit den Besucherzahlen. Dieses Jahr kamen 18 000 Besucher. Weshalb läuft es nun so gut? Wir haben natürlich das Angebot

EVENT DER WOCHE: «Bauen und Wohnen» Luzern

erweitert. Damals hatten wir lediglich 120 Aussteller, nun sind wir bei 300. Die Messe ist auch viel schöner geworden.

Energie, das Thema Nr. 1

Die Firmen präsentieren sich heute besser. Für wen ist die Messe? Für Leute, die bauen wollen, oder aber für solche, die bereits ein Eigenheim besitzen? Die Mehrheit besitzt bereits ein Eigenheim. Die Leute kommen mit Ideen für Erneuerungen, sei es beim Thema Heizung oder Themen wie Umbau der Küche oder dem Bad.

Auch an der 19. Fachmesse war die Energiespeicherung ein grosses Thema. Die Speicherung der Solarenergie gestaltet sich weiterhin schwierig, vielleicht ist aber schon bald ein Abnehmer gefunden: das Auto (siehe Interview). Bilder: stei

Das Thema Energie wurde auch an einem Fachvortrag thematisiert. Dies wird auf viel Interesse gestossen sein. Der optimale Energieverbrauch im Haus und die möglichen Kombinationen von Energieträgern beim Heizungsersatz sind natürlich Themen, die viele Eigenheimbesitzer beschäftigen. In Fachvorträgen wurden die möglichen Strategien bildlich aufgezeigt. Wie sehen die aktuellen Trends aus?

Dominik Hüsler und Isidor Schwegler von Hüsler Nest, Luzern (von links).

Eine spannende Kombination könnte die

Team CKW Emmen: Bruno Jakob, Adrian Scherer, Daniel Nadler, Dominik Blum und Bettina Putzi (von links).

Speicherung der Solarenergie in Zusammenhang mit der Mobilität sein. Also quasi, dass der Strom, der nicht im Haus benötigt wird, für das Aufladen der Autobatterie genutzt werden kann. Die erneuerbaren Energien stossen aktuell auf Interesse. Durch den tiefen Ölpreis sehen sich die Leute aber weniger zum Handeln verpflichtet. Überall wird gespart. Die Leute fahren

Hanspeter Werder, Kundenberater von Amrein Wohnen – das Einrichtungshaus in Kriens.

Marco Biland, Messeleiter, Geschäftsführer ZT Fachmessen AG.

Mani Corazza, Karin Fischer und Urs Meier von Kurt Fischer KF Haushaltgeräte & Küchenbau Luzern (von links).

beispielsweise nach Deutschland, um einzukaufen. Wird auch beim Wohnen nach dem besseren Preis Ausschau gehalten? Bei Eigenheimbesitzern sieht es schon noch etwas anders aus. Bei Liegenschaften macht es ja auch Sinn, darin zu investieren, denn dies steigert den Wert des Eigentums. Die meisten Besucher schauen in erster Linie nicht aufs Portemonnaie. Ein neues Bad oder eine neue Küche ist auch eine Herzensangelegenheit. Da will man sich einen Wunsch

Gesamtdienstleister in Architektur, GU, Bau, Immobilien. Werner Bühlmann (links) und Ueli Lustenberger der Schmid-Gruppe.

«Die Generalisten» Niklaus und Paula Fanger mit Lukas Halter des Hauseigentümerverbands HEV Kanton Luzern (von links).

Das Team von «Waser – die Küche»: Damian und Daniela Hunkeler-Engelberger.

DIE JUNGE MESSE FÜR ALLE – WEIL ALTER ZUKUNFT HAT 13. – 15. OKTOBER 2017 | MESSE LUZERN | WWW.ALTERSMESSE-LUZERN.CH MESSETHEMEN FINANZEN | VORSORGE PENSIONSPLANUNG

WOHNEN | IMMOBILIEN BAUEN IM ALTER

LIFESTYLE 50PLUS FREIZEIT | FERIEN | KULTUR

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

ENGAGEMENT | SOZIALES INSTITUTIONEN

erfüllen und seine Ideen verwirklichen. Interview Marcel Habegger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 41 / 11.10.2017 by Anzeiger-Luzern - Issuu