Anzeiger Luzern 44 / 5.11.2014

Page 8

Schaufenster

9

ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 44 Mittwoch, 5. November 2014

Die Karateschule Kimura Shukokai lädt herzlich ein, am

Gastfreundlichkeitskolumne

Sonntag, 9. November, um 11 und 14 Uhr Karate live zu erleben

Stephan Furrer, LFK-Präsident (rechts), mit Thomas Barmettler, Weibel

Sensei Pascal Egger (4. Dan) und Antonella Bergamin (1. Dan) freuen sich, dass Kinder durch das Training Werte wie Disziplin, Respekt und Selbstvertrauen erlangen. Die Karateschule Kimura Shukokai beim Eiszentrum in Luzern lädt alle Interessierten ein, Karate live zu erleben. Am Sonntag, 9. November, werden jeweils um 11 und um 14 Uhr spektakuläre Karatevorführungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bis hin zu den Schwarzgurtträgern stattfinden. Die Karatekas führen das Publikum in die Kunst des Karate ein. «Karate vermittelt innere Ruhe und Ausgeglichenheit», sagt der Schulleiter Pascal Egger. «Unser Karatestil, welcher sich mit der Biomechanik befasst, eignet

sich für jedermann, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beweglichkeit.» Eine Lebensphilosophie «Bei uns üben viele Familien den Sport gemeinsam aus. Karate ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Lebensphilosophie», betont Egger weiter. «Über die technische Schulung hinaus werden im Unterricht Werte vermittelt, welche für das Zusammenleben in der Gemeinschaft wichtig sind: Toleranz, Rücksicht-

Karateschule Shukokai heisst am 9. November alle Besucher herzlich willkommen und steht beim anschliessenden Apéro gerne für Fragen oder Auskünfte zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www. shukokai-karate-luzern.ch PD

Kimura Shukokai Karate

Eisfeldstrasse 2a, 6005 Luzern Tel. 043 305 87 47/078 909 67 96

Nupel Bijouterie und Uhren

«Ihr Rücken ist einmalig. Tragen Sie zu ihm Sorge.»

Zeitloser Schmuck und Markenuhren

Luzerner Rückentage

Ein Traum: ohne Rückenschmerzen aufstehen. Dazu leisten die Luzerner Rückentage einen Beitrag. Wem der Rücken erst jetzt, beim Lesen dieser Zeilen, bewusst wird, hat Glück. Er gehört zu den 66 Prozent, die diese Woche keine Rückenschmerzen erleiden. Betten Thaler sorgt dafür, dass das so bleibt – oder wieder so sein kann. Das Luzerner Bettenhaus veranstaltet noch bis am 15. November die Luzerner Rückentage. Auf dem Programm stehen: Rückenvermessung, Referat und Workshops bei Schmerztherapeutin Erika Gallusser, Rückensprechstunde mit Markus Kamps, Präventologe,

nahme, Bescheidenheit und Respekt vor den Mitmenschen.» In der Karateschule Shukokai in Luzern trainieren regelmässig bereits 300 Mitglieder. Viele möchten diese uralte japanische Sportart nicht mehr missen. Nebst kostenlosen unverbindlichen Probetrainings schenkt die Karateschule allen Interessierten zum Einstieg einen Karateanzug. Im Karate-Angebot sind das Bonsai-Karate für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren, Kinderklassen ab 6 Jahren und Trainings für Jugendliche und Erwachsene. Die

PD

PD

Experten-Tage mit Dauny, Riposa-Rückenmatratzen, Schramm, Swissflex und Tempur sowie ein BettenCheck beim Kunden zu Hause. Gerne unterstützt das Betten-Thaler-Team seine Kunden rund um die gesunde Erholung des Rückens während des Schlafes. Das Programm ist online unter www.rückentag.ch PD

Betten Thaler

am Kasernenplatz, 6003 Luzern Parkhaus via Bruchstrasse, Tel. 041 240 86 46

Suphi Yilmaz präsentiert seit 2008 ein saisonal wechselndes Schmuck- und Uhrensortiment. Eine grosse Auswahl an zeitlosem und günstigem Goldund Silberschmuck gibts in der Bijouterie Nupel in Emmenbrücke. Das breite, saisonal wechselnde Sortiment umfasst Damen- und Herrenkollektionen sowie Kinderschmuck und Eheringe. Auch Uhren werden angeboten, unter anderem von der Marke Jacques Lemans und Schweizer Uhren von Wenger, Cover, Seculus und Jacques du Manoir Swiss Made. Weitere Dienstleistungen: Uhrenarmband wechseln, Uhrglas ersetzen und Batterie wechseln, was lediglich 10 bis 20 Franken

Bild BZ

kostet. Auch Vergolden, Rhodinieren, Gravieren und sämtliche Reparaturen von Schmuck und Uhren gehören zum Angebot. Zudem wird Altgold- und -silber – auch Silberbesteck – angekauft. Das Geschäft in Emmenbrücke ist an sechs Tagen in der Woche geöffnet, jeweils am Mittwoch und Freitag ist Abendverkauf.ar

Nupel Bijouterie und Uhren

Gerliswilstrasse 57, 6020 Emmenbrücke Telefon 041 260 36 32, www.nupel.jimdo.com

Beste Noten an der Seitz

100 Prozent Prüfungserfolg für Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis Das zweite Halbjahr 2014 war für die Absolvierenden einer berufsbegleitenden kaufmännischen Ausbildung an der Seitz besonders erfolgreich. Bei Bestnoten von 5,7 nahmen 43 Berufsleute ein Handelsdiplom VSH und 60 ein Bürofachdiplom VSH entgegen. An der Seitz-Kaderschule wurden zwölf Assistenten und Assistentinnen Personalwesen VSK, sieben Dipl. Wirtschaftsfachleute VSK, sechs Marketing- und Verkaufsfachleuten die Diplome überreicht. Ganz besonders erfolgreich waren die acht Absolvierenden des Lehrgangs Technische Kaufleute. Sie haben alle die staatlichen Prüfungen zum «eidgenössi-

schen Fachausweis Technischer Kaufmann/Kauffrau» bestanden. Höchste Ausbildungsqualität und persönliche Betreuung resultieren in diesen Bestresultaten. PD

Das verborgene Lächeln Das gibt es und ist speziell bei Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern anzutreffen. Es ist da, für die Umgebung jedoch meist unsichtbar. Das geheimnisvolle Lächeln versteckt sich hinter Masken – vielleicht hinter einem Furcht einflössenden Chrienserdeckel oder hinter einem selbst gebastelten Lozärner Fasnachtsgrend. Mir, als Präsident des Luzerner Fasnachtskomitees, ist ein sichtbares und freudiges Lächeln ins Gesicht geschrieben, denn die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit laufen auf Hochtouren, und das macht Freude. Der Auftakt ist die Präsentation unserer Fasnachtsplakette, die wir nächsten Samstag auf dem Kornmarkt vorstellen werden. Für uns Luzerner eine spannende und «rüüdig, verreckti Vorfreud». Diese Freude möchte ich mit Ihnen teilen. Ich lade Sie herzlich ein, am Samstag, 8. November, um 16 Uhr bei der Kornschütte mit uns diesen Anlass zu feiern. Fasnacht ist Faszination pur, und so viel sei verraten – es wird schrill, schräg, amüsant und ganz sicher prachtvoll. An dieser Stelle möchte ich auch der City Vereinigung Luzern danken, welche der Lozärner Fasnacht immer positiv und mit Engagement gegenübersteht. Zusammen stehen wir für eine aktive Stadt und sind auch Partner des Luzerner Pins, welcher vor einigen Tagen lanciert wurde. Lächeln wir zusammen – mal offen, mal im Verborgenen – wir wissen warum!

Wettbewerb Mitmachen und gewinnen Teilen Sie uns in Ihrer persönlichen Gastfreundlichkeitskolumne mit, was für Sie Gastfreundschaft oder Freundlichkeit bedeutet und wo Sie diese zuletzt erlebt oder auch vermisst haben. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei CityCards Luzern im Wert von je 100 Franken. Senden Sie Ihren Beitrag bis am 16. November per E-Mail mit Betreff «Gastfreundschaft» an redaktion@ anzeiger-luzern.ch oder per Post an: «Anzeiger Luzern», Stichwort Gastfreundschaft, Maihofstrasse 76, 6002 Luzern.

Kurzmeldungen Alp-Raclette vom Urnerboden (pd) Coop erweitert das Pro-MontagnaSortiment um zwei weitere Spezialitäten

Seitz Handels- und Kaderschule

aus dem Schweizer Berggebiet. Für das

Winkelriedstrasse 36, 6003 Luzern www.seitz-schulen.ch,info@seitz-schulen.ch

Alp-Raclette wird Alpmilch in der Alpkäserei Urnerboden verkäst. Die Berg-Gewürze stammen aus dem Berner

Bild: Erfolgreiche Diplomierte an der Seitz-Diplomfeier vom 14. Oktober. Alle Namen und Fotos unter www. seitz-schulen.ch PD

Oberland. Beide Neuheiten sind in grösseren Coop-Supermärkten erhältlich.

Sonntag 9. Nov. offen Dierikon-Luzern

<wm>10CAsNsjY0MDQy1jUwMDUyMgMAq3-rrg8AAAA=</wm>

10 – 17 Uhr

er au f riesig bverk au f zu Grosser A is 0 A rt ikel b Fläc he : 50

t t! 50 % Raba

<wm>10CFWKMQ7DMAwDXySDpCzFqMcgW5Ch6O4lyJz_T3W7BTjiBt6-9yj4b92Oz_buBOUGhJS9SQV16fQsSJ-nU2B9MaJNQ4_eUgCh8WuMMOdgWEzqyNbKfV5fozhwtnIAAAA=</wm>

Ihr Schweizer Fachgeschäft möbel märki Dierikon LU, Autobahnausfahrt «Buchrain», Hauptstrasse Luzern-Zug, vis-à-vis McDonald’s, Tel. 041 450 55 55, Sonntag, 9. November 10 – 17 Uhr

moebelmaerki.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.