Anzeiger Luzern 49 / 05.12.2023

Page 1

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

www.heini.ch

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 5. Dezember 2023

Rotkreuz-Notruf. Sicherheit rund um die Uhr.

Diese

|

Höchstwert erreicht Der Fachkräftemangel erreicht in der Zentralschweiz einen neue Rekordwert. Nachdem der Fachkräftemangel in der Schweiz bereits 2022 einen Höchststand erreicht hat, zeigen sich auch im Jahr 2023 wenig Anzeichen von Entspannung. Trotz einer abnehmenden Wachstumsdynamik aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Abschwächung ist der Fachkräftemangel in der Schweiz um 24% gestiegen und er-

|

169. Jahrgang

|

Auflage: 68 715 Ex.

:

e Woch

EM D T I M NDER KALE 24 20

041 418 74 47 www.srk-luzern.ch

Nr. 49

DAS

LZ

Weihnachtsaktion

Herzlichen Dank für Ihre Spende. Spenden-Postkonto 60-33377-5

Glamour-Box |

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

OFFEN

STÜCK

Mariä Empfä Empfängnis, 8.12. 9–18.30 Uhr

Sonn ntag, 10.12.

IHRER WERBUNG.

10–17 Uhr

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern

Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch www.chregionalmedien.ch

2100 GRATISPARKPLÄTZE

EMMENCENTER.CH

Gala-Abend im KKL Luzern

reicht somit einen neuen Rekordwert. Auch in der Zentralschweiz hat sich der Fachkräftemangel mit einem Anstieg von 22% deutlich verschärft. Die Rekrutierung von Spezialist:innen in Gesundheitsberufen, Lehrkräften und Bauführer:innen, Polier:innen und Produktionsleiter:innen ist besonders schwierig. Seite 3

Fahrplanwechsel Der Fahrplanwechsel vom 10. Dezember bringt kleine Änderungen mit sich. Auf der Regio-Express-Strecke Luzern– Olten verkehren ab dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember an den Werktagen bis 20 Uhr sowie punktuell an den Wochenenden neu Doppelstockzüge. Auch die S1 Sursee–Luzern–Baar wird von Montag bis Samstag gezielt auf stark ausgelasteten Zügen mit weiteren Doppeltraktionen verkeh-

ren, um mehr Kapazität, unter anderem auch für das Rontal, zu schaffen. Auf den Linien 6, 7 und 8 in der Stadt Luzern werden die Taktintervalle unter Berücksichtigung der aktuellen Nachfrage angepasst. Die PostautoLinie 241 nach Sörenberg verkehrt zeitweise in einem 30-Minuten-Takt und wird damit den Freizeitbedürfnissen angepasst.

Winter-Fotowettbewerb Der «Anzeiger Luzern» sucht erneut das beste Foto des Winters. In den letzten Monaten und Jahren haben bereits unzählige Leser:innen an einem Fotowettbewerb des «Anzeigers Luzern» teilgenommen. Nun suchen wir wieder nach dem besten Winterbild, und was würde sich für ein schönes Foto besser anbieten als die klirrende Kälte und die schönen verschneiten Winterland-

schaften? Bitte senden Sie uns nur Ihren Favoriten. Werden mehrere Fotos geschickt, wird lediglich das erste berücksichtigt, da wir leider keine Zeit haben, ganze Fotoalben durchzusehen. Der Einsendeschluss ist der 31. Januar 2024. Senden Sie Ihr bestes Bild an redaktionanzeiger-luzern@chmedia.ch.

Im Luzerner Saal des KKL wurde geehrt, unterhalten und gespeist.

Am Samstagabend wurden zum 20. Mal die Luzerner Tourismus Awards vergeben. 440 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik verfolgten im KKL im Rahmen einer stimmungsvollen Gala Ehrungen, Reden und gehaltvolle Unterhaltung. Vergeben werden die Preise

Bild: Marcel Habegger

an Institutionen, die sich in besonderem Masse für den Tourismus in der Zentralschweiz verdient gemacht haben. Die diesjährigen Sieger sind die SNG – St. Niklausen Schiffgesellschaft Genossenschaft, Luzern, die Pühringer Foundation Group von Peter Pühringer und Capsule Hotel.

Die Preisverleihungen wurden umrahmt von Showblocks. «Frölein Da Capo» alias Irene Brügger begeisterte mit ihren Mundartsongs voller träfem Witz. Die Luzerner Musikerin Eliane konzertierte zusammen mit ihrer Band. Organisiert wurde der Abend vom Tourismus Forum Luzern. Seite 5

Anzeige

S G A T MARIA N N O S S I N G S N I Ä F N F P U G M A E N K A Ä I MAR VER EMPF r e b m e z e D . 8 ER ER www.radikal-liquidationen.ch

8. DEZEMB

9 -19 UHR

BRUNNEN

9 -17 UHHR ENTLEBUC

9.30 -17 UHR CHAM

30 UHRÖNBÜHL 8.30 -L1U8Z.3 ERN SCH

Am Sonntag

20%

LITTAU,

R 9 -18.30 TUTDHORF, BALDEGG,

ROOT, SCHA LUZERN, , W R HO SURSEE

UHR ZUG 7 1 0 R 1 H U 0 .3 8 -18 , SURSEE

10. DEZEMB

BAAR

auf alle Spielwaren

HR URSEE 10 -17RU EINACH, S

LITTAU,

SURSEE LUZERN

9 - 18.30 Uhr au Luzern, Ebikon, Willis n e w e e S r h U 0 3 . 8 1 10

F U A K R E V S G A T N N SO 10. Dezember 10 - 17 Uhr Willisau 20% am SSonnttag

auf Spielwaren

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.