Anzeiger Luzern 47 / 21.11.2023

Page 1

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 21. November 2023

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.

e Woch : e s e i e D eilag mit B

IN T N E ADV ERN LUZ

Nr. 47

|

169. Jahrgang

|

Auflage: 68 715 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

LZ

Weihnachtsaktion

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

Auto-Debatte Der TCS lud zum Podium ein. Die Schnittmenge zwischen den Meinungspolen bleibt sehr klein. Mikromobilität ist ein spannendes Konzept für die automobile Zukunft, vorab in den Städten. In den Abmessungen und im Gewicht reduzierte Fahrzeuge sollten einen Grossteil der Aufgaben aktueller Autos übernehmen. Diesem visionären Vortrag folgte die harte 2023er-Politalltagsrealität. Auf dem Podium öffneten

|

Adventskalender

Herzlichen Dank für Ihre Spende. Spenden-Postkonto 60-33377-5

www.schnellfuss1871.ch Ihr Fahrradspezialist in Kriens

|

www.anzeiger-luzern.ch

Service aller Marken

www.heini.ch

Advent wird eingeläutet

sich die bekannten Links-Mitte-RechtsStadt-Kanton-Gräben beim Thema Privatverkehr. Autos willkommen oder nicht in der Luzerner Innenstadt? Dies bleibt ein Glaubenskrieg mit durchaus auch wirtschaftlichen Folgefragen. Der Wille für einen Verkehrskompromiss wurde (noch) nicht sichtbar. Seite 3

Senior:innen im Alter Martin Merki erklärt, welche Auswirkungen die Zusammenführung von Spitex und Viva Luzern hat. Die Stadt Luzern arbeitet seit 2020 am Projekt «Alterswohnen integriert». Damit soll die Vernetzung aller Organisationen und Dienstleistungen im Altersbereich optimiert werden. Zusätzlich wird geprüft, wie eine integrierte Organisation, bestehend aus Viva Luzern und Spitex Stadt Luzern, aufgebaut werden kann. Der Stadt-

rat präsentiert mit dem Bericht und Antrag (B+A) «Alterswohnen integriert: Integrierte Organisation» die mögliche Rechtsform der künftigen integrierten Organisation sowie den Weg der Zusammenführung. Stadtrat Martin Merki erklärt, welche Auswirkungen die Zusammenführung für die Luzerner:innen hat. Seite 5

Zu 75 Prozent ausgelastet Die Organisator:innen des PinkPanorama-Festivals ziehen eine positive Bilanz. Das ehrenamtlich arbeitende Organisationskomitee des PinkPanorama-Filmfestivals hat nach Monaten der Vorbereitung Grund zur Freude: Das stattkino Luzern war über vier Tage hinweg zu rund 75 Prozent ausgelastet. Nicht nur das Filmprogramm zog die Besucher:innen in den Bann. Vor und nach den Vorführun-

gen blieb Zeit für anregende Gespräche an der «PinkBar» und für fesselnde Performances, unter anderem von Shootingstar Carlton Osonga, der die Partynacht am Abschlussabend einleitete, gefolgt von einem Auftritt der in der Szene hoch gehandelten Drag-DJ Stella Sanchez. Seite 7

Vieles ist wieder wie früher, wie der Weihnachtsbaum beim Luzernerhof, einiges ist aber bei Advent 2023 in Luzern neu.

Die Vorweihnachtszeit in Luzern startet offiziell am Donnerstag mit dem Illuminationsevent. Traditionell knapp einen Monat vor Heiligabend darf die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet werden – und ja, in dieser Vorweihnachtszeit leuchtet sie wieder! Die Strommangellage

ist nämlich weit nicht mehr ein so grosses Thema wie im letzten Jahr. Deshalb stellen beispielsweise auch die Migros und EWL wieder einen Baum. Ebenfalls einen Weihnachtsbaum wird es wieder vor dem KKL geben. Etwas anderes wird vor dem Europaplatz aber erneut fehlen:

Bild: Thomi Studhalter

«Live on Ice». Für das Eisfeld fanden der Verein Weihnachten Luzern und Luzern Tourismus in diesem Jahr zu wenig Sponsoren. Das Adventmagazin des «Anzeigers Luzern» informiert über weitere Änderungen in der Vorweihnachtszeit in Luzern. Beilage

Anzeige

Ihr kompakter FCL-Newsletter Der FC Luzern im Überblick: Unsere Sportredaktion stellt für Sie jeweils wöchentlich die aktuellsten Analysen, Matchberichte, Vorschauen und Porträts zusammen.

Jetzt kostenlos abonnieren

luzernerzeitung.ch

zugerzeitung.ch

nidwaldnerzeitung.ch

obwaldnerzeitung.ch

urnerzeitung.ch

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.