Anzeiger Luzern 44 / 31.10.2023

Page 1

Gratis unzählige Stunden beste Unterhaltung streamen.

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo N NNE E SC A E N D O Q R- C LOS L E G UND

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 31. Oktober 2023

|

Gratis Beratung bei Fragen zur Pensionskasse Der gemeinnützige Verein BVG-Auskünfte erteilt kostenlose und unabhängige Beratungen zur beruflichen Vorsorge.

|

169. Jahrgang

|

Auflage: 68 715 Ex.

NASSE WÄNDE? SCHIMMELPILZ?

Wo (Neue Adresse!) c/o VPS Verlag Ringstrasse 27, 6010 Kriens Wann Jeden 1. Mittwoch im Monat Nächster Termin: 8. Nov 2023

Abdichtungssysteme Leisi AG

17.00 bis 19.00 Uhr ohne Voranmeldung

041 240 01 80

Alle Termine unter www.bvgauskuenfte.ch

www.isotec-leisi.ch

Ohrwürmer Kunz stellt ein Album vor, das musikalisch einen sehr breiten Geschmack treffen könnte. Zweimal hören, dann kennt man den Song: Von diesem Phänomen träumen auch hierzulande viele Musiker:innen. Marco Kunz und sein Kreativteam haben im Album «Proviant» ein paar solcher Nummern hinbekommen. Textlich lässt der Künstler sein eigenes Leben als engagierter Familienvater oftmals einfliessen,

Nr. 44

|

Einzelpreis: CHF 1.90

MIT UNS BLEIBEN SIE IM GESPRÄCH.

|

www.anzeiger-luzern.ch

% GROSSER

VELO AUSVERKAUF

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

Samstag 11. November Dorfplatz Kriens mehr: www.velociped.ch

Ein Fest mit Finisher-Rekord

was die Songs sehr nahe an der Zuhörerschaft und sympathisch erstrahlen lässt. Nach der kommenden Konzertreihe verabschiedet sich Kunz von der Schweizer Bildfläche. Nach zehn Jahren Arbeit zieht es ihn mit Familie für ein halbes Jahr in die Ferne. Der «Anzeiger» hat ihn zum Gespräch getroffen. Seite 2

Vom Radio auf die Bühne Plattentaufe und Buchvorstellung: Wahlluzernerin Rahel Giger tritt am Samstag im Neubad auf. Ihre Stimme ist aus dem Radio vielen bekannt: Die Wahlluzernerin Rahel Giger hatte bei SRF 3 jahrelang die Sendung «World Music Special» geführt und moderiert heute unter anderem die samstägliche Alltagsphilosophie-Sendung «Giigets». Schon früh begann die Musik eine grosse Rolle in ihrem Leben zu spielen: Im Bünd-

nerland, wo sie ihre Wurzeln hat, spielte sie in einer Band und fand so zum Radio. Nun bringt sie ihr erstes Album «La Pluma» und das dazu gehörende Buch «Dahai. Blindlings. Herzwärts.» heraus. Was die Gäste am kommenden Samstag im Neubad erwartet und was sie mit ihrer Musik mitteilen möchte, verrät sie im Interview. Seite 2

Live auf dem Teich Das Eisfeld wird wohl nicht mehr auf den Europaplatz zurückkehren. Luzern Tourismus und der Verein Weihnachten in Luzern haben letzte Woche das Programm für den Illuminationsevent veröffentlicht. Nachdem das Eisfeld im letzten Jahr wegen der Energiesparmassnahmen nicht bereitgestellt worden ist, wird auch in diesem Jahr darauf verzichtet. Die Verantwortlichen haben nicht genügend Sponsoren

finden können,um das Eisfeld zu finanzieren. Die Veranstalter müssen demnach auch dieses Jahr wieder mit dem Teich vor dem KKL vorliebnehmen und lassen erneut die Holzbäume auf dem Wasser tanzen.Kurt Christen, Geschäftsführer von Weihnachten in Luzern, ist davon überzeugt, trotzdem ein spannendes Programm bereitzuhaben. Seite 3

10 681 Läufer:innen schafften es am Sonntag am Swiss City Marathon ins Ziel.

Mit 12 444 Läufer:innen verzeichnete der Swiss City Marathon in diesem Jahr einen neuen Anmelderekord. Aufgrund der Kapazitäten war die Veranstaltung daher bereits seit Anfang Oktober ausverkauft. Gestartet waren schliesslich 10 820 Läuferinnen und Läufer. Davon erreichten 10 681 Lauf-

Bild: Roger Grütter/ «Luzerner Zeitung»

begeisterte das Ziel. Dies bedeutet einen neuen Finisher-Rekord. Beim Marathon und beim Halbmarathon starteten die schnellsten Frauen und Männer in Performance-Blöcken. Darunter war auch Jack Wood aus St. Gallen. Der gebürtige Engländer ist eigentlich Bergläufer und absolvierte

am Swiss City Marathon seinen ersten Strassenmarathon überhaupt. Er gewann am Sonntag in 2:25:14, 15 Sekunden vor Tobias Baggenstos aus Gersau. Bei den Frauen hiess die Siegerin gleich wie im Vorjahr: Kristin Colard aus Lyon gewann in 2:43:09. Seite 12

Anzeige

Wir haben auch vor Allerheiligen länger für Sie offen! Dienstag, 31. Oktober, 9 -20 Uhr Mittwoch, 1. November, geschlossen und über 50 Geschäfte · www.laenderpark.ch

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.