Anzeiger Luzern 13/ 1.4.2014

Page 1

Wir zaubern einLächeln!

i l e p p o H Brasil

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0NgUAbO9PtQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTIyMQcAZvdVGA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqw6AMBBE0S_aZnba3aZUkroGQfA1BM3_Kx6CBHFzzem9WsDb3JatrVUBmnhiiVbVLBT4d5AgNE23ylFjTj8vTkDB8RgBhRgKgUvMg5bCuR8X7WehZHIAAAA=</wm>

Mittwoch,

2.

<wm>10CFWKrQ6AMAwGn6jL167tNibJ3IIg-BmC5v0VP4IEcTlx13u1gJe5LVtbKwNi5CqiqbJZKLDPiOIC1omdOeZU9PfTHcGQ8TyESOKDnZDJZEBTOPfjAi3BiVRyAAAA</wm>

April

2014

|

Nr.

13

|

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTY2MgYAq5kc8A8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqw6AMBBE0S_aZma32weVBEcQBF9D0Py_ouAQk9xMzro2D_g2L9ux7I2AuqRoptboHirSOGMoRRtIKBgnRiNZcv15SQoM0V8joBB9hEHoXZnDfV4PgHvedHIAAAA=</wm>

Ihre Zahngesundheit in sicheren Händen – 365 Tage im Jahr. Zertifiziert nach ISO-9001.

Luzern, Hertensteinstr. 51 · www.cliniodent.ch · Tel. 041 4209080

82.

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbE0MQMAzXdsRg8AAAA=</wm>

Jahrgang

endlich einfach Rechnungen erstellen

|

Auflage:

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

�������� �� ��� ����

Besuchen Sie uns auf ������������������������

|

www.anzeiger-luzern.ch

Ihr Gartenmöbelund

Grillspezialist <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTM1NwEAzXRcIA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ6AMAwFv4jltXvtOibJ3IIgeAxB8_8KguOSy5kbo1nC59LXvW9NALXJyUpvYpYq3oIpQhtUQyGchaK5vPz-gzkCbgiUwurUdJ_XA9rSPMpkAAAA</wm>

<wm>10CFWKqw7EMBDEvmijmc1OmjSwKqsKquMhp8P3_6gPVmDJsrxtXQkPy7p_1qMTcFmJoik6pdRQrhipVu_ILgdjZshJ1fb6rThA-LgfQzbXuEQ0TqNFTv_v7wS3_QuPcgAAAA==</wm>

Ab CHF 1.- pro Rechnung

www.anzeiger-luzern.ch

Tel. 041 249 92 00 www.vonmoos-luzern.ch

www.rechnungsbox.ch

Musiker massen sich

Talentiert

Der 22. Luzerner Solound Ensemblewettbewerb wurde von der Feldmusik Ebikon organisiert. Deshalb wurde am Wochenende in vier Lokalen in Ebikon um die Wette musiziert. Rund 320 Blasmusiktalente aus dem ganzen Kanton zeigten ihr Können einer Jury und den rund 1000 Festbesuchern. Luzerner Solo Champion 2014 wurde Florian Lang aus Ruswil auf dem Eufonium. Zweite wurde die Querflötistin Juliana Lang aus Ebikon. Einen Heimsieg gab es für das Bläserquartett der Brassband Abinchova aus Ebikon: In der Kategorie Quartette 2. Klasse setzte es sich gegen die Konkurrenz durch. red

Kornettist Patrick Troxler und Dirigent Patrick Ottiger von den BML Talents. Bild Heinz Steimann

Willkommen in der Stadt des Weltfriedens

Von der Skipiste heim nach China

Luzern, ein Schmelztiegel der Menschheit. Hier am Fusse des Pilatus trifft sich die Welt. Auf der Kapellbrücke begegnen sich die unterschiedlichsten Nationen in hellster Eintracht – Chinesen und Amerikaner, Koreaner und Japaner, Deutsche und Franzosen, Russen und Ukrainer, Serben und Kroaten, Steuerfahnder und Steuersünder, Kommunisten und Kapitalisten, Atomkraftgegner und Kernkraftwerk-Aktionäre, Pelzträgerinnen und

Chinesische, in der Schweiz tätige Skilehrer, reisten zurück in ihre Heimat.

Tierschützer, Muslime und Juden, Veganer und Metzger ... Grossartig, wie der Tourismus völkerverbindend ist. Wie verfeindete Ethnien, Religionen, Kulturen unter demselben (Hotel-)Dach schlafen, im selben Restaurant essen, auf demselben Schiff die Pracht der Region Lake Lucerne geniessen und mit derselben CabrioBahn aufs Stanserhorn fahren. Luzern, die Stadt, wo der Weltfrieden stattfindet. Man müsste die Uno, die Nato, die OECD, den IWF, das EU-Parlament, die Unesco und was es alles gibt, hier ansiedeln. Aber dann wäre es vermutlich schnell vorbei mit dem Frieden. Jil Lüscher

Acht chinesische Skilehrer erhielten im nun endenden Winter in acht Schweizer Wintersportdestinationen, darunter auch Engelberg, eine professionelle Ausbildung nach Schweizer Skilehrerstandards. Am Montag haben sie ihre Rückreise in die Heimat

angetreten. Weil das Projekt eine grosse und positive internationale Beachtung fand und chinesische Gäste für die Schweiz auch im Winter noch wichtiger werden, wird die Bearbeitung des Marktes China durch die Projektträger Schweiz Tourismus und Swiss Snowsports fortgesetzt. Gäste aus China waren 2013 für knapp eine Million Hotelübernachtungen in der Schweiz verantwortlich. red

Montag–Freitag bis 20 Uhr offen. <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbEwtQQAKjEKzg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsjAyNQcA49Oz4Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tGuvL9cYVmFRQRV-JAru_1HVsIJhs--VDbfn9jq2dxHwtC6NfNRwb9BSPqKpZ4EuB7UylMwRf926A4TPXzHQXJNhkiUnGe1zXl9-COEvcQAAAA==</wm> <wm>10CFWMoQ7DMBBDv-gi25dLsgVWZdXANB4yFff_0ZKxAsuy_Ozj6JHw17a_Pvu7E1BYUVPU3qSEXLuap1xilqJAf7IESK-48dOAyYzFGGHiYLH8MI_RYgZfD2OtwXR9zx9tLFT-gAAAAA==</wm>

Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 13/ 1.4.2014 by Anzeiger-Luzern - Issuu