Eigenheim-Messe Luzern
21./22. März 2014 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TWwtDQwMAMAsV6E3w8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTIyMQEA3KZcgQ8AAAA=</wm>
Messe Luzern, Hallen 3 und 4 <wm>10CFWMKw6AMBAFT7TN27dsS6kkdQ2C4GsImvsrPgrEZMxkWise8DLXZatrUQAuyBmIRd1D_hhkInSY1M1Nx8RfL5GAgv1pBBSmri42iLPb_Tj34wKTiPRGcgAAAA==</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAyE4Sfqcu3alTFJ5hYEwc8QNO-vYAgSxOU_8bVWLODdUte9boUBMUoqolrYLGTYV0S4gHWG26SP8Z-nJABD-jCESPAOJ_Nxslu4jvMGfzSA6HIAAAA=</wm>
Freitag, 21. März 2014 17.00 – 21.00 Uhr Samstag, 22. März 2014 10.00 – 16.00 Uhr
Originelle Schoggihä Schoggihäsli äsli mit Ihrem Logo. äs Logo Katalog, 64 Seiten: www.confiserie.ch/ostern 12.
März
2014
|
Nr.
10
|
82.
Jahrgang
Ablauf verstopft?
24h Notfallservice 0800 678 800
Besuchen Sie uns auf
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTMzMQAATl1aDg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKrQ6AMAwGn6jN164tG5NkbkEQ_AxB8_6KH4e45HK53qszPpa27m2rAqhTWIShijsXxBONc9aKBFeIzWJpUlGN30-hgEDH-xASwccjyUlkoBhfx3kDAIMmtnIAAAA=</wm>
Faszination Auto Der Auto-Salon Genf ist jedes Jahr eine eindrückliche Leistungsschau der Automobilbranche. Keine andere Ausstellung zeigt mehr Welt- und Europapremieren als Genf. Der Auto-Salon ist aber viel mehr als eine reine Autoschau. Er ist ein Mix aus automobilen Träumen, visionären Conceptcars, bezahlbaren, alltagstauglichen Produkten und nicht zuletzt auch attraktiven Präsentationen. Models mit kurzen Röcken und langen Beinen gehören ebenso dazu wie Stars und Promis, die um Aufmerksamkeit für ihren Sponsor buhlen. Die SBB bieten Sonderzüge an den Auto-Salon (noch bis 16. März) an. Infos unter www.sbb.ch/autosalon. jl
|
Auflage:
101 240
Ex.
|
Einzelpreis:
CHF
1.90
Chimney‘s . STEAKHOUSE .
isskanal.ch
www.anzeiger-luzern.ch
best Steak in Town!
Mittwoch,
für Pflege, Betreuung und Haushalt
WIR
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTY1NwMA0-WM-Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKKw6AMBAFT7TN21_ZUknqGgTB1xA091d8HGIyyWR6r57wsbR1b1tlQJyyqU-5snsqeAxLEVKhMAHb_AQIu8XvpywAQ8b7EJRgg0FaCDE8OF3HeQP54noycgAAAA==</wm>
Hirschenplatz, Luzern, 041 410 51 50
www.anzeiger-luzern.ch
PRIVATE SPITEX
100%
Martini Stube im HIRSCHEN
|
www.heiniblumen.ch
– Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 210 12 80 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NDQ0NwUA19jaBQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw6EQBAEv2g23fOAXVYSHDlxOT_mgub_FSwOUaZTXfveo-Bh3T6_7dsJuouRnKMzojRM9-ilVu1QNgVtQTVnuPHly6QAoTkcgQpbooqZ2JzeImmjkOMNLef_uAClOxC_gAAAAA==</wm>
Grüsse aus Genf
Subaru-Botschafter Eliane und DJ Bobo mit Peter Bucher (links) von Subaru Schweiz (siehe auch S. 5). Bild Jil Lüscher
Nichts geht über echte Spassvögel
Sonnenschutz nicht vergessen
Humor ist etwas Schönes. Ohne Humor muss das Leben grauenhaft sein. Mein Vater hatte einen ganz eigenen Sinn für Humor. Seine Art, uns geografisch zu schulen, war besonders lustig. Fuhren wir mit dem Auto durch die Gegend, zum Beispiel durchs Freiamt, kniff er uns Kindern, zum Beispiel mich, weil ich meistens vorne sitzen durfte, unverhofft fest in den Oberarm und fragte dazu: «Wo sind wir hier?». Dabei entfuhr mir ob des
Das eine und andere rote Näschen verrät: Die Märzsonne hat schon viel Kraft.
Schmerzes ein «Au!», worauf er herzhaft lachend sagte: «Richtig, dieser Ort heisst Auw, mit W geschrieben.» Ein echter Spassvogel war auch unser Nachbar. Zu seinen Spezialitäten gehörte es, bei jeder sich bietenden Möglichkeit träfe Weisheiten anzubringen. Zum Beispiel: «Was bringt der schönste Federschmuck, wenn man kein Indianer ist.» Oder: «Was nützen zehn Fremdsprachen, wenn man zu Hause nichts zu sagen hat.» Besonders viel Humor braucht es beim Thema Politik. Was da alles versprochen und dann nicht eingehalten wird, ist zum Lachen, aber lustig finde ich es eigentlich nicht. Jil Lüscher
Freizeitaktivitäten an der frischen Luft steigern das Wohlbefinden. Scheint dabei die Sonne, steigt das Glücksbarometer. Mit einfachen Mitteln kann man sich vor der Sonne schützen. Der richtige Sonnenschutz hängt von der Intensität der UV-Strahlen, der
Dauer des Sonnenaufenthalts sowie der Sonnenempfindlichkeit der Haut ab. Die wichtigsten Tipps: von 11 bis 15 Uhr im Schatten bleiben. Hut und Sonnenbrille tragen. Sonnencreme auftragen und nicht ins Solarium gehen. Die Schutzmechanismen sind vor allem in den ersten Lebensjahren nicht vollständig entwickelt. Kinderhaut benötigt deshalb einen besonderen Sonnenschutz. PD/ade
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTE3sAQAUoIhuA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTQ0NQMABue6Zg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7DMBAEwBedtbteO24OVmFRQBRuUhX3_6hqWMGw2fdsBbfndlzbmQTUotsLHjmkAi-pUYt7S1AW6JXVopvG348ugND8nQBDnqxhBusc7OXzen8B1rxz83IAAAA=</wm> <wm>10CFWMKw4CQRAFT9ST9_q3s7Qk6zYIsr4NQXN_RQaHKFdV51kx8ON-PK7jWQQ0JJ2MrKk64FvptOEZRdIVtBt2S85Q_PmSChDayxFS6I1dzCWymWzaOvSqwfF5vb8CuNzEgAAAAA==</wm>
Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch