Amper-Kurier Online, KW 26 Wochenende aktuell, neu, KW 26/2025, Wochenendausgabe

Page 1


Shopping mit Urlaubsgefühl

Am 5. Juli wird’s sommerlich rund um die Augsburger Straße und ihre Nachbarschaft:

Die Lokalhelden laden ein zum entspannten Einkaufsbummel mit frischen Sommertrends, tol-

Summer in the City

len Aktionen und kleinen Überraschungen. Ob luftige Mode, kühle Drinks oder ein Eis auf die Hand – in den individuellen Geschäften gibt’s alles, was den Sommer schöner macht. Ein-

Goldankauf Pegasus

Beachten Sie bitte unsere Anzeige auf der Rückseite dieser Ausgabe

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug auch Unfall, Totalschaden, zahle Höchstpreise

Seriöse Abwicklung garantiert! Tel. 0162/3296073 od. 08141/8111224

WEBER MARKISEN WEBER MARKISEN

Über 30 Jahre Ihr zuverlässiger Partner für

S o n n e n s c h u t z s y s t e m e . N e u b e s p a n n u n g

www.markisen-weber.de Tel. 089-89027460

Ihr Fachmann für Sonnenschutz

Rollladenumrüstung auf Elektroantrieb mit Markenmarkisen, z.B.

• Markisen • Rollläden • Jalousien • Plissee • Lamellenvorhänge

• Reparaturdienst • Insektenschutz • Wintergartenbeschattung

Wilhelm Högerl Schlossermeister, Olching Tel. 08142 15283 · Fax 08142 45134 · Mobil 0160 8417824 info@sonnenschutz-hoegerl.de · www.sonnenschutz-hoegerl.de

H A U T A R Z T P R A X I S

– Dr. med. Manfred Bialowons –

– Hautkrebsvorsorgeuntersuchung und Muttermal-Kontrolle mit Video-Computer Au ichtmikroskopie

– Ambulante Entfernung von Hautveränderungen

– Warzensprechstunde

– Haarsprechstunde: Haarausfall Lasertherapie, MESO-Therapie

– Ästhetische Gesichtsbehandlung: Botox, Restylane Hauptstraße 33 – 82140 Olching – Telefon 08142 442952

am Samstag von 12 - 21 Uhr am Sonntag von 12 - 19 Uhr

- Moscheeführungen am Samstag und Sonntag jew. um 13 Uhr und um 17 Uhr

- viele Köstlichkeiten unter anderem hausgemachte türkische Spezialitäten

- Kinderschminken, Hüpfburg uvm ...

fach treiben lassen, genießen und entdecken – so fühlt sich „Summer in the City“ an! Mehr dazu im Innenteil auf Seite 8 und 9.

GOLDRAUSCH

Sofort Bargeld

für Gold, Silber, Platin

Zinn, Schmuck, Zahngold und Münzen

Goldankauf Jacob & Söhne

Fritzstr. 9, 82140 Olching

Der Küchenspezialist

Ilzweg 5 | 82140 Olching

Tel.: 08142 65397-0

Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr

Wir kaufen

Sa. 9.30-16.00 Uhr

Kontakt & Termine

Tel. 08142/4607920

Altgold an, oder fertigen daraus neuen Schmuck

40 Jahre

Wir kaufen Altgold an, oder fertigen daraus neuen Schmuck

Inhaber: Karl Maria Egger Kichenstraße 15, 82194 Gröbenzell Tel. 08142 60201, Fax 08142 51210 www.Schmuckdesign-Egger.de

Für kurvige und gerade Treppen

Beratung, Verkauf, Vermessung, Montage und Kundendienst aus einer Hand

Beratung über Zuschüsse der Pflegekasse und vom Land Bayern

Nur kurze Abkühlung!

Vorhersage

Nach Abzug einer Gewitterfront streckt am Freitag das nächste Hoch seine Fühler zu uns aus. Wolken haben aber noch letzte Regenschauer im Gepäck. Die Temperaturen sind frischer. Am Wochenende kehrt die hochsommerliche Wärme bzw. Hitze zurück.

Biowetter

Das Wetter am Freitag kann zu einer verbesserten geistigen Leistungsfähigkeit beitragen. Wärmereize spielen dann am Wochenende wieder die Hauptrolle beim Biowetter. Menschen mit zu niedrigem Blutdruck sind benachteiligt. Trinken Sie viel Wasser!

Bauernregel

Peter und Paul hell und klar bringt ein gutes Jahr. (29.6.)

Das Amper-Kurier Wochenendwetter für Oberbayern

Ebersberg

Diebstähle und Sachbeschädigungen am Waldfriedhof

Fürstenfeldbruck – In den vergangenen Wochen wurden wiederholt Diebstähle von Grabschmuck und Beschädigungen von Grabsteinen auf dem Waldfriedhof festgestellt. Hierbei handelt es sich um strafbare Handlungen, die von den Grabbesitzern zur Anzeige gebracht werden. Die Friedhofsbesucher

werden um Mithilfe gebeten und etwaige Beobachtungen der Friedhofsverwaltung Fürstenfeldbruck unter Tel. 08141 15820 mitzuteilen. red

MITTAGSKARTE

Schmankerl |

vom Platzhirsch Griaß Di....

Salami | Champignons | Käse Flammkuchen | 15.90€

Krustenbraten vom bayrischen Landschwein Zweierlei - von der Schulter und Wammerl mit Kartoffelknödel, ein Haferl Dunkelbiersauce und frischer Speck-Krautsalat IMMER SONNTAGS | 14,90€

Treibstoff für die Mittagspause ??

Jetzt Heidi`s

Botschafter für Berufsausbildung aus dem Landkreis geehrt

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren. Sie stellen die Berufe vor, die sie erlernen, sie berichten von ihrem Ausbildungsalltag und es geht immer auch darum, welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sich nach dem Ausbildungsabschluss bieten.

Auf dem jüngsten Netzwerktreffen hat die IHK München zwei engagierte Auszubildende aus dem Landkreis Fürsten-

feldbruck für ihren Einsatz als IHK AusbildungsScouts geehrt: Manuel Monni macht eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck und Laurin Buchwald macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Schleifring GmbH. Beide sind als Botschafter für die Berufsausbildung an Schulen in der Region unterwegs. An der Veranstaltung für die oberbayerischen Scouts im Roberto Beach in Aschheim nahmen über 100 Azubis teil. Florian Kaiser, Abteilungsleiter Berufliche Ausbildung bei der IHK für München und Oberbayern, dankte den jungen Erwachsenen für ihren Einsatz

als Botschafter der dualen Berufsausbildung: „Wenn es um die Berufsorientierung in den höheren Klassenstufen geht, seid Ihr inzwischen aus nahezu allen oberbayerischen Schulen nicht mehr wegzudenken. Ihr seid bei Schülern äußerst beliebt, denn sie finden nichts besser und authentischer, als sich mit nahezu Gleichaltrigen über das wichtige Zukunftsthemas Berufswahl austauschen zu können. Es ist großartig, wie Ihr sie mit Eurer Begeisterung für eine duale Berufsausbildung ansteckt.“ Laut Kaiser haben die IHK Ausbildungsscouts allein in den vergangenen zwölf Monaten auf 44 Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen

oder Berufsinfoabenden knapp 5.000 Besucher erreicht. Sie haben außerdem rund 570 Klassen mit etwa 12.000 Schülern besucht und den Jugendlichen vor Augen geführt, warum eine Ausbildung Spaß macht und welche ausgezeichneten Chancen und beruflichen Perspektiven sie bietet. Kaiser zufolge fehle es inzwischen in der Mehrheit der Betriebe an ausreichend Fachkräftenachwuchs.

Er betonte: „Mit Eurem unermüdlichen Einsatz und der Überzeugungsarbeit, die Ihr für die duale Ausbildung leistet, seid Ihr aus der Berufsorientierung nicht mehr wegzudenken. Mit jedem Schüler, den Ihr dazu motiviert, sich für eine Ausbildung zu bewerben, leistet ihr einen Beitrag dazu, den Fachkräftemangel in der Wirtschaft ein Stück weit abzumildern.“

Kaiser dankte nicht nur den Scouts für ihre Teilnahme am Projekt, sondern ein großes Lob ging auch an die Ausbildungsbetriebe, die das Projekt sehr unterstützen und damit auch zeigen, wie kluge Berufsorientierung aussehen kann.

Ansprechpartnerin für alle interessierten Azubis im Landkreis Fürstenfeldbruck ist Marie Kostner: marie.kostner@muenchen.ihk. de.

Es werden Scouts für alle IHKAusbildungsberufe und neue Schulen gesucht, die beim Projekt mitmachen wollen. red

■ HUND AUS AUTO GERETTET

Olching – Ein Hundebesitzer befand sich mit seinem Hund am kleinen Olchinger See, als er diesen in den Kofferraum seines Fahrzeuges setzte. Beim Schließendes Kofferraums vergaß er seinen Rucksack samt Fahrzeugschlüssel im Pkw. Das Fahrzeug sperrte sich anschließend selbst ab. Wegen der hohen Temperaturen verständigte der Hundebesitzer direkt die Feuerwehr, welche den eingesperrten Vierbeiner unverletzt aus dem Fahrzeug retten konnte.

Beim Kauf neuer Polstermöbel entsorgen wir Ihre alten Polstermöbel unkompliziert, umweltgerecht und natürlich gratis.

Gültig auf alle Neubestellungen im Aktionszeitraum, ausgenommen Contur Wohnen, Raumplus und Küchen. 1

Beim Kauf von 5 Esszimmerstühlen erhalten sie einen GRATIS dazu.

Von links: Florian Kaiser (IHK), Manuel Monni, Laurin Buchwald und Marie Kostner (IHK).

Er entwickelt sich meist schleichend: Bis sich die typischen Symptome eines Diabetes Typ 2 wie Abgeschlagenheit, häufiges Durstgefühl und vermehrtes Wasserlassen bemerkbar machen, können Monate oder sogar Jahre vergehen. Daher bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Die frühe Diagnose ist jedoch entscheidend, um langfristige Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Nieren- und Nervenschäden oder Sehverschlechterungen zu vermeiden. Ein frühzeitiges Diabetesmanagement ermöglicht es, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.

Check-up wahrnehmen und regelmäßig messen

– Früherkennung als Schlüssel zur Gesundheit

Foto: djd/www.diabetes.ascensia.de/Getty Images/Smiljana Aleksic

Ein erhöhtes Diabetesrisiko haben Menschen mit Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten. Experten empfehlen zur Früherkennung generell ein Screening der Nüchternglukose ab 45 Jahre, das in der Regel von den Krankenkassen übernommen wird. Die Diagnose Diabetes ist für viele Betroffene ein einschneidendes Erlebnis, das oft mit Verunsicherung und Ängsten einhergeht. Betroffene müssen sich mit der Krankheit ausein-

Babyschwimmen

FFB · Olching · Grafrath · Germering www.Babyschwimmen- .de

Schulstraße 3 | 82216 Maisach (08141) 31585 0 oder zahnarzt-maisach.de

andersetzen und sich auf eine Veränderung ihres Lebensstils einstellen. Das strukturierte Testen des Blutzuckers ist ein wichtiger Baustein der Diabetestherapie. Ein zuverlässiges Blutzuckermessgerät wie der aktuelle Stiftung Warentest-Sieger Contour Next hilft den Be-

troffenen, ihre Werte im Blick zu behalten. Es ist einfach in der Handhabung und bietet höchste Messgenauigkeit - ein wichtiger Faktor, um ein sicheres Gefühl dafür zu entwickeln, wie Ernährung, Bewegung und Medikamente die Blutzuckerwerte beeinflussen.

Notrufe

(Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)

RETTUNGSDIENST (24 h) 112

Rettungswagen – Notarzt

FEUERWEHR 112

KRANKENTRANSPORT 08141 19222

NOTRUF ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST bundesweit 116117

Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr

ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS

AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK

Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117 Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr

HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117

Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr

STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR

Fliegerhorst Fürstenfeldbruck

Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210

Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222

POLIZEI-RUF:

Polizeiinspektion FFB 08141 6120

Kriminalinspektion FFB 08141 6120

Polizeiinsp. Germering 089 8941570

Polizeiinspektion Olching 08142 2930

FEUER-NOTRUF 112

GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408

STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010

Zahnimplantologie ohne Skalpell | Abdruck

Minimaler Eingri 30 Jahre Erfahrung

Sicher & Sanft - für Angsthasen

Meistergeführtes Zahnlabor

STAATLICH ANERKANNTE BERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN 82205 Gilching, Römerstraße 33 08105 7785-6 Fax 08105 7785-89

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST DER KZVB von 10 bis 12 und 18 bis 19 Uhr

28./29.06. Dr. Cora Streit 82275 Emmering, Aumühle 3 08141-42240

Dr. Ann-Kristin von Köckritz 82110 Germering, Untere Bahnhofstr. 42 089-89408020

KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr

28./29.06. Uta Tielker, 82223 Eichenau Johanna-Oppenheimer-Platz 1-2 08141-37309

HEILPRAKTIKER BEREITSCHAFT

28./29.06. Naturheilpraxis Sieglinde & Gabriele Fraas 82223 Eichenau, Wettersteinstr. 13 08141-888987

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENHILFE der Caritas-Sozialstation für den westl. Landkreis 08141 888987

FACHBERATUNG FÜR FRAUEN – STARK GEGEN GEWALT Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Mo.–Do. 16 bis 18 Uhr 08141 290850

AUSSENSPRECHSTUNDE DER

GERONTOPSYCHIATRISCHEN FACHBERATUNG IN PUCHHEIM: „Seelische Gesundheit für Seniorinnen und Senioren“, Boschstraße 1, 82178 Puchheim Kontakt: Sozialpsychiatrischen Dienst: 08141/3207-8070 Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000

Den Lebensstil anpassen

Denn diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle im Umgang mit der Erkrankung. So sollten Mahlzeiten in den optimalen Anteilen aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fett bestehen. Ebenso wichtig sind regelmäßige körperliche Aktivitäten wie Spaziergänge, Schwimmen, Radfahren oder moderates Krafttraining. Und gegebenenfalls sollte

eine medikamentöse Therapie konsequent befolgt werden. Als Unterstützung, um solche Empfehlungen langfristig umzusetzen, hat Ascensia eine Initiative für Menschen mit Typ2-Diabetes ins Leben gerufen, für die man sich kostenlos und unverbindlich unter www.diabetes.ascensia.de/typ2-diabetes registrieren kann. Teilnehmer erhalten im Anschluss Zugriff auf exklusive Website-Bereiche mit zahlreichen Tipps, Informationen und Rezepten rund um das Thema Diabetes. Dazu gibt es hilfreiche E-Mails und Broschüren, die motivieren und eine Vielzahl an Anregungen bieten. So lässt sich durch eine bewusste Messroutine und eine angepasste Lebensweise die eigene Gesundheit positiv beeinflussen. djd

Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh

Donnerstag Römer-Apotheke Türkenfeld, Römerstr. 3 08193 256 26.06.25 Freitag Kazmaier-Apotheke Emmering, Hauptstr. 18 08141 44334 27.06.25 St. Georgs-Apotheke Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2 08142 51977 Kurfürsten-Apotheke Neugermering, Kurfürstenstr. 6 089 8942450

Samstag Römer-Apotheke Türkenfeld, Römerstr. 3 08193 256 28.06.25 Kreuz-Apotheke Gröbenzell, Puchheimer Str. 2

Römer-Apotheke Gilching, Römerstr. 4a 08105 4555

Sonntag West-Apotheke FFB, Heimstättenstr. 34 08141

29.06.25

Montag Ahorn Apotheke im City Point FFB, Ludwigstr. 7 08141 2222-564 30.06.25 St. Hildegard-Apotheke Puchheim-Bhf., Lochhauser Str. 68 089

Aktiv und unbeschwert leben mit Diabetes: Dafür sind sorgfältige kontrollierte Blutzuckerwerte Voraussetzung.

Benefizfahrt von Germering an den Gardasee

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt. Gesponsort wurde die Aktion vom Lions Club Germering, der Mincom GmbH, der Spinner GmbH sowie der Scientiqs GmbH. Bereits um 2.45 Uhr morgens ging es in Germering los. Den gesamten Tag über begleitete strahlender Sonnenschein die Fahrer, und entlang der Strecke begegneten sie immer wieder Gleichgesinnten, viele davon mit dem gleichen ehrgeizigen Ziel: In einem Tag von München oder Umgebung bis zum Gardasee zu radeln.

„Es war richtig motivierend, so viele andere Radler zu treffen, die dieselbe Idee hatten. Man grüßt sich, tauscht ein paar Worte – das verbindet sofort“, berichtet Michael Sigmund. Doch nicht nur die Gemeinschaft auf der Strecke machte

■ Was bedeutet Chiffre?

Der Inserent oder Auftraggeber möchte anonym bleiben. Das bedeutet: Sie schreiben an uns einen Brief oder eine Mail, wir leiten dann Ihre Nachricht an den Inserenten weiter.

Bitte deutlich auf dem Kuvert oder im Mailbetreff die Chiffre-Nummer vermerken.

Unsere Postadresse: Amper-Kurier, Chiffre: ……… Hasenheide 11

82256 Fürstenfeldbruck

Unsere Mailadresse: info@amper-kurier.de

Samstag 28.06.2025

Spanferkelrollbraten mit Knödel und Krautsalat 17,90 €

Sonntag 29.06.2025

Gefüllte Kalbsbrust mit Semmelknödelfüllung und Bohnengemüse 18,90 €

Mittagskarte vom 30.06. bis 04.07.2025

Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Markklößchen in Rinderbrühe und frischen Kräutern 4,80 €

B- Schaschlikpfanne mit Reis 10,90 €

B- Spaghetti in cremiger Schinken-Sahne Sauce 10,90 €

B- Gebackenes Schweinekotelett mit Kartoffel-Gurkensalat 10,90 €

Bunter Marktsalat mit Ziegenkäse im Speckmantel 13,90 €

Rinderlende mit Wedges und Speckbohnen mit Rosmarin-Zwiebel-Sauce 19,90 €

die Tour besonders, sondern auch die vielfältigen landschaftlichen Eindrücke.

Vom morgendlichen Dunst auf dem Weg durchs bayerische Voralpenland über das Panorama bei der Überquerung des Brennerpasses bis hin zur Südtiroler Weinlandschaft zeigte sich die Landschaft auf der Route in vielen bunten Facetten. In Sterzing legte das Trio eine Pause bei Cappuccino und Pasta ein, bevor es durch die malerische Kulisse von Brixen, Bozen und Trient weiter Richtung Süden ging. Besonders anstrengend: das Etschtal südlich von Bozen bei fast 40 Grad.

Aber selbst der berüchtigte Gegenwind „Ora“, der am Nachmittag durch das Etschtal nach Norden bläst, konnte die Stimmung nicht trüben.

„Natürlich fangen irgendwann die Beine an zu brennen und der Nacken zwickt“, gibt Sigmund zu. „Aber das wird alles von der Freude über die Landschaft, das Wetter und den Teamgeist überdeckt.“ Nach über 15 Stunden reiner Fahrzeit erreichten die drei Radler schließlich Torbole, erschöpft, aber zufrieden. Und beim gemeinsamen Pizzaessen war eines sofort klar: Nächstes Jahr wieder! red

Alle Angebote nur solange Vorrat reicht. Preise gelten nur

• persönliche Betreuung

• Erstellen der jährlichen Abrechnung sowie des jährlichen Wirtschaftsplans

• Belegprüfung mit dem Verwaltungsbeirat, Eigentümerversammlung zertifiziert nach §26a WEG

Cecinastraße 68a | 82205 Gilching T 08105 20 71782 | M 0176 80 88 38 46 info@hv-heiko-unger.de | hv-heiko-unger.de

Samstag 05.07.2025 XL Haxe für 2 Personen mit Knödel und Krautsalat 19,90 € Auch zum Abholen.

Sonntag 06.07.2025

Bratenreindl mit Schweinebraten, Wammerl, Haxe, Knödel und 2 x Krautsalat 32,90 € Auch zum Abholen.

29.

mit Austropop

11:00 Uhr

mit Kartoffelknödel und Blaukraut 10,90 € Angebot gilt nur bei Reservierung.

Samstag 28. Juni

Grill-Buffet ab 18:00 Uhr

Essen so viel Sie wollen! Grillwürste, Grill eisch, Puten eisch, Salate, Brot und Soßen p.P. 13,90 €

Jetzt bei uns erhältlich:

Kinder von 4-14 Jahre 8,00 € bis 3 Jahre kostenlos Angebot gilt nur bei Reservierung.

Von links: Sebastian Beichele, Michael Sigmund und Josef Hausner.

Gesund

Sie möchten abnehmen, sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen und Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern – aber ohne Hungergefühle, kräftezehrende Sportprogramme oder Jo-Jo-Effekt?

Dann bietet das bewährte Abnehmkonzept von slimpuls genau die richtige Lösung. Seit über 25 Jahren überzeugt slimpuls durch ein fundiertes, alltagstaugliches und individuell abgestimmtes Konzept zur gesunden Gewichtsreduktion. In Gilching begleitet Dr. med. Johannes Pfister als erfahrener Arzt die Teilnehmer medizinisch. Unterstützt wird er von einem hochqualifizierten Team, bestehend aus einer Ernährungsmedizinerin, erfahrenen Ernährungsberatern – auch mit Spezialisierung auf vegane Ernährung

und Kinder – sowie professionellen Diätassistenten. Diese geballte Kompetenz stellt sicher, dass jeder Teilnehmer eine maßgeschneiderte und fachlich fundierte Begleitung erhält. Zu Beginn steht eine umfassende persönliche Analyse, bei der der aktuelle Gesundheitszustand, der Stoffwechsel und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Auf dieser Grundlage wird ein präziser, medizinisch sinnvoller Ernährungsplan erstellt – ohne Hungern, ohne Sport und ohne unnötigen Verzicht. Stattdessen lernen die Teilnehmer, wie sie ihren Stoffwechsel aktivieren, Fett gezielt verbrennen und langfristig eine gesunde Ernährung in ihren Alltag integrieren können. Heißhungerattacken und der Jo-Jo-Effekt gehören damit der

Vergangenheit an. Dr. Pfister berichtet aus seiner Praxis: „Mit jedem verlorenen Kilo steigt nicht nur das körperliche Wohlbefinden – auch Blutdruck, Blutzucker und Schmerzen verbessern sich oft spürbar. Viele meiner Teilnehmer erleben eine deutliche Steigerung ihrer Lebensqualität und können in Rücksprache mit ihrem Hausarzt Medikamente reduzieren.“ slimpuls bietet nicht nur medizinische Sicherheit, sondern auch eine herzliche, motivierende Begleitung auf dem Weg zum Wunschgewicht. Das Ziel ist nicht nur ein schlankerer Körper, sondern ein gesünderes, aktiveres und selbstbewussteres Leben.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten – Termin vereinbaren unter

■ Aktuelle News aus dem Landkreis

Soziale Dienste

A RBEITERWOHLFAHRT

Ambulante Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung

Tel. 08141 34751-01

B AYERISCHES R OTES K REUZ

Dachauer Straße 35, 82256 Fürstenfeldbruck Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse, Fahrdienst Tel. 08141 40040

Ambulante Pflege

Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldruck Pflegehaus von Lepel-Gnitz Tel. 08141 8887206

C ARITAS -Z ENTRUM

Kreisgeschäftsführung, Tel. 08141 3207-0

A MBULANTER H OSPIZ - UND

P ALLIATIVBERATUNGSDIENST DER C ARITAS Tel. 08141 320732, Handy: 01 60 90 55 28 84

Ö KUMENISCHE B ERATUNGSSTELLEN FÜR E LTERN , K INDER UND J UGENDLICHE

Bullachstr. 27, FFB, Tel. 08141 505960

Anmeldung: Mo. bis Fr. 9–12 Uhr und Mo. bis Do. 13–16 Uhr

C ARITAS – KAP: B ERATUNG UND N OTSCHLAFSTELLE FÜR WOHNUNGSLOSE M ENSCHEN

Hasenheide 1, FFB, Tel.: 08141 34270, Fax: 08141 348229 Mail: wlh-ffb@caritasmuenchen.org

Aufnahme zur Übernachtung: tägl. v. 18–21 Uhr

Beratung: Mo, Do & Fr 8.30–13 Uhr, Di & Mi 8.30–17 Uhr

Teestube: Di 8–10 Uhr, Mi 13–18 Uhr, Do 8–13 Uhr

C ARITAS S CHULDNERBERATUNG

Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320739

Germering Tel. 089 84807910

C ARITAS S OZIALBERATUNG Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320714 Germering Tel. 089 84807910

F ACHAMBULANZ FÜR S UCHTEKRANKUNGEN

DER C ARITAS

Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Beratung bei Suchtproblemen, auch für Angehörige, Tel. 08141 3207-8040

K UMMERTELEFON FÜR K INDER UND J UGENDLICHE –RUF AN – SPRICH AUS montags und donnerstags von 15–18 Uhr, dienstags von 9–12 Uhr, Tel. 08141 512525

E LTERNTELEFON – R AT IN E RZIEHUNGSFRAGEN Mo & Do 15–18 Uhr, Di 9–12 Uhr, Tel. 08141 512526

CARITAS BERATUNGSSTELLE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT Hauptstr. 5, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 3207-8070

C ARITAS -S OZIALSTATION Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel. 08141 3207-28

F ACHSTELLE W OHNEN Dachauer Str. 6, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 889946-0, Fax 08141 889946-29 fachstelle-wohnen@caritasmuenchen.org

C ARITAS E HRENAMT Tel. 08141 3207-30, E-Mail: gemeindecaritas-ffb@caritasmuenchen.org

W OHNBERATUNG FÜR ÄLTERE M ENSCHEN UND S OZIALE B ERATUNG der Diakonie Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38, FFB, Tel. 08141 15063-0, Sprechzeiten Dienstag 15–18 Uhr und Donnerstag 9–12 Uhr

B ERATUNG DURCH DIE Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTS - HILFE FFB E .V. In Fragen der Pflegeversicherung, Tagespflege und ambulanter Pflege – jeden Donnerstag von 14–16 Uhr, Terminvereinbarung: Tel. 08141 3166-0

S ENIORENFACHBERATUNG IM L ANDRATSAMT FFB Tel.: 08141 519-957 und 519-7805

S PRINT E .V. T ÄTER -O PFER -A USGLEICH Hauptstr. 1, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 2289923, Fax, 2289924, info@sprint-ev.de, www.sprint-ev.de

F ACHBERATUNGSSTELLE FÜR F RAUEN

T ELEFONISCHE E RREICHBARKEIT Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Di.–Do. 16 bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung, Tel. 08141 290850

F RAUENHAUS FFB –24-S TUNDEN -R UFBEREITSCHAFT Tel. 08141 3573565

MALTESER H ILFSDIENST Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing Hausnotruf, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Tel. 089 858080-0

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE

FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN DONUM VITAE

IN BAYERN E.V.

Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 18067; Mo. 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, Di. 8.30 bis 10.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 8.30 bis 13.00 Uhr, Do. 8.30 bis 12.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.00 u. 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

S TAATL ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE

FÜR S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN DES L ANDRATSAMTES G ESUNDHEITSAMTES

Hans-Sachs-Str. 9, 82256 FFB: Tel. 08141 519-821, Tel. 08141 519-822, Tel. Terminvereinbarung, Beratung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR

S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN D IAKONISCHES

W ERK FFB E .V. Gilching, Römerstr. 33 Tel. 08105 77856, Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 10.00 Uhr u. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. u. Fr. 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Bildquelle: slimpuls

Dr. med. Johannes Pfister mit seiner Arzthelferin Sandra Thalmeier bei slimpuls

08105 – 77 46 240 oder online unter www.slimpuls.de. Außerdem finden sie slimpuls in der Dornierstr. 4, 82205 Gilching im

ersten Obergeschoß. slimpuls – fundiert begleitet, gesund abnehmen, dauerhaft wohlfühlen.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR

S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN P RO F AMILIA Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 354899, Fax 08141 355065, fuerstenfeldbruck@profamilia.de Unsere Bürozeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr Mo., Di., Mi., Do. 14 bis 16 Uhr und Termine nach Vereinbarung

S UCHTHOTLINE 24-Std.-Service bei allen Suchtproblemen (auch für Angehörige) Tel. 089 282822, Onlineberatung: www.suchthilfe.info

K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG

Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de

A NONYME A LKOHOLIKER

Treffen der Selbsthilfegruppe jeden Montag um 19.30 Uhr Evang. Gnadenkirche, Martin-Luther-Str. 1 (Eingang Rückseite), FFB. Info-Tel. 089 19295

K REUZBUND DV M ÜNCHEN UND F REISING E .V. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Fürstenfeldbruck: Sigrid Brandl-Tezcan, Telefon: 0177 5443666 Puchheim: Maria Obal, Telefon: 089 8001580 Germering: Alois Elmauer, Telefon: 089 99737091 Gesprächskreis für Angehörige Karin Kainz, Telefon: 089 23049274

K RIMINALITÄTSOPFERHILFE „W EISSER R ING “ Tel. Fax 08146 94907 oder bundesweite Telefonnummer Tel. 116006

E VANGELISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110111

K ATHOLISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110222

K INDER - UND J UGENDTELEFON M ÜNCHEN 0800 1110333

K RISENDIENSTE B AYERN Krisendienste Bayern – Soforthilfe in seelischen Notlagen, 0800 6553000, erreichbar kostenfrei rund um die Uhr.

K RISENDIENST P SYCHIATRIE Tel. 0800 6553000, täglich von 0–24 Uhr.

I MMA E .V. B ERATUNGSSTELLE FÜR M ÄDCHEN UND JUNGE F RAUEN Jahnstr. 38, 80469 München, Telefonberatung 089 2607531, Mo. 14–16 Uhr, Mi. 14–18 Uhr u. Do. 10–12 Uhr, Fax 089 26949134, E-Mail: beratungsstelle@imma.de – www.onlineberatung-imma.de

K INDERSCHUTZ E .V. KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Kathi-Kobus-Str. 9, 80797 München, Tel. 089 231716-9120, Fax 089 2317169119, mail@kibs.de – www.kibs.de

Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE M AISACH -E GENHOFEN E .V. Pflegedienst: Tel. 08141 305953 Tagespflege: Tel. 08141 305951 info@nbh-maisach.de · www.nbh-maisach.de

Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE MIT S OZIALDIENST E .V. F ÜRSTENFELDBRUCK UND E MMERING Am Sulzbogen 56 (Stadtteilzentrum West) in Fürstenfeldbruck; info@nbh-fuerstenfeldbruck.de, www.nbh-fuerstenfeldbruck.de

Sozialstation: Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Betreutes Wohnen zu Hause, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Tel. 08141 3166-10, Fax 08141 316618 Tagespflegeeinrichtung Tel. 3166-21, Fax 316628 Hausaufgabenbetreuung Integrationshilfe, ehrenamtliche Bewährungshilfe, Mittags- Hausaufgabenbetreuung und Mittagstisch, ergänzender Unterricht an Schulen Tel. 3166-12 + 13, Fax 316618 Mehrgenerationenhaus Tel. 08141 3166-15, Fax 3166-18

B ERATUNGS - UND T HERAPIEZENTRUM FÜR S UCHTGEFÄHRDETE UND A BHÄNGIGE TAL 19 Tal 19, 80331 München, Tel. 089 242080-0 Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (auch Angehörige), www.tal19.de, sucht@tal19.de

O LCHINGER T AFEL

Dienstag von 10.00–12.00 Uhr in der Hauptstraße 82 (Hinterhof) zu erreichen.

O EKUMENISCHER S OZIALDIENST G RÖBENZELL E .V. Rathausstr. 5 Ambulante Pflege: 08142 / 5939610

Menüservice-Essen auf Rädern: 08142 / 5939621

Tagespflege: 08142 / 5939630

Sozialberatung: 08142 / 5939620

Familienstützpunkt: 08142 / 4607320

Begegnungsstätte: 08142 / 5939640 www.oeksd-groebenzell.de, info@oeksd-groebenzell.de

S OZIALDIENST O LCHING E .V. Verein für Kranken- und Altenbetreuung, Pflegeleistungen, Familien-, Jugend- & Kinderhilfe, Geschäftsstelle: Feursstr. 50 Telefon: 08142 650539-0, Fax: 08142 650539-99 Pflegedienst: 08142 650539-19 E-Mail: kontakt@sozialdienst-olching.de, www.sozialdienst-olching.de

I NTERDISZIPLINÄRE F RÜHFÖRDERSTELLE DER S TIFTUNG K INDERHILFE F ÜRSTENFELDBRUCK Fürstenfelder Str. 40, Tel. 08141 4050800 EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG – ERZDIÖZESE

■ ÖLTANK GERÄT IN

BRAND

Gröbenzell – In einem Mehrfamilienhaus wurden am 21. Juni Arbeiten an einem Öltank durchgeführt. Dieser sollte abgebaut und entsorgt werden. Zuvor wurde der Öltank durch die Arbeiter geleert und gesäubert und sollte im Anschluss zersägt werden. Durch das Sägen entstand ein Funke, welcher den Brand auslöste. Laut der Feuerwehr entstand dieser nur aufgrund der starken Hitze. Seitens der Arbeiter wurden alle Vorkehrungen getroffen, dass es zu keinem Brand hätte kommen müssen. Personen kamen nicht zu Schaden. Bei dem Brand entstand starke Rußbildung. Diverse Kabel wurden angeschmort. Der Schaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Die Straße vor dem Wohnhaus war für einen längeren Zeitraum gesperrt.

Fürstenfelder Klaviersommer: Meisterhafte Klavierabende in sommerlicher Atmosphäre

Für Liebhaber leidenschaftlicher und virtuoser Interpretationen meisterhafter Klavierwerke bietet der Fürstenfelder Klaviersommer ab dem 29. Juni wieder drei Konzerte herausragender Interpretinnen und Interpreten, einzeln oder vergünstigt im Abonnement. Ein Abo lohnt sich bereits ab zwei Konzerten. Das Besondere am Konzept:

In einmaliger sommerlicher Atmosphäre und luftigem Ambiente des Fürstenfelder Stadtsaals lassen sich die Pianist*innen direkt über die Schulter blicken. Die gute Nachricht für den kulturbegeisterten (Klavier-) Nachwuchs: Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt!

Eröffnet wird der Klaviersommer am 29. Juni durch Kotaro Fukuma. Dem Wahlberliner „gelingt es, Spontaneität, Klarheit, rhythmische Präzision, intellektuelle Strenge, Nachdenklichkeit und verinnerlichten Gesang in einer einzigen Aktion zu vereinen“, so das Magazin „Pizzicato“. Als 20-Jähriger gewann Kotaro Fukuma den Ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland,

Auslöser für seine Karriere auf fünf Kontinenten. Der Pianist erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter beim Maj Lind Wettbewerb in Helsinki und beim Gina-Bachauer-Wettbewerb in Salt Lake City. Kotaro Fukuma gastierte als Solist in bedeutenden Konzertsälen, darunter in der Salle Gaveau in Paris, Victoria Hall in Genf und Auditorio Nacional Madrid. Im kommenden Sommer präsentiert er Werke von Mozart, Chopin und Ravel.

Charlotte Hu machte als Preisträgerin des Internationalen Arthur Rubinstein Klavierwettbewerbs und des Concert Artists Guild Competition weltweit von sich reden, die Jerusalem Post schreibt von ihrer „… schwer fassbare[n] Superstar-Qualität, nach der jeder sucht“. Die Taiwanesin kam mit 14 Jahren zum Studium an die renommierte Juilliard School in New York; ein Aufbaustudium absolvierte sie in Hannover bei dem legendären Klavierpädagogen Karl-Heinz Kämmerling. Ihre bislang vier Tonaufnahmen erhielten begeisterte Kritiken, im Sommer 2024 veröffentlichte sie die Aufnahme „Liszt Metamorphosis“ beim holländischen

Qualitätslabel Pentatone. Ihr Programm am 12. Juli umfasst Werke von Friedrich Liszt ebenso wie von Claude Debussy und anderen. Den Abschluss des Klaviersommers bildet am 26. Juli Tamta Magradze. Die gebürtige Georgierin errang Preise bei mehr als zehn Klavierwettbewerben, darunter den Publikumspreis beim Franz Liszt Piano Competition in Utrecht und einen Sonderpreis beim Liszt-Wettbewerb in Budapest. In den letzten drei Jahren gab sie Solokonzerte in mehr als 25 verschiedenen Städten in ganz Europa. Nach ihrem Konzertexamen in Weimar gastierte Magradze bei angesehenen Festivals wie dem Bayreuther Klavierfestival und dem Kammermusikfestival im niederländischen Delft. Als Solistin konzertiert sie mit Ensembles wie der Ungarischen Nationalphilharmonie und der Thüringen

Philharmonie. In Fürstenfeld präsentiert sie Werke von Liszt, Schumann und Rachmaninow, „vom Wispern übers Rauschen bis zum Sturmgebraus, und das alles in höchster klanglich-anschlagstechnischer Delikatesse… “, wie schon die Oberhessische Zeitung schwärmt.

Karten gibt es beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum, Tel. 08141 6665-444, kartenservice@fuerstenfeld.de und beim Kartenservice Amper-Kurier, Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 5018088.

„Pflegebedürftig – und was wird jetzt aus dem Alltag?“

Ein Gespräch mit Alexander Brandt von Aterima-Care über 24 Stunden Betreuung, Demenzprogramme und echte Entlastung für Angehörige

Redaktion: Herr Brandt, viele Angehörige stehen vor der Frage, wie sie ihre Eltern oder Partner im Alter gut versorgt wissen können – am liebsten zu Hause. Wie hilft Aterima-Care in dieser Situation?

Alexander Brandt: Wir bieten eine 24-Stunden-Betreuung an, die weit über reine Alltagsbegleitung hinausgeht. Unser integratives Pflege- und Betreuungskonzept berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren genauso wie die Sorgen der Angehörigen. Unser Ziel ist es, eine liebevolle, professionelle Versorgung im vertrauten Zuhause zu ermöglichen – mit echter Entlastung für die Familien.

Redaktion: Was genau beinhaltet dieses Gesamtkonzept?

Alexander Brandt: Neben der täglichen Betreuung übernehmen wir auf Wunsch die Organisation ergänzender Leistungen: Dazu gehören zum

Beispiel Pflegedienste, Tagespflege Einrichtungen, Logopädie, Ergo- und Physiotherapie, medizinische Fußpflege, Pflegehilfsmittel gemäß SGB XI, mobile Friseurtermine und sogar Handwerker für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen – wie ein barrierefreier Badumbau oder ein Treppenlift. Diese können über die Pflegekasse mit bis zu 4.180 Euro gefördert werden. Außerdem unterstützt eine Pflegeberaterin die Angehörigen bei allen Antragstellungen und administrativen Fragen – auch das kann über die Verhinderungspflege nach SGB XI abgerechnet werden.

Redaktion: Das klingt sehr umfassend. Gibt es besondere Angebote für Menschen mit Demenz?

Alexander Brandt: Ja, das ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben ein spezielles Betreuungsprogramm für demenziell erkrankte Menschen entwickelt. Angehörige und Betreuungskräfte werden dabei von einem medizinischen Fachteam unterstützt, das über 25 Jahre Erfahrung in Deutschland hat. Durch regelmäßige Gespräche helfen wir, herausfordernde Situationen frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Das bringt viel Ruhe in den Alltag – für alle Beteiligten.

Redaktion: Wie stellen Sie sicher, dass die Betreuung legal und qualitativ hochwertig ist?

Alexander Brandt: Wir arbeiten ausschließlich mit eigenem, sozial- und krankenversichertem Personal. Unsere Betreuungskräfte rekrutieren wir selber in Polen und bilden sie in unserer Akademie selbst aus. Sie sind außerdem haftpflicht- und unfallversichert. Als regionaler Anbieter sind wir persönlich vor Ort erreichbar. Alle Leistungen, die wir erbringen oder vermitteln, erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Pflege- und Krankenversicherung (SGB XI und SGB V). Transparenz ist uns besonders wichtig – unsere Kostenstruktur ist klar und nachvollziehbar, es entstehen keine versteckten Kosten. Redaktion: Was macht Aterima-Care Ihrer Meinung nach besonders?

Alexander Brandt: Unsere Leitmotive sind: regional, legal, liebevoll und professionell. Wir nehmen uns Zeit für jede Familie, hören zu, beraten und begleiten Schritt für Schritt. Es geht nicht nur um Pflege – es geht um Würde, Vertrauen und Sicherheit im Alter. Und darum,

Angehörige zu entlasten, damit sie wieder mehr Zeit für das Menschliche haben. Redaktion: Wo können Interessierte mehr erfahren?

Alexander Brandt: Ich komme gerne für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch zu ihnen nach Hause. Wir klären gemeinsam, welche Unterstützung sinnvoll und möglich ist – und wie sie finanziert werden kann.

Kontakt:

Aterima-Care, Alexander und Mirella Brandt, Fürstenfeldbruck, Telefon: 0151 6260 5377 fuerstenfeldbruck@aterima-care.de

Bildnachweis T. Shimmura

Summer in the City –Einkaufsbummel mit Urlaubsfeeling

Die Lokalhelden rund um die Augsburger Straße laden ein –am 5. Juli 2025!

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5. Juli heißt es bei den Lokalhelden rund um die Augsburger Straße: „Summer in the City“ –ein entspannter Shoppingtag mit sommerlichen Angeboten, besonderen Aktionen und jeder Menge Inspiration für heiße Tage.

Die Gegend um die Augsburger Straße wird zur sommerlichen Flaniermeile: mit individuellen Geschäften, persönlicher Beratung und kleinen Überraschungen, die das

Bandou Underwear:

Shoppingerlebnis besonders machen.

Ob luftige Sommeroutfits, stylische Bademode oder genussvolle Kleinigkeiten – hier finden Sie alles, was den Sommer noch schöner macht.

Sommermode 2025 –Leichte Stoffe, fröhliche Designs & frische Farben

Mode & More zeigt, wie man auch bei heißen Temperaturen stilvoll unterwegs ist und gleichzeitig gute Laune ausstrahlt. Leichte Materialien, fließende Schnitte und Farben wie

Türkis, Pink oder Sand setzen modische Akzente – ideal für Stadtbummel, Gartenparty oder Urlaub. Dazu noch die passenden Accessoires wie luftige Tücher und sommerliche Taschen.

Shoppingpause mit Urlaubsflair

Nach dem Stöbern durch die Läden locken Eiscafés, Bistros und schattige Terrassen in der Innenstadt zur Pause. Ein cremiges Eis, ein kühler Drink oder ein schneller Sommersalat laden zum Durchatmen ein – so wird der Shoppingtag zum Miniurlaub mitten in der Stadt.

Cool & komfortabel: Sommer-Bademode und -Wäsche bei Bandou

Ob für den See, den Pool, den nächsten Strandurlaub oder Balkon und Terrasse – bei Bandou Underwear gibt es die neuesten Bademodentrends. Von sportlich bis verspielt, mit raffinierten Schnitten und in angesagten Sommerfarben. Für heiße Tage, an denen man am liebsten nur ins Wasser will. Und wer das nicht kann, möchte sich in Job und Alltag in leichter Wäsche den ganzen Tag frisch fühlen.

Rezeptidee für heiße Tage:

Sommer-Spritz mit Zitrone & Minze

Erfrischend, schnell gemixt und auch alkoholfrei ein Genuss:

• 100 ml Zitronenlimonade oder Bitter Lemon

• 100 ml gekühlter Weißwein oder alkoholfreier Sekt

• 1 Spritzer Limettensaft

• Frische Minze, Eiswürfel und eine Zitronenscheibe

Alle Zutaten in ein großes Glas geben, umrühren – fertig ist der perfekte Sommerdrink für Terrasse, Balkon oder Picknick im Park.

20% auf Schlafanzüge Pyjamas & Nachthemden.

20% AUFNACHTWÄSCHE 20% NUR AM 5. JULI 25

Freuen Sie sich ausserdem auf unsere große Auswahl an Bademode und Dessous von Cup A-G.

Dachauer Straße 7 Fürstenfeldbruck, Mo – Fr 9.30 – 18.30 Uhr Sa 9.30 – 16.00 Uhr Telefon: 08141-346120, www.mybandou.de @bandouunderwear

Destille-FFB:

Feine Tropfen & Genussmomente

Ein kühler Rosé, ein spritziger Aperitif oder ein aromatischer alkoholfreier Cocktail – die Spezialisten von der Destille FFB in der Pucher Straße bieten sommerliche Gaumenfreuden, Geschenkideen und hochwertige Delikatessen für jede Gelegenheit. Perfekt für den Abend auf dem Balkon oder ein Mitbringsel zur Gartenparty.

Uhren-Schmuck Schön:

Mode & More:

Frühlingsfrische Mode & Accessoires

Mode & More bringt frischen Wind in den Kleiderschrank: leichte Stoffe, fließende Schnitte und fröhliche Farben wie sanftes Gelb, leuchtendes Koralle und klassisches Blau setzen modische Highlights. Dazu gibt es die passenden Accessoires – von stylischen Handtaschen bis hin zu farbenfrohen Tüchern, die jedem Outfit das gewisse Etwas verleihen.

Glänzende Highlights

bei Uhren und Schmuck Schön

Auch die Sommerzeit ist Schmuckzeit! Bei Uhren und Schmuck Schön funkeln filigrane Armbänder, zarte Ketten und edle Ohrstecker im Sonnenlicht. Wer ein Geschenk sucht – oder sich selbst verwöhnen möchte – wird hier mit persönlicher Beratung fündig.

Deine Fahrschule: Neu & eisgekühlt

Entspannt parken & mittendrin sein

Wer mit dem Auto kommt, kann bequem auf dem Parkplatz am Volksfestplatz parken – von dort sind es nur wenige Schritte zu den Lokalhelden. Also: Sonnenbrille aufsetzen, Lieblingsmenschen einpacken und am 5. Juli dabei sein – „Summer in the City“ in Fürstenfeldbruck!

SICHER DIR DEIN UND EIN EIS

Edle Geschenke als Zeichen der Wertschätzung.

Schmuck für Damen, edle Uhren für Herren –wir sind bestens sortiert Uhren Schmuck

Konzerte | Bühne

St. Ottilien

Elliptic Curves - neue und alte Musik für Flöte und Orgel, 29. Juni, 15.30 Uhr, Klosterkirche St. Ottilien, Eintritt frei.

Germering

Jahreskonzert „The Sound of Germering“ der Musikschule Germering, 6. Juli, ab 17 Uhr, Orlandosaal in der Stadthalle, Eintritt frei.

Ausstellungen

Germering

Ausstellung „Hokus Pokus im Märchenland“ der Malschule Germering, 3. bis 10. Juli, Do. 16 bis 18 Uhr, Fr.15 bis 18 Uhr, Sa. 15 bis 21 Uhr, So. 15 bis 18 Uhr, Mo. 15 bis 18 Uhr, Di. 15 bis 18 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Forum der Stadthalle, Landsberger Straße 39.

Germering

Ausstellung „Fließend 2“ des Kunstkreises Germering, 4. bis 13. Juli, Di. bis Sa. 14 bis 18 Uhr, ehemalige Kaserne Germering, Otto-Wagner-Straße, Vernissage am 5. Juli um 16 Uhr.

Olching

Ausstellung „AntiWofür?“ des P-Seminars Kunst des Gymnasiums Olching, 5. Juli, 14 bis 18 Uhr, 5. Juli, 11 bis 15 Uhr, KOM, Hauptstraße 68, Vernissage am 4. Juli um 18 Uhr.

Germering

Ausstellung „Schräge Vögel“ von Antje Klussmann, 2. bis 31. Juli, zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, Stadtbibliothek, Landsberger Straße 41, Vernissage am 4. Juli, 19.30 Uhr, Eintritt frei.

Fürstenfeldbruck

Ausstellung „Zingerl – Das unbekannte Frühwerk“, bis 14. September, Museum Fürstenfeld, Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und feiertags 11 bis 17 Uhr. Führung: 6. Juli, 15 bis 16 Uhr, 5 Euro zzgl. Museumseintritt.

Fürstenfeldbruck

Ausstellung „Bruck bewegt! Migrationsgeschichte(n)“, bis 21. September. Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und feiertags 11 bis 17 Uhr, Museum Fürstenfeld, Führung in Deutscher Gebärdensprache, 29. Juni, 11.20 Uhr, erm. Eintritt, Öffentliche Tandemführung mit Interviewpartner Jamal Farani, 29. Juni, 15 Uhr, 5 Euro zzgl. Museumseintritt.

Am Sonntag, 6. Juli, findet in Jesenwang der traditionelle Willibaldritt zum 303. Mal statt. Der Freundeskreis St. Willibald und die Gemeinde Jesenwang erwarten zu dieser weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Brauchtumsveranstaltung wieder an die 300 Reiter mit ihren herausgeputzten Pferden, tausende Zuschauer und viel Prominenz. Mehrere Musikkapellen begleiten den Festzug. Kutschen- Leiterwagen- und Truhenwagengespanne, auf denen Ministranten, Senioren und Honoratioren Platz nehmen, reihen sich ebenso ein wie der prächtige Fahnenwagen der Ortsvereine. Höhepunkt der Willibaldrittes ist der Durchritt durch die Kirche. Er gilt als einmalig in Europa. Für das Engagement zur Erhaltung des Brauchtums wurde der Freundeskreis mit dem Bayerischen Heimatpreis ausgezeichnet. Zudem ist der Willibaldritt in die bayerische und in die deutsche Liste des UNESCO-Welt-Kulturerbes aufgenommen worden. Der Willibaldritt geht auf ein Gelöbnis zurück, das Jesenwanger Bauern im Jahre 1712 ablegten, als sie in ihrer Not Hilfe vom Heiligen erflehten. Damals grassierte in der Gegend eine Viehseuche, der hauptsächlich Pferde zum Opfer fielen, die für die Landwirtschaft unentbehrlich waren. Die Jesenwanger „verlobten“ sich dem Heiligen, heißt es, woraufhin es keine Vieherkrankung mehr gegeben haben soll. In den frühen Morgenstunden sind Wallfahrten aus der Umgebung angekündigt, um 8 Uhr findet ein Wallfahrergottesdienst und um 10 Uhr das PatroziniumsHochamt statt. Vor und nach dem Durchritt kann die spätgotische Willibaldkirche besichtigt werden. Von 13.10 Uhr gibt im Kastanienhain ein Platzkonzert und um 13.30 Uhr startet der Willibaldritt am Gemeinschaftshaus.

Puchheim

Kunstausstellung: „Haus der Kulturen“, Installation von Markus Heinsdorff mit sieben Häusern, bis 21. Oktober, Wiese am PUC.

Veranstaltungen

Fürstenfeldbruck

Brucker Männerkreis feiert 25-jähriges Bestehen, 4. Juli, 18.30 Uhr, Gnadenkirche.

Germering

Sonntagskaffee, 6. Juli, 14 bis 17 Uhr, Rossstall-Theater, Augsburger Straße 8.

Familie | Soziales

Türkenfeld

Repair Café, 28. Juni, 14 bis 17 Uhr, Pfarrheim Türkenfeld, Schloßweg 3.

Fürstenfeldbruck

Babycafé, 1. Juli, 9.30 bis 11.30 Uhr, Forum 31, Heimstättenstraße 31.

Fürstenfeldbruck

Offener Stilltreff, 1. Juli, 12 bis 13 Uhr, Forum 31, Heimstättenstraße 31.

Mammendorf

Babycafé, 2. Juli, 9 bis 12 Uhr, Haus der Begegnung, Klosterstraße 4.

Germering

Babycafé, 3. Juli, 1. Gruppe 9 bis 10.30 Uhr, 2. Gruppe 10.30 bis 12 Uhr, AWO, Planegger Straße 9.

Kinder | Jugend

Eichenau

Offene Probe des Jugendblasorchesters Musikverein Eichenau, 3. Juli, 18.30 bis 19.30 Uhr, Starzelbachschule, ab 12 Jahren.

Fürstenfeldbruck

Poetry Slam Workshop, 5. Juli, 11 bis 15.30 Uhr, Turmgeflüster, Teilnahme kostenlos, ab 12 Jahren, Annm.: turmgefluester.e.v@gmail.com.

Vereine

Olching

125-Jahr-Feier Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach, 28. und 29. Juni, Gutshof Stürzer, Program: www.schuetzengeiselbullach.de.

Olching

Regelmäßiger Schachabend, donnerstags, Kinder/Jugendliche 17 bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19 Uhr, KOM, Hauptstraße 68, Infos: Tel. 08142 3057416 o. ww.schachfreunde-olching. de.

Stadt | Parteien

Germering

Oberbürgermeister-Telefonsprechstunde, 30. Juni, 15 bis 16 Uhr, mit Oberbürgermeister Andreas Haas, Terminvereinbarung unter Tel. 089 89419500.

Gröbenzell

Fachgespräch „Gute Pflege im Landkreis Fürstenfeldbruck, auch in Zukunft?“ der SPD-Kreistagsfraktion, 30. Juni, 19 Uhr, Bürgerhaus Gröbenzell, Rathaustraße 1.

Fürstenfeldbruck

Podiumsdiskussion „Bruck. Polit“ mit Katharina Schulze und Roderich Kiesewetter, 30. Juni, ab 19 Uhr, Veranstaltungsforum, Thema: Wie entwickeln sich die transatlantischen Beziehungen – und was bedeutet das für Europas Sicherheit in Zeiten von Trump?

Gröbenzell

Wirtschaftsempfang, 30. Juni, 18.30 Uhr, Großer Sitzungssaal im Rathaus, Rathausstraße 4.

Fürstenfeldbruck

Olching

Blütenfest der Garten- und Blumenfreunde Olching, 28. Juni, ab 14 Uhr, Vereinsheim in der Kleingartenanlage.

Germering

ADFC-Radtour: mit dem Radl zur Borstei, 28. Juni, 13 Uhr, Teffpunkt: Bahnhof Germering, Streckenlänge 41 km, 2,50 Euro für Nichtmitglieder des ADFC.

Biburg

ASV Biburg feiert 50-jähriges

Jubiläum, 5. und 6. Juli, Sportgelände am Mitterfeld und in der gegenüberliegenden Halle des Braumiller Hofs, Programm unter www.asv-biburg.de.

Gröbenzell

Rugby-Turnier, 29. Juni, ab 11 Uhr, Sportgelände an der Wildmoosstraße, Wildmoosstraße 36, weitere Infos unter www. rugby-groebenzell.de.

Gröbenzell

Skat spielen bei den „Asquetschern“, montags, 19.30 Uhr, SC-Stüberl im Freizeitzentrum, Infos: asquetscher@ goretzki.me, Tel. 08141 5381414 oder ab 19 Uhr vorbeikommen.

Stadtführung „Geheimnisvolle Orte“, 5. Juli, 18 Uhr, Treffpunkt: Klosterkirche, 17 Euro pro Person, Anmeldung und Bezahlung unter www.fuerstenfeldbruck.de/stadtfuehrungen.

Kirche | Glaube

Emmering

Gottesdienst, 29. Juni, 11 Uhr, Versöhnungskirche, mit Pfarrer Markus Eberle.

Fürstenfeldbruck

Gottesdienst, 29. Juni, 9.30 Uhr, Erlöserkirche, mit Pfarrer Markus Eberle.

Fürstenfeldbruck

Gottesdienst, 29. Juni, 10 Uhr, Gnadenkirche, mit Pfarrer Matthias Biber, gleichzeitig Kindergottesdienst.

Gilching

Gottesdienst, 29. Juni, 9.30 Uhr, Kirche St. Johannes.

Fürstenfeldbruck

Offener Bibeltreff, 1. Juli, 9 bis 10.30 Uhr, Pfarrheim St. Bernhard, St.-Bernhard-Straße 2, gemeinsames lesen von Bibeltexten.

Bayerisch

Bräustüberl Maisach

Hauptstr. 24, 82216 Maisach

Tel. 08141 94210

www.wirtshaus-maisach.de

Daxerhof Olching

Feursstraße 25, 82140 Olching

Tel. 08142 2916448

www.daxerhof.de

Restaurant Zum Dorfwirt

Landsberied

Römerstraße 20

82290 Landsberied

Tel. 08141 223535 www.zumdorfwirt.com

Bayerisch-Balkan

Bei Loren

Sportgaststätte Gernlinden

Sportstraße 1, 82216 Gernlinden

Tel. 08141 4100532 und 0151 64024153

Bayerisch-Griechisch

Sportgaststätte Maisach

Alte Brucker Straße 18 82216 Maisach, Tel. 08141 90579 www.sportgaststätte-maisach.de

Bayerisch-Mediterran

Landhotel – Gasthof Drexler

Dorfstraße 4

82256 Fürstenfeldbruck/Aich

Tel. 08141 88899 0 www.landhotel-gasthof-drexler.de

Bayerisch-Rumänisch

Sportgaststätte Angerwirt Sportplatz 7, 82216 Malching Tel. 08141 90222

Fax 08141 3879085 www.fuerstenfeldbruckbiergarten.de

Türkisch

Lok-Anta Bahnhofstraße 22 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141-5345250

Der Gastro-Führer

20 Jahre Sushi-Genuss im Kobe Germering

Germering - Das Sushi AsiaRestaurant Kobe in Germering an der Hartstraße 52 feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum – ein besonderer Meilenstein, den das gesamte Team mit Stolz begeht. Das gemütliche und stilvoll eingerichtete Lokal lädt seine Gäste ein, in einer angenehmen Atmosphäre eine kulinarische Reise durch Asien zu erleben. Im Außenbereich gibt es zudem eine liebevoll gestaltete Blumenterrasse, die zum entspannten Essen im Freien einlädt und den Aufenthalt noch angenehmer macht. Das Restaurant bietet eine große Vielfalt an asiatischen Spezialitäten, wobei der Schwerpunkt auf einer umfangreichen Auswahl an Sushi-Gerichten liegt. Inhaberin Kim Nguyen legt

großen Wert auf die Verwendung frischer und hochwertiger Zutaten, um jedem Gast ein erstklassiges Geschmackserlebnis zu garantieren. Das vielfältige Sushi-Angebot bietet für jeden Geschmack etwas wie zum Beispiel klassische Nigiri, Maki, Sashimi, Inside-Outside Rolls und Temaki. Es gibt auch zahlreiche Sushi-Menüs, die verschiedene Sorten in einem Paket zusammenstellen – perfekt zum Probieren oder für gesellige Runden. Das Restaurant wurde kürzlich sogar vom Radiosender Gong 96.3 auf Platz 3 der besten Sushi-Restaurants in München und Umgebung gewählt – eine schöne Bestätigung für die Qualität und Beliebtheit bei den Gästen. Neben Sushi bietet das Restaurant auch authentische thailändi-

08141 50180-0

sche Gerichte an, die bei den Gästen sehr beliebt sind. Dazu gehören unter anderem aromatische Thai-Curry-Gerichte, die mit frischen Kräutern, exotischen Gewürzen zubereitet und mit zartem Fleisch, Meeresfrüchten oder vegetarischen Varianten serviert werden. Zur Feier des Jubiläums werden ab dem 1. Juli zwei besondere 4-Gänge-Menüs angeboten: eines zum Preis von 39 Euro und das andere für 49 Euro. Ob zum Verweilen im Lokal,

zum Mitnehmen oder bequem per Lieferservice – alle Gerichte können einfach bestellt und nach Hause geliefert werden, sodass man die köstlichen Speisen ganz bequem genießen kann. Das Team vom Sushi Asia-Restaurant Kobe freut sich sehr auf Ihren Besuch und darauf, Sie mit seinen köstlichen Spezialitäten zu begeistern. Es ist der ideale Ort, um besondere Anlässe zu feiern oder einfach eine schöne Zeit mit gutem Essen zu verbringen.

Landkreis setzt auf Solarenergie

Germering – Der Landkreis Fürstenfeldbruck treibt die Energiewende auf seinen Bauten voran. Mit der Installation von Photovoltaikanlagen auf seinen Gebäuden unterstützt er gezielt den Einsatz erneuerbarer Energien und verfolgt das Ziel, seine Liegenschaften mittelfristig klimaneutral zu betreiben.

Einen weiteren Schritt in diese Richtung geht der kreiseigene Hochbau mit der Realisierung einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Carl-Spitzweg-Gymnasiums in Germering. Mit dieser Baumaßnahme wird ein bedeutender Beitrag zur Energiewende geleistet. Über 900 Schülerinnen und Schüler sowie das Schulpersonal profitieren zukünftig von einer klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung. Die PVAnlage wurde im Zuge einer Dachsanierung auf dem Erweiterungsbau des Gymnasiums installiert. Sie umfasst eine Fläche von etwa 1.077 Quadratmetern. Die gesamte Anlage besteht aus 552 Modulen mit jeweiliger Fläche von 1,95 Quadratmetern. Mit einer maximalen Leistung von 240.000 kWh kann die Anlage den überwiegenden Teil des Stromverbrauchs der Schule decken, inklusive des Betriebs der Wärmepumpe. Dadurch ist eine hohe Energieaut-

Neue Photovoltaikanlage mit 552 Photovoltaik-Modulen auf dem Dach des Carl-Spitzweg-Gymnasium.

arkie der Schule gegeben. Grundlage für die Realisierung der Anlage auf dem Schuldach in Germering ist ein Grundsatzbeschluss des Kreistags vom 15. Dezember 2022. Dieser sieht eine Installation von Photovoltaikanlagen auf kreisei-

Foto: s+p dinkel Architektur GmbH

genen Gebäuden und Schulen vor, sofern dies technisch möglich ist. Seit 2019 wird die Bestandserfassung der PV-Anlagen der vom Referat Kreiseigener Hoch- und Tiefbau betreuten Liegenschaften kontinuierlich

Ein neuer Aufenthaltsort entsteht

MARTIN KLIMESCH

FA f Miet- u Wohnungseigentumsrecht

Erbrecht Verwaltungsrecht Baurecht

Ismaninger Straße 52 81675 München T (089) 47 25 55 Fax (089) 4 70 35 38

KLIMESCHHAT RECHT

Mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

Rechtsanwalt Martin Klimesch FOCUS TOP Anwalt Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Klimesch & Kollegen.

Verkehrswert!

Frage: Ich klage Pflichtteilsansprüche gegen den Alleinerben beim Landgericht Augsburg ein. Mir kommen die vom gerichtlich bestellten Sachverständigen für die NachlassImmobilien im reinen Sachwertverfahren ermittelten Werte lächerlich niedrig vor: ein Reihenhaus in Dillingen soll laut Gutachter nur Euro 155.000,00 wert sein! Kann ich das gerichtliche Gutachten angreifen?

Antwort: Ja! Die Ermittlung des Verkehrswerts nach dem Vergleichswertverfahren ist –zumindest auch: Stichwort »Kontrollberechnung« –unerlässlich, vgl. OLG München, NJW-RR 1988, 429; Staudinger/Herzog, § 2311 Rn 221. Sonst bleibt Ihnen nur der »Wert der Steine«, nicht jedoch die am Markt tatsächlich erzielbaren Preise!

Gröbenzell – Die Agenda 21 Gröbenzell kümmert sich seit einigen Jahren um die Verbesserung von Aufenthaltsorten. Sie fördern das Miteinander, und die Kommunikation für alle Menschen im Ort. Die kath. Kirche hat mit der Gemeinde der Agenda 21 im Rahmen des Projektes „Bank und Baum“

■ Lesergedicht

den Platz an der Kirchenstraße, zur Gestaltung zur Verfügung gestellt. In der Städtischen Berufsschule für Metall - Design - Mechatronik in München wird jedes Jahr mindestens eine Bank im Projekt-Unterricht zum Thema Parkbänke gebaut. Die Bänke werden von den Schülern entworfen, entwickelt und

Ein neuer Anstrich

Mein etwas älterer Nachbar steht vor seinem Garagentor, kratzt sich erst am Hinterkopf und weiter am linken Ohr, erblickt mich, kommt zum Küchenfenster und fragt mich dann, ob ich mal kurz ein Wörtchen mit ihm sprechen kann. Natürlich, immer gerne: „Um was geht es denn?" Er fängt zu reden an, druckst herum und meint…wenn... er seinem Garagentor einen neuen Anstrich gönnt, ob ich es mir denn prinzipiell vorstellen könnt‘, oder direkt gesagt, ich was gegen ein Fußball-Bild hätte: natürlich von seiner Lieblingsverein-Sportstätte. Naja, mir persönlich wären Rosen oder Blumen lieber, aber er spricht ohnehin erst noch mit seinen Kumpels darüber und meint also, das letzte Wort sei noch nicht gesprochen, er stört mich daraufhin nicht weiter beim Kochen. Am Nachmittag entdecke ich ihn von drei Herren umringt, wovon einer tatsächlich schon den Pinsel schwingt! Ein weiterer kommt ebenfalls mit einem Schemel an, malt ein Bierglas, Brezen und Weißwürste, so gut er kann. Alle winken mir fröhlich zu und laden mich dann ein, bei der anschließenden „Einweihungsfeier“ dabei zu sein. Das Motiv kommt mir bekannt vor: unser Mittagessen! Bei seinem Blick in meinen Topf war der Fußball wohl schnell vergessen.

Hannelore Karl, Fürstenfeldbruck

dann schmiedetechnisch und professionell in der sehr gut ausgestatteten Metallwerkstatt in Handarbeit gebaut. Der Tisch und die fertigen Bänke sind am 19. Mai aufgestellt worden. Die Eröffnung wird im Rahmen des Pfarrfestes am 29. Juni erfolgen. red

Amtliche Bekanntmachung

fortgeschrieben. Bei Neubauten und Generalsanierungen sind wirtschaftlich sinnvolle PV-Anlagen fester Bestandteil der Projektplanung, um die Energiebilanz von Altbauten zu verbessern beziehungsweise Neubauten energieneutral zu realisieren. Avisiertes Ziel ist es, möglichst viele Dachflächen mit PV-Modulen zur Energieerzeugung zu belegen.

Der Landkreis strebt mit verschiedenen Maßnahmen die Umstellung auf eine Versorgung mit erneuerbaren Energien an und ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst.

Auch die Schulgemeinschaft beteiligt sich aktiv an der Verbesserung der Klimabilanz der Schule. Die dabei entstandenen Überlegungen eines PSeminars des Carl-SpitzwegGymnasiums fließen in aktuell laufende technische Modernisierungen des Schulgebäudes mit ein.

Mit der neuen PV-Anlage auf dem Dach des Carl-SpitzwegGymnasiums in Germering erhält die Schule eine klimafreundliche Stromversorgung. red

Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm –Erschwernisausgleich;

Interessenerkundung 2025

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck beabsichtigt, für Biotopflächen im Landkreis Fürstenfeldbruck mit hieran interessierten Landwirten Fünfjahresverträge nach dem Bayerischen Vertragsnatur-schutzprogramm bzw. Erschwernisausgleich abzuschließen.

Die Pflegeflächen, die überwiegend im östlichen und südlichen Landkreis liegen, sind auf zahlreiche Einzelgebiete mit einer Größe von 500 m² bis zu mehreren Hektar aufgeteilt. Es handelt sich im Wesentlichen um trockene und feuchte Biotopflächen, die ein- bis zweimal jährlich zu mähen sind. I.d.R. wird die Befahrbarkeit durch Feuchte, Hangneigung, Unebenheit oder Kleinstrukturiertheit erschwert. Teilweise sind die Arbeiten von Hand oder mit speziellen Maschinen durchzuführen. Die Bereitschaft, einen Vertrag nach den fachlichen Vorgaben der unteren Naturschutzbehörde im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms bzw. Erschwernisausgleichs abzuschließen, wird vorausgesetzt.

Interessierte Landwirte können sich bis Montag, 15.09.2025, bei der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Fürstenfeldbruck melden. Nähere Auskünfte erteilen Frau Rappold (Tel.: 08141/519937) und Herr Bartschat (Tel.: 08141/519-365).

Unterricht

Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online)  08142-2840828

Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell  08142-2840828

Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung.  08141-70765

Seminare | Kurse | Workshops

LRS? Dyskalkulie? Nachhilfe? Mini-Lernkreis unterrichtet seit 1974 erfolgreich Schüler*innen zuhause  08141-42272

Künstler | Musik | Gesang

DJ-OLLI  0176-20193122 o. www.dj-olli.net

Schreibe für Sie individuell Gedichte, Reden  0173-3551510

Kindergartenkinder bepflanzen Hochbeet

Puchheim – Bei einer Aktion im Rahmen der Stadtbeete Puchheim pflanzten im Juni die Kinder des Kindergartens Maria Himmelfahrt in Puchheim-Ort

zusammen mit ihrer Erzieherin Helga Pfisterer und Umweltpädagogin Angelika Richter verschiedene Kräuter und essbare Blumen in das nahegelegenen

End- und Königsschießen in Esting

Regionaltag Heimat schmecken –bewusst regional & gesund

Besuchen Sie uns am 10.07. im Landratsamt Starnberg von 10:00 –18:00 Uhr und lernen lokale Produzenten und Produkte kennen. Informationen dazu nden sie auch auf unserer www.vhs-gilching.de!

0 182 Japan – Land der aufgehenden Sonne - Vortragsreihe

Di, 01.07.2025, 19:00 – 21:00 Uhr * Gebühr: 16,- €

Di, 08.07.2025, 19:00 – 21:00 Uhr * Gebühr: 16,- €

Di, 15.07.2025, 19:00 – 21:00 Uhr * Gebühr: 16,- €

0 081 Kräuterführung am Steinberg

Sa, 05.07.2025, 10:00 – 12:30 Uhr *Haupteingang der Mittelschule*Gebühr:17,-€ 0 818 Einfach Atmen zum Ausprobieren!

3 x / Mo, 07.07.2025, 08:30 – 09:45 Uhr * vhs, Raum 105 * Gebühr: 30,- € H 018 Einblicke in das „Weltgetriebe“ - Eine kurze und verständliche Einführung in die Himmelsmechanik (hybrid)

Mi, 09.07.2025, 19:00 – 21:00 Uhr * vhs, Raum 106 * Gebühr: 16,- €

0 336 Peruanisch kochen – Causa Acevichada

So, 13.07.2025, 10:00 – 13:00 Uhr * Mittelschule, Küche * Gebühr: 44,- € 0 932 SUP - Grundkurs in Herrsching

Sa, 19.07.2025, 10:00 – 12:00 Uhr * Herrsching * Gebühr: 54,- €

0 137 Das Glockenbachviertel – vom Überschwemmungsgebiet zum bunten Szenentreffen

Fr, 25.07.2025, 17:00 – 18:30 Uhr * München, Stephansplatz * Gebühr: 16,- € 0 026 Unterm sommerlichem Sternzelt: Sternwanderung auf dem Steinberg Sa, 26.07.2025, 21:30 – 23:30 Uhr * Gilching, Rathausstraße * Gebühr: 16,- € H 029 Wünschen am Himmel begegnen – die Nacht der Sternschnuppen (Perseiden) (hybrid)

Di, 12.08.2025, 23:00 – 03:00 Uhr * vhs, Sternwarte * Gebühr: 6,- €

Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Tel. 08105 77950 vhs@vhs-gilching.de, vhs-gilching.de

Esting – Die Schießsaison bei Waidmannsheil Neu-Esting ist im April mit dem traditionellen Preis- und Königsschießen zu Ende gegangen. Die Jahresmeisterschaft Blattl Endwertung gewann Christian Mouttet vor Erwin Geer und Gabriela Simon. Bei den Aufgelegt-Schützen konnte sich die Jahresmeisterschaft Blattl Endwertung Walther Frauenberger vor seinem Bruder Heribert Frauenberger durchsetzen. Auf den dritten Platz kam Robert Schweyer. Das End- bzw. Preisschießen gewann Christian Mouttet vor Heidi Steiner und Robert Schweyer. Höhepunkt des Abends war die Proklamation des neuen Königspaares. Neue Schützenkönigin wurde Anita Stockinger vor Anna-Barbara Mouttet und Gabriela Simon. Bei den Herren konnte sich Erwin Geer von der Konkurrenz absetzen. Auf Platz zwei un drei folgten Walther Frauenberger; und Kurt Stenzel. red

Hochbeet bei der Kneippanlage am Gröbenbach. Unterstützt wurden sie von Zweitem Bürgermeister Dr. Manfred Sengl und Monika Dufner vom Umweltamt, die die Idee für die recht spontane Pflanzaktion hatten. Mit Rosmarin, Thymian und Schnittlauch kamen dabei Pflanzen zum Einsatz, die zugleich Nahrung für zahlreiche (Wild)bienen und Schmetterlinge bieten, ein Aspekt der beim Projekt Stadtbeete ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.

Stadtbeete Puchheim ist ein Mitmach-Projekt mit vielen Facetten, bestehend unter anderem aus Bürgerackerflächen, Bürgergarten, Hochzeitswiesen und zahlreichen im Stadtgebiet verteilten Hochbeeten. Seit Jahren kümmert sich beispiels-

weise eine feste Gruppe Ehrenamtlicher um die vier Hochbeete am Bürgergarten bei der S-Bahn. Hier wird gepflanzt, gegossen und Unkraut gejätet. Das Besondere ist, dass jeder Puchheimer hier für den Eigenbedarf ernten darf. Dies gilt mit Ausnahme des Hochbeets in der Josefstraße auch für die anderen im Stadtgebiet verteilten Hochbeete.

Die Idee: Bürger pflanzen für Bürger und ganz nebenbei wird auch noch etwas für den Klimaschutz getan. Wer Zeit und Lust hat, sich beim Stadtbeete-Projekt zu engagieren, ist jederzeit herzlich willkommen. Die Ansprechpartnerin Frau Dufner ist per E-Mail an umwelt@puchheim.de oder unter Tel. 089 80098158 erreichbar. red

Serenade zum Abschied der Offizierschule der Luftwaffe

Fürstenfeldbruck – Der neue

Inspekteur Luftwaffe, Generalleutnant Holger Neumann, lädt die Bevölkerung anlässlich des Abschieds der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) von der Garnisonstadt Fürstenfeldbruck am Donnerstag, 3. Juli, zu einer militärischen Serenade ein. Damit wird ein offizieller Schlusspunkt unter die 48-jährige Geschichte der OSLw am Standort Fürstenfeldbruck gesetzt. General Neumann besucht damit zum ersten Mal in seiner Funktion als Inspekteur Luftwaffe den Standort Fürstenfeldbruck. Bereits Anfang der 90er Jahre absolvierte der nach wie vor im Flugdienst aktive General den Taktischen Grundlehrgang für das Kampfflugzeug Alpha Jet beim ehemaligen Jagdbombergeschwader 49 in Fürstenfeldbruck. Die Serenade wird musikalisch gestaltet vom Heeresmusik-

Hauptstr. 82, 82140 Olching Tel.: 08142 654460 www.vhs-olching.de

A009A/B/C Vortrag: Sisis Familie Teil 1-3 –Herzogin Ludovika in Bayern

3 x ab Di.,01.07.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

A340B Einstimmung auf den kommenden Monat mit meditativem Malen

Di., 01.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

AJ115B Frühes Forschen: Thema Wasser mit allen Sinnen –für Kinder von 6 - 8 Jahren

Fr., 04.07.2025, 16:45 - 18:15 Uhr

K065 vhs Olching macht Theater – Infonachmittag für Theaterspielende und solche, die es werden wollen

So., 06.07.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

A135 Vortrag: Sekt oder Selters: Crashkurs Börse –in 90 Minuten zum Börsenkenner

Do., 10.07.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

KJ113 Farbdetektive in der Münchner Residenz –für Kinder 6-11 Jahren

Sa.,19.07.2025, 12:00 - 13:0 Uhr

A750 Wetterstation am Hohen Peißenberg –die älteste Bergwetterstation der Welt Sa, 19.07.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

G952 Wildkräuter als Delikatesse – Kochkurs Sa, 12.07.2025, 10:00 – 13:30 Uhr

korps aus Ulm. Als Musikstücke vorgesehen sind unter anderem der Marsch der Offizierschule und das Stück „You raise me up“. Bayernhymne und deutsche Nationalhymne beschließen traditionell die Serenade. Der Einmarsch der Fackelträger und Aufstellung vor der nächtlichen Kulisse der Kirchenfassade erfolgt um 21.25 Uhr. Um die völlige Dunkelheit abzuwarten, beginnt die Serenade um 22 Uhr und dauert zirka 30 Minuten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gibt keine Sitzplätze oder Regenschutz-Zelte. Feldjäger und Polizeikräfte sichern die Veranstaltung ab, mit Taschenkontrollen ist zu rechnen. Infolge des Aufbaus kommt es ab 17 Uhr möglicherweise zu einer eingeschränkten Nutzung des Platzes vor der Klosterkirche. red

Der Amper-Kurier verlost für seine Leser jeweils 3x2 Eintrittskarten

Schicken Sie uns eine Mail unter gewinnspiel@amper-kurier.de oder eine Postkarte an AmperKurier, Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck mit dem Kennwort „Chiemgauer Volkstheater“, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Einsendeschluß ist der 22.01.24. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre Daten werden nicht gespeichert.

Die Kinder des Kindergartens Maria Himmelfahrt haben ein Hochbeet bepflanzt.
Von links: Walther Frauenberger, Anita Stockinger, Erwin Geer und Anna-Barbara Mouttet.

Autofreier Sonntag

Landkreis – Es ist der fünfte Autofreie Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, der in diesem Jahr am 21. September stattfindet. Er geht auf Initiative von Ziel 21 zurück. Mit der Auflösung von Ziel 21 wurde die Organisation der jährlichen Veranstaltung an die Bürgerstiftung übergeben. Tobias Lexhaller,

der als Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung für die Themen Umwelt und Energie zuständig ist, wird von den beiden ehemaligen Vorständen von Ziel 21 Gottfried Obermair und Max Keil bei den Planungen unterstützt. „Bei dem Autofreien Sonntag handelt es sich nicht um ein Fahrverbot, sondern

Anfänger-Workshop:

5. + 6. Juli 17.30 bis 20.00 Uhr Uhr in Gröbenzell EL FAROLITO, Danziger Str. 28, www.el-farolito.com

Anmeldung und Info’s 0176-50314133

Tango Argentino mit Spaß lernen

In diesem wunderbaren Tanz gibt es zwei klare Rollen - die Führung und die Begleitung.

Die führende Person gibt klare Impulse, für die Richtung und den nächsten Schritt, eingebettet in die wunderbare Musik des Tangos. Die Führung ist trotz ihrer Klarheit einfühlsam, damit die Begleitung die empfangenen Signale umsetzen und aufnehmen kann. Dadurch entsteht ein wunderbarer Dialog, der seinen eigenen Zauber hat und den Tango Argentino zu etwas besonderen macht.

Tango Argentino wird in der ganzen Welt getanzt und nach diesem Einführungskurs kannst du mit den erlernten Grundlagen auf jeder Milonga (Tanzfest) mittanzen.

Das Ziel des argentinischen Tango-Lehrers Alfredo Foulkes ist es, den Tanz seiner Heimat, mit Spaß zu vermitteln und einem breiten Publikum zugänglich zu machen, denn Tango tanzen ist einfach schön. Mach mit und lass dich faszinieren.

es geht darum, das Auto einfach für einen Tag stehen zu lassen und die vielseitige angebotenen und Veranstaltungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen,“ legt Initiator Obermair großen Wert auf das Ziel der Aktion. In diesem Jahr wird der Tagesevent von Heinrich Prinz von Bayern aus Kaltenberg als Schirmherr unterstützt. Der Prinz freut sich, dass neben vielen Aktionen auch ein

■ Der schnelle Weg info@amper-kurier.de

Ihr Fachmann für Sonnenschutz

Rollladenumrüstung auf Elektroantrieb mit Markenmarkisen, z.B.

• Markisen • Rollläden

• Jalousien • Plissee

• Lamellenvorhänge

• Reparaturdienst

• Insektenschutz

• Wintergartenbeschattung

Wilhelm Högerl Schlossermeister Olching

Tel. 08142 15283

Fax 08142 45134

Mobil 0160 8417824

info@sonnenschutz-hoegerl.de www.sonnenschutz-hoegerl.de

gemeinsames Radeln mit dem ADFC nach Schloss Kaltenberg stattfindet.“ Radfahren“, so der Prinz, „verbindet auf besondere Weise, es bringt uns in Bewegung, stärkt Herz und Muskulatur und lässt zugleich die frische Luft unserer wunderschönen Heimat genießen. Dabei bleiben wir vollkommen emissionsfrei unterwegs – ein Gewinn für Landschaft, Klima und Lebensqualität.“ Auf der Homepage www.autofreier-Sonntag. bayern finden sich bereits erste Angebote für den Aktionstag. „Diese werden jetzt laufend erweitert und aktualisiert“, so Max Kail, der zusätzlich einen Aufruf startet, dass diejenigen, die sich an diesem Tag mit einer Aktion beteiligen wollen, sich einfach über den E-Mail-Kontakt, der auf der Homepage veröffentlich ist, melden sollten. red

Bürger sollen PuchheimBahnhof Süd mitgestalten

Puchheim – Am 1. Juli startet eine neue Runde des Puchheimer Bürgerbudgets. Insgesamt 15.000 Euro stehen für die Umsetzung von Projekten und Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. Den Ideen sind dabei fast keine Grenzen gesetzt, solange sie der Allgemeinheit dienen. Welche Projekte umgesetzt werden, entscheiden ebenfalls die Bürger in einer Abstimmung, die im Oktober stattfinden wird. Alle Puchheimer, sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen sowie Vereine, Organisationen und Institutionen, sind aufgerufen, ihre Ideen einzureichen. Insbesondere Ideen, die gemeinschaftlich umgesetzt werden können, sind willkommen. Nach dem ersten Bürgerbudget 2022 in Puchheim-Ort können

in diesem Jahr Ideen für Puchheim-Bahnhof Süd eingereicht werden. Anschließend ist das Bürgerbudget dann in Puchheim-Bahnhof Nord geplant. So funktioniert das Bürgerbudget: Vom 1. bis 31. Juli können Vorschläge für Puchheim-Bahnhof Süd eingereicht werden. Anschließend prüft eine Arbeitsgruppe die Ideen. Alle Ideen, die zur Abstimmung zugelassen sind, werden am 8. Oktober im Rahmen einer Ausstellung im Puchheimer Kulturcentrum PUC präsentiert. Vom 3. bis 17. Oktober können alle Puchheimer für ihre Favoriten abstimmen. Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten bei Fragen finden Sie auf der städtischen Website unter www.puchheim.de/ buergerbudget.de red

Vorname der Schausp. Gardner

Weinbezeichnung Ausgabe von Wertpapieren

Weinort an der Mosel

Fluss in Italien

Teppichstadt in Turkestan

Vorname des Sängers Illic eine Jahreszeit Kfz-Z. Trier nicht gebraucht

etrusk. Ruinenstadt bei Rom griechischer Buchstabe zusätzliche Spielkarte französisch: eins

nischer

‚Irland‘ in der Landessprache persönliches Fürwort Boxbegriff (Abk.)

Tierwelt eines best. Gebietes

eine der Karolineninseln

pausieren, rasten

Preisrichter

Gefrorenes

Elektrokardiogramm (Abk.)

Schaden am Gelenk

rasenbildende Pflanze

Moment Fußrücken Nordgermane

Kolbenweg im Motor

Kosename e. span. Königin

Hptst. von New Mexico (Santa ...)

früherer Beruf auf der Lok

englischer

Männername

Epilationspraxis

Tina Reuther & Isabelle Feix

Haarentfernung für immer am ganzen Körper!

Südsüdost (Abk.)

riesig, enorm

in der Nähe von

Gewürzpflanze

Kosewort für Großvater

sibir. Eichhörnchenfell

poetisch verhüllend: Tod

seelische Erschütterung

Frauenkurzname

Hochschulreife (Kw.)

eine Zitatensammlung

Musikrichtung, Rock’n ...

gewaltig

körperliche Bestform

germanischer Kriegsgott Unterarmknochen

Schornstein

Zugmaschine (Kw.)

Kautabak

deutsche Landeshauptstadt kleiner Gummiball

Buch der Bibel

ägyptischer Sonnengott

eingeschaltet

Bedeutung

german. Sagengestalt (Leben)

Rufname von Capone

TV-Moderator (Kurzname)

Bauen & Wohnen

Umfassender Schutz für Haus und Familie

Zuhause sicher fühlen

Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren, schützen

Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur Alarmanlagen, sondern auch Brandwarn-, Allgefahrenmelder, intelligente Zutrittslösungen und Möglichkeiten zur Fernüberwachung.

Sicher vernetzt gegen Einbruch, Brand und mehr

Das zentrale Element der Haussicherheit ist eine Gefahrenmelderzentrale, an die sich verschiedenste Sicherheitskomponenten anschließen lassen. So wird aus vielen einzelnen Lösungen ein zuverlässiges, miteinander vernetztes Gesamtsystem. Der Hersteller Telenot etwa bietet modulare Systeme, die flexibel erweiterbar sind und alle wichtigen Gefahrenbereiche ab-decken: vom Einbruchschutz über Rauch- und Brandmeldung, Gasaustritt und Wasserschäden bis hin zur Zutrittskontrolle per RFID-Chip oder Code. Wenn alle Bausteine aus einer Hand kommen und aufeinander abgestimmt sind, ist ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet. Die Systeme arbeiten mit hoher Zuverlässigkeit, Installation und Wartung vereinfachen sich. Wenn Produkte und Systemlösung durch die VdS Schadenverhütung anerkannt sind, können bei einigen Schadenversicherern Prämienvorteile eingeräumt werden. Unter www.telenot.com gibt es dazu mehr Infos und eine bundesweite Fachbetriebssuche.

Mehr Komfort und ein gutes Gefühl - auch unterwegs

Intelligente Gebäudesicherheit kann dabei mehr als Alarm schlagen. Auf Wunsch wird der Bewohner per App oder E-Mail benachrichtigt, wenn etwas Ungewöhnliches passiert – egal, ob man gerade im Büro ist oder im Urlaub. Moderne Systeme können zudem umfassende

Smarthome-Funktionen regeln. So ist das gezielte Steuern von Funktionen wie Türöffnung, Licht oder Heiztherme möglich. Sicherheit steht immer im Vordergrund.

Gründlich planen mit sachverständiger Unterstützung

Für Eigentümer, Bauherren oder Modernisierer lohnt es sich,

frühzeitig über Sicherheitstechnik nachzudenken und fachlichen Rat einzuholen, zum Beispiel im Rahmen eines Sicherheitschecks durch einen autorisierten Telenot-Stützpunkt. Wer von Anfang an auf ein ganzheitliches System setzt, schützt nicht nur das eigene Zuhause, sondern gewinnt auch langfristig an Komfort und Wertbeständigkeit. djd

Smarter Rundumschutz: Moderne Sicherheitssysteme schützen nicht nur vor Einbruch, sondern auch vor Feuer, Rauch, Gas oder Wasseraustritt und steuern Smarthome-Funktionen. Foto: djd/telenot.de

Das Badezimmer – Ihre persönliche „Wohlfühl-Oase“

Christian Michler

Werner-von-Siemens-Str. 5d 82140 Olching

Sanitäre Anlagen

Gas- Wasser- Heizungsinstallation

Neu- und Altbau – Badsanierung

Solar – Haustechnik – Wartung

Tel. 08142- 40336

Fax 08142- 459836

www.sanitaer-michler.de info@sanitaer-michler.de

Sie möchten ein neues Badezimmer, ganz Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir bieten unseren Kunden Kreativität und Individualität. Firma Michler, Sanitäre Anlagen, 1998 wurde von Christian Michler als 1-Mann-Betrieb gegründet.

Im Zuge seiner Ausbildung gewann Christian Michler den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung für besondere Leistungen. Sie können also auf unsere fachmännische und langjährige Erfahrung zählen. Als moderner, zukunftsorientierter Handwerksbetrieb planen wir Ihren Ansprüchen und Wünschen entsprechend und führen die Umgestaltung mit unserem

Sensor statt Berührung: Moderne Dusch-WCs mit automatischen Funktionen Großer Komfort auch im kleinen Bad

Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das Dusch-WC, eine Toilette mit integrierter Intimreinigung, bei dem die Funktionen von klassischem WC und Bidet miteinander vereint sind. Viele Nutzerinnen und Nutzer wollen auf das Gefühl von Sauberkeit und Frische, das sie bei einem Dusch-WC kennengelernt haben, danach nicht mehr verzichten.

Komfort und Barrierefreiheit im Badezimmer

Es gibt verschiedene Varianten der Duschtoiletten – vom günstigen Einstiegsmodell bis hin zu luxuriöseren Ausführungen. Mit einer automatischen Spülung ist das Dusch-WC Washlet von Toto ausgestattet. Nähert

langjährigen Fachpersonal aus, von der Planung bis zur Endmontage. Wir kümmern uns -auf Wunsch- um alle erforderlichen Handwerker wie Elektriker, Maler, Fliesenleger usw. Alles aus einer Hand! Ob behindertengerecht, altersgerecht, modern oder luxuriös, wir planen funktional und begeistert nach Ihren Wünschen. Gerne besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche bei Ihnen zu Hause.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Das Dusch-WC ist eine Toilette mit integrierter Intimreinigung, dabei sind die Funktionen von klassischem WC und Bidet miteinander vereint. Moderne Modelle funktionieren „berührungslos“, die Steuerung erfolgt über Sensoren. Foto: djd/Toto

man sich, öffnet sich der Deckel. Beim Verlassen wird die Spülung automatisch aktiviert. Wer weitere berührungslose Produkte integrieren möchte, kann sich etwa für sensorgesteuerte Automatikarmaturen und einen automatischen Händetrockner entscheiden. Wer sein Badezimmer renoviert oder neu ausstattet, denkt und plant in der Regel langfristig. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang das Thema Barrierefreiheit, etwa beim Einbau einer bodenebenen Dusche. Nicht vergessen sollte man dabei auch das WC: Beim Washlet etwa funktionieren alle Reinigungs- und Trocknungsfunktionen auf Knopfdruck, sodass das WC bei eingeschränkter Beweglichkeit weiterhin ohne

Hilfe selbstständig genutzt werden kann.

Einfacher Einbau: DuschWC auch in Mietwohnungen möglich

Der Einbau eines modernen Dusch-WCs ist in neuen und älteren Bädern, in Eigenheimen, aber auch in einer Mietwohnung möglich. Je nach baulichen Gegebenheiten erledigen speziell geschulte Handwerker die Installation innerhalb weniger Stunden. Unter my-washlet. de findet man Fachbetriebe vor Ort, die über das notwendige Know-how verfügen, um individuell zu beraten und das passende Dusch-WC zu Hause einzubauen.

Was bei der Hausmodernisierung wichtig ist, um langfristig Energie zu sparen

Fenstertausch vor Heizungserneuerung

Die Erneuerung der Fenster ist die am häufigsten durchgeführte Modernisierungs- und Energiesparmaßnahme in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Heizungsmarkt, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Auftrag gegeben hat. Demnach wurden bei 43,8 Prozent der befragten Menschen die Fenster bereits erneuert, seit sie in ihrem Haus wohnen. Der Wärmeerzeuger/Heizkessel wurde allerdings nur bei 32,6 Prozent getauscht. Das hat gute Gründe.

Bei der Modernisierung langfristig denken

Bei einer energetischen Modernisierung sollten zuerst die Fenster überprüft werden. Moderne Modelle verringern den Energieverlust im Haus erheblich.

Finanzielle Unterstützung beim Fenstertausch

Plant man die energetische Optimierung eines älteren Hauses, sollte ein Austausch der Heizung nicht an erster Stelle stehen. Denn eine mangelhafte Dämmung der Gebäudehülle lässt selbst mit modernster Heiztechnik kostbare Wärme entweichen, beispielsweise durch dünne Fassaden und zugige Fenster. Immobilienbesitzer sollten daher zunächst Fassade und Fenster nach aktuellen Standards überprüfen, bevor sie an die Heizung gehen. Dies reduziert den späteren Heizbedarf erheblich. Die Fenster etwa haben einen großen Anteil an der Wärmeeinsparung. Hier spielt der U-Wert der Profile eine wichtige Rolle: Je kleiner er ist, desto geringer der Energieverlust. Der Wechsel zu modernen Profilen, beispielsweise aus der Artevo-Serie mit LowEFolie von Rehau, kann den Verlust durch den Austausch allein um bis zu 76 Prozent reduzieren. Mit einem Energiesparrechner auf windowcalculator.rehau. com/de lässt sich der konkrete Einsparbetrag durch neue Fenster berechnen.

Holztreppen richtig pflegen

Holztreppen strahlen eine behagliche Wärme aus. Damit die Freude lange anhält, sind regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Foto: Bona/txn

Eine gut gepflegte Holztreppe versprüht nicht nur natürlichen Charme, sondern wertet das Eigenheim auch optisch deutlich auf. Bei der Pflege kommt es vor allem auf eine Kombination aus vorbeugenden Schutzmaßnahmen und den richtigen Reinigungs- und Pflegemitteln an. Denn während bei versiegelten Auftrittsflächen eine Polish-Pflege meist ausreicht, brauchen geölte Flächen mehr Aufmerksamkeit. Um sich jahrelang an einer Holztreppe erfreuen zu können, ist es wichtig, sie mehrmals wöchentlich von grobem Schmutz, Sand und Staub zu befreien. Dies

verhindert, dass beim Treppensteigen kleine Kratzer und Riefen ins Holz geschmirgelt werden. Für die Reinigung eignen sich weiche Besen oder Handfeger aus Naturborsten, Staubsauger mit Rosshaaraufsatzbürste sowie weiche Baumwoll- oder Mikrofasertücher. Um das Holz nicht unnötig zu belasten, ist vom Einsatz eines Dampfreinigers abzuraten. Stattdessen die Treppe beim manuellen Wischen nur anfeuchten und anschließend durch gute Belüftung schnellstmöglich trocknen lassen. Wer nicht auf Schutzvorkehrungen wie Treppenläufer oder Trep-

penstufenbeläge zurückgreifen möchte, tut zudem gut daran, lackiertes Holz nach dem Wischen regelmäßig mit einem speziellen Pflegemittel wie dem Parkett-Polish des schwedischen Holzfußbodenspezialisten Bona zu behandeln. Dieser frischt die Oberfläche wieder auf und schützt langanhaltend vor Abnutzungsspuren. Bei geölten Holzflächen eignet sich der Bona Öl-Refresher, der einfach aufgesprüht werden kann. Für die professionelle Sanierung einer in die Jahre gekommenen Holztreppe empfiehlt es sich, einen Fachbetrieb vor Ort zu kontaktieren. txn

Foto: djd/REHAU Industries

Der Staat unterstützt energetische Modernisierungen mit verschiedenen Förderprogrammen. Die wichtigsten Institutionen in Deutschland sind unter anderem die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Förderprogramme, die allerdings von Bundesland zu Bundesland variieren und auf konkrete Projekte zugeschnitten sein können. Einen Überblick bietet eine umfassende Förderdatenbank, beispielsweise fenster.rehau.de/foerderung, mit tagesaktueller Übersicht. Sind Dach, Fassade und Fenster energetisch auf dem neuesten Stand, sollte der Hausbesitzer zum Abschluss zusätzlich in eine umweltfreundlichere Heizung investieren. Die richtige Reihenfolge der Sanierungsschritte trägt so zu maximalen Energieeinsparungen und einem nachhaltigen Zuhause bei. djd

Ralph Scharrer oHG

Ihre Hausverwaltung in Puchheim... für Bayern und den Rest der Welt

• Mietverwaltung

• Wohnungseigentumsverwaltung

• Gewerbeverwaltung

Ralph Scharrer oHG Junkersstraße 1 82178 Puchheim Tel.: 089/1787671­0 info@hv­scharrer.de www.hv­scharrer.de

HAUSTÜREN

AUSSTELLUNG 500 m2

Gündinger Straße 4

Fenster und Türen

FENSTER

Öffnungszeiten Ausstellung Fachberatung und Verkauf Montage d. eigenes Fachpersonal Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr Freitag + Samstag 9–13 Uhr

Garagentore Dach ächenfenster

Rollläden – Markisen

Terrassenüberdachungen 85221 Dachau · Telefon 08131 665305 Gündinger Str. 4 · www.bauelemente-richter.de

Baggerbetrieb – Erd- und Schuttbewegungen

• Abbruch • Aushub

• Grundwasserabsenkung

Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter rasant voran: Die installierte Leistung aller Photovoltaikanlagen in Deutschland lag Ende 2024 bei 99.800 Megawatt, berichtet das Umweltbundesamt – das entspricht einer Verdoppelung in lediglich fünf Jahren. Bayern ist das Bundesland mit der meisten installierten Leistung, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Nutzung der Sonnenenergie bietet zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Neben den Dächern von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern weisen insbesondere Flachdächer großer Gewerbeund Industriegebäude gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Stromerzeugung auf.

Voraussetzungen für eine langlebige PV-Anlage

Allerdings darf das Tempo bei den Kapazitätserweiterungen nicht zu Lasten der Qualität gehen, unterstreichen Experten. „Vor der Installation einer Photovoltaikanlage ist es ent-

Energie von der Sonne: Photovoltaik spielt bei der nachhaltigen Stromversorgung eine weiter wachsende Rolle. Foto: djd/Paul Bauder

scheidend, dass das Dach in einem technisch einwandfreien Zustand ist. Eine langlebige und sichere Abdichtung sowie eine effiziente Wärmedämmung sind Grundvoraussetzungen“, unterstreicht Matthias Dörr vom Dachsystem-Hersteller Bauder. Werden diese Bedingungen

nicht erfüllt, droht nicht nur ein Energieverlust und ein damit verbundener wirtschaftlicher Schaden durch mangelhafte Dämmung, sondern es besteht auch das Risiko von Feuchtigkeitsschäden durch unzureichend abgedichtete Durchdringungen. Erster Ansprechpartner

sollte daher stets das regionale Fachhandwerk sein – sowohl bei Privatdächern als auch bei Flachdächern von gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden. Unter www.bauder.de etwa finden sich Ansprechpartner aus der Region sowie viele weitere Informationen.

Zuschüsse und Steuererleichterungen für energetische Verbesserungen Wärmedämmung wird wieder gefördert

Der Stopp einiger Förderprogramme zum energieeffizienten Bauen und Sanieren zum Ende des Jahres 2022 hat viele modernisierungswillige Hausbesitzer verunsichert. Doch mittlerweile sind wieder finanzielle Unterstützungen verfügbar, mit denen sich die Verbesserung der Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden leichter schul-

Wurzelstöcke ausfräsen

Preiswert und zuverlässig Unverbindl. Besichtigung und Beratung

Firma Ellinger Tel.: 08141 26694 oder Tel.: 0170 9034237

tern lässt. Hauseigentümer können direkte Förderungen für Einzelmaßnahmen wie eine Wärmedämmung und für die Energieberatung oder alternativ indirekte Entlastungen über Steuererleichterungen nutzen. Maximilian Ernst vom Dämmstoffhersteller Puren weist auf den „Förderwegweiser Energieeffizienz“ beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hin, bei dem private Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen ihre individuellen Möglichkeiten über eine Art Konfigurator herausfinden können.

Zuschüsse gewährt das Bundesamt für Einzelmaßnahmen

GUT BEDACHT - EIN SICHERES GEFÜHL

Sieber GmbH

RUND UMS DACH: spenglerei & bedachungen meisterbetrieb ­ innungsfachbetrieb

Um- und Neudeckung von Ziegeldächern Flachdachsanierung Dachflächenfenster Spenglerarbeiten, Kaminverkleidungen

ENERGIESPAREN:

UNSER SERVICE:

Wärmedämmung nach GEG

Reparaturdienst & Rinnenreinigung

an Bestandsgebäuden, die zu einer energetischen Verbesserung führen.

Einzelmaßnahmen und Energieberatung: Geld von der BAFA

Dazu gehören beispielsweise Wärmedämmungen des Dachs oder der Fassade. Wer Dämmmaßnahmen plant, sollte auf Werkstoffe setzen, mit denen sich die geforderten technischen Voraussetzungen zuverlässig erfüllen lassen. Polyurethan-Dämmstoffe von Puren beispielsweise machen es dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit einfach, einen angestrebten Wärmedurchgangswert zu erzielen, ohne dem Haus dicke Dämmpakete aufzubürden.

Stromerzeugung und Dachbegrünung kombinieren

Bei der Planung einer Photovoltaikanlage sind verschiedene technische Aspekte zu beachten, beispielsweise die ausreichende Tragfähigkeit der Wärmedämmung sowie zusätzliche Lasten durch die Photovoltaikanlage. Um die Installation passend für die jeweilige Dachfläche auszulegen, empfiehlt sich daher eine fachgerechte und detaillierte Planung. Eine spezielle Herausforderung bei der Montage von Photovoltaikmodulen auf Flachdächern stellt die Vermeidung von Perforationen in der Dachhaut dar. Um Schäden und Undichtigkeiten vorzubeugen, bieten sich spezielle Montagesysteme wie BauderSOLAR F XL und BauderSOLAR G LIGHT an. Vorteilhaft ist ebenso die Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung: Begrünte Dächer bieten zusätzlich zum Energiegewinn zahlreiche ökologische Vorteile wie neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere sowie eine Verbesserung des Gebäudeklimas. djd

Steuerliche Entlastungen oder direkte Zuschüsse machen die energieeffiziente Sanierung des Eigenheims wieder attraktiver. Foto: djd/puren

Unter www.puren.com/de/ bauherren-wissen gibt es viele Hintergrundinfos für Hausbesitzer und Bauinteressenten.

Im Vorfeld einer geplanten Sanierung ist auf jeden Fall eine Energieberatung sinnvoll, die ebenfalls förderfähig ist. Bis zu 80 Prozent des Beratungshonorars werden über die BAFA bezuschusst.

Hohe Steuererleichterungen für energetische Modernisierung und Beratung

Eine weitere Möglichkeit, Wärmedämmung und andere Maßnahmen zur Verbesserung der

Energieeffizienz leichter zu finanzieren, ist die steuerliche Förderung der Energetischen Sanierungsmaßnahmen-Verordnung, kurz ESanMV. Sie kann von Besitzern einer selbst genutzten Immobilie in Anspruch genommen werden. Werden bestimmte Mindestanforderungen erfüllt, die in der Verordnung festgelegt sind, und werden die Arbeiten von einem Fachunternehmen ausgeführt, dann gibt es einen Steuerbonus von 20 Prozent. Maximal sind dadurch Steuerermäßigungen von bis zu 40.000 Euro über drei Jahre drin. Kosten für die energetische Baubegleitung und Fachplanung können zusätzlich direkt zu 50 Prozent abgesetzt werden. djd

Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen eines der wichtigsten Projekte im Leben. Doch wer baut, kauft oder modernisiert, begegnet schnell Unsicherheiten, Stolpersteinen und Risiken. Vor genau 30 Jahren haben engagierte Architekten, Bauingenieure und Rechtsanwälte deshalb die Verbraucherschutzinitiative Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, eine starke Interessenver-

tretung zu gründen, die private Bauherren, Immobilienkäufer und Modernisierer schützt und unterstützt. Ein wichtiger Grundsatz war es, nicht erst in der Krise zu handeln, sondern von Anfang an Sicherheit zu geben.

Aus einer Idee wächst ein starkes Netzwerk

Was 1995 als regionale Initiative in Berlin begann, entwickelte

Der Bau oder Kauf eines Hauses ist eine wichtige Lebensentscheidung. Verbraucherschützer wie der Bauherren-Schutzbund e. V. sogen mit dafür, dass der Traum von den eigenen vier Wänden in Erfüllung geht. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Peter Cade

sich schnell zu einer Bewegung, die ganz Deutschland erreichte. Ende der 1990er-Jahre wurde das Beratungsangebot auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. 1999 folgte die Anerkennung als gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation – ein wichtiger Meilenstein, der dem Verein zusätzliches Gewicht in der Öffentlichkeit verlieh und politische Mitsprache ermöglichte. Gleichzeitig entwickelte der Verein verbindliche Beratungsstandards, damit Mitglieder überall in Deutschland auf gleichbleibend hohe Qualität und Unabhängigkeit der Berater vertrauen können.

Immer an Ihrer Seite von Bauherren und Modernisierern– in jeder Bauphase

Das wachsende Netzwerk aus Bauherrenberatern und Vertrauensanwälten wurde zu einer festen Größe im Verbraucherschutz rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren und wurde Mitglied im Verbraucherzentrale Bundesverband. Heute betreuen über 250 Experten die Mitglieder - Bauherren, Kaufinteressenten und Modernisiererkompetent und unabhängig. Ob Hausbau, Wohnungskauf oder energetische Sanierung, die Begleitung mit technischem und juristischem Know-how sorgt mit dafür, dass der Traum vom eigenen Zuhause nicht am Bauzaun endet. Unter www.bsb-ev. de gibt es mehr Infos und alle Berateradressen.

Wie Massivbaustoffe als natürliche Klimaanlage funktionieren

Ein Sprung in den See, ein kaltes Eis: Das genießen wir an heißen Sommertagen. Doch was, wenn keine Abkühlung in Sicht ist? Die starken Hitzeperioden sind durch den Klimawandel schon fester Bestandteil des Hochsommers, draußen wie drinnen. Der sommerliche Wärmeschutz wird daher beim Hausbau – vor allem auch hinsichtlich der zunehmenden Wärmedämmung von Gebäuden – immer wichtiger. Thermischer Komfort ist hier das Stichwort. Dort punkten gerade massive Wandkonstruktionen durch ihre natürlichen Eigenschaften.

Hitzeschutz durch den richtigen Baustoff Entscheidend für den Schutz vor Überhitzung ist rein physikalisch die Masse eines Gebäudes. So ist es nachvollziehbar, warum antike und mittelalterliche Bauten oder auch

alte Bauernhöfe, die mit meterdicken Steinwänden errichtet wurden, eine erstaunlich kühle Innenraumtemperatur haben. Je massiver die Wand, desto höher ist ihre thermische Speichermasse – also ihre Eigenschaft, die kühleren Nachttemperaturen zu speichern und tagsüber an den Wohnraum abzugeben. Die Wand wirkt dann wie eine natürliche Klimaanlage. Temperaturspitzen in der Außenluft werden damit abgefedert und ausgeglichen.

Bauherren-Tipp

Diese Eigenschaft von Massivbauten ist vorteilhaft für den „sommerlichen Wärmeschutz“ – ein Faktor, der nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei der Planung und Ausführung jedes Bauprojekts einzuhalten ist. Wichtig ist die Kombination mit einer Verschattung, die ein Aufheizen der Innenwände

Gemeinsam für sicheres Bauen und Modernisieren

Neben der individuellen Unterstützung konnten auch auf politischer Ebene große Erfolge für besseren Verbraucherschutz erzielt werden. Der Verein bringt sich in Gesetzgebungsverfahren ein und kämpft zusätzlich für fairere Rahmenbedingungen am Bau. So trägt er dazu bei, dass private Bauherren heute besser geschützt sind als noch vor einigen Jahren. Drei Jahrzehnte nach seiner Gründung ist der BauherrenSchutzbund für viele Bauherren und Modernisierer ein wichtiger Partner. Wer sich entscheidet, zu bauen, zu kaufen oder zu modernisieren, findet hier die nötige Sicherheit, Expertise und Erfahrung – von der Auswahl des richtigen Baupartners bis zum Projektabschluss. djd

tagsüber verhindert. Hier ist die Anordnung, Ausrichtung und Größe der Fenster ein wichtiges planerisches Element, um mit einfachen Mitteln eine große Wirkung zu erzielen.

Ausgewogene Temperaturen zu jeder Jahreszeit

Warum wir massiv mit Stangl gebaut haben?

Natürlich

Massiv bauen – einfach wohlfühlen

Solide Bausubstanz durch Ziegelbauweise – Strahlen- und Schallschutz

Ideales Wohnklima – warm im Winter, kühl im Sommer!

Geringe Unterhaltskosten

Hoher Werterhalt

Moorenweiser Str. 12 82299 Türkenfeld

Tel. 08193 950072 Fax 08193 950073 info@stanglbau.de

MEISTERBETRIEB

Der temperaturausgleichende Effekt von Häusern mit massiven Außen- und Innenwänden wurde in einer Studie des Ingenieurbüros alware mit belastbaren Zahlen festgehalten. Die Studie analysierte die Raumtemperatur fünf simulierter Gebäude mit gleichen Wärmedämmeigenschaften im Zeitraum von Mai bis September. Die Ergebnisse zeigen: In den massiven Häusern sind die nachgewiesenen maximalen Temperaturen bei sommerlicher Erwärmung mehr als zwei Grad Celsius niedriger als in dem Vergleichshaus in Holz-Leichtbauweise. Es ist also spürbar kühler. An kälteren Tagen dagegen bleibt es in den vier Häusern in Massivbauweise um 0,9 bis 1,5 Grad wärmer, was ein Nachheizen unnötig macht und sich positiv auf die Heizkosten auswirkt.

Fazit

Massive Stahlbetondecken und gemauerte Wände in Kombination mit einer funktionierenden Beschattung dämpfen tagsüber hohe Außentemperaturen. Sie weisen also geringere Temperaturschwankungen auf und tragen ganz natürlich zur Regulation der Raumtemperaturen bei.

Weitere Informationen zum thermischen Verhalten verschiedener Baustoffe und ihren Vorteilen in Bezug auf das Innenraumklima finden Sie auf der Wissensplattform www.massiv-mein-haus.de.

Foto: epr/Burg + Schuh, www.palladium.de/Massiv mein Haus

Amphibiensaison 2025: Jährlicher Artenschutz durch Zäune zahlt sich aus

Landkreis – Das Wetter war in diesem Frühjahr eigentlich zu trocken. Umso überraschender fallen die Zahlen des LBV Fürstenfeldbruck zur Amphibiensaison 2025 aus: Über 4.100 Amphibien trugen 40 freiwillige Helfer zu Laichgewässern im Landkreis. Darunter fanden sich zur Freude des Naturschutzverbands auffallend viele Molche und Grasfrösche, beides eigentlich stark rückläufige Arten. Eine kleine Sensation lieferte der Zaun in Poigern mit über 1.250 Tieren, das beste Ergebnis seit 2015. Die gute Bilanz in dieser Saison belegt aber auch, dass sich der Einsatz an den Amphibienzäunen Jahr um Jahr lohnt!

Die Amphibienzahlen an den Zäunen liefern dem LBV im Jahresvergleich wichtige Artenschutz-Daten zu den aktuellen Beständen und den Entwicklungen im Landkreis FFB. Daraus kann man notwendige Schutzmaßnahmen ableiten und auch zeitnah in die Wege leiten. Ohne dies würden die Amphibien verschwinden.

Von Mitte Februar bis Anfang Mai kontrollierten Freiwillige der LBV-Kreisgruppe täglich morgens und abends die vier Zäune in Herrnzell, Mammendorf, Poigern und Wenigmünchen. Dabei kamen mehr als 500 ehrenamtliche Stunden an den fast zwei Kilometer langen Bahnen zusammen – in denen sie insgesamt 4.130 Amphibien sicher über die Straßen brachten. Nach der eher schwachen Saison 2023 (1.300 Tiere), in der wetterbedingt viele Amphibien bereits vor dem Aufbau der Zäune losgewandert waren, eine deutliche Steigerung und

fast doppelt so stark wie vor zwei Jahren (2.320 Tiere im Jahr 2023).

Bilderbuchergebnis in Poigern

Den erfreulichsten Erfolg verzeichnete der Zaun in Poigern mit insgesamt 1.257 Tieren und sechs verschiedenen Amphibienarten. Damit übertraf der Zaun 2025 das recht gute Amphibienjahr 2023 (334 Amphibien) um fast das Vierfache – und gleich auch das Wunschziel des LBV von 1.000 Tieren. Es fanden sich mehr Grasfrösche (498) als Erdkröten (410) ein und auch die Teichmolche sowie die Teichfrösche waren mit 282 beziehungsweise 88 Exemplaren stark vertreten. Vier

DasP FO TE NH EL FE R- BÜ RO istimJulinicht besetztund es finden keine Vermittlungenstatt. DasLager istindieserZeitebenfalls geschlossen. Wirhaben einenNotfallservice fürTierabgaben(Hund/Katze)organisiert.Dieserist telefonischindringenden Notfällen wiefolgt erreichbar: vom01.07. bis15.07.:+49 179 9429309 vom16.07. bis31.07.:+49 160 97538951

Unsere Helfer engagieren sich ehrenamtlichund sind nichtzujeder Zeit erreichbar.Sie bemühensich aber schnellstmöglichzurückzurufen undIhnen zu helfen.Gerne könnenSie IhrAnliegenauchvorab per WhatsApp schildern. Interessieren Siesichfür einenunserer Schützlinge oder möchtenSie unsals Pflegestelle unterstützen? In derSommerpause bestehtdie Möglichkeitsichüber einenInteressentenbogenzubewerben. Diesen finden Sieauf unsererHomepageunter Wichtiges: www.pfotenhelfer-ev.de/home/wichtiges/ Schicken Siediesengernausgefüllt an annett@pfotenhelfer.de.Wir setzen unsdannmit IhneninVerbindung undkönnenein erstes Interessentengespräch führen

besonders gefährdete Laubfrösche tauchten ebenfalls als Zaungäste auf. Besonders die fast 500 Grasfrösche sind eine kleine Sensation. Diese geschützte Art geht durch den Verlust geeigneter Lebensräume stark zurück und ist gebietsweise sogar verschwunden. Entgegen diesem Trend hat der Grasfrosch in Poigern enorm zugenommen. Zum Vergleich: In den vergangenen fünf Jahren hatten sich im Durchschnitt nur etwa 130 Exemplare am Zaun eingefunden. „Poigern ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Artenschutzmaßnahme“, sagt Simon Weigl, Geschäftsstellenleiter und Artenschutzexperte des LBV Fürstenfeldbruck. „Nur vier Jahre nach der Sanierung des Teichs haben wir wirklich beeindruckende Ergebnisse. Dass wir die Effekte der Arbeiten jetzt sehen, hängt mit dem Lebenszyklus der Amphibien zusammen. Die Tiere, die vor zwei bis drei Jahren dort ihre Kinderstube hatten, sind nun ausgewachsen und geschlechtsreif. Die Wanderwelle der verschiedenen Arten in diesem Jahr zeigt, dass wir vor vier Jahren den entscheidenden Grundstein gelegt haben. Jetzt ernten wir die Früchte dieser Arbeit und hoffen, dass sich die Amphibienpopulation dort weiter stabilisiert.“

Im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme hatte der Abfall-

wirtschaftsbetrieb (AWB) FFB in Zusammenarbeit mit dem LBV, einer Landschaftspflegefirma und -architektin den stark verlandeten Teich in Poigern wieder instandgesetzt. Dabei wurden unter anderem das Ufer von starkem Bewuchs und wasserziehenden großen Gehölzen befreit sowie gebietsheimische Pflanzen ausgesät. Zudem legte man einen Lehmtümpel als zusätzliches Laichgewässer an (siehe www. fuerstenfeldbruck.lbv.de/naturschutz/artenschutz/zaungeschichte-poigern).

Ein gutes Jahr für Molche und Grasfrösche

Mit 3.100 Tieren waren die Erdkröten auch 2025 wieder in der ersten Reihe. Vor allem der Zaun in Wenigmünchen wurde von Erdkröten regelrecht „überrannt“, mit auffallend vielen männlichen Tieren (1.364), die deutlich kleiner sind als die Weibchen (318). Hinzu kamen noch 50 Bergmolche, 25 Grasfrösche und ein Teichmolch. Damit hat Wenigmünchen zum siebten Mal in Folge die Nase bei der Anzahl der Amphibien insgesamt vorn und übertrifft sein eigenes Spitzenergebnis von 2022 (1.093) um mehr als 650 Tiere.

An allen Zäunen fanden sich auffallend viele Molche in den Auffangbehältern. Waren die kleinen „Drachen“ sonst eher

Tiernotdienst

sporadisch anzutreffen, waren es diesmal insgesamt 385 Exemplaren (davon 316 Teichund 69 Bergmolche) deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt von etwa 59. Die Zäune in Poigern und Wenigmünchen konnten zudem mit ihren Grasfröschen punkten und lassen hier eine deutliche Tendenz nach oben verglichen mit den vergangenen fünf Jahren erkennen.

In Mammendorf blieben auch heuer die Amphibien-Zahlen stabil und mit insgesamt 705 geretteten Tieren annähernd gleich wie 2024 (698) sowie nahe am Spitzenergebnis von 777 vor drei Jahren. Der Zaun in Herrnzell, mit 370 Tieren aktuell in seiner vierten Saison, konnte sich nach dem schlechten Ergebnis aus dem Vorjahr (167) wieder seinen guten Zahlen annähern (2023: 396; 2022: 426).

In diesem Jahr halfen zudem einige Freiwillige an einem Schutzzaun bei Dünzelbach mit, an dem über 2.300 Erdkröten gerettet wurden. Diese Zahl fließt jedoch nicht in die Gesamtbilanz der Kreisgruppe mit ein.

Mithilfe gesucht

Wer in der Saison 2026 an den Amphibienschutzzäunen des LBV Fürstenfeldbruck mithelfen will, kann sich jederzeit gerne unter fuerstenfeldbruck@lbv.de melden. LBV

Die Tierärzte des Landkreises Fürstenfeldbruck bieten einen Notfalldienst an. Der Tierarztnotdienst beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr. An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.

Grasfrosch.
Foto: Ch. Köbele / LBV Bildarchiv

Sommernachtsträume am Ende der Welt

Fürstenfeldbruck – Mehr als ein Jahr Planung lag hinter einer Gruppe Jugendlicher des Vereins Turmgeflüster, bevor sie sich im Juni endlich auf den Weg machen konnten, um sich auf ein einwöchiges theatrales Abenteuer in England einzulassen.

Von der ersten Idee bis zur Realisierung der unvergleichlichen Theater-Tour wurde das Programm von den acht Teilnehmenden selbst entwickelt und individuell ausgearbeitet. Dabei mussten einige Hürden gemeistert werden, wie beispielsweise neue Einreisebestimmungen, oder die Streichung von Fördergeldern. Mit kreativen Aktionen konnte das finanzielle Budget aufgebessert werden, damit sich alle Familien die Teilnahmegebühr auch leisten konnten. Begleitet wurde die Gruppe von zwei Vorständen des gemeinnützigen Vereins aus Fürstenfeldbruck, Anita Dietzinger, Erzieherin und Theaterpädagogin und Christine Dietzinger, Lese- und Literaturpädagogin.

Zunächst führte die Reise per Bahn über Paris, weiter nach Caen und von dort mit der Nachtfähre über den Kanal nach Portsmouth in England. Erst am Abend des zweiten Reisetages erreichte die Gruppe das erste Etappenziel, den Campingplatz von Land's End. Eine spektakuläre Klippenwanderung war für den nächsten Tag geplant. Ziel der vierstündigen Wandertour auf dem Coast Path war das Minack Theatre, ein OpenAir-Theater Kulisse, das am Abend „Twelfth Night“ von William Shakespeare auf die Bühne brachte. Insgesamt

drei Tage verbrachten die Jugendlichen in Cornwall, um unter anderem eine Bootstour zu den Robbeninseln von St. Ives zu unternehmen. Danach ging es weiter mit dem Zug nach Bristol. Hier erwartete die Theaterbegeisterten ein besonderes Highlight, denn Dank einer glücklichen Fügung konnte der Kontakt zu Lucy Hunt vom Old Vic hergestellt werden,

und nach einer ganz privaten Backstage-Führung traf man sich im Rahmen einer Projektwoche mit einer Jugendtheatergruppe des Theaters zum gemeinsamen Improspiel und zum gegenseitigen Kennenlernen. Viel zu schnell verging der sensationelle Tag und schon am nächsten Morgen ging es weiter nach London. Zwei Vorstellungen in Shakespeare's Globe - „Groundlings rock the

ground“, das verlangt Ausdauer und Stehvermögen, dafür war man am Bühnenrand hautnah bei „Romeo und Julia“ und „The Crucible“ dabei! Eine weitere Theatervorstellung gabs im Garrick Theatre mit der bekannten britischen Schauspielerin Imelda Staunton, und als krönender Abschluss am letzten Tag, die Inszenierung „A Midsummer Night's Dream“ als sensationelles knallbuntes Akrobatik-Theater im Bridge Theatre, wer Stehplätze hatte, war Teil der Inszenierung! Gespräche mit den Schauspielern nach den Vorstellungen gehören selbstverständlich immer dazu und vertiefen die inspirativen Theatererfahrungen. Am letzten Reisetag stand noch ein Netzwerktreffen mit der jungen Musikerin und Schauspielerin Cecily Shaw an. Obwohl die Neuseeländerin gerade mitten in ihren Abschlussprüfungen steckt, führte sie die Brucker durch sämtliche verborgene Winkel der „Guildhall School for Music and Drama“ und beantwortete alle Fragen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken und zahlreichen neuen Impulsen trat die Gruppe am 15. Juni den Rückweg an. red

Ihre regionalen Fachleute rund um Haus und Garten Service

ist unsere Stärke!

Badausstatter

Markus Stosick · Bad- & Fliesenstudio

Kleiberweg 4 · 81249 München

Tel. 089 86308917

Bauunternehmung

SML GmbH

Rohbau-, Putz- u. Estricharbeiten, Gerüstbau

Tel. 08202 9049790

Beleuchtung

Lichtlösungen

Beraten-Planen-Umsetzen

Tel. 08141 21760

Drahtzäune I Holzzäune

Fa. Zaunbau + Reparatur, Eichenau, Tel. 08141 80987

Dächer

Fachbetrieb führt aus: Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de

EDV- I Computer-Hilfe

Computer-Experte

hilft

Tel. 08141 817387

Elektro

Elektroservice Huber Eichenau, Tel. 08141 37335

Entrümpelungen

Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen

Kurzfristige Termine möglich Tel. 0176-81019650

Umzüge & Entrümpelung

Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120

Fahrrad-Service

Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900

Fenster

Heigl Fensterbau GmbH Schüco-Partnerbetrieb 82272 Moorenweis, Maisachweg 5-7 Tel. 08146 244, info@heigl-fenster.de

Flachdachsanierung

Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb Tel. (081 42) 30585 44 Fliesenleger

Reindl Fliesenlegermeister Tel. 08145 94057 oder 0171 5163847 www.fliesenleger-reindl.de

Garagentore

Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Tore - Antriebe - Steuerungen - Funk Tel. 089 801903, info@bauer-rolltore.de

Garten

Gartenarbeit aller Art Tel. 08141 2450120

Heizung I Sanitär

I.S.B. Heizung/Sanitär GmbH

Estinger Str. 1a, 82275 Emmering Tel. 08141 620474 od. 0179 5013645 Heizkesselerneuerung, Neubau + Umbau

Dexl Heizung & Sanitär

82140 Olching, Hirschbergweg 4 ☎ 08142 3798 Neubau · Umbau · Kundendienst

MÜLLER Eichenau

Heizung- u. Sanitärbau

Neu-, Umbau, Kundendienst Tel. 08141 37435

Heizung I Sanitär

Moosfeldstr. 4, 82275 Emmering Tel. 08141 35593-33, Fax 35593-38 www.michael-woelfl.de

SGS Heizung Sanitär GmbH, Eichenau Tel. 08141 2458968 www.sgs-heizung-sanitaer.de

ZARFL Heizungsbau-Meisterbetrieb Heizung – Sanitär – Gas Solar- und Brennwerttechnik –Energieberatung – Notdienst

Angerstr. 28, 82239 Biburg Tel. 08141 43914, www.zarfl.de

Heizung I Sanitär I Bäder

Goldacker Gebäudetechnik Zur Sunderburg 3a, 82296 Schöngeising Tel. 08141 357715 www.goldacker-gebaeudetechnik.de

Immobilien

H.L. Immobilien seit 1984

Johannes Lichtenstern

Fürstenfeldbruck, Landsberger Str. 58 Tel. 08141 23474 od. mobil 0173 3514729 www.hli-immobilien.de hli@hli-immobilien.de

Rollläden I Markisen

30 Jahre

Rolladen Jalousien Markisen Keller Rolladen GmbH Johann-G.-Gutenberg-Str. 27, 82140 Olching, Tel. 08142 16744, Fax 08142 3762 www.keller-rolladen.de Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Rolladen/Markisen/Jalousien/Sonnenschutz Tel. 089 801217, info@bauer-rolladen.de WEBER WEBER MARKISEN MARKISEN www.markisen-weber.de Tel. 089-89027460

Sanitär I Heizung I Solar

Anto Dakic Haustechnik GmbH Wartungen, Öl-/Gas-Kundendienst Innungsbetrieb 82140 Olching, Mozartstr. 9 Tel. 08142 3059972 www.heizung-olching.de

Steinmetz

Brandl + Krenn GmbH, Gilching Naturstein am Bau, Grabmal, Grabmalrenovierung, Grabmalinschriften Tel. 08105 7799244 od. 0172 9677792 steinmetzbetrieb@brandlundkrenn.de

Mit Ihrer Anzeige im Branchenverzeichnis

erreichen Sie über

150.000 Haushalte wöchentlich! Tel. 08141 50180-0 od. info@amper-kurier.de

Übersetzer - DE-FR, FR-DE, PTDE, DE-PT, EN-DE, DE-EN; beglaubigte, allgemeine und fachliche Übersetzungen. MDS Translation, www.mds-translation.de,  0176-34221211

A&A Gärtnermeister

übernimmt alle Garten-, Stein- u. Zaunarbeiten, sowie Baumfällung z. günstigen Konditionen  08142-449029 o. 01728506395 + Fax 08142-449028

Garten-u. Landschaftsbau

Neuanlagen, Renovierungen aller Art, Natursteine, Pflastersteine, Terrassenplatten u. Zaunbau em re.gartenbau@live.de  01743419837 o. 08142-5800430

Wohnungsauflösungen + Entrümpelungen schnell und zuverlässig  089-801120

Malerarbeiten, gut - sauberpreiswert  08141-2451561 o. 0176-68209372

Licht: mg-lux.de

Individuell - Beratung - Umsetzung  08141-21760 info@mg-lux.de

◆ Impressum

Amper-Kurier GmbH

ENTRÜMPELUNGEN

Wohnungsauflösungen. Auch kleine Mengen.  08141-621844 / 01520-1909741

Bäume- u. Heckenschneiden.

 08141-2451561 o. 017668209372

ENTRÜMPELUNGEN ENTSORGUNGEN

jeglicher Art. 08141-2451561 o. 0176-68209372

Umzüge & Entrümpelungen Fa  08141-2450120

Wohnungsauflösungen  08141-2451561 o. 017668209372

Gartenarbeiten

Heckenschnitt, Pflasterarbeiten uvm.  0176-24386600 o. 08141-3532473

Abdichtung und Trockenlegung für Balkon und Terrasse mit Steinteppichverlegung.  01578-2099505

Hasenheide 11 · 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon Zentrale: 08141 50180-0

Geschäftsführung: Dominik Hammerand 08141 50180-10

Telefon Anzeigen: 08141 50180-0

Telefax Anzeigen: 08141 50180-30

E-Mail: info@amper-kurier.de

Internet: www.amper-kurier.de

Vertrieb: Sementa Tancan Heike Schreiber

Telefon Vertrieb: 08141 50180-77

Telefax Vertrieb: 08141 50180-75

E-Mail: vertrieb@amper-kurier.de

Redaktion: Louisa Schmitz-Irmer

Telefon: 08141 50180-24

Telefax: 08141 50180-60

E-Mail: redaktion@amper-kurier.de

Kartenvorverkauf:

Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon: 08141 50180-88

Telefax: 08141 50180-85

E-Mail: tickets@amper-kurier.de

Produktion:

Telefon: 08141 50180-28

Telefax: 08141 50180-30

E-Mail: satz@amper-kurier.de

Druck:

Presse-Druck- und Verlags-GmbH Curt-Frenzel-Straße 2

86167 Augsburg

A-Z Renovierungen

Parkett, Laminat, Fliesen, Badsanierungen, Elektroarbeiten, alles aus einer Hand.  0174-1526383

Entrümpelung jeglicher Art  08141-2451561 o. 017668209372

Badsanierung aus einer Hand

 0171-6245766 o. 081424441426

Dachrinnenreinigung

www.bruederle-hug.de Olching  0162-1797400

Baum-, Obstbaum-, Hecken- u. Gehölzschnitt

www.bruederle-hug.de Olching

 0162-1797400

Bäume fällen

aller Art  08141-2451561 o. 0176-68209372

Bäume fällen

www.problembaumfaellungffb.de  0179-7886199

Baumfällung, Wurzelstockfräsung 0174-3138152

Telefonkontakte

Kostenlosen Partnerkatalog anfordern mit vielen Partnervorschlägen, auch aus Ihrer Nähe. PV  08222-4081523

Bekanntschaften privat

Einsame Dame 80 + sucht f. gemeinsame Unternehmungen humorvolle/n Dame / Herrn 80 + aus Gröbenzell, Olching. Freue mich auf Ihre Zuschrift.  Zuschr. a. d. Verlag Chiffre AK001/7931

Junggebliebene Sie, 64, sportl. u. vielseitig interessiert (Kino, Musik, Natur) sucht passenden Partner für den nächsten Lebensabschnitt. meadelmot@gmail.com

Suche meine verwandte Seele. Ich bin Eduard, ein bodenständiger und lebhafter Mann mit Wohnort Fürstenfeldbruck. 37/ 176/95, NR, NT, Single. Ich suche eine ehrliche und natürliche Frau mit Herz zwischen 27 - 37 Jahren, NR, NT für eine aufregende, feste und ernsthafte Beziehung. edi2021@gmx.de

Witwe, gepflegt, mobil, sucht freundl. Begleitung +-80 J. für gem. Unternehmungen  0814133246

Bekanntschaften

Er 44 sucht Sie. T. 015755156092

Baumstümpfe

fräsen

preiswert u. schnell, Firma Ellinger  08141-26694

Gärtner hat noch Termine frei. Fa  08141-2450120

Biete Wintergartenreinigung, Fenster- u. Pflasterreinigung  08141-5296392, 017624406805

Brunnenschlagen ab € 520,-; Gantner Brunnenbau  01724424432

Elektro Meisterfachbetrieb  0173-6862994

Computer-Service

schnell u. preiswert, Installation, Reparatur, Datenrettung, Internet, AntiVirus uvm.  08141817387 o. 0173-3642799

Dolmetscher - DE-FR, FR-DE, PT-DE, DE-PT, Konsekutiv-, Flüster-, Simultan- und Konferenzdolmetschen MDS Translation, www.mds-translation.de,  0176-34221211

Entrümpelungen u. Dachreinigung  081413532473 o. 0176-47572243

Entrümpelungen aller Art  0176-81019650

Entrümpelungen! Wohnungsauflösungen, Sperrmüllabfuhr schnell u. preiswert  01795400370

Gartenarbeit

aller Art. Fa  08141-2450120

Firma Aalema: Gartenbau, Pflaster, Trockenbau u. Carport  0179-7693386

Firma Aumiller übernimmt sämtl. Gartenarbeiten, kl. Flächen Platten verlegen, Hecken schneiden  08141-2451561 o. 0176-68209372

Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVSWärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau,  082029049790

Fliesenarbeiten vom Meisterbetrieb. Vernünftige Beratung u. Preise  089-86308917

Garagendach undicht??

Roha - Flachdachsanierung "ü. 30 Jahre Erfahrung"  0814172870 o. 089-84930981

Garten- u. Baumpflege

Wünsche nach Absprache, Fa. Rübezahl,  0171-8110953, www.garten-ruebezahl.de, gar ten.ruebezahl@gmail.com

Gerüstbau  08202-9049790

Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.

Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter

Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Wetlook Welche W badet mit Jeans?M50 mag es! 01775501044

Er 59 sucht Sie Tel. 0176/52337921

Treue, liebevolle 40j. junge Frau aus Malaysia sucht eine ernste Beziehung (eventuell auch heiraten) mit netten, seriösen Mann ab 40. Ernstgemeinte Zuschriften am besten bitte auf englisch an saranya19984@gmail.com

Erotik

Er 50 J. macht Hobby-Erotik Ganzkörpermassagen für die Frau. OFI Tel. 0151/57625684

GartenRenovierungen, Neuanlagen, Pflaster, Zaunbau, Natursteine, Pflanzungen, Schnittarbeiten. Fa. Helmes Gartenbau  081448208 www.helmes-gartenbau.de

Gartenarbeiten

Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart  0176-22077358

Gartengestaltung, Hausmeisterservice,  081424646352 o. 0176-76877383

Garten-Teichservice Entschlammung, Neu- u. Umgestaltung, Filteranlagen, Klarwasserberatung  08141-18325

H&S Sanierung Fassaden- und Holzanstrich, Reinigungsarbeiten u.v.m Rund ums Haus  015776035627, info@hs-sanierungen.de

HECKENSCHNEIDEN

Gartenservice  08134-555862

Herr Herzenberger bietet Innenarbeiten, Maler- u. Verputzarbeiten, Trockenlegungen, Bodenverlegungsarbeiten uvm.  015782099505 Gärtner hat noch Termine frei! Hecken schneiden, Sträucher schneiden, Baumzuschnitt, Rasenmähen, Rasen vertikutieren, Rollrasen, Gartengestaltung, Pflasterarbeiten, Stein- und Terrassenreinigung, Dachreinigung und Fassadenreinigung uvm.  0157-39844451

Ihr Fensterputzer

f. Privat u. Gewerbe. Fa.  08141-43465

Ihr Maurermeister f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung  08142-4482503 Olching

Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster  08142-16705

Laminat

Parkett, Malerarbeiten.  01716245766

Ihr Maler

Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert  08142-593621, Mobil 0177-5536210

Maler u. Bodenleger  017658135774

Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig  08141890101 o. 0176-49232338

Malermeister führt

Maler- u. Lackierarbeiten, Vollwärmeschutz, Sanierungsarbeiten aus.  08141-225863 o. 0171-6264587

Maurermeister hat noch Termine frei  0172-1312326

Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten,  0171-2779948

Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis.  089-802327

NF Dach & Fassade Malerarbeiten innen u. außen, Holz- und Fassade, Reparaturen, Terrassenarbeiten, Dach- u. Steinreinigungen, Kellertrockenlegung uvm. *Wird von Vollhandwerk ausgeführt*  01578-2099505

Parkett- u. Bodenservice

Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer  08142-9589

Platten- u. Pflasterverlegung, Hecken u. Sträucher zurückschneiden, aller Art  01718067770

Verschiedenes

RenovierungenInnenausbau

Maurer, Innen- Außenputz, Fliesen-Platten, Bodenverlegung, Maler, Trockenbau, Türen. www.balaj-ausbau.de  01729173319

Renovierungsarbeiten von Meisterbetrieb

Maler - Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Schimmelbehandlung, Bodenverlegung, Fliesenverlegung  08142-3399 www.klapproth-renovierung.de

Sämtl. Garten- u. Pflasterarbeiten  0176-83279419

Übernehme günstig Umzüge, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen.  08233-780794 + 0170-4348094 auch Samstag

Übernehme Umzüge, Kleinumzüge (mit Möbelmontage), Wohnungsauflösungen, Geschäftsauflösungen, Entrümpelungen, Kleintransporte günstig (auch Samstag)  08233-780794 o. 01704348094

Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen  08233-1790 o. Handy 0175-6811773

Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih  08202-9049790

Wurzelstöcke fräsen

Preiswert u. schnell, Fa. Ellinger  08141-26694

Wohnungsauflösungen mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa  081412450120

Fensterreinigung vom Profi Glas-& Rahmenreinigung, Wintergärten, Terassenüberdachnungen.

Langjährige Erfahrung! Mobil: 01577-4313907 � 08141-3088929, klein.gebaeudereinigung.ffb@gmail. com

Web-Nummer: 470105

Steinreinigungs- Service Fassadenreinigung, Sanierung rund um Haus Tel. 015774798178

Garten-, Landschaftsbau, Alles rund ums Haus- und Gartenarbeiten. Heckenschnitt, Rasenmähen, Vertikutieren, Stein- u. Dachreinigung, u.v.m. Neukundenrabatt 20% Fa. Zielke Tel. 0178-7672159

Pflege u. Gestalte Gartenanlagen saalmann-gartenbau.de Tel. 0157/39254782

Gärtner hat Termine frei, Gartenarbeiten von A-Z, Hckenschneiden, Rasen mähen, Vertikutieren, Rollrasen, Sträucher- Baumschnitt Pflasterarbeiten, Stein u. Dachreinigung , Malerarbeiten uvm. Tel. 0178/7672017

Zaunbau München 01734689280

Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932

Biete Gartengestaltung von A-Z, Gartensanierungen div. ab 15€ std. an. Tel. 01575-4609334

Verschiedenes

Wir reinigen Ihre Wintergärten , Glasvordächer u. Wartung Ihres Wintergartens Tel. 08141-5240776 � 0174-5734488

Web-Nummer: 474135

Su. Gartenarb.; T. 0152/18531754

Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0157/35132133 www.malerwurst.de

Fliesenlegermeister übernimmt sämtliche Fliesen- und Marmorarbeiten, Tel. Fa. 089/717581

PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599

M.B Entrümpelung & Steinreinigung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, auch extreme Messi-Fälle, professionelle Steinreinigung. Kostenlose Besichtigung Mo-Sa. 8-20 Uhr Tel. 0177/7111648

Handwerksbetrieb Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@outlook.de

Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 - info@kevali.de

Biete Malerarbeit &Sanierung an Tel. 01575-4609334

Biete Gartenarbeit von A-Z ab 12€ Std. Tel. 01575-4609334

Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge, Renovierungen, kostenlose Besichtigung Anrufe unter Telefon: 089/12125491, www. bayrische-buam.de www.glasdusche.bayern Glasduschen & SpiegelNEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität. Abverkauf unserer Ausstellungsstücke bis 50 % Rabatt. 82404 Sindelsdorf, Wilbrechtweg 5, Öffnungszeiten: Freitag 9.00-15.00 Uhr, Samstag 8.00 -15.00 Uhr große Bad-Ausstellung, Tel. 08856/ 935690, Mobil: 0177/75258 33

Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003

KevAli Baudienstleistung

Asbestentsorgung Sanierung undBautenschutz Tel. 08123/9031621 Email: info@kevali.de

Malermeister Andre Hamann

Soll es ein neuer Anstrich sein? Kommt Malermeister Hamann heim! Fassadengestaltung, Innengestaltung, (Neubau/Altbau), Dekorative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Lackierarbeiten; Mobil: 0176/28520941 malermeister_ andrehamann@ web.de

Verschiedenes

Natursteinarbeiten Lieferung und Verlegung Innen- und Außenbereich. Schleifen & Imprägnieren von Treppenhäusern + Fassaden Fa. MAVO Tel. 089/8205484 mhm-gmbh@t-online.de

Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com

Malerarb. günstig 0171/2011140

Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213

Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277

Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind. Malerarbeiten/Renovierungen, Sonderaktion bei Auftragserteilung für Sanierungsarbeiten: Nachlass von 3 - 8% vom 19.6.2519.9.25 vom Netto Preis + MwSt + Material und Baukoordination durch die Fa. Wurst www.malerwurst.de - 0151/41232102

Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic. de

Deutscher Maler in Neuried, auch am Wochenende und an Feiertagen, Fa., T. 0174/8533333

Spenglerei/Bedachungen, Steildach, Flachdach, Dachfenster, Tel. 089/70066656 schubertdach.com

Malerbetrieb Unterhuber u. Seidel GbR, Fachbetrieb für Maler-Lackierer Arbeiten. Tel. 0162/7300718, gerhardseidel52@gmx.de

Sanieren-Renovieren-Modernisieren. Im, am & rund um‘s Haus! Fassade-Terrasse-Gartenhaus-Zaun-Balkon-Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie. holz-bautenschutz-zimmermann.de Tel. 089/38465341 Wir machen Ihr Zuhause zum Wohlfühlort

Handwerksbetrieb erledigt schnell & günstig Maler- und Verputzarbeiten, Trockenlegung und Vollwärmeschutz, Terrassen- und Dachsanierung, Holz- und Bautenschutz. Tel. 0178/4362458

Umbauten - Fliesen - Mauertrockenlegungen - kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,www.wallingerbausanierung.de

ZU FESTPREISEN! Sämtl. Fassaden-/Sanierungsarbeiten, Fassadenanstriche/-dämmung/verkleidung-Fliesen Maler Putz und Maurerarbeiten einschl. Balkon und Terrassenanierung. Asbest Handabbruch und Entsorgung gem. TRGS 519/521 (Sondermüll)! Flachdach/Garagendachsanierung, eigenes Gerüst, keine Anfahrtskosten. GB Haussanierung 0173/4131829

ELEKTRO MORITZ Elektroinstallationen www.elektromoritz. de Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157

Hochdruckreinigung : Wege -Terrassen - Treppen, Fa. Tel. Tel. 0172/8027435

———Malermeister Nuriman ——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996

Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246

Puchheimer Schreibwettbewerb

Puchheim – „In den Tiefen der Ozeane“, so lautet das besondere Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs, das von den Schülern der Mittelschule Puchheim ausgewählt wurde. Besonders ist auch, dass die Teilnahme am Schreibwettbewerb in diesem Jahr erstmals für alle Puchheimer im Alter von sechs bis 99 Jahren möglich ist. Die Texte können bis einschließlich Sonntag, 28. September, entweder zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek abgeben oder als PDFDatei per E-Mail an bibliothek@ puchheim.de gesendet werden. Es können natürlich auch handschriftliche Werke abgegeben werden, sofern die Schrift gut lesbar ist. Wichtig ist, dass bei allen Einsendungen der Vorund Nachname, das Alter, die vollständige Anschrift, eine Telefonnummer sowie, falls vorhanden, eine E-Mail-Adresse angegeben ist.

Der Schreibwettbewerb bietet einen großen Spielraum für Kreativität und literarische Vielfalt, denn es können sowohl erlebte als auch fiktive Geschichten, gerne auch in Form von Songtexten, Kurzgeschichten oder Gedichten, eingereicht werden. Der Umfang der Texte sollte maximal 1.500 Wörter betragen. Am Freitag, 24. Oktober, findet um 19 Uhr im Puchheimer Kulturcentrum PUC die Preisverleihung statt, bei der die drei Gewinner feierlich gekürt werden. Zu gewinnen gibt es attraktive Wunschgutscheine im Wert von 30, 50 und 70 Euro. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bräunling, dem Kulturverein Puchheim und den Volkshochschulen Puchheim-Eichenau veranstaltet. Alle wichtigen Informationen sind auch auf den Seiten der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothekpuchheim.de zu finden. red

Ihre Anzeige per Fax:

Verschiedenes

Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de

Gartenarbeit von A-Z div. Schon ab 12€ Std. 0177-2752231

Biete Malerarbeit, Renovierung, Fliesenlegen & Bad Sanierung an Tel: 0177-2752231

Dachdecker hat Zeit ! Dacheindeckung,Feuchtigkeit beheben, Dachreinigung & Beschichtung div. ab 9,90 € lfm 01575-4609334

Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383

Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden-Pauschalpreisvereinbarung. Wir bieten auch Umzüge + Renovierungen. Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900. haushaltsauf- loesungen-besenrein.de

Verschiedenes

Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempel-trupp.de, Tel. 0160/7764886 info@entruempel-trupp.de

Kaufe Skoda Tel. 089/48998925

Gartenarbeit mit Entsorgung, komme sofort 0157/34384758

DW Entrümpelung & Sanierung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, Messie-Räumung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 0177/1535499 oder Tel. 089/72488612

Porsche 911 von privat dringend gesucht, seriöse Abwicklung, alles anbieten Tel. 0177/9673461

Suche altes Rennrad bis 400€ gerne italienisch, auch reparaturbedürftig junger Sammler Tel. 0172-6945501

Ferienhaus in Sizilien Orangenfarm, Vermietung ab 400,Woche bis 4. Pers. 6,3 km. bis zum Strand (+39)3273393228 whatsapp, Anruf

Stix & Söhne Baugeschäft Stix &

Wir sind ein kleines Familienunternehmen das sich auf Neubauten, Umbau- und Sanierungsarbeiten von Häusern, Wohnungen und Geschäften spezialisiert hat, wir können Ihnen alles aus einer Hand anbieten, egal ob Sie einen kompletten oder nur einen Teilumbau möchten, selbstverständlich führen wir auch kleinere Umbauund Sanierungsarbeiten durch.

Abbrucharbeiten, Wände versetzen, Sanierungsarbeiten, Umbauten, Baderneuerung, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Fassaden-, Maurer- und Betonarbeiten können wir Ihnen anbieten!

Abbrucharbeiten, Wände versetzen, Sanierungsarbeiten, Umbauten, Baderneuerung, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Fassaden-, Maurer- und Betonarbeiten können wir Ihnen anbieten!

Wir sind ein kleines Familienunternehmen das sich auf Neubauten, Umbau- und Sanierungsarbeiten von Häusern, Wohnungen und Geschäften spezialisiert hat, wir können Ihnen alles aus einer Hand anbieten, egal ob Sie einen kompletten oder nur einen Teilumbau möchten, selbstverständlich führen wir auch kleinere Umbauund Sanierungsarbeiten durch. Wände versetzen, Badumbau, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Maurer- und Betonarbeiten, vom Abbruch bis zu Malerarbeiten

Wände versetzen, Badumbau, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Maurer- und Betonarbeiten, vom Abbruch bis zu Malerarbeiten

Haben kurzfristig noch Kapazitäten frei

Haben kurzfristig noch Kapazitäten frei

Mobil: 0172 8840427 · E-Mail: info@bauunternehmen-stix.de

CSU stellt Weichen für Kommunalwahl 2026

Foto: CSU-Geschäftsstelle FFB

v.l.n.r. Landrat Thomas Karmasin, MdL Benjamin Miskowitsch, Simone Drexl, Eva Kuchler, MdB Katrin Staffler, Florian Dellinger, Ulrike Breitkopf, Céline Lauer und Franz Höfelsauer.

Ankauf Ankauf

Achtung, Achtung, Ankauf!! Pelze, Porzelllan, Bücher, Möbel, Schallplatten, Einmachgläser Bekleidung, Näh-, Schreibm.,  089-26215146

Kaufe altes Mofa Piaggio (Ciao), Puch, Hercules od. Zündapp zum Herrichten oder Ausschlachten.  0172-8394458

Kaufe Münzen u. Briefmarken aller Art (Privat);  081313793344

Ankauf von Zinn!

Zinngeschirr, Krüge, Teller, Becher, Figuren, Vasen Zahlen tagesaktuelle Höchstpreise! 0178 / 239 00 25

Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! 0179/7861987

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-& Schreibmasch., Porzellan, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck-+Tafelsilber, Schallplatten,MCM+Luis Vuitton Taschen + Koffer, Dupont Feuerzeug Zahle BAR & FAIR 089/44312337

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder, Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar. Hr. Franz, Tel. 0151/73026325

Su. altes Ölbild oder Bilderrahmen auch beschädigt 0176/55644089

Suche Geschirr u. Silberbesteck; Tel. 089/51719946

Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Breitling/Omega/Glashütte Tel. 089/44312337

Suche Massivholzmöbel, Porzellan von Privat Tel. 0172/6545293

Uhren-Ankauf aller Art Wanduhren, Kaminuhren, Standuhren, Armbanduhren, Taschenuhren Tel. 015774798179

Alt zu Geld: Bekleidung, Teppiche, Tischdecken, Modeschmuck, Uhren und Besteck, versilberte Deko T. 0163/3456222 Braun

Su.alte Cello, Geige, Kontrabass, Bratsche, E-Gitarren, Blasinstrumente, Akkordeon, rep.-bed., Tel: 0157/54847634, Hr.Wagner

Suche Vorwerkstaubsauger und Zubehör, Tel. 0157/30958403

Suche Porzellan! Kaufe hochwertiges Speise- und Kaffeeservice sowie Kristall.  01719945694

Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten od. Ausschlachten.  0172-8394458

Modelleisenbahn Ankauf www.lokschuppen-ffb.de  0170-3071564

Uhrenankauf, Armbanduhren, Taschenuhren, Wand/Standuhren auch defekt. Tel. 0177/9037482

Kaufe alte Fotoapparate, Objektive, Kameras und Diaprojektoren Tel. 01575/9435985

Grüß Gott! Seriöser Ankauf von: Trachten, Pelze, Designertaschen, excl. Uhren und Accessoires, Mün- zen, Militaria, Zinn, Porzellan, Ta- felsilber, Orientteppiche, Musikin- strumente, Kunst und Antiquitä-ten. Barzahlung! Herr T. Grünholz, Tel. 01520/3882737

Suche Trachtenbekleidung aller Art Tel. 015774798179

Frau Niederreiner zahlt Höchstpreise für PELZE, Schreib-/Nähmaschinen, Porzellan, Trachten, Abendgard., Krüge, Taschen, Uhren, Münzen, Schmuck, Bilder, Teppiche, Zinn,LP‘s ,Besteck, Instrumente, Kristall Zahle BAR & FAIR Tel. 089/90415639

Verkauf

Brennholz ofenfertig Lieferung möglich  0172-8236130

Fliesen- Restposten u. Lagerwaren zu Top- Preisen  08986308917

Spanferkel mit / ohne Füllung  08142-4607820

Umzugskarton

Größe 60 x 40 x 35 cm. Wellpappe Maisach  08141-39920

Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind! Zu verkaufen: Haustüre 1 hat 2 Meter Höhe x 1 Meter Breite, rechts zum schließen, Haustüre 2 hat 2,10 Meter Höhe x 1,00 Meter Breite, rechts zum schließen. Neu, Original verpackt nach den neuesten Energievorschriften, Einzelpreis 4.800 € Tel. 0157 35 132 133

2 x Lattenrost 7 Zonen Größe 90x200cm Neu je 35€ Abholung in Puchheim  0178 3564307

Essecke Holz antik VB: 250 € Tisch + 4 Stühle. Tel. 0151/75074622

Computer

Computerprobleme? Wir lösen sie! schnell - zuverlässig - preiswert. Bezahlung nur bei Erfolg! Mo.-So. Fa. Nordic Solutions  08202-905970 o. 015753343674

Flohmarkt

Dorfflohmarkt TürkenfeldNord am Sonntag, 29.06.2025 v. 10 - 15 Uhr (nördl. der S-Bahnlinie). Türkenfelder/innen verkaufen im eigenen Hof o. Garage. Alle Verkaufsstände auf einem Lageplan, der über einen QR Code (überall Aushänge im Dorf) o. an den Verkaufsständen eingesehen werden kann. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Fürstenfeldbruck – Der CSUKreisverband Fürstenfeldbruck hat seine Führungsmannschaft bestimmt. Mit überzeugender Mehrheit wurde die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler erneut zur Kreisvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit einem erweiterten Vorstandsteam will die CSU ihre kommunalpolitische Stärke im Landkreis weiter ausbauen. „Unser Anspruch ist es, bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr nicht nur unsere bisherigen Erfolge zu bestätigen, sondern unsere Präsenz in den Rathäusern zu verstärken“, betonte Staffler im Rahmen der Kreisvertreterversammlung in Eichenau. Bereits heute stellt die CSU sieben Bürgermeister im Landkreis. Mit der Wahl Stafflers an die Spitze möchte der Kreisverband auf Kontinuität und Erfahrung setzen. Die 43-jährige Bundestagsabgeordnete erhielt 96,5 Prozent der Stimmen und wurde für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Unterstützt wird sie künftig von einem fünfköpfigen Team aus stellvertretenden Vorsitzenden. Neu im Führungsgremium sind Franz Höfelsauer (Stadtrat Fürstenfeldbruck), Eva Kuchler

Kfz-Ankauf

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug

auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise  0162-3296073 o. 08141-8111224

Bestpreise

f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland  08142-592788

Kaufe PKW aller Art, ab Bj.90, auch Unfall u. viele Km, Kfz-Fa.  0172-8545508

(Germering) und Simone Drexl (Moorenweis). Weiterhin im Amt bleiben Benjamin Miskowitsch, Landtagsabgeordneter aus Mammendorf, sowie Céline Lauer, Gemeinderätin aus Eichenau. Der neue Vorstand spiegelt nicht nur regionale Breite, sondern auch eine starke weibliche Vertretung wider: zwei Drittel der Führungsriege sind Frauen. Katrin Staffler, die kürzlich zur Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung ernannt wurde, blickt auf ein intensives politisches Jahr zurück. So habe die CSU im Landkreis bei mehreren Wahlen teils deutlich zulegen können. Man freute sich über Großveranstaltungen mit hochkarätigen Gästen wie Ministerpräsident Markus Söder und Kanzler Friedrich Merz. Auch Landrat Thomas Karmasin, der bei der Versammlung seine erneute Kandidatur bekanntgab, zeigte sich überzeugt: „Wir stehen geschlossen hinter unserem Kurs und unserer Vorsitzenden.“

Abschließend lobte Staffler das Engagement der Mitglieder und betonte: „Wir sind bereit für 2026 – mit klarem Ziel, klarer Haltung und einem Team, das gemeinsam anpackt.“ red

Kfz-Ankauf

Süddeutsche Automobile Autoankauf aller Art. Wir zahlen realistische Preise in Bar Tel. 0151/15315415

Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511

FLOHMÄRKTE in der Region

Kfz-Ankauf

Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198

Aquarium-Zubehör zu verschenken  0176-72449341

Junge Teichfische, 2 Jahre alt, ca. 20 cm, zu verschenken  0176-72449341

Spanplatten, div. Holzabschnitten, Balken, Latten  081312785570 Mo - Fr

■ Geschenkt!

Eine Anzeige unter der Rubrik „Zu verschenken“ ist bei uns kostenlos.

Ein Service des

dt.Kfz-Fa. kauft ihr Kfz m. Unfall, defekt, hohe km usw., auch Sa/ So  08142-53261 o. 01718305087 Abholung Abm.sofort

Su. Kfz, Zustand egal, Fa.  0173-1980888

Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./ Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Familie sucht Auto oder Van Tel. 0163/5241045

Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So.

Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000

KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121

Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma , Tel. 089/42018419

LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018

Familie sucht Wohnmobil oder Transporter für Selbstausbau Tel. 0163/0045974

Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./ So. erreichbar

KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473

Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./ So., T. 089/94002977

Su. Oldtimer o. Youngtimer, gerne reparaturbedürftig; Tel. 0160/2192275

Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage

Möbel

Kfz Allgemein

Kfz-Fa. kauft alle Fahrzeuge , Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung, Abmeldung erfolgt sofort Tel. 089/62809177

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922

Ankauf von KFZ aller Art, auch unfallbeschädigt, TÜV fällig, Motor od. Getriebeschaden, KFZ Meisterbetrieb T. 0151/17456427 oder 08841/6789338

Audi

Wir kaufen ihren Audi gepflegte/ defefekte usw. Sofort Bar KFZFa. Mo-So. Tel. 089/48996460

Suche Audi ab Bj. 2000 jd. Zust. Firma Tel. 089/97890365

BMW

SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Suche alle BMW, jeder Zustand, 24Std/Wo. Fa. Tel. 089/97890365

Erfahrene deutsch KFZ-Fa. kauft jede Art v. BMW, seriöse Abwicklung vor Ort Zustand egal 24/h Wo Tel. 089/61467795

Fiat

Kaufe jede Art v. Fiat/PKW/ Bus Zust. egal. Schnelle Abwicklung/Abmeldung + Barzahl. sof. erreichbar Mo-So Tel. 089/48998925

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Ford

Ford Focus TDCI Kombi, EZ 09/2009, TÜV neu, Euro 5, Klimaanlage, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Anhängerkupplung, 208.760 km, extras, grüne Umweltplakette, 2.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 464941

Fiesta Bj 01, 2. Hd., 55 KW, 115‘ km, blau, 5 türig, 05/27, Klima, Servo, kein Rost 1650 € Tel. 0174/ 3049681

Su.Ford PKW/BUS,ab Bj. 98, jd. Zustand,24h/ Wo.,Fa.089/89328547

Kaufe Fort/PKW/Bus in jedem Zustand. Wir sind auch an Sonn+Feiertgs. erreichb. Tel. 089/61209593

Honda

Kaufe Honda, Tel. 089/48998925

Suche alle Honda ab Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365

Hyundai

Suche Hyundai und andere Japaner und Koreaner. Zahle sofort Bar auch WE Firma Tel. 089/97890365

KFZ-Fa. su. Hyundai alle Modelle Selbstabholung auch rep.bed. Tel. 089/48998925

Iveco Dayli Doppelkabine (für 7 Personen!!) mit LKW-Zulassung, EZ 10/2016, 3-Seiten-Kipper, wenig KM, neues Modell, zul. Gesamtgewicht 3,5 t, 1.000 kg Zuladung, grüne Umweltplakette, Bordcompter, Schalt-Info-Anzeige, Leder-Ausstattung, Klimaanlage, Webasto-Standheizung, ESP, AHK mit 3.500 kg Anhängelast, 6-Gang-Schaltgetriebe, EURO 6, gepfl. Zustand, 18.950.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 474321

Kia

Kaufe Kia, Fa., T.089/48058775

Mercedes

Su. alle Mercedes jd. Bj. Zustand Firma Tel. 089/97890365

Mü.Fa. kauft Mercedes Zust. +Bj. egal 24 Std/Wo auch So+Feiert. Fa. Tel. 089/62809177

SUCHE MERCEDES alle Typen jd. Bj.,24Std./Wo.,Fa., 089/89328547

Nissan

Kaufe Nissan Tel. 089/94002977

Opel

Su. alle Opel ab Bj. 2000 Sonn/Feiertage Firma Tel. 089/97890365

Su. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust.,24h/Wo., Fa. 089/89328547

Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925

Peugeot

Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925

Porsche

Porsche Gebrauchtfahrzeuge in Top Zustand auf Anfrage. Wir suchen für Sie das beste Auto mit GW-Garantie. Inzahlungnahme oder Ankauf Sportwagen und Oldtimer. www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772

Web-Nummer: 446299

Renault

Suche Renault, T. 089/94002977

NEU & Sofort Skoda Fabia, Kamiq, Karoq, Oktavia und Superb zu Top Preisen. Mehrmarkenhändler. Wunschbestellungen kein Problem. www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de

Web-Nummer: 446302

Toyota

KAUFE jeden TOYOTA und andere Japaner, kein TÜV, viele KM, Unfall, zahle Bar, auch So.-/Feiertage, faire Abwicklung. Firma Tel. 089/97890365 (immer erreichbar)

Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338

Suche Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547

Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/ Wo Tel. 089/48058543

VW

VW Golf VII 2.0 TDI, EZ 10/13, 5tür., 137.000 km, schwarz-met., Scheckheft, neuer Kd.Dienst, VW Aluflegen 17 Zoll, VB € 10.800, 0172-2402382

VW Golf Plus, EZ 2007. TÜV, Bremsen u. Sättel neu, Klima, 5türig, weitere Extras, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 3.990.- � 0160-97097829

Web-Nummer: 462461

NEU & Sofort VW T6.1 California Allrad, verschiedene Ausführungen zu Top Preisen. Angebote auf www.reimport-wimmer.de oder Anfrage � 08105-7714772, verkauf@ reimport-wimmer.de

Web-Nummer: 446303

NEU & Sofort VW T6.1 Kasten für Handwerker Caddy Kasten, Crafter, Fiat Ducato usw. Angebote auf www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de

Web-Nummer: 446305

GC Rottbach: Heimspielsieg für Damenmannschaft

Die Damen des GC Rottbach mit Golfpro David Martin. Foto: GCR

Rottbach – Mitte Juni war Heimspieltag für die Damen des Golfclub Rottbach. Die Damen um Kapitänin Rheena Gorisch waren hochmotiviert am vierten

Spieltag der DGL Gruppenliga den bis dahin führenden Frauen vom GC Klingenburg zu zeigen, dass auch in Rottbach

NEU & Sofort VW Caddy und Caddy California, Polo, Golf, Tiguan Touran, Sharan und Touareg zu Top Preisen. Angebote auf www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de

Web-Nummer: 446304

VW Tiguan 2.0 TSI Automatik 4-Motion / Allrad, EZ 9/2009, nur 143.000 km, TÜV / Inspektion neu, Sportline, 125 KW (170 PS), Bi-Xenon, Tempomat, Navi, Radio-CD, Fahrwegerkennung, metallic, Klimaautomatik, viele Extras, nur 8.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 474322

Su.alle VW, PKW, Bus,Firma 24 Std./Wo.; Tel. 089/97890365

Zum Kauf su. wir VW/PKW Bus mit oder ohne Tüv. KM+Bj. egal. Fa.Tel. 24 Std/Wo Tel. 089/48996460

Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547

Volvo

Su. Volvo Tel. 089/62809177

Wohnwagen/-mobile

Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen  +WhatsApp 01521-4807255

Su. Wohnmobil o. Wohnwagen, gerne auch VW Bus; Tel. 0160/2192275

Kaufe Wohnmobile+Wohnwagen 03944/36160,www.wm-aw.de,Fa

gut gespielt wird. Das gelang beeindruckend. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten sie sich den erhofften Heimspielsieg und belegen nun in der Tabelle souverän den zweiten Platz hinter den führenden Damen vom GC Klingenburg. red

Wohnwagen/-mobile

Junges Ehepaar su. Wohnwagen od. Wohnmobil 0174/9847694

Privatmann sucht von Privat Wohnmobil oder Wohnwagen Tel. 0176/31773515

Camper sucht Wohnmobil Tel. 0173/8935854

Motorräder

Ankauf - Gebraucht - UnfallDefektmotorrad Fa.  01718930809

Suche Vespa/Piaggio PX

80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall).  01728394458

Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203

Reifen

Original VW Golf Plus Aluflegen Spokane m. Sommerreifen 205/55 R 16 91 V. Felgen 6,5 J x 16 H2 ET 50 LK 5 x 112, guter Zustand, 525.€ � 0157-30135772

Web-Nummer: 474879

Skoda

Nackter Vermieter ein Mietmangel?

Was tun, wenn sich der Vermieter regelmäßig splitterfasernackt im Innenhof sonnt – und das direkt vor den Büroräumen? Das mag zwar ungewöhnlich sein, stellt aber laut

ARAG Experten keinen Mietmangel dar. Im konkreten Fall fühlte sich die Mieterin durch

diese nackten Tatsachen vor ihrem Bürofenster enorm gestört und wollte die Miete mindern. Doch die Richter waren der Ansicht, dass die Gebrauchstauglichkeit der Räume nicht beeinträchtigt sei, solange keine gezielte, sittenwidrige Einwirkung vorliegt – und ein

gelegentlich nackter Vermieter zählt nicht dazu. Besonders spannend: Die Mieterin war schon vorher gerichtlich gegen den Vermieter vorgegangen –mit gemischtem Erfolg. Auch

andere angebliche Mängel wie Müllprobleme und Baustellen im Haus reichten laut Gericht nicht für eine Mietminderung. Die Richter argumentierten nüchtern: Wer in einem gemischt genutzten Haus wohnt, müsse gewisse Eigenheiten hinnehmen – auch die eines freiheitsliebenden Vermieters (Oberlandesgericht Frankfurt, Az.: 2 U 43/22). arag

Mitarbeiter der Firma MüWatec Olching sucht günstige 3-Zi.Whg.  08142-6670550

Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck.  01702329422

Kleine Mammendorfer Familie sucht (wegen Eigenbedarfskündigung) eine 3-4 Zi.-Whg. am liebsten EG m. kleinem Garten u. Garage zur langfristigen Miete. Gerne würden wir in Mammendorf bleiben, freuen uns aber auch über Angebote aus dem näheren Umkreis (+ 10 Km).  01735717534

Verlobtes Paar sucht 3-4 Zi.Whg. in München West; Ingenieur 30J. Hebamme 29J., T. 015222124916

Langjähriges Paar sucht Whg zur Miete (langfristig) in München Stadt, 2-3 Zi., min. 50qm, Balkon, EBK, ab 01.08., bis 2T warm. 10j. Beziehung, 25 und 31J., Google-MA. 0176/22636808

Paar, 68 + 64, Rentnerin + Versicherungskfm. su. 2,5 - 3 Zi.Whg. m. Blk. o. Terr. o. kl. Garten, Miete bis € 1600,- warm, gerne ab sofort, spätestens bis 31.12. wg. Eigenbedarf, bevorz. Mü. Westen o. Süden, Tel. 0179/5162254

Reif. TherapeutEhepaar su ruh. 2-3 ZKB Blk./Terr..Münch. +Umland 50km, Bahnverb. 01728402432

Krankenschwester i. R. sucht wg. Eigenbedarfskündigung 2-Zi. Whg m. Balkon od. Garten süd. von München  0172-2629158

Zuverl. ruhige Frau 55 Jahre, NR, keine Ki., keine HT, im med. Bereich tätig su. 2-Zi.Whg. m. Blk./Terr., EBK, kein DG, Lkr. STA/Gilching/Ammersee/Lkr FFB, f. langfr. Mietverh., bis max. € 1.200,- WM  0152-05382062

Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025  0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!

NR s. ruhige helle 2-3 Z. Whg. DAH u. Umbg. ab 01.08./01.09. ÖPNV. Garten o. Balkon. Alleinst., k. Haustiere, feste Anstellung. Seriöse, bezahlbare Angebote: Tel. 017645697703

Zuverl. freundl. Dame (Anf. 60 J.), NR, su. günstige, ruhige 2-Zi.-Whg. mit Blk. ca. 50 m2, T. 089/2730205

Familie (4 Pers.) sucht schöne 4-5-Zimmer Wohnung in München und Umland. Bevorzugt mit Garten oder größerem Balkon. SBahnanschluss und Schule/Kiga sollte im Ort vorhanden sein. Max. Miete mit Nebenkosten 1900 Euro. Tel. 015233519417 oder Email: fabian-rebhan@web. de

Einzelgarage zu vermieten nur für PKW, ohne Strom 90.- € p/ Mt. + 3 MM Kaution, Waldstr., Eichenau. sonne25@t-online.de

FFB, Lagerabteil im DG, 12 m², 70.- €/ mtl.  08141-666074

Container in FFB mit ca. 15 m², ab sofort im Gewerbegebiet (Hasenheide) oder in Schöngeising  08141-8281044 mieten@fuchsbau.place

Gewerbehalle (EG) in FFB / Hasenheide 147,91 m² + 6,45 m²

Sozialfläche in einem represäntativen Gebäude, Raumhöhe 7,20 m, verwendbar als Produktionshalle, Lagerhalle, Nettomiete 1.485,42 € zzgl. Nebenkosten, zzgl. Außenstellplätze,  01728394458

Großzügige Lagerfläche in Stefansberg (82216 Maisach), ca. 85 m², unbeheizt, mit dem Auto befahrbar, ab sofort, keine KfzWerkstatt möglich  081418281046

Kleines Lager in FFB in der Innenstadt, mit ca. 6 m² für € 120,, ab sofort  08141-8281044, mieten@fuchsbau.place

Lagerfläche in FFB in der Maisacher Str., ca. 60 m², unbeheizt,  08141-8281044, mieten@ fuchsbau.place

Möbl. Zi. ab € 320,- inkl., ideal f. Wochenendheimfahrer, NR , ruhige Lage, ca. 10 Min. S3 Maisach  08141-305144

Esting, 2 ZKB / Du, Balk., 1. OG, 56 m² , TG-Stellpl. + Außenstellpl., gr. Keller, ruhige, gepfl. Wohnanlage, langfristig zu vermieten ab Herbst `25, bevorzugt ält. Person/en, 785.- € + Nk + Stellpl. 55.- € + Kt.  Zuschr. a. d. Verlag Chiffre AK001/7932

1-Zi.Whg., 44 m², in FFB zu vermieten, ab 01.08.25, € 750,- + NK,  0176-61377278

PKW - TG-Stellplätze in FFB Buchenau zu vermieten 60 € / mtl. und zu verkaufen  01776386822

Lager und Lagerflächen / Lagerräume verschiedener Größen zu vermieten, zum Beispiel: 5 m x 5 m = 85.- € / mtl., ca. 7 m x 9 m x 3,70 m Höhe!! = 390.- € / mtl., 30 m x 18 m auf 2 Etagen teilbar nur 1.600.- € / mtl., Garage nur 125.- € / mtl. Standort: 85298 Scheyern, sehr ruhige und idyllische Lage, beste Zufahrt, gute Verkehrsanbindung zu A 8 und A 9. Alles weitere gerne bei einer Tasse Kaffee vor Ort  01707424453

Lagerfläche in Schöngeising, vermietet wird ein ca. 30 m² großes Lager  08141-8281044

Möbl. App. für Pflegekraft /Krankenschwester/Single in 81543 1.100€ mucliving2015@aol.com

Gräfelfing 4-Zi Whg. Dachgeschoß ca. 120 m2 2 Bäder, Südbalkon €1750,- +NK+KT Mobil: 0172/8619008

Weßling, Maisonette Wohnung Balkon, ca. 70 qm 950,00 € plus 200,00 € NK, Tel. 0171/8950664

Gilching, 2 ZKB, Balkon, ca. 55 m², 1.200.- € + Nk + Kt  01603602168

Emmering, 5-Zi.-EG-Whg., 115 m², frei ab sofort, saniert, Terrasse, Gartennutzung, Garage, Kellerraum, 2.050.- € zzgl. Nk  0171-9239617 costa_kiener@ yahoo.de

FFB - Puch, Nähe Pucher Meer, 2-Zi.-DG-Whg., 95 m², ca. 120 m² W/Nfl., 2 Zimmer, EBK, Bad, Ess-Ecke, Diele, Balkon / Loggia, 2. Stock, ab 15.7., 1.190.- € + Nk, Garage auf Wunsch  0172-8506765

FFB - Puch, Nähe Pucher Meer, 2-Zi.-DG-Whg., 95 m², ca. 120 m² W/Nfl., 2 Zimmer, EBK, Bad, Ess-Ecke, Diele, Balkon / Loggia, 2. Stock, ab 15.7., 1.190.- € + Nk, Garage auf Wunsch  0172-8506765

4 Zi. Schöngeising, 106 m², WK, Balkon + Terrasse, gr. Gartenanteil, NR, keine HT, 1.390.- € + Garage 60.- € + Nk. lehm.fr@ web.de

FFB, ruhige Lage, 2 1/2 ZKB, Terr., EG, 68 m², ab 1.7., € 1.200.- + Stellpl. 30.- € + Nk + Kt  0173-9498323

Web-Nummer: 474308

Suche Wohnung zum Kauf, auch renovierungsbedürftig, Gerhart Immobilien  08146-996273

EFH, DHH und Bungalows gesucht ab 120 m² Wfl., 400 m² Grd., Gge, gepflegt, auch seniorengerecht, bis € 980.000,- kompetent + seriös, Grupe Immobilien  08141-889900

Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0152/37865598

Suche 1- oder 2-Zimmerwohnung von privat. Tel. 0173 3938 522 info@muellerundfreunde.de

Bayer. Familie su. Grundstück o. Haus z. Kauf Tel. 0152/37865598

Eichenauerin sucht 3-Zi.Whg zum Kauf. e-mail: newways1010@gmail.com

Wohnung in Traumwohnung umgestalten!

Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de

ENDLICH SCHÖNER WOHNEN! Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf!  0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohngestalte rinnen.de

2 Zi-Dachterrasse- Whg, 65qm Alno-Kü., frei. Am Weiher in Unterschleißh. VB 448.000,-.Mail: am-weiher@t-online.de

Baugrund Bad Birnbach Voll erschlossen, 1050qm, Schulstraße in Bad Birnbach. Tel. 0171 2855295

Helle 3-Zi.-Whg. 84 m², inkl. TG, Balkon, in Eichenau, frei, von privat, 479.000.- €  081426539949 eichen34@gmx.de

Barrierefrei Wohnen Seniorenkonzept 3x ETW, Qm: 46, 54, 66, Verkauf im Mandantenauftrag, Kanzlei Sammer  08145997770

Wohnung in Traumwohnung umgestalten!

Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohnge stalterinnen.de

vbekaj@gmail.

am Wochenende

im Stellenmarkt

für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete

✓ über 150.000 Exemplare ✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags

Unsere Mediadaten

Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.

Stellenangebote: S. 27–29 Stellengesuche: S. 29

Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de

Bedienung m/w/d in Teilzeit 9 -17 Uhr gesucht.

Der Amper-Kurier ist der ideale Partner für Ihre Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unser Stellenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Au age und Reichweite, exible Erscheinungsweise, beste Resonanzwerte und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck, im nördlichen Landkreis Starnberg und im westlichen Landkreis München aus.

Zusätzlich bieten wir Ihnen mit unseren Partnerverlagen in den Landkreisen Dachau, Starnberg, Landsberg, Augsburg und der Landeshauptstadt München ein optimales Einzugsgebiet. Die hohe Einpendlerquote zeigt auch, dass der Landkreis für Stellensuchende im Einzugsgebiet überaus interessant ist und hier ein großes Potential an Arbeitskräften vorhanden ist.

Darüber hinaus sind Sie über unser E-Paper mit Ihrer Stellenanzeige im Internet ohne Mehrkosten präsent.

Der Amper-Kurier erscheint 2 x wöchentlich: Mittwoch und Samstag und ist mit über 150.000 Exemplaren pro Woche das au agenstärkste Anzeigenblatt im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Amper-Kurier GmbH Hasenheide 11 82256 Fürstenfeldbruck www.amper-kurier.de

Telefon: 08141 50180-0 Telefax: 08141 50180-30 oder -40 Techn. Rückfragen: 08141 2255-100 eMail: info@ amper-kurier.de

Ortspreis 4c je mm Grundpreis 4c je mm ■ Stellenanzeigen in der Gesamtausgabe:

Mittwoch 3,95 € 4,54 € Samstag 4,25 € 4,89 € Kombination Mittwoch und Samstag 6,10 € 7,02 € alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Landkreis Dachau: Amperbote Kurier Dachau

Landkreis

Aichach:

Cafe Wiedemann, Schöngeisinger Str. 28, Fürstenfeldbruck Tel. 01515-3291953

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! Wir suchen für unser Unternehmen Mitarbeiter (m/w/d) - LKW-Fahrer, Baggerfahrer, Bauhelfer, Mechaniker. Wir sind ein familiäres Abbruchunternehmen mit einem modernen und gepflegten Fuhrpark in Alling/Gilching. Unsere Baustellen sind regional im Umkreis von ca. 50 km. Jede helfende Hand können wir brauchen - faire Bezahlung. FM Baggerbetrieb, Parsbergstr. 8 in Alling. � 08141-3158005, info@fmbaggerbetrieb.de

Web-Nummer: 474483

Die Hochschule für den ö entlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, sucht zur Unterstüzung unseres Teams im Verp egungsbetrieb zum 01.09.2025 eine Küchenhilfskraft (m/w/d).

Die detaillierte Stellenbeschreibung nden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.fhvr-polizei.bayern.de/pol/karriere/stellenausschreibungen/index.html Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.07.2025 per E-Mail an personal@pol.hfoed.bayern.de

Anzeige per Telefon:

Wir suchen Dich!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Baggerfahrer/in (m/w/d) in Vollzeit und eine/n LKW-Fahrer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Jetztper E-Mail bewerben

Greif GmbH | Rieder Straße 3 | 82293 Tegernbach Tel. 08202 8565 | E-Mail info@greif-erdarbeiten.de greif-erdarbeiten.de

Zeitungshelden in Deiner Nähe gesucht!

Mögliche Verteiltage Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren

Interessiert?

Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)

Stark im Team: Wie KI die Zusammenarbeit fördern kann

Künstliche Intelligenz kann Teams entlasten und die Zusammenarbeit stärken. Entscheidend ist ein bewusster und transparenter Einsatz der Technologien.

Stellenangebote Stellenangebote

Nachunternehmer gesucht! für Grund- und Glasreinigung in den Sommerferien. Erfahrung und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Fa. Joseph & Wendl Gebäudedienste  08015379533

Kälteanlagenbauer/in für Innenoder /und Außendienst in Teil- / Vollzeit. Gerne auch ältere Mitarbeiter/innen. Fa. RS-Simulatoren Service GmbH in FFB. Bewerbungen an Joachim.Kalle@rs-simulatoren.de  08141-36366-0

Metzgerei & Partyservice

Siebenhütter – Egling

Metzgermeister, Metzgergeselle(jeweils mit mit Schlachtkenntnissen) und Verkäuferin (alle m/w/d) ab sofort gesucht Alle in Vollzeit u 08206 / 8 15

ZahnKonzept – FFB

Wir bieten eine Stelle für ZMF (m/w/d) für PZR und/oder Stuhlassistenz

-nachmittagsim Zentrum von FFB

Bewerbung bitte an: claus-nowag@t-online.de

Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.ho meinstead.de  089-8896905817

txn-Foto: Randstad

Stellenangebote

Wir suchen dich.... KOCH m/w/ d in Festanstellung für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: buchhaltung-da xerhof@online.de oder 0152 53066666

Nebenberufliches Einkommen im Homeoffice! Fa. Semmler  01573-7310784 ! Handwerker in Teilzeit o. auf 556.- € Basis gesucht. Elektro Michael Hurt  08145-94066 hurtm@t-online.de

Kfz-Mechatroniker gesucht, in Teilzeit ab sofort. RS-Motors Maisach  08141-3989924, in fo@rs-motors-ug.de

Fahrer*in für Amazon Wir suchen zuverlässige Fahrer*innen mit FSKlasse B und gültiger Arbeitserlaubnis für tägliche Touren ab Olching. Gute Bezahlung & ein starkes Team warten auf Dich! � 0152-59317459, jobs@tkmoves. de

Web-Nummer: 474655

Ausfahrer f. vormittags gesucht. Gerne auch Rentner u. Muttis  0176-70357061

Reinigungskraft gesucht. Suche für mehrere Häuser zur Treppenhausreinigung, eine fleißige Dame. In Minijob Basis. Ab August 2025  0172-9008191, ottoeisen@t-online.de

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag wirft viele Fragen auf - besonders bei der Arbeit in Teams. Häufig besteht die Sorge, dass soziale Interaktionen durch Technologie ersetzt werden und der menschliche Aspekt verloren geht. Diese Skepsis kann die Offenheit gegenüber neuen Tools stark beeinträchtigen. Dabei kann die KI die Zusammenarbeit sogar fördern und unterstützen - ohne dass Kreativität oder persönliche Beziehungen auf der Strecke bleiben. Voraussetzung ist ein angemessener und korrekter Einsatz der Tools. Automatisierte Aufgabenverteilung, digitales Projektmanagement, vereinfachter E-MailVersand oder die intelligente Organisation von Meetings können Teams entlasten und Freiräume für zwischenmenschliche Abstimmung schaffen. Entscheidend bleibt jedoch, dass KI-gestützte Prozesse unter

klaren und gemeinsam festgesetzten Richtlinien etabliert werden und ein regelmäßiger Austausch stattfindet.

„KI kann Abläufe im Team effizienter gestalten - aber sie kann nicht das gemeinsame Brainstorming ersetzen“, sagt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Wer Technologien bewusst integriert und dabei auf Transparenz und regelmäßigen Austausch setzt, stärkt sowohl die Innovationskraft als auch den Teamzusammenhalt.“

Wichtig sind feste Abstimmungsroutinen, Zeiten für persönlichen Austausch und eine klare Definition, wo Technologie unterstützt und wo der direkte menschliche Kontakt unverzichtbar bleibt. So lässt sich die digitale Transformation gesund und teamfördernd umsetzen. Und vielleicht kommt dank KI noch der ein oder andere Impuls hinzu. txn

Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Il Plonner Oberpfaffenhofen ab sofort eine/n

Stellenangebote

• Frühstücksservice (m,w,d) auf Minijob Basis

Die Arbeitszeiten sind Mo. und Di. jeweils zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr. Und nach Bedarf Sa. und So. jeweils zwischen 7:30 Uhr und 10:00 Uhr

Wenn Sie unser Team mit Ihrer Erfahrung unterstützen wollen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Wir stellen ein: Ab sofort freundliche Fachverkäufer/in (m/w/d) für unsere Metzgerei in FFB in Voll- oder Teilzeit zu besten Konditionen.

Bewerbung bitte Tel: 0171/1795039 oder mail@forche.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort freundliche Metzgereifachverkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Metzgerei in Fürstenfeldbruck zu besten Konditionen. Bewerbungen telefonisch 0171 / 1 79 50 39, Fr. Forche od. per Mail: e.forche@t-online.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:

Il Plonner/IL CIELO

Carola und Domenico Petrone OHG

Tel. 0 81 53 - 916127 · Email personal@ilcielo.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichenZeitpunkt eine/n

Steuerfachangestellte/ Bilanzbuchhalter (m/w/d)

mit DATEV pro-Anwenderkenntnissen in Teilzeit/Vollzeit.

Wir tschaftsprüfer.Steuerberater

Untere Bahnhofstraße 31, 82110 Germering

Tel. 089/89 43 55-0, Fax 089/89 43 55-50 E-Mail: service@vogl-neumann.de, www.vogl-neumann.de

Reinigungskraft Minijobbasis in Emmering 14 tägig a 4 Stunden für freundliches Team  01728233032 PFLEGEHILFE dringend gesucht alle zwei Wochen zwei Tage, vormittags, leichte Pflege, Gernlinden, linda.fioretti@gmx.de

Rezeptionskraft für Physiopraxis (m/w/d) auf 556,-€-Basis o. in Teilzeit nach Germering gesucht. Flexible Arbeitszeiten, auch in den Ferien. Bernd Weiß  015772104183

Senior 80+ su. deutsche Haushaltshilfe, 1x wö. f. ca. 3 Std. in Eichenau  08141-818863

Suchen motivierte/n Auszubi/ ne Fachinformatiker SI für sofort / später. 82291 Mammendorf, www.hurt.de, bewerbung@ hurt.de,  08145-809702

Wir suchen dich.... Servicekräfte m/w/d in Festanstellung oder Aushilfe für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: info-daxerhof@online.de oder Frau Lachauer  0152 34190483

Wir suchen dich.... Reinigungskräfte m/w/d in Festanstellung oder Aushilfe für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: info-daxerhof@on line.de oder Frau Lachauer  0152 34190483

Wir suchen ab 1.8. Verkäufer m/w/d in Teilzeit gerne auch Schüler (Ferienjob) f. unsere Bäckereifiliale in Maisach  01638413115

Wir suchen Nachhilfelehrer für alle Fächer, Klassen und Schulen. Bewerben Sie sich unter  08141 363700 oder über www.abacus-nachhilfe.de.

Suche Gartenhilfe nach Olching  0176-75576346

ZFA für Assistenz & Prophylaxe in kleiner Praxis in FFB gesucht. Bewerbung an Dr. M. Birner, Ludwigstraße 4, FFB martin@praxis-drbirner.de

ZFA oder ZMP m/w/d gesucht. Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis in Maisach Verstärkung auf € 538,- Basis od. Teilzeit. Leider verlässt uns eine langj. Mitarbeiterin in den Ruhestand. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!  08141-93238

Suche Hilfe im Haus 1 x in der Woche, Feldafing Tel. 0171/2245114

Nebenberufl. Einkommen mit Home-Office Tel. 01573/7310784

KUNDENBERATER Tel. 089/2441153-19

2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350

Hausmeister f. Gartenpflege in Grünwald gesucht. 8-16 Std./ Monat gg. Rechnung. Kontakt unter 22susann22@gmail.com

RENTNER für Handwerkliche und Hausmeister Tätigkeiten mit Erfahrung und Geschick gesucht. Au-Haidhausen, Lilienstr. 83, Tel. 4599530

Zuverl. Allrounder für HMSTeam mit FS dringend ges. Tel. 0171/7981207

Steuerkanzlei im Münchner Westen sucht:

Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in (m/w/d)

Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, überdurchschnittliche Bezahlung, gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Betriebsklima in einem kleinen Team.

StB Schmuttermaier ·Marzellgasse 9 81245 München-Aubing · Telefon 089/8634046 www.kanzlei-schmuttermaier.de

Wir suchen für den Augustiner am Wörthsee…

… ab sofort in Vollzeit eine

• Servicekraft mit Inkasso (m,w,d)

… ab sofort bis 30.09.2025 zur Aushilfe

• Mitarbeiter im Kiosk und Eiswagen (m,w,d)

• Aushilfen für Service, Bar und Kiosk (m,w,d)

Wenn Du unser Team mit Ihrer Erfahrung unterstützen und Teil der Augustiner Familie sein willst, dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Bewerbung unter Augustiner am Wörthsee

IL CIELO Carola und Domenico Petrone OHG

Tel. 0 81 53 – 909978-0

Email: personal@ilcielo.de

Wir suchen VERSTÄRKUNG!

Für unser Team in München suchen wir ab sofort motivierte Kolleg*innen! Indem du unsere Projektleiter*innen bei der Planung und Terminierung sozialer und gemeinnütziger Projekte unterstützt, kannst du bei uns auch als Quereinsteiger*in mit flexiblen Arbeitszeiten, regionale*r Superheld*in werden. Melde dich einfach unter: Telefon 089 244 115 062 oder per E-Mail office@ teleprofi.media Physiotherapeut/in gesucht! Physiotherapeut:in gesucht (m/w/d). Für moderne Trainingsbegleitung mit digitalen Geräten in Pflegeheimen und Hausbesuche im Süden von München suchen wir engagierte Unterstützung in Teil-/Vollzeit · geregelte Zeiten · Fortbildung möglich. info@seniorfit-muenchen.de Tel. 0171/4552956 SeniorFit - Bewegung, die bewegt.

Haushaltshilfe VZ gesucht für Putzen, Bügeln und Kochen. Ab Sept. in Bogenhausen. Mo.-Fr. jew. 9-17:00, evtl. auch weniger Std. nach Absprache. robinia.toerring@gmail.com

Reinigungskraft gesucht Zuverlässige Reinigungskraft für Einfamilienhaus in Planegg gesucht. 3-4 Std./Woche, vormittags oder nachmittags. Tel. 0171/7162104

Suche Hilfe im Haus 1 x in der Woche, Feldafing Tel. 0171/2245114

Teamassistenz Landesanstalt Standort München, Menzinger Str., gesucht. Ab sofort in Teilzeit 50%, zunächst befristet für 6 Monate, bei Eignung spätere Festanstellung möglich. Weitere Infos www.LfL.bayern. de“Stellen“ Nr. 2025-97, IQE@lfl. bayern.de

Haushaltshilfe gesucht von Familie aus Großhadern für 6 Std./Wo auf Minijob-Basis. Tel. 01797469707

Reinigungskraft gesucht. Für unseren Sporteinzelhandel in Gilching und Planegg suchen wir eine zuverlässige Reinigungshilfe. Wir bieten flexible Zeiteinteilung, Mitarbeiterrabatte, Obst, Getränke und ein angenehmes Arbeitsumfeld in unserem sportlichen Team. Kristina Moog: 01704853530 oder personal@sporthaindl.de

Nette Frau als Masseuse (auch Anfängerin) von Münchner Geschäftsmann gesucht. Tel. 0151/57395983

LKW-Fahrer für 7,5 t deutschsprachig Nahverkehr T: 0171/9948657

Cateringteam sucht rüstigen Rentner als Spülhilfe, FS Kl. 3 Tel. 0176/61037051 A. Gander

Haushaltshilfen (m/w/d) ab sofort gesucht.Teilzeit bis zu 30

Std./Wo; AZ Mo-Fr nach Einsatzplan; kostenfreies 58 EUR Ticket. PASST gGmbH 089-452235700 oder bewerbung@passt-gmbh. de. Weitere Infos unter www. passt-gmbh.de

Nebenberufl. Einkommen mit Home-Office Tel. 01573/7310784

Haushaltshilfe Aubing PolnischPortugiesische Familie sucht erfahrene, zuverlässige Haushaltshilfe (Putzen, Kochen, Wäsche) auf Rechnung/Minijob. 9h/ Woche. Kontakt: 015777066227

Verkäufer/in Metzgerei. Suchen für unsere familiäre Metzgerei im herzen von Laim tatkräftige Unterstützung !! Voll/Teilzeit Tel. 089/58987305

Reinigungskraft (m/w/d). Das Restaurant El Gaucho am Viktualienmarkt sucht eine zuverlässige Reinigungskraft in Teilzeit. Der Einsatz erfolgt überwiegend in unseren Büroräumen wie auch den Personalwohnungen, gelegentlich auch im Restaurant. Die Stelle umfasst 16 Stunden/Woche an zwei festen Tagen. Das Bruttogehalt beträgt 900Euro monatlich. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per EMail an steak@elgaucho-muenchen.de oder telefonisch unter Tel. 0160/96636943

Nette Frau als Masseuse (auch Anfängerin) von Münchner Geschäftsmann gesucht. Tel. 0151/57395983

Aushilfe für Zimmer Reinigung werktags gesucht. Au-Haidhausen, Lilienstr. 83, Tel. 4599530

Aushilfe für den Frühstückservice gesucht, werktags, 7-11 Uhr. Au-Haidhausen, Lilienstr. 83, Tel. 4599530

Spengler/Dachdecker/-Helfer Spenglerei Boner sucht ab sofort! 089/64281375, 0172/6094223 info@spenglereiboner.de

Hotel in Giesing sucht Mitarbeiter/in für Rezeption ab sofort in TZ, Arbeitszeit 14-22 Uhr, Deutsch/Englisch erforderlich. Bezahlung nach VB. Schriftl. Bewerbung an osttirolerde@yahoo. de

Mitarbeiterin Geschäftsstelle eines Heilpraktikerverbandes

Der Arbeitsort ist der Betriebsort des Arbeitsgebers, derzeit Weiglstrasse 9, 80636 München, ab September wird dieser Arbeitsplatz nach Germering verlegt.

Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche.

Ihre Aufgaben:

• Allgemeine Assistenz- und Sekretariatsaufgaben

• Verbands- und Buchhaltungstätigkeit

• Unterstützung für Seminare und für den Kongress sowie sonstigen Events

• Vorbereitende Buchhaltung (DATEV, Überweisung, Führen der Barkasse, Zuarbeit Steuer, usw.)

• Datenbankp ege

• Kommunikation mit Mitgliedern

Ihr Pro l:

• Kaufmännische Ausbildung, z.B. als Bürokauffrau/-mann (m/w/d)

• Idealerweise erste Erfahrung im Seminarmanagement

• Sicherer Umgang mit MS Of ce Anwendungen

• Erfahrung in Word-Press

• Belastbarkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit

• Selbstständige, gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise

Eigeninitiative:

• Teamfähigkeit, engagiert und Spaß an der Arbeit

• Selbstständige, exible und schnelle Arbeitsweise

• Gutes Stress-Management

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Praxis Bernd Weiß, Heilpraktiker,

Landsberger Str. 23, 82110 Germering oder an e-mail: praxisweiss@aol.com

Pflegedienst sucht ab sofort Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer und Pflegehelfer (m/w/d) für Senioren Wohngemeinschaft! Nur Vollzeit im 3 Schicht System! Alle Senioren Wohngemeinschaften sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Frau Roscher. Tel. 0151 20566443

suche Haushaltshilfe für 1-Familienhaus im Münchner Norden für 20 Std. in der Woche,gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt,Festanstellung Tel. 015142676628

Putzen und Wohnen für jungen Mann um die 20. 0151728396617

Werbung, die ankommt!

Stellengesuche

Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung,  0176-34878449

Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsservice. de � 08142-6550981

Web-Nummer: 461389

Suche Reinigungsstelle in Büros auf Minijob Tel. 0176/83201803

Rentnerin sucht Putzstelle Stadtmitte, ab sofort, Minijob. Tel. 0173/1962998

Suche Putzstelle 0155/10902428

Ich biete alle Garten Arbeit Tel. 0157/80831593 gk.bodenbau@ gmail.com

DEUT. REINIGUNGSFIRMA sucht Büros/Treppen/Haushaltsreinigung a. Rechg. Tel. 0170/1580318

Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0152/04901100 24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus Frau sucht Putzstelle Tel. 0151/29084020

Frau su. Putzstelle 0162/7964944

DEUTSCHE REINIGUNGSFIRMA übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltsreinigung, T. 0171/511 87 00

Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/4828842

Erf. Buchhalterin sucht für ca. 20 Std. Tätigkeit, Fibu und Löhne Tel. 0151/59973020

FLIESEN, MAUERN, MALEN Telefon: 0174/1725108

Sehr fleißige Frau sucht Putzstelle Tel. 015777/668309

WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197

Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241 Hausmeister, Gart.(1 Zi.) Tel.089/96176460

Zuverlässige Frau sucht Putzstelle Tel. 0173/9710012

Gut vorbereitet in die Ausbildung

Eigentlich einfach und doch oft vergessen: Vor dem ersten Arbeitstag sollten Auszubildende ihr Wissen über das Unternehmen auffrischen. Wie lautet der vollständige Name der Firma? Wer ist Geschäftsführer und wie heißen die Vorgesetzten?

„Hilfreiche Informationen gibt es auf der Webseite des Unternehmens, meist sind dort auch Firmenstruktur und Aufgabenspektrum zu finden“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister

Randstad. Sie rät zudem, sich vorab über die Unterlagen zu erkundigen, die der Arbeitgeber benötigt. Dazu zählen etwa Bankverbindung oder Sozialversicherung. Außerdem sollten Berufsstarter sich frühzeitig um die Anreise kümmern, um nicht gleich am ersten Tag verspätet zu kommen. Und wer daneben freundlich und höflich auftritt, schafft die beste Basis, um bei den Kollegen gut anzukommen. txn

Foto: Antonioguillem/Fotolia/randstad

Ab sofort und zum 1. September 202 5 bieten wir Ausbildungsplätze als Dachdecker als Spengler Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Krautgartenweg 12 · Germering · 089 89407873

„Nicht nach Stelle, sondern nach Tätigkeit suchen“

Tipps eines Recruiters zur praktikablen Herangehensweise für den Karrierestart

Junge Karrierestarter sollten ihr späteres Betätigungsfeld nach persönlichen Neigungen wählen.

Das Thema Berufswahl ist für Schulabsolventen kein leichtes:

Lediglich 37 Prozent von 1.666 Befragten schätzen die Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung als ausreichend ein. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung aus 2022. Bestätigt werden die Unsicherheiten im Berufsbildungsbericht 2022, der auf Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) beruht: Diesem

Deine Zukunft beginnt hier!

Die fahrradfreundliche und lebendige Gemeinde Gröbenzell, gelegen am westlichen Stadtrand von München und gut erreichbar mit der S -Bahnlinie 3, sucht zum 01. September 2026

Auszubildende zur*zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung –

Für mehr Infos: www.groebenzell.de/rathaus-politik/karriere/ Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

entnimmt man, dass rund jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig gelöst wird. Was kann man tun, um die Situation zu verbessern?

Den eigenen Interessen folgen

„Zuerst einmal sollten Einsteiger sich darüber im Klaren sein, dass jeder Beruf ganz viele Möglichkeiten und vor allem Chancen birgt“, so Steven Klepke, Recruiter bei Siemens. „Ich empfehle jedem, der sich mit seiner beruflichen Zukunft beschäftigt, nicht sofort nach einer konkreten Stelle zu suchen, sondern erst mal zu überlegen, welche Tätigkeiten man sich für sein späteres Leben vorstellen kann, und so an die Berufswahl heranzugehen.“ Viele wissen grob, dass sie beispielsweise gerne „irgendwas mit IT“ oder „irgendwas mit Klimaschutz“ machen wollen. Siemens etwa hat auf der Webseite ausbildung.siemens.com dazu diverse Erfolgsstorys bereitgestellt. Diese zeigen anhand verschiedener Fälle jeweils exemplarisch auf, welche Berufe überhaupt zu einer Wunschtätigkeit passen könnten. In manchen Fällen ist auch nicht die Berufsausbildung der erste Schritt in den

Foto: djd/Siemens

Traumjob, sondern ein duales Studium. Hier lernt man die Arbeit in der Praxis genauso kennen wie den akademischen Hintergrund an einer Hochschule oder Universität.

Interessiert bleiben

Wichtig ist für viele Jugendliche auch die Job-Beratung durch ihre Eltern. Laut der Bertelsmann-Studie zählen fast drei Viertel der Befragten auf den fachkundigen Rat von Mama und Papa. Allerdings haben sich etliche Berufe im Laufe der Zeit gewandelt; es sind in den letzten Jahren ganz neue Tätigkeiten hinzugekommen, einige sind dafür ausgestorben. So sei es auch für Eltern wichtig, sich vor dem Gespräch mit dem Kind gut zu informieren, wie die Arbeitswelt heute aussieht und welche Wünsche der Jugendliche überhaupt selbst habe, so Klepke. Ängste, dass im Rennen um einen Ausbildungsplatz nur die Schulnoten alleine zählen, brauche allerdings niemand schüren. „Noten sind nicht alles. Uns ist wichtig, dass wir motivierte Menschen in unsere Teams holen“, sagt Klepke. „Und wenn dann die schulischen Leistungen noch okay sind, haben wir ein Match!“ djd

Foto: pixabay

Sommerferien daheim –Angebote für Kinder und Jugendliche

Gröbenzell – Am 1. August beginnen wieder die Sommerferien, die Gemeinde Gröbenzell sorgt dafür, dass die Langeweile sechs Wochen lang keine Chance hat. Für Kinder bis zwölf Jahre hat die JBS Impuls 8406 ein vielfältiges Sommerferienprogramm vorbereitet:

Zwischen „Survival Days“ und Lagerfeuer, Ausflügen und Kreativangeboten kommen alle Daheimgebliebenen auf ihre Kosten. Aber auch an Ältere ist gedacht, beim JBS-Jugendprogramm und einer Ferienfreizeit mit der WestAllianz in Königsdorf.

Den Start in die Sommerferien machen zwei einwöchige Programme:

Die Erlebnis- und die Zirkuswoche. In der ersten vollen Ferienwoche (4. bis 8. August) können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in einer festen Gruppe tolle Aktionen, Wasserspaß und Ausflüge in die Natur erleben.

Anschließend (11. bis 14. August) heißt es vier Tage lang „Manege frei“ für alle Zirkusbegeisterten ab sechs Jahren: Jonglieren, Akrobatik, Zauberei und am Ende steht eine Aufführung vor Publikum.

Auch die weiteren Ferienwochen sind gut gefüllt: Verschiedene Ausflüge, etwa in den Augsburger Zoo, zur Polizei und zum Minigolf, lassen genauso wenig Langeweile aufkommen wie zwei Survival-Tage in der Natur.

Kreative Kinder können sich beim Batiken ausleben, Schleckermäuler werden das kanadische Frühstück und die Schokoladenküche lieben. Auch eine Ganztages-Wanderung fehlt nicht:

Dieses Jahr geht‘s auf den Wendelstein-Männlein-Weg.

Den Abschluss bildet wie jeden Sommer das große Lagerfeuer am Forumsplatz mit Stockbrot, Marshmallows und den besten Feriengeschichten.

Die Programmflyer werden nach den Pfingstferien an allen Gröbenzeller Schulen verteilt und sind auch im Rathaus, der Gemeindebücherei und der JBS erhältlich. Erster Anmeldetermin ist Dienstag, der 8. Juli von 18 bis 20 Uhr. Früh kommen lohnt sich!

Angebote für Jugendliche

Auch Jugendliche ab zwölf Jahren sind natürlich in den Sommerferien in der JBS will-

kommen. Für sie bietet das Team in den Ferienwochen neben dem offenen Betrieb einen Tischtennis-Rundlauftag und einen TaschengestaltungsKurs an. Anmeldungen für diese Angebote sind bereits seit Ende Mai möglich.

Ferienfreizeit der WestAllianz –eine Woche Natur- und Gruppenerlebnis

Fünf abwechslungsreiche Tage (18. Bis 22. August) in der naturnahen Jugendsiedlung Hochland im oberbayerischen Königsdorf – das bietet für Teenies zwischen zehn und 14 Jahren der Verband WestAllianz an, in der auch Gröbenzell Mitglied ist.

Auf dem Programm stehen u.a. Upcycling-Aktionen, Spiel & Spaß in der Gruppe zwischen Bolzplatz und Lagerfeuer, ein Besuch in der Kräuterwerkstatt sowie ein Escape Room-Spiel. Mit Übernachtung im Mehrbettzimmer und Vollverpflegung für 270 Euro. Weitere Informationen unter www.groebenzell.de. red

Neuer Vorstand der Grünen gewählt

Maisach – Der Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Maisach wählte auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und will damit die Weichen für die Kommunalwahl 2026 stellen. Das neue Sprecherteam besteht aus Heike Demant und André Männel, die künftig gemeinsam die Führung des Ortsverbands übernehmen. Zum weiteren Vorstand gehören Natalie Beischl, Tine Messerschmidt, Gerhart Schindler, Angelika SimonKraus, Matthias Weiss und Susanne Zwanzger. Der neue Vorstand blickt mit Zuversicht auf die Kommunalwahl 2026. In den kommenden Monaten werde ein umfassendes kommunalpolitisches Programm erarbeitet, das die wichtigsten Herausforderungen in Maisach adressiert – insbesondere Klimaschutz,

Symbolischer Durchblick, Ausblick, Weitblick: Der neue Vorstand des BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverbands Maisach, v.l.n.r.: Susanne Zwanzger, Matthias Weiss, André Männel, Heike Demant, Gerhart Schindler, Natalie Beischl und Tine Messerschmidt. Foto: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN OV Maisach

nachhaltige Mobilität und bezahlbarer Wohnraum. Man wolle die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerinnen fortsetzen und gleichzeitig frische Impulse für Maisach setzen, betont Heike Demant. Auch ihr Co-Sprecher, André Männel, zeigt sich hoffnungsvoll: „Unser Ziel ist es, grüne Politik vor Ort weiter zu stärken und gemeinsam mit den Bürger*innen konkrete Lösungen für Maisach zu entwickeln. Mit unserem engagierten Team sind wir bestens aufgestellt, um bei der Kommunalwahl 2026 ein starkes Ergebnis zu erzielen." Der Ortsverband bedankt sich herzlich bei den bisherigen Sprecherinnen Ursula Retz und Susanne Zwanzger für ihr Engagement und die erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren. Zwanzger bleibt dem Vorstand in neuer Funktion erhalten. red

In sti er Trauer

Trauerfälle im Landkreis Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung

Stadt Fürstenfeldbruck

Rosemarie Helferich, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck

Marianne Geier, 74 Jahre, Friedhof Puch

Stadt Germering

Gemeinde Eichenau

Johannes Fiebig, 91 Jahre, Friedhof Eichenau

In ewiger Liebe

Herbert Sedlmeier, 68 Jahre, Germering-Unterpfaffenhofen

Unvergessen verstarb Ehefrau, Mutter, Oma und Bekannte

Jutta Krupp

* 27.09.1944 † 02.05.2025

FFB Ehemann Gerhard Krupp

Türkenfeld Tochter Elke Drexl mit Familie München Sohn Ralph Butzenlechner

Die Urnenbeisetzung fand am 16.06.25 auf dem Friedhof Obermenzing statt

Gemeinde Gröbenzell

Elfriede Honickel, 97 Jahre, Friedhof Gröbenzell

Irmgard Kunze, 60 Jahre, Friedhof Gröbenzell

Gemeinde Maisach

Werner Müller, 76 Jahre, Friedhof Malching

Stadt Olching

Josef Oswald, 87 Jahre, Alter Friedhof Olching

Frieda Zacherl, 91 Jahre, Alter Friedhof Olching

Walter Reil, 78 Jahre, Parkfriedhof Olching

über den Tod eines nahestehenden Menschen zu informieren, hilft Ihnen eine Traueranzeige im Amper-Kurier.

Sie erreichen damit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen im gesamten Landkreis.

Wir beraten Sie gerne unter der Tel. 08141 50180-0

Manfred Michitsch, 84 Jahre, Parkfriedhof Olching

Stadt Puchheim

Hannelore Pösl, 78 Jahre, Friedhof Puchheim-Bahnhof

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Der Amper-Kurier veröffentlicht jedes Wochenende Trauerfälle aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, Todesanzeigen, Danksagungen, Firmennachrufe. Anzeigenschluss für die aktuelle Woche ist Mittwoch, 12.00 Uhr. Wir beantworten Ihre

5

Geöffnet nur an den Aktionstagen:

Montag – Freitag 10.30-18.00 Uhr

Samstag 11.00-14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bei jedem Ankauf erhalten Sie einen Tankgutschein über € 20,Kommen Sie vorbei - auch ohne Termin Wartezeit nur ca. 5-10 Minuten

EinmaligeAktion! Wirzahlenbiszu

Die Experten sind für Sie 5 Tage vor Ort!

Für schöne Schmuckstücke zahlen wir auch gerne mehr als den Goldwert!

Das ist Ihre Chance! Freitag ist der Abtransport der Pelze!

Das ist Ihre Gelegenheit Wir kaufen alles was Sie haben! Kommen Sie und machen Sie Ihre Gegenstände zu Bargeld!

Kommen Sie zu uns bevor Sie woanders Ihre Schätze bewerten lassen! Trad.

Achten Sie auf unseren Sonderpelzankauf unten! ACHTUNG! Wir kaufen auch Ihre Erbnachlässe und schätzen diese auch!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.