Portfolio mit CV, Anton Dörfler

Page 1

Anton Dörfler

PORTFOLIO

Spreeformat
Curriculum Vitae
Berlin
Schulbau - Hannover
Inhaltsverzeichnis 1 2 3
Erweiterungsbau der Werner von Siemensschule

KONSTRUKTION

STADTGRÜN

BRACHFLÄCHEN BODENVERSIEGELUNG

Wohnen Plus Wohnungsbau - Rügen
5 6
Wirtschaftshof Zoo Schwerin Kultur - Schwerin

Curriculum Vitae

ANTON DÖRFLER

Geb. 18.02.1994 - Hannover

01575 36 56 949

Lützowstr. 92 10785 Berlin anton1894@live.com

Arbeit

02/2023 - 06/2023

Spreeformart Architekten

Zinnowitzer Str., 10115 Berlin

https://www.spreeformat.com

05/2021 - 04/2022

Sachverständiger Dörfler

An der Christuskirche 17, 30167 Hannover http://www.sv-doerfler.de

Ausbildung

09/2020 - 08/2022

Master of Arts

Hochschule Wismar

University of Applied Sciences, Technology, Business and Design

Abschlussnote: 1,7

09/2017 - 08/2020

Bachelor of Arts

Hochschule Wismar

University of Applied Sciences, Technology, Business and Design

Abschlussnote: 1,8

Praktika

2019 Architektur

Hartmann Architekten - htm.a

Walter-Gieseking-Str. 14 30159 Hannover

https://www.spreeformat.com

2017 Tischler

Holz & Handwerk

Sutelstr. 16 30659 Hannover

https://handwerk-hannover.de

2016 Messebau

Fairstand GmbH

Fössestr. 97A 30453 Hannover

https://www.fairstand.de

Kenntnisse

CAD

ArchiCAD

AllPlan

SketchUp

Adobe Photoshop

InDesign

Rendering

Lumion

Twin Motion

Enscape

Office Word PowerPoint

Sprachen Deutsch Englisch

S P R E E F O R M A T

Bethanienturm

Bauherr: Privat

Lage: Berlin, Weißensee

BGF: /

LP: 5

Bearbeitet von: Spreeformat Architekten

Bei dem Projekt sollte von der Bethanienkirche, der noch vorhanden Kirchturm saniert werden. Sowie ein Neubau, in Form des alten Kirchenschiffes, aufgezogen werden. Meine Aufgabe in dem Projekt war die Einarbeitung der konstruktiven Details, von der Brücke, welche Bestand und Neubau verbindet. Im Rahmen dieser Arbeit gab es viel Austausch zwischen Fachplanern, wie zum Beispiel dem Statiker oder auch Metallbauer. Die vorgegebenen Details wurden in 2D und 3D eingefügt. Auch bei weiteren Details, wie der Fensterkonstruktion hinter dem Filtermauwerk oder auch einer Fassadenkonstruktion im Bereich des Neubaus. Hab ich die Konstruktionsdetails ins 2- und 3D eingearbeitet.

Bessemerstr. 82

Bauherr: Coros

Lage: Berlin, Tempelhof

BGF: /

LP: 2

Bearbeitet von: Spreeformat Architekten

Bei diesem Projekt wurde ein bereits bestehendes Gebäude, an besagter Adresse, ausgewählt. Hier wurde im Vorfeld in einer der oberen Etagen eine Büroeinheit neu aufgebaut und der Bestand saniert. Im weiteren Verlauf soll das Erdgeschoss ebenfalls Saniert werden. Im gleichen Atemzug soll ebenfalls die Außenfläche, sowie die Tiefgarage an die Neuerung angepasst werden.

Meine Aufgabe bei dem Projekt bestand dadrin ein Farbkonzept für die Tiefgarage zu entwickeln, insbesonders für den Fahrradberich. Vom Erdgeschoss mussten Pläne für die weiterführende ELT-Planung angepasst und ausgegeben werden. Mit der Sanierung des EG und der geplanten verstärkten Nutzung

sollte auf der TG Ebene noch ein Sanitärbereich geplant werde. Außerdem wurde das Gebäude auf eine Zertifizierung hin untersucht. Im Laufe der Sanierungsmaßnahmen hat man sich entschieden das Gebäude zu Zertifizieren. So hat man sich mit der entsprechenden Firma für etwaige Anpassung getroffen um so auf eine möglichst gute Endnote zu kommen.

E
w e t e r u n g s b a u d e r w e r n e r v o n s i e m e n s s c h u l e

Erweiterungsbau der Werner von Siemens schule

Master Thesis

Erweiterungsbau der Werner von Siemens

Bauherr: Stadt Hannover

Lage: List, Hannover, NDS

BGF: 3550m2

Bearbeitet von: Anton Dörfler

Begleitet von: Prof. Dipl. -Ing. Wollensak Prof. Dipl. -Ing. Joedicke

Als Master-Thesis hab ich die eine Erweiterung der Werner von Siemens Realschule geplant. Ausgeschrieben als Realprojekt wurde dieses von der Stadt Hannover. Das Plangebiet liegt zentral in der Stadt, in mitten einer Parkanlage, dem Welfenplatz. Geplant hab ich dieses überwiegend in Holzbauweise. Für das die unterzubringenden Räume gab es als Vorlage ein zu erfüllendes Raumprogramm. Da es sich hierbei um eine zugweise Erweiterung handelt, bleiben die Fachräume, wie Naturwissenschaftliche oder Musikräume im Hauptgebäude und müssen im Neubau nicht untergebracht werden. Den Schüler*innen steht im Neubau ein eigener kleinerer Außenbereich zur Verfügung, sowie im Inneren mehrere Möglichkeiten zusammen zu setzten. Zusätzlich gibt es noch einen Schulkiosk, für kleine Snacks oder was zu Trinken. Die Erweiterung ist über einen, bereits vorhandenen Weg, mit dem Hauptgebäude verbunden.

GSEducationalVersion GSEducationalVersion Formfindung 1 2 3

Erweiterungsbau der Werner von Siemens schule

Lageplan Auszug Schwarzplan

Erweiterungsbau der Werner von Siemens schule

30 Kies Kiesfangleiste 30 Kies Kiesfangleiste

Erweiterungsbau der Werner von Siemens schule

Explosionsansicht

Querschnitt

Längsschnitt

Innenraumperspektive Innenraumperspektive Innenraumperspektive

Sehnsucht Einfamilienhaus

Sehnsucht Einfamilienhaus

Bauherr: HAK

Lage: Görries, Schwerin, MV

BGF: /

Bearbeitet von: Anton Dörfler

Begleitet von: Dipl. -Ing. Loeper

Die Aufgabe für dieses Semester wurde von der Architektenkammer Hamburg ausgeschrieben. Man sollte über das Konzept des Einfamilienhauses nachgedenken und in diesem Zusammenhang eine platzsparende Alternative ermitteln. Sie sollte die selben Sehnsüchte erfüllen, die man an ein kommerzielles Einfamilienhaus hat. Wie zum Beispiel ein eigener Garten oder die Möglichkeit der eigenen Entfaltung. Die Überlegung hierbei war es, einen alten Flughafen in Schwerin zu nehmen, der schon lange leer steht. Das Zeil war es ihn so herzurichten, das im Inneren mehrer Einheiten in verschiedenen Größen entstehen. Das variieren in ihrer Größe, soll sich so an die verschiedenen Lebenslagen von Paaren oder Singles anpassen. Die Größen gehen von Singleapartments bis hin zu Familienwohnungen/ häuser. Zusätzlich gibt es noch einen gesonderten Abschnitt mit Büroräumen. Um zwei Gebäudeabschnitte legt sich ein Glashaus, zwischen denen eine Dachterrasse ist. Diese Dachterrassen sind Begrünt und werden als Urban Garden ausgebildet.

MEMBRAN FÜR HISTORISCHE GEBÄUDESTRUKTUREN

REGENERATIVER KREISLAUF ZWISCHEN KONSTRUKTION UND GEMEINSCHAFT

BODENVERSIEGELUNG

LAGEPLAN

Lageplan

Schwarzplan - Schwerin

ANTON DÖRFLER PAULINE HOLTZ HOCHSCHULE WISMAR MENTOR PHILIPP LOEPER WS 21/22
PERSPEKTIVE

Sehnsucht Einfamilienhaus

NEUE MEMBRAN FÜR HISTORISCHE REGENERATIVER KREISLAUF ZWISCHEN KONSTRUKTION

ANPASSUNG AN LEBENSSITUATION in Bezug auf Verringerung der bewonnten Fläche / Modularität

Quelle: eigene Umfrage Sehnsuchtsort Einfamilienhaus; Oktober 2021

MATERIALIEN Bevorzugung der Befragten Teilnehmer

Quelle: eigene Umfrage Sehnsuchtsort Einfamilienhaus; Oktober 2021

Zwischenebene

FASSADENSCHNITT

NUTZUNGSVERTEILUNG

LAGEPLAN

ZIELE:

Grundriss EG

1. OG
KONZEPTGRUNDRISSE GEBÄUDE I UND II M 1:200 GEBÄUDE ÜBERSICHT
FASSADENSCHNITT
Explosion Wohn und Büro Explosion Wohn
W i r t s c h a f t s h o f z o o s c h w e r i n

Wirtschaftshof Zoo Schwerin

Wirtschaftshof im Zoo Schwerin

Bauherr: Zoo Schwerin

Lage: Schwerin, MV

BGF: /

Bearbeitet von: Anton Dörfler

Begleitet von: Prof. Dipl. -Ing. Wollensak Prof. Dipl. -Ing. Joedicke

Die Aufgabe für den Zoo in Schwerin war die Neuplanung des Wirtschaftshofs. Dazu wurde mir ein Raumprogramm gegeben und Wünsche der Zooleitung nahegelegt. Was besonders zu berücksichtigen war, dass ein bestimmter Anteil an Räumen für die Besucher zugänglich bzw. einsehbar sein sollte. Daraus resultierte in der Planung eine öffentliche Fläche im Osten. Auf dieser kleinere Stationen sind, die über den Betrieb und seine Abläufe berichten. Das ausgeschriebene Gebiet liegt auf einer kleinen Anhöhe. So konnte man gut den öffentlichen von dem internen Teil abtrennen.

Ein weiterer Vorteil war, dass man den Hügel als zusätzliche Isolation für die Kühlkammern nutzen konnte. So sieht das Gebäude für die Besucher eingeschossig aus, hat aber eine weitere Ebene, die in den Hügel eingelassen wurde. Diese ist nur von der Rückseite und für das Personal sichtbar.

Lageplan der Baufläche

Wirtschaftshof Zoo Schwerin

TK Fleisch isch TK Gemüse TK Obst Kadavar Trockenlager Tierp TGA Lager Stuhl Wa /Not Wersto Scheune Lager Marke Küche Fleischverarbeitung F Gewächshaus Umkleide Umkleide 2 Gemeinscha Tiermanagment Au Putzmi Küche Fleischverarbeitung F Gewächshaus Umkleide 1 Umkleide 2 Gemeinscha Tiermanagment Au Putzmi GSEducationalVersion Tankplatz KFZReinigung Tischler Werkstatt Tischler Werkstatt 54 00m Lager Matreialwirtschaft Lager Gartenbau 45 00m Schlosser und Elektrobauwerkstatt Gartnbau TGA Treibstoff Schlafzimmer Wohnzimmer Arbeitszimmer 1 00m 15 00 5 00 5 00 Windfang Flur Balkon Schlafzimmer 10 20 10 7 Tankplatz KFZReinigung Tischler Werkstatt 50 00m Tischler Werkstatt Lager 45 00 Lager Gartenbau Schlosser und Elektrobauwerkstatt 43 00m Gartnbau 61 00m 31 00 Treibstoff 13 00 15 00 1 00 Arbeitszimmer 1 00 Küch Bad Bad Windfang Balkon Schlafzimmer 10 20m Küche
Ansicht Besucherbereich Ansicht Werkstatt Ansicht Werkstatt Ansicht Lagerbereich EG EG OG UG

Explosion

Explosion Werkstatt

Wandaufbau in mm. Außenverkleidung 50 OSB Platte 20 Holzfaserdämmung 60 Holzständerbau + Dämmung 160 Instatlationsebene 75 Gipskarton 12,5 Bodenaufbau in mm. Parkett 15 Trittschall 30 Schüttung 60 Brettschichtholz 150
Besucherbereich
W O h n e n P L u s

Wohnen Plus

Bauherr: Privatperson

Lage: Altefähr, Rügen

BGF: 5000m2

Bearbeitet von: Anton Dörfler

Begleitet von: Prof. Dipl. -Ing. Flassnöcker

Die gegebene Aufgabenstellung bestand im Kern dadrin, das eine neue Wohnsiedlung geschaffen werden sollte. Zusätzlich zum Wohnen sollte noch ein weiterer Nutzen für die Gemeinschaft in das Gebiet mit implementiert werden. In meinem Fall war es eine öffentliche Werkstatt mit dazugehörigen Maschinen. Außerdem ein weiteres Gebäude in der Arbeitsräume gestellt werden, zu den Arbeitsräumen kann man im Obergeschoss noch kleinere Apartments anmieten. Das Plangebiet lag in dem Ort Altefähr auf der Insel Rügen.

Lageplan
Aufteilung der Einheiten

Wohnen Plus

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 17 STG x 17 65 cm x 29 71 cm Küche NGF 6 90 m Wohn Esszimmer NGF : 21 , 85 m 2 Abstellraum NGF 7 31 m 2 Eingang NGF 5 27 m 2 Kinderzimmer 1 NGF : 12 57 m Kinderzimmer 2 NGF : 17 94 m Elternzimmer NGF 21 , 08 m 2 Bad NGF 7 71 m Kinderzimmer 1 NGF 12 57 m 2 Kinderzimmer 2 NGF 17 94 m 2 Elternzimmer NGF 21 08 m 2 Bad NGF : 7 71 m 2 EG EG OG OG Ansichten Wohnhaus 1 2 3 4 5 678910 11 12 13 14 15 16 17 17 STG x 17 65 cm x 25 71 cm WC Herren NGF 3 76 m WC Damen NGF 3 68 m Küche NGF: 12 94 m2 Arbeitsbereich NGF 76 19 m2 Zimmer NGF: 19 40 m2 Zimmer NGF 21 16 m2 Bad NGF: 3 37 m2 Bad NGF: 3 39 m2 Zimmer NGF: 16 05 m2 Zimmer NGF 16 35 m2 Flur NGF: 18 63 m2 Bad NGF: 3 38 m2 Bad NGF: 3 39 m2 1 2 3 4 5 678910 11 12 13 14 15 16 17 17 STG 17 65 25 71 WC Herren NGF 3 76 m WC Damen NGF 3 68 m Küche NGF: 12 94 m2 Arbeitsbereich NGF 76 19 m2 Zimmer NGF: 19 40 m2 Zimmer NGF 21 16 m Bad NGF: 3 37 m2 Bad NGF: 3 39 m2 Zimmer NGF: 16 05 m2 Zimmer NGF 16 35 m2 Flur NGF: 18 63 m2 Bad NGF: 3 38 m2 Bad NGF: 3 39 m2

Wandaufbau Außen - Innen

Holzfassade Hinterlüftet Außenverkleidung

EG mm18 mm20, mm60 mm120 mm200 Harte Dämmung mm180
mm24
mm30 mm30 mm3 Holzfaserdämmung mm60 mm160 mm160 mm15 mm0,2 mm12,5 OG mm0,2 Trittschalldämmung mm30 mm60 mm0,2 Brettschichtholz mm150 mm12,5
Lattung Konterlattung Dämmung Brettsperrholz mm10 Gipskarton mm2,51
Hinterlüftung
Ziegel

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Portfolio mit CV, Anton Dörfler by Anton - Issuu