Info-Broschüre für Ihre Brustversorgung | Anita care

Page 1


Passform

Qualität

Wohlbefinden

Liebe Leserin,

Ich bin Paula und wir haben etwas gemeinsam:

Wir sind Brustkrebspatientinnen.

Vielleicht teilen Sie die Erfahrung einer Brustoperation mit mir, oder sie steht Ihnen noch bevor.

Als ich zum ersten Mal mit Anita care in Berührung kam, war ich mitten in meiner Brustkrebsbehandlung und ließ mich mit postoperativer Kompressionswäsche versorgen.

Im Laufe der Zeit verstand ich meine Krankheit als Prozess, in dem sich Bedürfnisse entwickeln und verändern. Sie passen sich nicht mehr der Erkrankung an, sondern mir und meinem Leben, das ich mir Schritt für Schritt wieder zurückholte. Heute trage ich Prothesenwäsche sowie -versorgung und möchte weder in Optik, noch in Funktionalität Kompromisse eingehen.

Anita cares. Anita kümmert sich und das bedeutet für mich:

Anita cares. Um meine Brüste, die zwar nicht mehr meine eigenen sind, aber mich im Alltag gesund und vollständig fühlen lassen.

Anita cares. Meine Narben zu schonen, meinen Lymphabfluss zu erhalten und damit das Risiko eines Lymphstaus zu reduzieren.

Anita cares. Dass ich Alltagsdingen nachkommen kann, ohne mich anders oder verletzt zu fühlen.

Anita cares. Nicht nur um meine Brüste, sondern auch um meine Bedürfnisse zur Teilhabe an einem gesunden Leben.

Brustversorgung erfordert auch das Verständnis für die Bedürfnisse erkrankter Frauen. In dieser Broschüre geht es darum zu zeigen, welche Möglichkeiten Sie haben, ein Zusammenspiel von Produkten zu finden, die zu Ihnen und Ihrer persönlichen Situation passen.

Ich kümmere mich um mich. Und Anita tut es auch.

Anita cares.

Viel Spaß beim Lesen,

Die Anatomie der weiblichen Brust

Sie begleitet uns oft selbstverständlich - jedoch wissen wir meist sehr wenig über sie. Aus diesem Grund haben wir unseren Experten, Herrn PD Dr. Geishauser gebeten, uns die Anatomie näher zu bringen.

Die Brust ist ein komplexes und faszinierendes Organ, das nicht nur eine wichtige Rolle in der weiblichen Anatomie spielt, sondern auch durch seine vielschichtige Struktur und Funktion beeindruckt. Zunächst sieht man die Oberfläche der Brust: sie wird von der Haut und der Brustwarze gebildet.

Die untere Grenze bildet die Unterbrustlinie – Inframammarlinie (infra – unten, Mamma – Brust). Hier und in der Mitte wird die Brust durch bindegewebige Bänder – Faszien – auf der Unterlage gehalten und geformt. Nach oben und zur Seite hin wird sie verschieblicher und kann den Bewegungen der Schulter folgen. Unter der Haut befindet sich zunächst eine Schicht von Fettgewebe. Diese wird als subkutanes Fettgewebe oder Subkutis bezeichnet (sub = unter, Kutis = Haut).

Diese Schicht wird von einer mehr oder weniger starken Bindegewebsschicht, der Subkutan-Faszie, nach unten hin begrenzt. Weiter innen folgt dann eine Mischung aus Drüsengewebe, Bindegewebe und Fettgewebe

Dabei ist das Drüsengewebe in der Brust nicht gleichmäßig verteilt. In den oberen und äußeren Quadranten der Brust findet sich ein höherer Anteil von Drüsengewebe. Das ist auch der Grund, warum hier der Brustkrebs rein statistisch häufiger vorkommt.

Durchzogen wird die Brust von Nerven, Gefäßen und Lymphgefäßen

Zur Brustwarze hin laufen diese Nerven und Gefäße in dünnen Bindegewebsschichten, dem horizontalen Septum.

Die Milchgänge (Ductuli), entspringen von den Drüsenläppchen, in denen die Milch produziert wird, und führen schließlich in mehreren Hauptmilchgängen im Bereich der Brustwarze nach außen.

Der Brustwarzenhof (Areola) umgibt die Brustwarze (Mamille).

Mamille und Areola werden zusammen auch als Mamillen-Areola-Komplex (kurz MAK) bezeichnet.

Die Blutversorgung der Brust mit Venen und Arterien geschieht im Wesentlichen über drei Systeme:

Von der Seite und von der Mitte her über Äste der Zwischenrippengefäße (Interkostalgefäße), und von oben her über die so genannten thorako-akromialen Gefäße.

Die Lymphbahnen drainieren die Lymphflüssigkeit einerseits zur Seite hin zu den axillären Lymphknoten und andererseits zur Mitte hin in die hinter dem Brustbein gelegenen mediastinalen Lymphknoten.

nach Ihrer OP Sanfte Kompression

STYLE

Gut versorgt

Ich bereite mich vor

Paula: „Ich empfehle Ihnen, sich bereits vor der Operation postoperative Kompressionswäsche zu besorgen, sodass sie unmittelbar nach dem Eingriff vorliegt. Lassen Sie sich vom Fachhandel in ruhiger Umgebung beraten und wählen auch Wäsche aus, die nach einer Operation Komfort und die gewünschte Funktionalität (z. B. Vorderverschluss) hat. Ist das Richtige nicht verfügbar, können Sie es über Ihren Fachhandel bestellen lassen.“

Die Brustoperation ist Teil der akuten Brustkrebstherapie und somit ist auch die postoperative Versorgung Teil der Behandlung. Je nach Operationsart stehen Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten auf Rezept zur Verfügung:

Paulas Tipp:

Kompressionsbandagen sorgen für optimale Formstabilisierung, Ruhigstellung und Wundflächenkompression der operierten Brust nach Ablatio Ich habe dunkle und gedeckte Farben für die Versorgung nach der OP gewählt, weil die Wunden nachbluten könnten.

Nach BET (brusterhaltender Therapie) empfehlen sich Kompressions-BHs mit nahtlosen, gemoldeten Cups und großer Kompressionsfläche

Nach einer Rekonstruktion mit Implantaten kann ein sogenannter "Stuttgarter Gürtel" das Verrutschen der Implantate durch gezielte Kompression verhindern. Ebenso bieten wir weichere Kompressions-BHs an, die z.B. für die Bedürfnisse nach einer Rekonstruktion mit Eigengewebe geeignet sind.

Prothesen und Ausgleichsschalen sollten final erst einige Wochen nach der Operation angepasst werden, weil sich die Brust im Laufe des Heilungsprozesses noch verändern wird. Für eine postoperative Versorgung direkt nach der OP empfiehlt sich eine textile Leichtprothese. Später kann diese (auf Rezept) gegen eine individuell angepasste Silikonprothese ersetzt werden.

Sprechen Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt sowie Ihren Fachhandel auf die optimalen Versorgungsmöglichkeiten an.

Erstversorgung

STYLE Salvia
STYLE Hazel
STYLE Hazel + STYLE Essential Lace

Anita care

Von Anfang an für Sie da

Unmittelbar nach der Operation werden Erstversorgungs-BHs und -Prothesen aus sanften und hautfreundlichsten Materialien verwendet. Diese Stoffe schützen die sensible Haut und können auch während der Strahlentherapie getragen werden. Die spezielle Schnittführung unserer Erstversorgungs-BHs, das höhere Dekolleté und der höhere Steg geben der leichten Textilprothese einen sicheren Halt und bieten Ihnen einen perfekten Ausgleich von Anfang an.

Die optimale Betreuung und eine gute Erstversorgung bilden das Vertrauen als Fundament für eine zukünftige Versorgung mit Silikonprothesen nach der Wundheilung.

Für die sanfte und leichte Erstversorgung sowie Homewear. Befüllbar mit medizinischem, hautfreundlichem und atmungsaktivem Vlies zur individuellen Volumenanpassung.

Freiraum und Bewegung

So

tragen Sie zur Vorbeugung und Linderung von Lymphödemen bei

Ein Lymphödem ist eine Schwellung, die durch Stauung der Lymphflüssigkeit entsteht, wenn mehr Lymphflüssigkeit gebildet wird als abtransportiert werden kann. Oft entstehen Lymphödeme an Armen und Beinen. Eine häufige Ursache sind Operationen im Brustbereich, Bestrahlungen oder eine Entfernung von Lymphknoten bei Krebserkrankungen.

Vorbeugende Maßnahmen:

Der Prothesen-BH sollte vom medizinischen Fachpersonal gut angepasst werden, sodass Träger nicht einschneiden und Druck- sowie Reibungspunkte vermieden werden

Vermeiden Sie Kleidung, die auf der operierten Seite einengt oder einschnürt

Sorgen Sie dafür, dass das Gewebe gut durchblutet ist und achten Sie auf eine angepasste Hautpflege (Hautelastizität)

Legen Sie immer wieder mal, z. B. beim Fernsehen, Ihren Arm hoch (über Herzhöhe)

Vermeiden Sie Schnitt- oder Kratzverletzungen

Wählen Sie BHs mit weichem und breitem Unterbrustbund sowie mit breiten Trägern, die nicht einrollen

Tragen Sie Ihre Handtasche auf der nicht operierten Seite oder nehmen Sie einen kleinen Rucksack

Lassen Sie Blutdruckmessungen, Injektionen oder Blutentnahmen nicht an der operierten Seite durchführen

STYLE London
STYLE London

Das präventive Tragen von Anita care Lymph O Fit™ Produkten kann dabei unterstützen, das Risiko und die Schwere von postoperativen Lymphödemen und Lymphstaus zu verringern.

Tipp:

Tipp nach Ablatio:

nach Ablatio: Bei der Lymphentlastungs-Bandage London ist im Cup die Einarbeitung einer Prothesentasche möglich. Ihr Fachhandel wird Sie hierzu gerne beraten.

STYLE London

Lymphentlastung mit Lymph O Fit™

Lymph O Fit™ ist ein speziell entwickeltes Lymphentlastungs-Material, das sich durch eine innovative Noppenstruktur auf der Innenseite auszeichnet. Die synergetische Wirkung von einer leichten Kompression und einer Mikromassage kann häufig dazu beitragen, den Lymphfluss und die Durchblutung in den betroffenen Bereichen zu verbessern, was zu einer Reduzierung von Schwellungen und zur Prävention von Ödemen führen kann.

Die sanfte 3D Kompression stimuliert das umliegende Gewebe und löst potenzielle Muskelverspannungen. Unsere Produkte werden zur begleitenden und unterstützenden Behandlung von Lipödemen, Lymphödemen, Ödemen, zur postoperatioven Genesung, Thromboseprävention und bei anderen vaskulären Problemen eingesetzt.

Die Anwendung des Lymph O Fit™ Prinzips ist als BH, Handschuh, Armstrumpf, Bolero und Hose erhältlich.

Lymph O Fit™ Patten können optional in den BH eingenäht werden und sorgen so für den optimalen Halt der Brustprothese.

Weitere Informationen finden Sie unter www.anita.com/lymph-support

„Etwas, das zu mir und meinem neuen Leben passt “

Neues Körpergefühl

Bezaubernde Wäsche, die zu mir passt!

Paula: „Nach der Operation begann für mich die Zeit der Regeneration. Es war die Zeit der Wundheilung, der Wiederaufnahme der körperlichen Aktivität, die Wiederherstellung von Kondition und die Gewöhnung an ein neues Körpergefühl. Die Zeit der Erstversorgung war vorbei und ich wollte Wäsche finden, die mein neues Körpergefühl unterstützt.

Eine gute postoperative Wäsche fühlt sich nicht nach einem Kompromiss an, sondern nach einem Begleiter in einer Lebensphase, in der die Aktivität wieder im Vordergrund steht. Es war mir wichtig, Wäsche zu finden, die alltagstauglich ist. Sowohl im Design, als auch in ihrer Funktionalität für meine besonderen Bedürfnisse und die meiner operierten Brust.“

Softe und atmungsaktive Materialien und eine auf die Bedürfnisse der operierten Brust angepasste Schnittführung sorgen für sicheren Halt und besonderen Tragekomfort. In dieser Zeit empfiehlt sich auch die Anpassung von Vollprothesen oder Ausgleichsschalen.

Wir empfehlen, Prothesen und Wäsche gleichzeitig auszuwählen, weil beide Produkte sich in ihrer Funktionalität ergänzen. Vereinbaren Sie deshalb zur Beratung am besten einen Termin in Ihrem Fachhandel.

STYLE Clara Art STYLE Essential Lace
STYLE Essential Lace

Wir geben Ihnen Halt

Das TriProVita-System von Anita care

Brustprothesen, passende Wäsche und Bademode: Diese drei Komponenten bilden zusammen das TriProVita-System. Die Brustprothesen passen ideal in die Anita care Prothesen-BHs und -Bademode. Dabei sind alle Modelle individuell, bedürfnisorientiert und vielseitig miteinander kombinierbar – alles aus einer Hand.

Dieser perfekt abgestimmte Dreiklang bietet eine optimale Versorgung nach einer Brustoperation und sorgt für ein gutes Körpergefühl. So harmonieren z. B. tiefer dekolletiertere Anita care BHs ganz besonders gut mit den VELVETY Brustprothesen.

Als einer der wenigen Hersteller weltweit werden bei Anita care die Produkte hauptsächlich in eigenen

Werken produziert, weil wir Wert legen auf eine qualitativ hohe medizinische Hilfsmittelherstellung und Standards nach europäischen Richtlinien setzen können. Design und Produktkonzepte sind made in Germany.

STYLE Leni + Velvety SoftLite

Lingerie

Prothesen

Bademode

Taschenmaterial ausgewählt mit Fingerspitzengefühl. In Zusammenarbeit mit „DISCOVERING HANDS“eine Initiative blinder und sehbehinderter Menschen

Das wichtigste

Qualitätskriterium

Ihre Sicherheit und Ihr Komfort

Alle Anita care Spezial-BHs, Brustprothesen und Ausgleichsschalen bilden eine perfekte Einheit, weil sie sorgfältig aufeinander abgestimmt sind.

Wir berücksichtigen hierbei auch die unterschiedlichen postoperativen Narbenregionen, Haut- und Gewebsgegebenheiten.

Das Ergebnis: Modernes Design mit optimaler Funktionalität nach Brustoperationen.

Ausreichend hoch geschnittenes und elastisches Dekolleté mit komfortablem Steg für einen sicheren Halt der Prothese - auch ohne Bügel

Höher gearbeiteter Armausschnitt zum Kaschieren eventueller Narben

Breites, weichzügiges Unterbrustband für ein bequemes Tragegefühl

Im Rücken verstellbare Komfortträger, angeglichen auf die Cupgrößen

Größte Sorgfalt bei der Auswahl von qualitätsgeprüften Stoffen - besonders schweißabsorbierendes Material der Prothesentaschen

Alle Materialien sind gesundheitlich unbedenklich (ausgezeichnet mit dem Label OEKO-TEX® STANDARD 100)

Unterwäsche, die Sie auch in unseren nicht medizinischen Sortimenten von Anita active, Anita since 1886 oder ROSA FAIA wiederfinden - angepasst auf postoperative Brustversorgung

STYLE Lisa
STYLE Tonya Flair

ZUSAMMEN sein

UNBESCHWERT sein

GLÜCKLICH sein

Anita care
„ Wäschegeflüster & mehr  “ − Rückblick

Krebs verändert alles. Im Leben mit und nach Krebs setzen sich Frauen mit ihrem Körper auseinander. Allem voran die Gesundheit, dann das Wohlbefinden und die Ästhetik. Nichts davon muss ein entweder-oder sein, aber alles davon ist ein Prozess. Diesen Prozess möchten wir abbilden und luden sechs Frauen mit Brustkrebserfahrung ins Headquarter von ANITA nach Brannenburg ein: für einen vertraulichen Austausch über persönliche Geschichten, Erfahrungen und ein Kennenlernen. Das Wäschegeflüster.

Paula: „Das Wäschegeflüster in Brannenburg im Januar 2024 war in vielfältiger Weise eine schöne Erfahrung. Auf den Bildern seht ihr sechs Frauen in Anita care Wäsche mit unterschiedlichen Brustkrebserfahrungen. Das sieht man nicht? Ich sehe es auch nicht und das, obwohl ich selbst eine von ihnen bin.

Es liegt an der Tatsache, dass unsere Wäsche unseren Bedürfnissen angepasst ist.

Es liegt daran, dass wir es nicht jederzeit offensichtlich zeigen wollen.

„Wir kamen als Patientinnen, blieben wie Kolleginnen und gehen als Freundinnen.“

Es liegt daran, dass wir unsere medizinischen Hilfsmittel wie selbstverständlich zu unserer Kleidung zählen.

Vor allem liegt es daran, dass wir uns wohl gefühlt haben. Die Selbstverständlichkeit untereinander und die Distanz zur eigenen Patientenakte.

Wir wissen, dass schöne Wäsche Krebs nicht neutralisieren kann, aber es hilft ungemein sich wieder liebevoll einem Körperteil zuzuwenden, das zum Mittelpunkt einer schweren Diagnose geworden ist.

Ich wünsche mir, dass Betroffene Krebsverletzungen nicht mehr als solche wahrnehmen, sondern in den Spiegel schauen und wiedererkennen, dass Versorgung kein Makel, sondern eine Möglichkeit ist, sich als Mensch wieder zu erkennen. Nicht als Patientin.“

Hier geht‘s zum Blogbeitrag: www.anita.com/waeschegefluester

VOLLKOMMEN UNVOLLKOMMEN

BUNT sein sein

Von links nach rechts: Alu, Carmen, Anna-Lena, Gabi, Paula, Rita

Anita care Brustprothesen & Ausgleichsschalen

Sanfte Stütze für Körper und Seele

STYLE Tonya + STYLE Essential

Sie finden bei uns ein umfassendes Angebot zur Versorgung nach Brustoperationen: textile Leichtprothesen zur Erstversorgung direkt nach der OP sowie Ausgleichsschalen und Vollprothesen aus Silikon.

Der natürliche Grundstoff Silikon ist sehr gut hautverträglich, Wasser abweisend und Temperatur beständig. Silikonausgleichsschalen kaschieren auch natürliche Ungleichheiten im Brustvolumen einer gesunden Brust. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass etwas drückt oder einschnürt. Anita care Brustprothesen werden zusammen mit betroffenen Frauen entwickelt, ausgiebig getestet und anschließend in unseren eigenen Werken mit viel Handarbeit hergestellt.

Unsere Erfahrung und unser Fachwissen begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Die Weichheit der Anita care Brustprothesen und Ausgleichsschalen ist der natürlichen Brust in Form und Haptik nachempfunden. Unser Pflegetipp: Sie können Ihre Silikonprothese einfach per Hand mit milder Seife oder unter der Dusche reinigen; vermeiden Sie spitze und scharfe Gegenstände, die das Material beschädigen können.

Zum Schwimmen oder für die Sauna empfehlen wir die speziellen Aquaprothesen „Pure Fresh“.

Nähere Informationen zu den Brustprothesen: www.anita.com/breastcare

scan me scan me

Tipp:

Direkt nach der OP erhalten Sie zur Erstversorgung eine textile Leichtprothese. Anschließend können Sie sich in Ruhe über eine Variante aus Silikon beraten lassen.

Dreiecksform Asymmetrisch Tropfenform Trapezform textile Rückseite befüllbar Flex-Gap Tropfen Dreiecksform

taillierte Dreiecksform

„Ich fühle mich nicht mehr versorgt, ich fühle mich angezogen“

Das bin ich
Keine Einschränkungen mehr. Nur Lösungen.

Paula: „Meine eigene Brustkrebserfahrung liegt jetzt fünf Jahre zurück. Ich möchte meine Krebserfahrung nicht verleugnen, aber ich bin mehr, als meine Diagnose und möchte besonders beim Wäschekauf nicht mehr als Patientin wahrgenommen werden.

Deshalb lege ich meinen Fokus auf Raffinessen, Besonderheiten und Details. Ich passe meine Wäsche meinem Alltagskleidungsstil an – und nicht anders herum.

Ob Abendkleid, Sport-BH oder Blusen-BH. Ob mit Spitze, unifarben oder gemustert, ob Bandeau, Bikini oder super

soft - ich war überrascht, welche Vielfalt für mich und meine Bedürfnisse zur Verfügung steht, ohne an Qualität und medizinischem Komfort einzubüßen.

Ich werde nicht mehr versorgt, ich trage meinen Teil zur Lösung bei und versorge mich selbstbestimmt. Ich kümmere mich. Und Anita kümmert sich mit.“

Anita cares.

Paulas

Tipp:

Wussten Sie, dass es zu Spezial-BHs auch den passenden Slip gibt? Das verschafft Ihnen noch mehr das Gefühl, dass Sie sich anziehen - nicht nur versorgen.

STYLE Tonya
STYLE Tonya Art

Paulas Tipp:

Wussten Sie, dass Sie die Wäsche auch ohne Rezept im Fachhandel kaufen können?

Wir übernehmen

Verantwortung

Herstellung in unseren eigenen Werken

ANITA – Familienbetrieb seit 1886.

Seit über 135 Jahren übernehmen wir Verantwortung – für unsere Mitarbeiter/innen, unsere Produkte und unsere Umwelt. Dabei ist uns wichtig, diese Einstellung in unseren täglichen Abläufen mit Leben zu füllen.

Ein fairer und respektvoller Umgang miteinander – diese Kultur pflegen wir in allen Bereichen, auch innerhalb unseres Unternehmens. Egal wo auf der Welt - sei es in unserer Firmenzentrale in Oberbayern oder in unseren internationalen Ländergesellschaften oder Produktionsstätten. Als einer der wenigen Hersteller designen wir unsere Produkte selbst und produzieren fast ausschließlich in eigenen Produktionsstandorten – weltweit nach höchsten europäischen Qualitätsstandards.

Damit wir die Entwicklung auf diesem Niveau immer weiter vorantreiben können, arbeiten unsere spezialisierten Entwicklungs-Teams in engem Austausch mit dem Fachhandel, und vor allem mit Ihnen. Für ein gut sitzendes Modell, das Ihnen Sicherheit bietet und dabei praktisch nicht spürbar ist, sind Leidenschaft und ein Höchstmaß an Detailarbeit erforderlich. Wir geben unser Bestes, sodass unsere Produkte auch in Zukunft ein Stück zu Ihrer Lebensqualität beitragen können.

Anita cares.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für Ihr Vertrauen in ANITA recht herzlich bedanken.

Georg Weber-Unger, Johannes Weber-Unger, Georg Weber-Unger (jun.)
STYLE Essential Lace

Ihr Fachhandel

In guten Händen

Welcher BH, welche Lymphentlastungsartikel oder welche Ausgleichsform für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

In Ihrem Fachhandel finden Sie die richtige Auswahl und kompetente Beratung. Mit Hilfe des erfahrenen ANITA-Größensystems können Ihre Fachberater/innen immer die richtige Größe für Sie auswählen.

Lassen Sie sich in aller Ruhe die verschiedenen Möglichkeiten für Prothesen, Spezial-BHs oder Bademoden zeigen.

Einen von ANITA ausgezeichneten Fachhandel erkennen Sie am Zeichen

Tipp:

„Anita care Kompetenz-Zentrum“ direkt am oder im Geschäft.

Auf unserer Website finden Sie einen Fachhandel in Ihrer Nähe: www.anita.com/trader

Nehmen Sie sich zum Probieren ein enger anliegendes Oberteil mit, so können Sie den Sitz der Prothese besser beurteilen.

STYLE Colette
STYLE Havanna
STYLE Mary

Wir beraten Sie gerne ‒ Ihr Fachhandel

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.