FREELANCER JOURNAL 16 • ......gut bezahlte
Freelancer der IT Branche, die von drei Umständen profi>eren: • Die steigende Nachfrage in den IKT, für intelligente SoEware und Experten, die damit umgehen können, • die digitale Inkompetenz der Führungskrä:e in Deutschland und • die Abwesenheit der Frauen in diesem Sektor.
Aus der Freelanceer Gerichteküche Alles eine Frage der Kreativität Angelica Laurençon
Mit welchen Zutaten erstelle Fotografen und Videasten Projekte zu managen. ich ein Personal Branding? Die Alphafragen (wer bin ich, • sich auf einer der vielen was will ich, wohin will ich) Freelanceraus dem Canvas Onlineplattformen zu outen BusinessModelYou und nach Projekten zu beantworten indirekt auch suchen oder aber die Frage: Wozu brauche ich ein Personal Branding? • durch private und Nehmen wir 3 Fälle aus der professionelle Netzwerke freelance economy. Ihre Aufträge zu bekommen. Namen sind frei erfunden, Sie wird daraus weder aber nicht ihre Profile. grosse Gewinne noch Sabine Müller, arbeitslose weitere Arbeitsplätze Journalistin und Texterin im generieren, es sei denn, sie wird Verlegerin oder schreibt Freelance hat jetzt drei Bestseller. Davon gibt es Möglichkeiten: einige Erfolgsgeschichten. In allen 3 Fällen muss sie • Teil eines Clusters zu werden und zusammen mit sich positionieren, entweder unter einen Kunstnamen, Designer, Illustratoren,
1
der an ihre Kernkompetenz andockt wie wortegarten, silbenbank, rebus. anagram. syllabus, txtmaus mit viel Kreativität, Akribie und viraler Effizienz, denn diese Begriffe sind leider alle schon vergeben. Darum ist es leichter, mit dem eigenen Namen unterwegs zu sein, ihn als Domainnamen zu belegen und auf der Website und im Logo die Kompetenz hinzufügen: Stadtschreiberin. Multitexterin oder Auftragsliteratin.