Jimdo Tutorial - Google Kalender einbinden

Page 1

Google Kalender auf Website einbinden Wenn Ihr einen Ihrer "Google Kalender" auf Ihre Website einbindet, können Kollegen oder Kunden auf einen Blick sehen, welche Termine in Ihrem Kalender stehen. HowToDo 1. die Google Kalender Web-Oberfläche öffnen

2. in der linken Leiste den freizugebenen Kalender auswählen (mit der Maus herüberfahren)

3. auf den Pfeil neben dem Eintrag und in der Auswahl auf "Kalender-Einstellungen" klicken


4. In den Einstellungen findet Ihr unter "Kalenderdetails" (ganz links) die Option "Diesen Kalender einbetten". Daneben wird ein Quellcode angegeben. Dies ist der sog. „Embed-Code“, der den Kalender auf Eurer Webseite „einbettet“.

5. Den kopierten Embed-Code könnt Ihr jetzt auf Eurer Jimdo-Webseite in einem html-Widget an der gewünschten Stelle einsetzen. Tipp: Ihr könnt die Größe mit den beiden Eigenschaften "height" und "width" im Google Kalender-Link noch verändern. Hierfür müsst Ihr nur die Werte für die Variablen entsprechend ändern. Es geht noch besser: Kicken auf „Farbe, Größe und andere Optionen anpassen“ in Schritt 4 bringt Euch zu einer Google-Hilfe-Seite, auf der ihr den freigegebene Kalender noch einmal anpassen könnt.

Danach auf „html anpassen“ klicken und den neuen Embed-Code kopieren bringt den angepassten Kalender auf Eure Webseite!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.