Alles sicher. Bevor das Einsatztraining beginnt, überprüft ein Ausbilder, ob die Waffen ungeladen sind.
Selbstständiges Arbeiten statt Marschieren Wer in Eutin ausgebildet wird, kehrt irgendwann während seiner Polizeilaufbahn hierher zurück. Entweder im Rahmen einer Fortbildung – oder als Ausbilder, so wie Arnd Näthke. Der Erste Polizeihauptkommissar arbeitet seit 1988 in Eutin, 1983 wurde er hier selbst ausgebildet. »Damals orientierte sich alles an militärischen Abläufen, und nicht daran, was im Dienst gefragt war. Die meiste Zeit haben wir mit Marschieren zugebracht«, sagt der 46-Jährige kopfschüttelnd. »Seither sind wir ein großes Stück weitergekommen.« Spindkontrollen oder Wachhabende, die überprüfen, ob auch alle um 22 Uhr im Bett liegen, gibt es nicht mehr, abgeschafft ist auch die Meldung im Klassenzimmer »Ausbildungsgruppe angetreten«. Zwar müssen die Schüler tagsüber ihre blaue Uniform tragen, doch nur bis zum Dienstschluss um 16 Uhr. Auch das Grüßen vor dem Vorgesetzten ist nicht mehr vor-
geschrieben, stattdessen heißt es meist: »Moin, moin, und?« – »Jo, muss, nich’?« Während der Ausbildung wird auch das Thema rechtswidrige Polizeigewalt angesprochen, vor allem, wenn die Polizeischüler ihr sechsmonatiges Praktikum beendet haben. »Regelmäßig berichten uns dann einige Schüler, dass sie Übergriffe von Polizisten erlebt haben«, so Näthke. Die Erlebnisse werden dann in Einzelgesprächen oder Gruppendiskussionen aufgearbeitet und die jeweilige Dienststelle informiert. Vor wenigen Jahren erstattete eine Polizeischülerin mit der Rückendeckung ihrer Ausbilder gegen einen Polizisten Anzeige wegen Körperverletzung im Amt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Polizist verurteilt. Dass dieser Fall eine Ausnahme ist, darüber ist sich in Eutin nicht nur Andreas Schütt im Klaren. Der ehemalige Realschullehrer ist als Leiter des Fachbereichs Allgemeinbildung unter
»Es ist wohl bundesweit einmalig, dass die Eutiner Polizeidirektion so offen und bereitwillig brisante Themen aufgreift.« 36
amnesty journal | 08-09/2010