Weitere Informationen über die Arbeit der Amadeu Antonio Stiftung erhalten Sie unter www.amadeu-antonio-stiftung.de
Das Thema sexueller Kindesmissbrauch steht seit dem Missbrauchsskandal an renommierten Bildungseinrichtungen im Jahr 2010 immer häufiger im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Neben dieser notwendigen Debatte wird das Thema leider immer wieder von Rechtsextremen aufgegriffen und instrumentalisiert. Sie nutzen das Thema, um unter dem Deckmantel des Kinderschutzes ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten. Es ist nicht immer leicht, die Strategien der Neonazis zu erkennen und angemessene Antworten zu geben. Ziel dieser Broschüre ist es, zivilgesellschaftliche Initiativen, Betroffenengruppen und interessierte Einzelpersonen zu unterstützen und ihnen folgende Fragen zu beantworten: ■■ Woran erkenne ich, wer sich zum Thema Kindesmissbrauch äußert? Wie gehen Nazis in ihren Kampagnen – online und im öffentlichen Raum – vor? ■■ Geht es Nazis wirklich um Kinderschutz? Welche Ideologie steckt hinter ihren Aktionen? ■■ Wie distanziere ich mich von rechtsextremen Kampagnen? Wie kann ein Verein präventiv gegen eine Instrumentalisierung durch Nazis aktiv werden? ■■ Gibt es Beispiele erfolgreicher Gegenaktionen? Was lässt sich hieraus lernen?
Gefördert von:
emas h T s e d g sierun nazis i l o a e t N n e h c m r u u Instr auch d r b s s i M r ungen l h e f sexuelle p m e dlungs n a H d n u Analysen