Saison 2012/13

Page 1

ALTE OPER FRANKFURT

SAISON 2012/2013


IMPRESSUM Herausgeber: Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH Intendant und Geschäftsführer: Michael Hocks ab 1. März 2012: Dr. Stephan Pauly Opernplatz · 60313 Frankfurt www. alteoper.de Programmgestaltung: Michael Hocks Redaktion: Stefanie Besser Texte: Stefanie Besser, Ruth Seiberts Produktion: Designprojekt Redaktionsschluss: 10.2.2012 Änderungen vorbehalten


SAISON 2012/2013




INHALT

VORWORT KONZERTSAISON 2012/2013 DAS WAHLABONNEMENT 13 ! DIE ABONNEMENTS 45 SONNTAGABENDKONZERTE 46 ORCHESTERKONZERTE 48 BELCANTO 50 ENSEMBLE MODERN 52 KLAVIERABENDE IM MOZART SAAL 54 BACHREIHE 56 ! FRANKFURTER BACHKONZERTE IM MOZART SAAL 58 ! AUFTAKT 2012 63 ! AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK 75 ! HOLZHAUSENKONZERTE IN DER ALTEN OPER FRANKFURT 83

4


JUGEND UND MUSIK JUGENDABO 86 FAMILIENKONZERTE · JUNGE KONZERTE 88 ! ALTE OPER FRANKFURT GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER ALTEN OPER FRANKFURT 92 SPONSOREN 96 DAS KONGRESSZENTRUM 101 DIE RESTAURATION 103 DER AUFSICHTSRAT 104 DIE MITARBEITER 105 ! INFORMATIONEN ABONNEMENTBEDINGUNGEN 108 ANFAHRT UND PARKEN 111 SAALPLÄNE 114 BESTELLSCHEINE 121 ! KALENDER 125

5



Geleitwort zum Programm der Alten Oper Frankfurt Der erste Blick in die neue Saisonbroschüre der Alten Oper ist für mich stets mit einer besonderen Vorfreude verbunden. Dicht an dicht reihen sich da die Namen der bedeutendsten Musiker und Orchester, die auch in der kommenden Spielzeit wieder in unserer Stadt zu Gast sein werden und dem Publikum manchen Hochgenuss bescheren. Es freut mich dabei jedoch nicht nur die Tatsache, dass Frankfurt Künstler aus aller Welt empfängt, sondern mindestens ebenso, dass die Stadt selbst immer wieder Impulse setzt und mit thematischen Schwerpunkten nach außen strahlt. Dazu zählt die Beschäftigung mit Musik unserer Zeit, wie sie etwa im traditionsreichen »Auftakt«-Festival gepflegt wird, dazu zählen aber auch groß angelegte Kulturereignisse, die nur dank des Zusammenschlusses mehrerer Partner realisiert werden können. Ich denke in diesem Zusammenhang an das neue Projekt des Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main, das unter dem Titel »Impuls Romantik« ab der kommenden Saison eine intensive Auseinandersetzung mit einer der kulturell fruchtbarsten Epochen ermöglicht. Gestatten Sie mir an dieser Stelle einen Blick nicht nur nach vorne auf die kommende Saison, sondern auch zurück auf eine langjährige Ära: Ein letztes Mal trägt schließlich die Saisonbroschüre und damit das Programm die Handschrift von Michael Hocks, der seit 1998 mit enormem Sachverstand und Herzblut die Geschicke der Alten Oper lenkte. In all den Jahren habe ich – nicht zuletzt in meiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzende – seine Arbeit sehr zu schätzen gelernt. Nach 14 Jahren der Zusammenarbeit ist es momentan noch eine merkwürdige Vorstellung, dass wir uns beide in der kommenden Saison in der Alten Oper ganz als Privatmenschen begegnen werden. Ich wünsche Michael Hocks alles Gute für seine Zeit »nach« der Alten Oper und zugleich seinem Nachfolger Dr. Stephan Pauly einen glücklichen Start, dazu die im Kulturbetrieb oft notwendige Beharrlichkeit und genügend Raum für neue Perspektiven – und schließlich Ihnen, dem treuen Publikum, eine anregende Konzertsaison 2012/2013!

Dr. h. c. Petra Roth Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main

Frankfurt, im Februar 2012

7



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Alten Oper Frankfurt! Kontinuität und Qualitätsanspruch prägen das Programm der Alten Oper Frankfurt seit mehr als 30 Jahren. Die hohe Akzeptanz unseres Konzertangebots beim Publikum, die Treue unserer Abonnenten, aber auch die Wertschätzung, die das Haus durch bedeutende Künstler aus aller Welt erfährt, haben uns immer wieder in unserer Arbeit bestätigt. Das Vertrauen, das Sie als Publikum und die Stadt Frankfurt in den vergangenen 14 Jahren, während meiner Amtszeit als Intendant und Geschäftsführer, dabei in mich gesetzt haben, war für mich Verpflichtung und Motivation zugleich. Ich denke somit, meinem Nachfolger Dr. Stephan Pauly ein gut bestelltes Feld hinterlassen zu können. Für sein neues Amt in Frankfurt wünsche ich ihm an dieser Stelle eine glückliche Hand, Mut zu innovativen Projekten, Durchhaltevermögen bei ihrer Realisierung und nicht zuletzt ein weiterhin aufgeschlossenes Publikum. Auch die kommende Spielzeit, für die ich ein letztes Mal noch verantwortlich zeichne, bietet Etliches für neugierige Hörer. Der alljährliche »Auftakt« zur Saisoneröffnung porträtiert wieder zwei außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit, die diesmal beide der jüngeren Generation angehören. Das Schaffen des Münchner Komponisten und Klarinettisten Jörg Widmann wird in insgesamt neun Konzerten vorgestellt – darunter findet sich Kammermusikalisches unter seiner eigenen Leitung, aber auch die Aufführung seines neuen Klavierkonzerts durch Yefim Bronfman und die Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle. Im Zentrum unseres Interpretenporträts steht diesmal die junge Sopranistin Mojca Erdmann, die mit Liedkunst vom Barock bis in die Gegenwart ihr breites Spektrum zeigt. Besonders hinweisen möchte ich Sie dabei auf das Konzert des SWR Sinfonieorchesters, in dem Mojca Erdmann, Jörg Widmann und dessen Schwester Carolin Widmann gemeinsam als Solisten auftreten. »Impuls Romantik« lautet der Titel eines ambitionierten Großprojekts, das ab diesem Jahr zahlreiche Begegnungen mit einer der spannendsten Kunstepochen ermöglichen wird: Dank der Initiative des Kulturfonds Frankfurt RheinMain wird die Romantik zum spartenübergreifenden Schwerpunktthema einer ganzen Region. Die Alte Oper stellt in diesem Rahmen Meisterwerke der Zeit vor und schafft Querbezüge bis in die Gegenwart. Freuen Sie sich auf Liederabende mit führenden Vertretern der romantischen Liedkunst wie Christine Schäfer, Matthias Goerne oder der bereits erwähnten Mojca Erdmann – aber auch auf exquisite Kammermusik und große Sinfonik der Romantik. Auf die Berliner Philharmoniker habe ich Sie oben bereits hingewiesen. Sie sind nur eines der zahlreichen international bedeutenden Orchester, die wir in der kommenden Saison in der Alten Oper erwarten. Von der Staatskapelle Dresden über das London Symphony Orchestra, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Concertgebouworkest bis hin zu den Wiener Philharmonikern begrüßen wir – einmal mehr – die erste Riege der internationalen Orchesterlandschaft in Frankfurt. Zum letzten Mal an dieser Stelle wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Blättern durch unsere neue Broschüre und eine anregende Konzertsaison 2012/2013!

Michael Hocks Intendant und Geschäftsführer

Frankfurt, im Februar 2012

9


Alte Oper, Frankfurt am Main

An diesem Bankenplatz treffen Sie immer ein besonders engagiertes Publikum.

Und uns. Eine Bank für die Region. Als engagierter Förderer von Kunst und Kultur in Hessen und Thüringen freuen wir uns auf den Deutschen Opernball 2012. Und wünschen allen Gästen einen festlichen Abend in Frankfurt am Main. www.helaba.de


KONZERTSAISON 2012/2013


SEBASTIAN WEIGLE

LISE DE LA SALLE

CLAUDIO ABBADO

MICHAEL SCHADE

CHRISTINE SCHÄFER

MARISS JANSONS

FRANZ WELSER-MÖST

CECILIA BARTOLI

CHRISTIAN ZACHARIAS

12


KONZERTSAISON 2012/2013 KONZERTE DER ALTEN OPER FRANKFURT IM WAHLABONNEMENT UND EINZELN BUCHBAR Stellen Sie sich Ihre eigene Konzertreihe, bestehend aus sechs Veranstaltungen (Auswahl auf den Seiten 14 bis 40), selbst zusammen. Sie erhalten so 20 % Rabatt auf den Normalpreis. Ausnahmen stellen die Konzerte Nr. 12, 35, 51 und 69 dar, für die wir jeweils ein limitiertes Kontingent von um 10 % ermäßigten Wahlabonnement-Plätzen bereithalten. Soweit nicht anders gekennzeichnet, gehen Einzelkonzerte am 1. März 2012 in den Vorverkauf, Ihre Wahlabonnement-Bestellung nehmen wir ebenfalls gerne ab dem 1. März 2012 entgegen. Der Einzelkartenvorverkauf für Abonnementkonzerte beginnt am 16. April 2012. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. Um Ihnen die Ermittlung des Gesamtpreises Ihres Wahlabonnements zu erleichtern, führen wir zu jedem Konzert neben dem Vollpreis bereits den reduzierten Betrag in allen Preisgruppen auf. Die Summe der von Ihnen gewählten sechs Beträge ergibt den Bruttogesamtpreis Ihrer Konzertreihe. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des RMV am Tag der jeweiligen Veranstaltung ist im Ticketpreis enthalten. Da einige Konzerte Bestandteile fester Abonnementreihen sind, können wir Ihnen nicht für alle Veranstaltungen den gleichen Sitzplatz garantieren – wohl aber einen gleichwertigen, den wir selbstverständlich Ihren Wunschvorstellungen entsprechend mit Ihnen abstimmen. Den Bestellschein für ein Wahlabonnement finden Sie auf Seite 122. Für eine telefonische oder persönliche Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zu den unten angegebenen Zeiten gerne zur Verfügung.

Abo-Service in der Alten Oper Frankfurt Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 14 Uhr Tel.: 069 13 40 375 · Fax: 069 13 40 379 abo@alteoper.de

13

TT BA ! RA EN ER NT 09 CH NE TE 1 U B ON SEI ÜH B F FR ÜR A AU F FO IN


1

Mo. 3. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012

GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER DANIELE GATTI Leitung FRANK PETER ZIMMERMANN Violine WAGNER Vorspiel 3. Aufzug und »Karfreitagszauber« aus »Parsifal« BERG Violinkonzert »Dem Andenken eines Engels« R. STRAUSS »Rosenkavalier«-Suite RAVEL La Valse 1. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

€ 29,50 39,50 49,50 59,50 69,50 I Wahlabo € 23,70 31,70 39,70 47,70 55,70

!

2

Mi. 5. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012

STAATSKAPELLE DRESDEN CHRISTIAN THIELEMANN Leitung WAGNER Vorspiel und »Liebestod« aus »Tristan und Isolde« BRUCKNER Sinfonie Nr. 7 E-Dur Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 29,50 48,50 59,50 79,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 38,90 47,70 63,70 71,70

!

3

Sa. 8. Sept. 2012 · Mozart Saal · 16.00 und 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012

AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK MARISOL MONTALVO Sopran RINAT SHAHAM Mezzosopran N.N. Bariton BURKHARD KEHRING und EMANUELE TORQUATI Klavier Uraufführungen von SCHWARTZ, SENK, SHPILMAN, PANISELLO, FUJIKURA, FULMER und MOUSSA Diskussionen und Gespräche mit Komponisten und Musikern, moderiert von MATTHIAS PINTSCHER Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

14


4

So. 9. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012 INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE TEODOR CURRENTZIS Leitung MOJCA ERDMANN Sopran PROKOFJEW Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« MOZART Arien aus »Idomeneo«, »Die Zauberflöte« und »Zaide« MENDELSSOHN Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische« 1. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 29,50 45,50 54,50 65,50 I Wahlabo € 23,70 36,50 43,70 52,50

!

*Fr. 14. Sept. 2012 · Großer Saal · 9.30 und 11.00 Uhr

AUFTAKT 2012

SCHÜLERKONZERTE MIT GERD ALBRECHT LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN GERD ALBRECHT Leitung und Moderation CHRISTOPH GOTTHARDT Moderation RAVEL Ma Mère l’Oye. Suite Ein Projekt der Alten Oper Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, der UBS Optimus Foundation Deutschland, dem Hessischen Kultusministerium, vertreten durch das Staatliche Schulamt für die Stadt Frankfurt, und dem Stadtschulamt Frankfurt am Main

Ein Projekt für Frankfurter Grundschulen · Kein freier Verkauf Infos unter schulen@alteoper.de *Nicht im Wahlabo erhältlich!

15


5

Fr. 14. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN MOJCA ERDMANN SOPRAN GEROLD HUBER KLAVIER Ausgewählte Lieder von SCHUBERT und R. STRAUSS Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 22,50 35,50 47,50 58,50 I Wahlabo € 18,10 28,50 38,10 46,90

!

6

Sa. 15. Sept. 2012 · Albert Mangelsdorff Foyer · 10.00 bis 18.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

SPUREN Ein Symposium über und mit JÖRG WIDMANN unter der Leitung von HANS-KLAUS JUNGHEINRICH € 15,50 I Wahlabo € 12,50

!

7

So. 16. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

Mainova-Sommerkonzert

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE THOMAS SØNDERGÅRD Leitung VERONIKA EBERLE Violine SIBELIUS Violinkonzert d-Moll op. 47 WIDMANN Zweites Labyrinth TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 1. Konzert im Jugendabo

€ 22,50 27,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 22,10 26,10 31,70 39,70

16


8

So. 16. Sept. 2012 · Albert Mangelsdorff Foyer · 10.00 bis 18.00 Uhr

AUFTAKT 2012

IN ANDEREN RÄUMEN Ein Kolloquium über und mit ROLF RIEHM unter der Leitung von HANS-KLAUS JUNGHEINRICH Hans-Klaus Jungheinrich in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt

€ 15,50 I Wahlabo € 12,50

!

9

So. 23. Sept. 2012 · Großer Saal · 11.00 Uhr

AUFTAKT 2012

6. INTERNATIONALER DIRIGENTENWETTBEWERB SIR GEORG SOLTI ABSCHLUSSKONZERT hr-SINFONIEORCHESTER RAVEL »Daphnis et Chloé« – Suite Nr. 2 J. STRAUSS Ouvertüre zu »Die Fledermaus« WAGNER Ouvertüre zu »Rienzi« WEBER Ouvertüre zu »Euryanthe« op. 81 Ein Gemeinschaftsprojekt der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V., des Hessischen Rundfunks und der Oper Frankfurt, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 12,- 20,- 28,- 36,- I Wahlabo € 9,60 16,- 22,40 28,80 Vorverkaufsbeginn: 1. Juni 2012

17


bl

So. 23. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN MOJCA ERDMANN SOPRAN RENAUD CAPUÇON VIOLINE JÉRÔME DUCROS KLAVIER HÄNDEL Klaviersonate D-Dur HWV 371 Zwei ausgewählte Arien für Sopran MOZART Violinsonate G-Dur KV 301 R. STRAUSS Violinsonate Es-Dur op. 18 SCHUMANN Sechs Gedichte und Requiem op. 90 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 22,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 26,10 31,70 39,70

!

bm

Mo. 24. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

ENSEMBLE MODERN JÖRG WIDMANN Leitung SOLISTEN DES ENSEMBLE MODERN WIDMANN Liebeslied für acht Instrumente Air für Horn solo Étude Nr. I I I für Violine solo Fünf Bruchstücke für Klarinette und Klavier Duell für Posaune und E-Gitarre Freie Stücke für Ensemble 1. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

18


bn

Di. 25. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

BERLINER PHILHARMONIKER SIR SIMON RATTLE Leitung YEFIM BRONFMAN Klavier HAYDN Sinfonie c-Moll Hob. I:95 WIDMANN Klavierkonzert* BEETHOVEN Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 *Auftragskomposition der Berliner Philharmoniker, des San Francisco Symphony Orchestra und der Alten Oper Frankfurt mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt

€ 36,50 57,50 89,50 115,50 129,50 145,50 I Wahlabo € 32,90 51,80 80,60 104,- 116,60 131,-

!

bo

Do. 27. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

SWR SINFONIEORCHESTER FRANÇOIS-XAVIER ROTH Leitung MOJCA ERDMANN Sopran CAROLIN WIDMANN Violine JÖRG WIDMANN Klarinette R. STRAUSS Don Juan op. 20 RIHM Fremdes Licht WIDMANN Echo-Fragmente R. STRAUSS Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 € 22,50 27,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 22,10 26,10 31,70 39,70

19


bp

Fr. 28. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012 JUNGE KLASSIK

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE CHRISTOPHE ROUSSET Leitung MOZART Ouvertüre zu »Idomeneo« KV 366 RIGEL Sinfonie Nr. 4 c-Moll op.12 HAYDN Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105 BEETHOVEN Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 JUNGE KLASSIK – eine Konzertreihe, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 13,50 17,50 22,50 27,50 34,50 I Wahlabo € 10,90 14,10 18,10 22,10 27,70

!

bq

Fr. 28. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

KAMMERMUSIK MIT JÖRG WIDMANN CAROLIN WIDMANN Violine NICOLAS ALTSTAEDT Violoncello JÖRG WIDMANN Klarinette DÉNES VÁRJON Klavier BERG Adagio aus dem »Kammerkonzert« (Triofassung des Komponisten) BOULEZ »Dialogue de l’ombre double« für Klarinette und Live-Elektronik* MESSIAEN Quatuor pour la fin du temps *Live-elektronische Realisation: EXPERIMENTAL-STUDIO des SWR

€ 22,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 26,10 31,70 39,70

20


So. 30. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

br

AUFTAKT 2012

SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS ANDRIS NELSONS Leitung JULIA KLEITER Sopran · KATIJA DRAGOJEVIC Alt MARK PADMORE Tenor · GERALD FINLEY Bass SCHÖNBERG Ein Überlebender aus Warschau op. 46 R. STRAUSS Metamorphosen HAYDN Nelsonmesse Hob. XXII:11 2. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 29,50 49,50 76,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 39,70 61,30 71,70

!

bs

Di. 2. Okt. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

IN MEMORIAM PETER HERBOLZHEIMER

BUNDESJUGENDJAZZORCHESTER GESANGSENSEMBLE JOHN RUOCCO Leitung Das Programm wird noch bekannt gegeben. € 13,50 17,50 22,50 27,50 34,50 I Wahlabo € 10,90 14,10 18,10 22,10 27,70

!

*Fr. 5. Okt. 2012 · Mozart Saal · 16.30 Uhr

HÖR MAL! MICHAEL QUAST ERZÄHLT MUSIK FÜR KINDER UND ERWACHSENE Mit dem ANTARES-ENSEMBLE Harmoniebläser-Ensemble des hr TSCHAIKOWSKY Der Nussknacker op. 71 (Auszüge) arrangiert für Bläsernonett und Kontrabass von N. Tarkmann Kinder € 5,50 I Erwachsene € 10,50 *Nicht im Wahlabo erhältlich

21


bt

Mo. 8. Okt. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

JUNGE PHILHARMONIE BRANDENBURG SEBASTIAN WEIGLE Leitung MARLIS PETERSEN Sopran TSCHAIKOWSKY Romeo und Julia. Fantasieouvertüre BEETHOVEN »Ah! perfido«. Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65 MAHLER Sinfonie Nr. 4 G-Dur 2. Konzert im Jugendabo

€ 13,50 17,50 22,50 27,50 34,50 I Wahlabo € 10,90 14,10 18,10 22,10 27,70

!

bu

Mi. 10. Okt. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

LONDON SYMPHONY ORCHESTRA VALERY GERGIEV Leitung SZYMANOWSKI Sinfonie Nr. 2 B-Dur op.19 BRAHMS Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 2. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

€ 32,50 52,50 68,50 82,50 98,50 I Wahlabo € 26,10 42,10 54,90 66,10 78,90

!

cl

Sa. 13. Okt. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

ZAUBER DER OPERETTE JULIANE BANSE Sopran BO SKOVHUS Bariton DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE CHRISTOPH POPPEN Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben. 1. Konzert im Abonnement Belcanto

€ 24,50 39,50 49,50 59,50 I Wahlabo € 19,70 31,70 39,70 47,70

22


cm

Sa. 13. Okt. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

EVGENIA RUBINOVA KLAVIER SCHUBERT Klaviersonate A-Dur D 959 LISZT »Vallée d’Obermann« aus »Années de pèlerinage« SCHUBERT/LISZT Sieben ausgewählte Lieder LISZT Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll 1. Konzert im Abonnement Klavierabende im Mozart Saal

€ 19,50 24,50 29,50 34,50 I Wahlabo € 15,70 19,70 23,70 27,70

!

cn

So. 14. Okt. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

JULIA FISCHER VIOLINE J. S. BACH Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006 YSAŸE Sonate für Violine solo a-Moll op. 27/2 J. S. BACH Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001 HINDEMITH Sonate für Violine solo g-Moll op. 11/6 1. Konzert im Abonnement Bachreihe

€ 25,- 32,- 39,- 45,- I Wahlabo € 20,- 25,60 31,20 36,-

!

co

Mi. 31. Okt. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

· GUODA GEDVILAITE

KLAVIER

»INSPIRATIONS« RAVEL Valses nobles et sentimentales DUTILLEUX Sonate pour piano: Choral et variations RAVEL Pavane pour une infante défunte · La Valse (Fassung für Klavier) DEBUSSY Valse – La plus que lente GINASTERA Sonate Nr. 1 · PIAZZOLLA/GEDVILAITE Oblivion · Fuga y misterio · POULENC/GEDVILAITE Valse chantée »Les Chemins de l’Amor« DEBUSSY Étude 5 pour les octaves Étude 11 pour les arpèges composés Étude 12 pour les accords € 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

23


cp

Sa. 3. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN UELI WIGET Klavier ENSEMBLESCHALTUNG. Vom Internationalen Kranichsteiner Kammerensemble zum Ensemble Modern ILLÉS Neues Werk (UA)* KYBURZ Neues Werk (UA)* MADERNA Serenade Nr. 2 LIGETI Konzert für Klavier und Orchester *Auftragswerk des Ensemble Modern mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen des Projekts »Prisma Darmstadt« 2. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

!

cq

Mi. 14. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ANNA VINNITSKAYA KLAVIER BRAHMS Zwei Rhapsodien op. 79 SKRJABIN Fünf Préludes op. 16 SKRJABIN Sonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 »Sonate-Fantaisie« DEBUSSY Suite bergamasque · L’Isle joyeuse PROKOFJEW Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14 2. Konzert im Abonnement Klavierabende im Mozart Saal

€ 19,50 24,50 29,50 34,50 I Wahlabo € 15,70 19,70 23,70 27,70

24


cr

Fr. 16. Nov. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

OPER KONZERTANT

DONIZETTI, MARIA STUARDA Tragedia lirica in drei Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER CHOR DER OPER FRANKFURT MATTHIAS KÖHLER Chor PIER GIORGIO MORANDI Leitung ELZA VAN DEN HEEVER Elisabetta BRENDA RAE Maria Stuarda · N.N. Anna Kennedy DAVID LOMELI Roberto · KIHWAN SIM George Talbot · N.N. William Cecil In Kooperation mit der Oper Frankfurt 2. Konzert im Abonnement Belcanto

€ 29,50 49,50 76,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 39,70 61,30 71,70

!

cs

So. 18. Nov. 2012 · Mozart Saal · 16.00 Uhr

MEISTERKLASSE LEV NATOCHENNY »DER TANZ IN DER ROMANTISCHEN MUSIK« Werke für ein und zwei Klaviere von TSCHAIKOWSKY, RACHMANINOW und BIZET € 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

!

ct

Di. 20. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

HOLZHAUSENKONZERTE IN DER ALTEN OPER FRANKFURT VERONIKA EBERLE VIOLINE DANJULO ISHIZAKA VIOLONCELLO SHAI WOSNER KLAVIER HAYDN Klaviertrio es-Moll Hob. XV:31 BEETHOVEN Klaviertrio Es-Dur op. 70/2 SCHUBERT Klaviertrio B-Dur D 898 In Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bürgerstiftung Konzerteinführung im Mozart Saal um 19.15 Uhr

€ 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

25


cu

Mi. 21. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS MURRAY PERAHIA Klavier und Leitung MOZART Sechs Deutsche Tänze KV 536 Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur KV 537 »Krönungskonzert« Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 3. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

€ 32,50 42,50 54,50 69,50 82,50 I Wahlabo € 26,10 34,10 43,70 55,70 66,10

!

dl

Helaba CLASSICnights

Do. 22. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS MURRAY PERAHIA Klavier und Leitung BEETHOVEN Ouvertüre zum Trauerspiel »Coriolan« c-Moll op. 62 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 HAYDN Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 »Mit dem Paukenwirbel« € 32,50 42,50 54,50 69,50 82,50 I Wahlabo € 26,10 34,10 43,70 55,70 66,10

!

dm

Sa. 24. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

CAMERATA BERN HEINZ HOLLIGER Oboe und Leitung CAROLIN WIDMANN Violine VIVALDI Concerto funebre B-Dur J. S. BACH Konzert für Oboe d’amore und Orchester A-Dur BWV 1055 HARTMANN Concerto funebre HOLLIGER Eisblumen, Choral à 8, Ad marginem (aus dem »Scardanelli-Zyklus«) J. S. BACH Sinfonia aus der Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21 Doppelkonzert c-Moll BWV 1060 2. Konzert im Abonnement Bachreihe

€ 27,- 39,- 49,- 59,- I Wahlabo € 21,60 31,20 39,20 47,20

26


dn

Mo. 26. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

Deutsche Börse Young ClassiX

SINFONIE IN BILDERN VON TOBIAS MELLE MÜNCHNER SYMPHONIKER CARLOS DOMINGUEZ-NIETO Leitung DVOR`´ ÁK Karneval. Konzertouvertüre A-Dur op. 92 DVOR`´ ÁK Slawische Tänze op. 72 (Auswahl) TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 in Bildern aus Russland von Tobias Melle 3. Konzert im Jugendabo

€ 19,50 28,50 35,50 42,50 49,50 I Wahlabo € 15,70 22,90 28,50 34,10 39,70

!

do

Di. 27. Nov. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

DEUTSCHE STREICHERPHILHARMONIE MICHAEL SANDERLING Leitung VILDE FRANG Violine NILS MÖNKEMEYER Viola BRUCH Doppelkonzert e-Moll op. 88 (Bearb. für Streichorchester) DVOR`´ ÁK Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22 € 13,50 17,50 22,50 27,50 34,50 I Wahlabo € 10,90 14,10 18,10 22,10 27,70

!

dp

So. 2. Dez. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN PORTRÄT MANFRED TROJAHN MOZART/ TROJAHN Drei Konzertarien für Sopran und Ensemble TROJAHN Frammenti di Michelangelo DEBUSSY/ TROJAHN Drei Lieder von Claude Debussy (DEA) TROJAHN Neues Werk (UA) 3. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

27


dq

Mo. 3. Dez. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

ORCHESTRA MOZART IN BOLOGNA CLAUDIO ABBADO Leitung JULIA KLEITER Sopran ISABELLE FAUST, GREGORY AHSS Violine JACQUES ZOON Flöte MICHALA PETRI Blockflöte LUCAS MACIAS NAVARRO Oboe GUILHAUME SANTANA Fagott REINHOLD FRIEDRICH Trompete ALOIS POSCH Kontrabass J. S. BACH Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 Violinkonzert Nr. 1 A-Dur BWV 1041 Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Kantate »Jauchzet Gott in allen Landen« BWV 51 Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069 € 23,50 48,50 65,50 87,50 110,50 I Wahlabo € 21,20 43,70 59,- 78,80 99,50

!

dr

Di. 4. Dez. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

TROMPETISSIMO GÁBOR BOLDOCZKI Trompete SERGEI NAKARIAKOV Trompete FRANZ LISZT KAMMERORCHESTER TELEMANN Orchestersuite G-Dur MOZART Sinfonie Nr. 15 G-Dur KV 124 MENDELSSOHN Konzert für Flügelhorn und Orchester d-Moll op. 64 (Original für Violine) DONIZETTI Concertino G-Dur für Trompete und Streicher (Original für Englisch Horn) MARTINU˚ Partita für Streicher HAYDN Konzert für zwei Trompeten und Orchester Es-Dur Hob. VIId:2 (Original für zwei Hörner) € 29,50 39,50 49,50 59,50 I Wahlabo € 23,70 31,70 39,70 47,70

28


ds

Sa. 8. Dez. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

FESTLICHE KLÄNGE GESANGSSOLISTEN DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SASCHA GOETZEL Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben. 3. Konzert im Abonnement Belcanto

€ 24,50 39,50 49,50 59,50 I Wahlabo € 19,70 31,70 39,70 47,70

!

dt

Sa. 8. Dez. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

NIKOLAI TOKAREV KLAVIER BEETHOVEN Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 »Appassionata« LISZT Fantasie auf Themen aus »Le nozze di Figaro« S 697 (1912 vervollständigt von Busoni) CHOPIN Mazurken f-Moll op. 7/3, a-Moll op. 17/4, h-Moll op. 33/4 SKRJABIN Étude cis-Moll op. 2/1· Étude dis-Moll op. 8/12 PABST Concert Paraphrase on »La Belle au Bois Dormant« ROSENBLATT Rhapsody »Liszt-Fantasie« 3. Konzert im Abonnement Klavierabende im Mozart Saal

€ 20,50 27,50 35,50 42,50 I Wahlabo € 16,50 22,10 28,50 34,10

!

du

So. 9. Dez. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

SWR SINFONIEORCHESTER MICHAEL GIELEN Leitung THOMAS ZEHETMAIR Violine KIRILL GERSTEIN Klavier MOZART Sechs Deutsche Tänze KV 600 BERG Kammerkonzert MOZART Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter« 3. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 29,50 45,50 54,50 65,50 I Wahlabo € 23,70 36,50 43,70 52,50

29


Mo. 10. Dez. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

el

J. S. BACH, WEIHNACHTSORATORIUM BALTHASAR-NEUMANN-CHOR UND -ENSEMBLE THOMAS HENGELBROCK Leitung J. S. BACH Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I und IV-VI 3. Konzert im Abonnement Bachreihe

€ 29,- 42,- 52,- 67,- I Wahlabo € 23,20 33,60 41,60 53,60

!

Do. 13. Dez. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

em

MICHAEL SCHADE TENOR CHRISTOPHER MALTMAN BARITON JUSTUS ZEYEN KLAVIER Lieder und Duette von MOZART, MENDELSSOHN, SCHUBERT, SCHUMANN und BRAHMS Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 24,50 35,50 48,50 62,50 I Wahlabo € 19,70 28,50 38,90 50,10

!

en

So. 13. Jan. 2013 · Großer Saal · 18.00 Uhr

1822-NEUJAHRSKONZERT JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE JONATHAN STOCKHAMMER Leitung ALEXANDER SCHIMPF Klavier Das Programm wird noch bekannt gegeben. In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse

€ 22,50 33,50 43,50 49,50 59,50 68,50 I Wahlabo € 18,10 26,90 34,90 39,70 47,70 54,90

30


Mo. 14. Jan. 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

eo

ANNA PROHASKA SOPRAN ENSEMBLE ARCANGELO JONATHAN COHEN Leitung Werke des deutschen, englischen und italienischen Barock 4. Konzert im Abonnement Bachreihe

€ 27,- 39,- 49,- 59,- I Wahlabo € 21,60 31,20 39,20 47,20

!

ep

Fr. 18. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ALEXEI VOLODIN KLAVIER SCHUBERT Vier Impromptus D 899 BEETHOVEN Sonate Nr. 8 c-Moll op.13 »Pathétique« TSCHAIKOWSKY Nussknacker-Suite op. 71a (Bearb.: M. Pletnev) KAPUSTIN Sonate Nr. 2 op. 54 4. Konzert im Abonnement Klavierabende im Mozart Saal

€ 20,50 27,50 33,50 39,50 I Wahlabo € 16,50 22,10 26,90 31,70

!

eq

Mo. 21. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ALISA WEILERSTEIN VIOLONCELLO INON BARNATAN KLAVIER SCHUBERT Sonate a-Moll D 821 »Arpeggione« BRAHMS Sonate F-Dur op. 99 PINTSCHER Neues Werk (UA) RACHMANINOW Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 17,50 22,50 27,50 34,50 I Wahlabo € 14,10 18,10 22,10 27,70

31


er

Di. 22. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN Uraufführungen* von ¯ BONIN, CHALOUPKA, PETERSONS und VARGA *Auftragswerke im Rahmen des Projekts »Woher? Wohin? – Mythen, Nation und Identitäten« – eine Initiative des Goethe-Instituts (Mittelosteuropa) in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern und der BHF-BANK-Stiftung 4. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

!

es

So. 27. Jan. 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

Im Rahmen der Jubiläumstournee 125 JAHRE KONINKLIJK CONCERTGEBOUWORKEST

KONINKLIJK CONCERTGEBOUWORKEST MARISS JANSONS Leitung LEONIDAS KAVAKOS Violine BARTÓK Violinkonzert Nr. 2 MAHLER Sinfonie Nr. 1 D-Dur 4. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 32,50 53,50 78,50 98,50 I Wahlabo € 26,10 42,90 62,90 78,90

!

et

Mi. 30. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

CHRISTINE SCHÄFER SOPRAN ERIC SCHNEIDER KLAVIER SCHUBERT Winterreise D 911 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 22,50 35,50 47,50 58,50 I Wahlabo € 18,10 28,50 38,10 46,90

32


eu

Sa. 2. Feb. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN Uraufführungen* von DZENITIS, HENDRICH, PETRAŠKEVICˇS und ŠENK *Auftragswerke im Rahmen des Projekts »Woher? Wohin? – Mythen, Nation und Identitäten« – eine Initiative des Goethe-Instituts (Mittelosteuropa) in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern und der BHF-BANK-Stiftung 5. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

!

*Fr. 8. Feb. 2013 · Mozart Saal · 16.30 Uhr

HÖR MAL! MICHAEL QUAST ERZÄHLT MUSIK FÜR KINDER UND ERWACHSENE Mit dem ANTARES-ENSEMBLE Harmoniebläser-Ensemble des hr HAYDN Die Schöpfung (Auswahl) Kinder € 5,50 I Erwachsene € 10,50 *Nicht im Wahlabo erhältlich

! fl

Mo. 18. Feb. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

LISE DE LA SALLE KLAVIER SCHUMANN Kinderszenen op.15 SCHUMANN Fantasie C-Dur op.17 CHOPIN 24 Préludes op. 28 5. Konzert im Abonnement Klavierabende im Mozart Saal

€ 19,50 24,50 29,50 34,50 I Wahlabo € 15,70 19,70 23,70 27,70

33


Helaba CLASSICnights

Mi. 20. Feb. 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

fm

WIENER PHILHARMONIKER FRANZ WELSER-MÖST Leitung SUPPÉ Ouvertüre zur Operette »Dichter und Bauer« SCHUBERT Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589 DVOR`´ ÁK Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 € 36,50 57,50 89,50 115,50 129,50 145,50 I Wahlabo € 32,90 51,80 80,60 104,- 116,60 131,-

!

fn

Fr. 1. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ARTEMIS QUARTETT KLAVIERDUO TAL & GROETHUYSEN »DIE GROSSE FUGE« MENDELSSOHN Streichquartett D-Dur op. 44/1 BEETHOVEN Große Fuge B-Dur op. 133 (Version für Klavier zu vier Händen) BEETHOVEN Große Fuge B-Dur op. 133 (für Streichquartett) MENDELSSOHN Oktett Es-Dur op. 20 (Version für Streichquartett und Klavier zu vier Händen) Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 25,50 32,50 39,50 45,50 I Wahlabo € 20,50 26,10 31,70 36,50

!

fo

So 3. März 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

ZUM VERDI-JAHR 2013

VERDI-GALA GESANGSSOLISTEN DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE JOHANNES WILDNER Leitung MICHAEL QUAST Moderation Ouvertüren und Arien von VERDI 4. Konzert im Abonnement Belcanto

€ 24,50 39,50 49,50 59,50 I Wahlabo € 19,70 31,70 39,70 47,70

34


fp

Do. 7. März 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRE DE CHAMBRE DE LAUSANNE CHRISTIAN ZACHARIAS Leitung und Klavier ELGAR Serenade e-Moll op. 20 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 SCHUMANN Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain 4. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte 4. Konzert im Jugendabo

€ 29,50 39,50 45,50 52,50 59,50 I Wahlabo € 23,70 31,70 36,50 42,10 47,70

!

fq

So. 17. März 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE JONATHAN NOTT Leitung CHRISTIAN TETZLAFF Violine SCHOSTAKOWITSCH Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 99 MAHLER Sinfonie Nr. 9 D-Dur 5. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 20,50 30,50 40,50 50,50 I Wahlabo € 16,50 24,50 32,50 40,50

!

fr

Di. 19. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

HOLZHAUSENKONZERTE IN DER ALTEN OPER FRANKFURT

KUSS QUARTETT MARIE-ELISABETH HECKER VIOLONCELLO BERG Lyrische Suite SCHUBERT Streichquintett C-Dur D 956 In Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bürgerstiftung Konzerteinführung im Mozart Saal um 19.15 Uhr

€ 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

35


fs

Fr. 22. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

YUNDI KLAVIER Ausgewählte Werke von CHOPIN und BEETHOVEN 6. Konzert im Abonnement Klavierabende im Mozart Saal

€ 20,50 27,50 33,50 39,50 I Wahlabo € 16,50 22,10 26,90 31,70

!

ft

Sa. 23. März 2013 · Mozart Saal · 18.00 Uhr

3. INTERNATIONALER SCHUMANN KAMMERMUSIKPREIS FRANKFURT gefördert durch die Commerzbank-Stiftung

PREISTRÄGERKONZERT Eine Veranstaltung der Commerzbank AG in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt

€ 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

!

fu

So. 24. März 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

LES MUSICIENS DU LOUVRE-GRENOBLE MARC MINKOWSKI Leitung GESANGSSOLISTEN J. S. BACH Magnificat Es-Dur BWV 243a MOZART Missa c-Moll KV 427 »Große Messe« 5. Konzert im Abonnement Bachreihe

€ 29,- 42,- 52,- 67,- I Wahlabo € 23,20 33,60 41,60 53,60

!

gl

Do. 11. April 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

OLGA SCHEPS KLAVIER SCHUBERT Ungarische Melodie D 817 Impromptus Nr. 1 f-Moll und Nr. 2 As-Dur D 935 Valses Nobles D 969 · 17 Ländler D 366 (Auswahl) TSCHAIKOWSKSY Natha-valse op. 51/4 · Valse sentimentale op. 51/6 BRAHMS Drei Intermezzi op. 117 SCHUMANN Faschingsschwank aus Wien op. 26 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

36


gm

Fr. 12. April 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

EDGAR KRAPP ORGEL UND MODERATION J. S. BACH Toccata und Fuge F-Dur BWV 540 REGER Gloria, Benedictus, Te Deum aus »Zwölf Stücke« op. 59 J. S. BACH Passacaglia c-Moll BWV 582 REGER Introduktion und Passacaglia d-Moll J. S. BACH Triosonate Nr. 6 G-Dur BWV 530 REGER Fantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H op. 46 6. Konzert im Abonnement Bachreihe

€ 25,- 32,- 39,- 45,- I Wahlabo € 20,- 25,60 31,20 36,-

!

gn

So. 14. April 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRA DELL’ACCADEMIA NAZIONALE DI SANTA CECILIA, ROMA SIR ANTONIO PAPPANO Leitung IAN BOSTRIDGE Tenor JOHN TOMLINSON Bass HENZE Immolazione* TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique« *Deutsche Erstaufführung 5. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte 5. Konzert im Jugendabo

€ 29,50 52,50 72,50 89,50 98,50 I Wahlabo € 23,70 42,10 58,10 71,70 78,90

!

go

Sa. 20. April 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

PODIUM DER JUNGEN HILA FAHIMA Sopran DIANA HALLER Mezzosopran EUGENE CHAN Bariton NDR RADIOPHILHARMONIE ARIEL ZUCKERMANN Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben. 5. Konzert im Abonnement Belcanto

€ 24,50 39,50 49,50 59,50 I Wahlabo € 19,70 31,70 39,70 47,70

37


So. 28. April 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

gp

BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA IVÁN FISCHER Leitung RUDOLF BUCHBINDER Klavier DOHNÁNYI Sinfonische Minuten op. 36 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 BRAHMS Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 6. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 29,50 47,50 65,50 79,50 I Wahlabo € 23,70 38,10 52,50 63,70

!

gq

Do. 2. Mai 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ARTEMIS QUARTETT MENDELSSOHN Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2 GINASTERA Streichquartett Nr. 2 op. 26 MENDELSSOHN Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 20,50 27,50 34,50 39,50 I Wahlabo € 16,50 22,10 27,70 31,70

!

gr

So. 12. Mai 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

»NEUE STIMMEN« PREISTRÄGER UND FINALISTEN des Gesangswettbewerbs Gütersloh »Neue Stimmen« DUISBURGER PHILHARMONIKER GIORDANO BELLINCAMPI Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben. 6. Konzert im Abonnement Belcanto

€ 24,50 39,50 49,50 59,50 I Wahlabo € 19,70 31,70 39,70 47,70

38


gs

Di. 14. Mai 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN FRANÇOIS-XAVIER ROTH Leitung STROM. Musik und Technik MATALON Neues Werk (UA)* BIANCHI Neues Werk (UA)* BERIO Differences für 5 Instrumente und Tonband sowie ein Werk von NONO *Auftragswerk des Ensemble Modern mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen des Projekts »Prisma Darmstadt« 6. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

!

gt

Mo. 20. Mai 2013 · Großer Saal · 18.00 Uhr

OPER KONZERTANT ZUM 200. GEBURTSTAG VON RICHARD WAGNER

WAGNER, RIENZI Große tragische Oper in fünf Akten mit Übertiteln FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER CHOR DER OPER FRANKFURT MATTHIAS KÖHLER Chor PETER BONDI Rienzi CHRISTIANE LIBOR Irene CLAUDIA MAHNKE Adriano SEBASTIAN WEIGLE Leitung In Kooperation mit der Oper Frankfurt

€ 29,50 39,50 54,50 76,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 31,70 43,70 61,30 71,70

!

gu

Mi. 29. Mai 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

CECILIA BARTOLI MEZZOSOPRAN I BAROCCHISTI DIEGO FASOLIS Leitung und Cembalo »LIAISONS DANGEREUSES« € 29,50 49,50 65,50 79,50 94,50 112,50 I Wahlabo € 26,60 44,60 59,- 71,60 85,10 101,30

39


hl

Di. 4. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS I

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE BERNARD HAITINK Leitung BRAHMS Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain 6. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

€ 29,50 48,50 65,50 79,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 38,90 52,50 63,70 71,70

!

hm

Do. 6. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS II

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE BERNARD HAITINK Leitung BRAHMS Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain 6. Konzert im Jugendabo

€ 29,50 48,50 65,50 79,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 38,90 52,50 63,70 71,70

!

hn

So. 9. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

MATTHIAS GOERNE BARITON CHRISTOPH ESCHENBACH KLAVIER SCHUBERT Die schöne Müllerin D 795 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 29,50 39,50 45,50 52,50 62,50 I Wahlabo € 23,70 31,70 36,50 42,10 50,10

40


41


„Wir brauchen Journalisten, die Hintergründe transparent machen und zugleich für jeden verständlich formulieren können. Die Zielsetzung des Journalistenpreises, den die ING-DiBa einmal im Jahr vergibt, entspricht meiner Vorstellung von einem Wirtschaftsjournalismus, der dem Bürger Urteilskraft über ökonomische Themen verschafft.“

Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D.

der helmut schmidt-journalistenpreis 2012

Der Helmut Schmidt-Journalistenpreis wurde erstmals 1996 ausgeschrieben und wird seitdem jedes Jahr für besondere Leistungen auf dem Gebiet der verbraucherorientierten Berichterstattung über Wirtschafts- und Finanzthemen verliehen. Der Preis ist insgesamt mit 30.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2012. Nähere Informationen zum Preis und zur Anmeldung fi nden Sie unter: www.helmutschmidtjournalistenpreis.de

gest i f t e t von der


DIE ABONNEMENTS 2012/2013


VALERY GERGIEV

JULIA FISCHER

ANDRIS NELSONS

SIR ANTONIO PAPPANO

CAROLIN WIDMANN

MURRAY PERAHIA

THOMAS HENGELBROCK

ANNA PROHASKA

MICHAEL GIELEN

44


DIE ABONNEMENTS 2012/2013 KLASSIKKONZERTE DER ALTEN OPER FRANKFURT IM ABONNEMENT Die Abonnements der Saison 2012/13 bieten Klassikfreunden eine musikalische Vielfalt von den Werken Johann Sebastian Bachs bis zu Uraufführungen von Zeitgenössischem, von Solo-Rezitalen bis hin zu großer orchestraler Sinfonik. Auf den Seiten 46 bis 57 können Sie unter sechs festen Konzertreihen wählen. Die entsprechenden Bestellunterlagen finden Sie auf Seite 121. Sollten Sie sich für eine unserer Konzertreihen entscheiden, so genießen Sie als zukünftiger Abonnent folgende Vorteile: Bei einer Buchung bis zum 16. April 2012 (Beginn des Einzelvorverkaufs aller Konzerte) haben Sie vor allen anderen Interessenten, die Tickets im Einzelverkauf erwerben, die größtmögliche Auswahl bei der Festlegung Ihres Wunschplatzes. Dieser Sitzplatz ist Ihnen in allen Konzerten Ihres Abonnements garantiert. Sie erhalten einen Preisnachlass von rund 30 % und sichern sich, sofern Sie eine Weiterführung Ihres Abonnements wünschen, auch in der folgenden Spielzeit Ihren gewohnten Sitzplatz. Darüber hinaus gilt das AbonnementTicket als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel des RMV am Tag der jeweiligen Veranstaltungen. Sollten Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Abo-Service in der Alten Oper Frankfurt Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 14 Uhr Tel.: 069 13 40 375 · Fax: 069 13 40 379 abo@alteoper.de

45

TT BA ! RA EN ER NT 09 CH NE TE 1 U B ON SEI ÜH B F FR ÜR A AU F FO IN


SONNTAGABENDKONZERTE

So. 9. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012 INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE TEODOR CURRENTZIS Leitung MOJCA ERDMANN Sopran PROKOFJEW Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« MOZART Arien aus »Idomeneo«, »Die Zauberflöte« und »Zaide« MENDELSSOHN Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«

! So. 30. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012

SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS ANDRIS NELSONS Leitung JULIA KLEITER Sopran · KATIJA DRAGOJEVIC Alt MARK PADMORE Tenor · GERALD FINLEY Bass SCHÖNBERG Ein Überlebender aus Warschau op. 46 R. STRAUSS Metamorphosen HAYDN Nelsonmesse Hob. XXII:11

! So. 9. Dez. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

SWR SINFONIEORCHESTER MICHAEL GIELEN Leitung THOMAS ZEHETMAIR Violine KIRILL GERSTEIN Klavier MOZART Sechs Deutsche Tänze KV 600 BERG Kammerkonzert MOZART Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«

46


So. 27. Jan. 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

Im Rahmen der Jubiläumstournee 125 JAHRE KONINKLIJK CONCERTGEBOUWORKEST

KONINKLIJK CONCERTGEBOUWORKEST MARISS JANSONS Leitung LEONIDAS KAVAKOS Violine BARTÓK Violinkonzert Nr. 2 MAHLER Sinfonie Nr. 1 D-Dur

! So. 17. März 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE JONATHAN NOTT Leitung CHRISTIAN TETZLAFF Violine SCHOSTAKOWITSCH Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 99 MAHLER Sinfonie Nr. 9 D-Dur

! So. 28. April 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA IVÁN FISCHER Leitung RUDOLF BUCHBINDER Klavier DOHNÁNYI Sinfonische Minuten op. 36 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 BRAHMS Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Abo-Preise € 115,- 165,- 216,- 268,-

47


ORCHESTERKONZERTE

Mo. 3. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012

GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER DANIELE GATTI Leitung FRANK PETER ZIMMERMANN Violine WAGNER Vorspiel 3. Aufzug und »Karfreitagszauber« aus »Parsifal« BERG Violinkonzert »Dem Andenken eines Engels« R. STRAUSS »Rosenkavalier«-Suite RAVEL La Valse

! Mi. 10. Okt. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

LONDON SYMPHONY ORCHESTRA VALERY GERGIEV Leitung SZYMANOWSKI Sinfonie Nr. 2 B-Dur op.19 BRAHMS Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

! Mi. 21. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS MURRAY PERAHIA Klavier und Leitung MOZART Sechs Deutsche Tänze KV 536 Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur KV 537 »Krönungskonzert« Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543

48


Do. 7. März 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRE DE CHAMBRE DE LAUSANNE CHRISTIAN ZACHARIAS Leitung und Klavier ELGAR Serenade e-Moll op. 20 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 SCHUMANN Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

! So. 14. April 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRA DELL’ACCADEMIA NAZIONALE DI SANTA CECILIA, ROMA SIR ANTONIO PAPPANO Leitung IAN BOSTRIDGE Tenor JOHN TOMLINSON Bass HENZE Immolazione* TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique« *Deutsche Erstaufführung

! Di. 4. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS I

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE BERNARD HAITINK Leitung BRAHMS Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Abo-Preise € 105,- 169,- 210,- 265,- 310,-

49


BELCANTO

Sa. 13. Okt. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

ZAUBER DER OPERETTE JULIANE BANSE Sopran BO SKOVHUS Bariton DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE CHRISTOPH POPPEN Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben.

! Fr. 16. Nov. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

OPER KONZERTANT

DONIZETTI, MARIA STUARDA Tragedia lirica in drei Akten In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER CHOR DER OPER FRANKFURT MATTHIAS KÖHLER Chor PIER GIORGIO MORANDI Leitung ELZA VAN DEN HEEVER Elisabetta BRENDA RAE Maria Stuarda · N.N. Anna Kennedy DAVID LOMELI Roberto · KIHWAN SIM George Talbot · N.N. William Cecil In Kooperation mit der Oper Frankfurt

! Sa. 8. Dez. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

FESTLICHE KLÄNGE GESANGSSOLISTEN DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SASCHA GOETZEL Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben.

50


So 3. März 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

ZUM VERDI-JAHR 2013

VERDI-GALA GESANGSSOLISTEN DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE JOHANNES WILDNER Leitung MICHAEL QUAST Moderation Ouvertüren und Arien von VERDI

! Sa. 20. April 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

PODIUM DER JUNGEN HILA FAHIMA Sopran DIANA HALLER Mezzosopran EUGENE CHAN Bariton NDR RADIOPHILHARMONIE ARIEL ZUCKERMANN Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben.

! So. 12. Mai 2013 · Großer Saal · 19.00 Uhr

»NEUE STIMMEN« PREISTRÄGER UND FINALISTEN des Gesangswettbewerbs Gütersloh »Neue Stimmen« DUISBURGER PHILHARMONIKER GIORDANO BELLINCAMPI Leitung MICHAEL QUAST Moderation Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Abo-Preise € 118,- 170,- 224,- 268,-

51


ENSEMBLE MODERN

Mo. 24. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

ENSEMBLE MODERN JÖRG WIDMANN Leitung SOLISTEN DES ENSEMBLE MODERN WIDMANN Liebeslied für acht Instrumente (2010) Air für Horn solo (2005) Étude Nr. I I I für Violine solo (2002) Fünf Bruchstücke für Klarinette und Klavier (1997) Duell für Posaune und E-Gitarre (1998) Freie Stücke für Ensemble (2002)

! Sa. 3. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN UELI WIGET Klavier ENSEMBLESCHALTUNG. Vom Internationalen Kranichsteiner Kammerensemble zum Ensemble Modern ILLÉS Neues Werk (UA)* KYBURZ Neues Werk (UA)* MADERNA Serenade Nr. 2 (1953-54/56) LIGETI Konzert für Klavier und Orchester (1985-88) *Auftragswerk des Ensemble Modern mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen des Projekts »Prisma Darmstadt«

! So. 2. Dez. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN PORTRÄT MANFRED TROJAHN MOZART/ TROJAHN Drei Konzertarien für Sopran und Ensemble (1995) TROJAHN Frammenti di Michelangelo (1995) DEBUSSY/ TROJAHN Drei Lieder von Claude Debussy (2012) (DEA) TROJAHN Neues Werk (UA)

52


Di. 22. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN Uraufführungen* von ¯ BONIN, CHALOUPKA, PETERSONS und VARGA *Auftragswerke im Rahmen des Projekts »Woher? Wohin? – Mythen, Nation und Identitäten« – eine Initiative des Goethe-Instituts (Mittelosteuropa) in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern und der BHF-BANK-Stiftung im Zusammenhang mit den Frankfurter Positionen 2013

!

Sa. 2. Feb. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN Uraufführungen* von DZENITIS, HENDRICH, PETRAŠKEVICˇS und ŠENK *Auftragswerke im Rahmen des Projekts »Woher? Wohin? – Mythen, Nation und Identitäten« – eine Initiative des Goethe-Instituts (Mittelosteuropa) in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern und der BHF-BANK-Stiftung im Zusammenhang mit den Frankfurter Positionen 2013

!

Di. 14. Mai 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ENSEMBLE MODERN FRANÇOIS-XAVIER ROTH Leitung STROM. Musik und Technik MATALON Neues Werk (UA)* BIANCHI Neues Werk (UA)* BERIO Differences für 5 Instrumente und Tonband (1958/59) sowie ein Werk von NONO *Auftragswerk des Ensemble Modern mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen des Projekts »Prisma Darmstadt«

Die Konzerte werden vom Hessischen Rundfunk, hr2-kultur, Kulturpartner des Ensemble Modern, aufgezeichnet. Einführungsgespräche jeweils um 19.15 Uhr im Mozart Saal. Abo-Preise € 100,- 143,-

53


KLAVIERABENDE IM MOZART SAAL

Sa. 13. Okt. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

EVGENIA RUBINOVA KLAVIER SCHUBERT Klaviersonate A-Dur D 959 LISZT »Vallée d’Obermann« aus »Années de pèlerinage« SCHUBERT/LISZT Sieben ausgewählte Lieder LISZT Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll

! Mi. 14. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ANNA VINNITSKAYA KLAVIER BRAHMS Zwei Rhapsodien op. 79 SKRJABIN Fünf Préludes op. 16 SKRJABIN Sonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 »Sonate-Fantaisie« DEBUSSY Suite bergamasque · L’Isle joyeuse PROKOFJEW Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14

! Sa. 8. Dez. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

NIKOLAI TOKAREV KLAVIER BEETHOVEN Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 »Appassionata« LISZT Fantasie auf Themen aus »Le nozze di Figaro« S 697 (1912 vervollständigt von Busoni) CHOPIN Mazurken f-Moll op. 7/3, a-Moll op. 17/4, h-Moll op. 33/4 SKRJABIN Étude cis-Moll op. 2/1· Étude dis-Moll op. 8/12 PABST Concert Paraphrase on »La Belle au Bois Dormant« ROSENBLATT Rhapsody »Liszt-Fantasie«

54


Fr. 18. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ALEXEI VOLODIN KLAVIER SCHUBERT Vier Impromptus D 899 BEETHOVEN Sonate Nr. 8 c-Moll op.13 »Pathétique« TSCHAIKOWSKY Nussknacker-Suite op. 71a (Bearb.: M. Pletnev) KAPUSTIN Sonate Nr. 2 op. 54

! Mo. 18. Feb. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

LISE DE LA SALLE KLAVIER SCHUMANN Kinderszenen op.15 SCHUMANN Fantasie C-Dur op.17 CHOPIN 24 Préludes op. 28

! Fr. 22. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

YUNDI KLAVIER Ausgewählte Werke von CHOPIN und BEETHOVEN

Abo-Preise € 85,- 110,- 130,- 156,-

55


BACHREIHE Eine Kooperation der Frankfurter BachKonzerte e.V. mit der Alten Oper Frankfurt

So. 14. Okt. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

JULIA FISCHER VIOLINE J. S. BACH Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006 YSAŸE Sonate für Violine solo a-Moll op. 27/2 J. S. BACH Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001 HINDEMITH Sonate für Violine solo g-Moll op. 11/6

! Sa. 24. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

CAMERATA BERN HEINZ HOLLIGER Oboe und Leitung CAROLIN WIDMANN Violine VIVALDI Concerto funebre B-Dur J. S. BACH Konzert für Oboe d’amore und Orchester A-Dur BWV 1055 HARTMANN Concerto funebre HOLLIGER Eisblumen, Choral à 8, Ad marginem (aus dem »Scardanelli-Zyklus«) J. S. BACH Sinfonia aus der Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21 Doppelkonzert c-Moll BWV 1060

! Mo. 10. Dez. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

J. S. BACH, WEIHNACHTSORATORIUM BALTHASAR-NEUMANN-CHOR UND -ENSEMBLE THOMAS HENGELBROCK Leitung J. S. BACH Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I und IV-VI

56


Mo. 14. Jan. 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ANNA PROHASKA SOPRAN ENSEMBLE ARCANGELO JONATHAN COHEN Leitung Werke des deutschen, englischen und italienischen Barock

! So. 24. März 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

LES MUSICIENS DU LOUVRE-GRENOBLE MARC MINKOWSKI Leitung GESANGSSOLISTEN J. S. BACH Magnificat Es-Dur BWV 243a MOZART Missa c-Moll KV 427 »Große Messe«

! Fr. 12. April 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

EDGAR KRAPP ORGEL UND MODERATION J. S. BACH Toccata und Fuge F-Dur BWV 540 REGER Gloria, Benedictus, Te Deum aus »Zwölf Stücke« op. 59 J. S. BACH Passacaglia c-Moll BWV 582 REGER Introduktion und Passacaglia d-Moll J. S. BACH Triosonate Nr. 6 G-Dur BWV 530 REGER Fantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H op. 46

Abo-Preise € 118,- 170,- 224,- 268,-

57


FRANKFURTER BACHKONZERTE IM MOZART SAAL Veranstaltungen der Frankfurter BachKonzerte e.V. in Zusammenarbeit mit der Alten Oper Frankfurt

So. 30. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

KELLER QUARTETT J. S. BACH Die Kunst der Fuge BWV 1080: Contrapunctus I, II, III · Canon alla Ottava Contrapunctus IV, VI, IX BARTÓK Streichquartett Nr. 3 J. S. BACH Die Kunst der Fuge BWV 1080: Contrapunctus XI · Canon per Augmentationem in Contrario Motu Canon alla Duodecima Contrapunctus XVIII - Fuga a 3 soggetti (unvollendete) BARTÓK Streichquartett Nr. 6

! Fr. 2. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ARTEMIS QUARTETT MENDELSSOHN Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80 J. S. BACH Die Kunst der Fuge BWV 1080 PIAZZOLLA Fugen SCHUBERT Streichquartett G-Dur D 887 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

58


Sa. 16. Feb. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

MARIE-ELISABETH HECKER VIOLONCELLO MARTIN HELMCHEN KLAVIER J. S. BACH Gambensonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028 SCHUMANN Fantasiestücke op. 12 J. S. BACH Solo-Partita Nr. 5 G-Dur BWV 829 SCHUMANN Adagio und Allegro As-Dur op. 70 RACHMANINOW Sonate g-Moll op. 19 In Zusammenarbeit mit der Schumann-Gesellschaft Frankfurt

! Do. 7. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ANDREAS STAIER HAMMERKLAVIER ALEXANDER MELNIKOV KLAVIER Werke von J. S. BACH und SCHOSTAKOWITSCH

Die Veranstaltungen der Frankfurter BachKonzerte im Mozart Saal und die Veranstaltungen der »Bachreihe« im Großen Saal sind als Gesamt-Abonnement nur beim Verein Frankfurter BachKonzerte buchbar: Sekretariat der Frankfurter BachKonzerte e.V. Frau Ingrid Pausewang Tel.: 06081 44 22 79 Fax: 06081 44 22 80 bachkonzerteffm@aol.com

59



ALTE OPER FRANKFURT

AUFTAKT 2012

KOMPONISTENPORTRÄT

JÖRG WIDMANN INTERPRETENPORTRÄT

MOJCA ERDMANN


PAAVO JÄRVI

LANG LANG

CHRISTIAN THIELEMANN

DANIELE GATTI

VERONIKA EBERLE

FRANK PETER ZIMMERMANN

MICHAEL SANDERLING

YEFIM BRONFMAN

SIR SIMON RATTLE

62


ALTE OPER FRANKFURT

AUFTAKT 2012

»Ob genuin Neues schaffend oder als Interpret, ob als Kammermusiker oder mit großer Orchestermusik und als Opernkomponist: Jörg Widmann gehört als Klarinettist und Komponist zu den faszinierendsten Musikern seiner Generation.« (Süddeutsche Zeitung) Bereits in seiner Kindheit erhielt der gebürtige Münchner ersten Kompositionsunterricht u.a. bei Hans Werner Henze und Wolfgang Rihm, verfolgte aber ebenso weiterhin seine Laufbahn als Klarinettist – bis heute prägt die Doppelbegabung Widmanns Schaffen. Zu seinem Œuvre zählen Streichquartette, ein Violinkonzert sowie die Orchesterwerke »Lied«, JÖRG WIDMANN »Chor«, »Messe«, »Armonica« und »Con brio«. Zwei Musiktheaterprojekte weisen Widmann als außergewöhnlichen Bühnenkomponisten aus: die Oper »Das Gesicht im Spiegel« (von der Zeitschrift »Opernwelt« zur bedeutendsten Uraufführung der Spielzeit 2003/04 gewählt) und die Oper »Am Anfang« (2009), deren Uraufführung Jörg Widmann anlässlich der 20-Jahr-Feier der Pariser Opéra Bastille selbst dirigierte. Mojca Erdmann zählt derzeit zu den weltweit gefragtesten jungen Sängerinnen. Sie überzeugt als Mozart-Interpretin ebenso wie im Bereich der zeitgenössischen Musik: Fachwelt und Publikum bewundern ihre enorme Wandlungsfähigkeit, ihr Einfühlungsvermögen in unterschiedlichste Charaktere sowie ihren souveränen Umgang mit hochkomplexer Musik unserer Zeit. Begonnen hat die gebürtige Hamburgerin ihre musikalische Laufbahn an der Geige und im Kinderchor der Hamburgischen Staatsoper, erst während des Gesangs- und Geigenstudiums fiel die Entscheidung zugunsten der Stimme. Mit Bedacht und Kontinuität MOJCA ERDMANN baute Mojca Erdmann ihre Karriere auf: schon während des Studiums erste Opernrollen u.a. an der Komischen Oper Berlin und der Deutschen Oper Berlin, 2006 das gefeierte Debüt bei den Salzburger Festspielen mit der Titelpartie von Mozarts »Zaide« und mittlerweile Auftritte in den bedeutendsten Häusern der ganzen Welt vom Concertgebouw bis an die Met.

63


AUFTAKT 2012 Medienpartner hr2-Kultur

Mo. 3. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER DANIELE GATTI Leitung FRANK PETER ZIMMERMANN Violine WAGNER Vorspiel 3. Aufzug und »Karfreitagszauber« aus »Parsifal« BERG Violinkonzert »Dem Andenken eines Engels« R. STRAUSS »Rosenkavalier«-Suite RAVEL La Valse 1. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

€ 29,50 39,50 49,50 59,50 69,50 I Wahlabo € 23,70 31,70 39,70 47,70 55,70

!

Mi. 5. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

STAATSKAPELLE DRESDEN CHRISTIAN THIELEMANN Leitung WAGNER Vorspiel und »Liebestod« aus »Tristan und Isolde« BRUCKNER Sinfonie Nr. 7 E-Dur Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 29,50 48,50 59,50 79,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 38,90 47,70 63,70 71,70

!

Do. 6./Fr. 7. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

hr-SINFONIEORCHESTER PAAVO JÄRVI Leitung LANG LANG Klavier WIDMANN Souvenir bavarois (2010) PROKOFJEW Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26 NIELSEN Sinfonie Nr. 4 op. 29 Eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks Info über Preise und Vorverkaufsbeginn unter Tel.: 069 155 2000

64


Sa. 8. Sept. 2012 · Mozart Saal · 16.00 und 19.00 Uhr

AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK MARISOL MONTALVO Sopran RINAT SHAHAM Mezzosopran N.N. Bariton BURKHARD KEHRING und EMANUELE TORQUATI Klavier Uraufführungen von SCHWARTZ, SENK, SHPILMAN, PANISELLO, FUJIKURA, FULMER und MOUSSA Diskussionen und Gespräche mit Komponisten und Musikern, moderiert von MATTHIAS PINTSCHER Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 16,50 20,50 25,50 29,50 I Wahlabo € 13,30 16,50 20,50 23,70

!

So. 9. Sept. 2012 · Großer Saal · 11.00 Uhr Mo. 10. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER MICHAEL SANDERLING Leitung ELISABETH LEONSKAJA Klavier WIDMANN Con brio. Konzertouvertüre für Orchester MOZART Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482 SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Eine Veranstaltung der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.

€ 22,- 28,- 35,- 42,- 49,- 55,Vorverkaufsbeginn: 9. Aug. 2012

65


So. 9. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE TEODOR CURRENTZIS Leitung MOJCA ERDMANN Sopran PROKOFJEW Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« MOZART Arien aus »Idomeneo«, »Die Zauberflöte« und »Zaide« MENDELSSOHN Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische« 1. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 29,50 45,50 54,50 65,50 I Wahlabo € 23,70 36,50 43,70 52,50

!

Fr. 14. Sept. 2012 · Großer Saal · 9.30 und 11.00 Uhr

SCHÜLERKONZERTE MIT GERD ALBRECHT LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN GERD ALBRECHT Leitung und Moderation CHRISTOPH GOTTHARDT Moderation RAVEL Ma Mère l’Oye. Suite Ein Projekt der Alten Oper Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, der UBS Optimus Foundation Deutschland, dem Hessischen Kultusministerium, vertreten durch das Staatliche Schulamt für die Stadt Frankfurt, und dem Stadtschulamt Frankfurt am Main

Ein Projekt für Frankfurter Grundschulen · Kein freier Verkauf Infos unter schulen@alteoper.de

! Fr. 14. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN MOJCA ERDMANN SOPRAN GEROLD HUBER KLAVIER Ausgewählte Lieder von SCHUBERT und R. STRAUSS Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 22,50 35,50 47,50 58,50 I Wahlabo € 18,10 28,50 38,10 46,90

66


Sa. 15. Sept. 2012 · Albert Mangelsdorff Foyer · 10.00 bis 18.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

SPUREN Ein Symposium über und mit JÖRG WIDMANN unter der Leitung von HANS-KLAUS JUNGHEINRICH € 15,50 I Wahlabo € 12,50

!

So. 16. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

Mainova-Sommerkonzert

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE THOMAS SØNDERGÅRD Leitung VERONIKA EBERLE Violine SIBELIUS Violinkonzert d-Moll op. 47 WIDMANN Zweites Labyrinth TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 1. Konzert im Jugendabo

€ 22,50 27,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 22,10 26,10 31,70 39,70

!

So. 16. Sept. 2012 · Albert Mangelsdorff Foyer · 10.00 bis 18.00 Uhr

IN ANDEREN RÄUMEN Ein Kolloquium über und mit ROLF RIEHM unter der Leitung von HANS-KLAUS JUNGHEINRICH Hans-Klaus Jungheinrich in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt

€ 15,50 I Wahlabo € 12,50

67


So. 23. Sept. 2012 · Großer Saal · 11.00 Uhr

6. INTERNATIONALER DIRIGENTENWETTBEWERB SIR GEORG SOLTI ABSCHLUSSKONZERT hr-SINFONIEORCHESTER RAVEL »Daphnis et Chloé« – Suite Nr. 2 J. STRAUSS Ouvertüre zu »Die Fledermaus« WAGNER Ouvertüre zu »Rienzi« WEBER Ouvertüre zu »Euryanthe« op. 81 Ein Gemeinschaftsprojekt der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V., des Hessischen Rundfunks und der Oper Frankfurt, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 12,- 20,- 28,- 36,- I Wahlabo € 9,60 16,- 22,40 28,80 Vorverkaufsbeginn: 1. Juni 2012

! So. 23. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN MOJCA ERDMANN SOPRAN RENAUD CAPUÇON VIOLINE JÉRÔME DUCROS KLAVIER HÄNDEL Klaviersonate D-Dur HWV 371 Zwei ausgewählte Arien für Sopran MOZART Violinsonate G-Dur KV 301 R. STRAUSS Violinsonate Es-Dur op. 18 SCHUMANN Sechs Gedichte und Requiem op. 90 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 22,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 26,10 31,70 39,70

68


Mo. 24. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

ENSEMBLE MODERN JÖRG WIDMANN Leitung WIDMANN Liebeslied für acht Instrumente (2010) Air für Horn solo (2005) Étude Nr. I I I für Violine solo (2002) Fünf Bruchstücke für Klarinette und Klavier (1997) Duell für Posaune und E-Gitarre (1998) Freie Stücke für Ensemble (2002) 1. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

€ 23,50 30,50 I Wahlabo € 18,90 24,50

!

Di. 25. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

BERLINER PHILHARMONIKER SIR SIMON RATTLE Leitung YEFIM BRONFMAN Klavier HAYDN Sinfonie c-Moll Hob. I:95 WIDMANN Klavierkonzert* BEETHOVEN Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 *Auftragskomposition der Berliner Philharmoniker, des San Francisco Symphony Orchestra und der Alten Oper Frankfurt mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt

€ 36,50 57,50 89,50 115,50 129,50 145,50 I Wahlabo € 32,90 51,80 80,60 104,- 116,60 131,-

69


Do. 27. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

INTERPRETENPORTRÄT MOJCA ERDMANN KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

SWR SINFONIEORCHESTER FRANÇOIS-XAVIER ROTH Leitung MOJCA ERDMANN Sopran CAROLIN WIDMANN Violine JÖRG WIDMANN Klarinette R. STRAUSS Don Juan op.20 RIHM Fremdes Licht WIDMANN Echo-Fragmente R. STRAUSS Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 € 22,50 27,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 22,10 26,10 31,70 39,70

!

Fr. 28. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

JUNGE KLASSIK

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE CHRISTOPHE ROUSSET Leitung MOZART Ouvertüre zu »Idomeneo« KV 366 RIGEL Sinfonie Nr. 4 c-Moll op.12 HAYDN Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105 BEETHOVEN Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 JUNGE KLASSIK – eine Konzertreihe, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

€ 13,50 17,50 22,50 27,50 34,50 I Wahlabo € 10,90 14,10 18,10 22,10 27,70

70


Fr. 28. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

KAMMERMUSIK MIT JÖRG WIDMANN CAROLIN WIDMANN Violine · NICOLAS ALTSTAEDT Violoncello JÖRG WIDMANN Klarinette · DÉNES VÁRJON Klavier BERG Adagio aus dem »Kammerkonzert« (Triofassung des Komponisten) BOULEZ »Dialogue de l’ombre double« für Klarinette und Live-Elektronik* MESSIAEN Quatuor pour la fin du temps *Live-elektronische Realisation: EXPERIMENTAL-STUDIO des SWR

€ 22,50 32,50 39,50 49,50 I Wahlabo € 18,10 26,10 31,70 39,70

!

So. 30. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS ANDRIS NELSONS Leitung JULIA KLEITER Sopran · KATIJA DRAGOJEVIC Alt MARK PADMORE Tenor · GERALD FINLEY Bass SCHÖNBERG Ein Überlebender aus Warschau op. 46 R. STRAUSS Metamorphosen HAYDN Nelsonmesse Hob. XXII:11 2. Konzert im Abonnement Sonntagabendkonzerte

€ 29,50 49,50 76,50 89,50 I Wahlabo € 23,70 39,70 61,30 71,70

!

Do. 4./Fr. 5. Okt. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

hr-SINFONIEORCHESTER PAAVO JÄRVI Leitung JÖRG WIDMANN Klarinette SCHÖNBERG Pelleas und Melisande op. 5 MOZART Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 SCHUBERT Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete« Eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks Info über Preise und Vorverkaufsbeginn unter Tel.: 069 155 2000

71


.XOWXU DOV 0DUNHQ]HLFKHQ 0LW HLQHU HLQ]LJDUWLJHQ 'LFKWH ZLVVHQVFKDIWOLFKHU )RUVFKXQJVVW WWHQ %LOGXQJVHLQULFKWXQJHQ XQG .XOWXULQVWLWXWHQ QLPPW )UDQNIXUW 5KHLQ0DLQ HLQH NXOWXUHOOH 6SLW]HQVWHOOXQJ HLQ 9LHOI OWLJH $QJHERWH GHU 0XVHHQ 2SHUQ XQG .RQ]HUWK XVHU )HVWVSLHOH 2UWH GHU /LWHUDWXU GHV 0RGHUQHQ 7DQ]HV GHV 'HVLJQV XQG GHU 1HXHQ 0XVLN VHW]HQ =HLFKHQ XQG LQVSLULHUHQ 8P GLHVH VWDUNH 3RVLWLRQ YRQ )UDQNIXUW 5KHLQ0DLQ QDWLRQDO XQG LQWHUQDWLRQDO ZHLWHU DXV]XEDXHQ KDEHQ .UHLVH XQG 6W GWH GHU 5HJLRQ VRZLH GDV /DQG +HVVHQ HLQH JHPHLQVDPH 3ODWWIRUP JHVFKDIIHQ 'HU .XOWXUIRQGV )UDQNIXUW 5KHLQ0DLQ LQLWLLHUW HQWGHFNW XQG XQWHUVW±W]W 3URMHNWH YRQ 5DQJ (U YHUQHW]W ,QVWLWXWLRQHQ I«UGHUW JHPHLQVDPH 9RUKDEHQ XQG HUVFKOLH W ]XV W]OLFKHV 3RWHQWLDO =XJXQVWHQ GHU 0HQVFKHQ XQVHUHU 0HWURSROUHJLRQ XQG GHUHQ 6WUDKONUDIW LQ GHU :HOW

'HQ .XOWXUIRQGV WUDJHQ GDV /DQG +HVVHQ GHU +RFKWDXQXVNUHLV XQG GHU 0DLQ 7DXQXV .UHLV VRZLH GLH 6W GWH 'DUPVWDGW XQG )UDQNIXUW DP 0DLQ 'LH 6WDGW :LHVEDGHQ KDW (QGH LKUHQ %HLWULWW ]XP .XOWXUIRQGV EHVFKORVVHQ ZZZ NXOWXUIRQGV IUP GH


AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK


LOCH BEINN A’ MHEADHOIN

74


AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK »Impuls Romantik« – Schwerpunktthema des Kulturfonds Frankfurt RheinMain von 2012-2014

Sie lässt sich kaum exakt datieren und zählt zugleich zu den spannendsten Epochen der Musikgeschichte: Die musikalische Romantik hat als beherrschende Stilrichtung des 19. Jahrhunderts Denkanstöße geliefert, die bis in die Gegenwart nachwirken. Das vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain initiierte Projekt »Impuls Romantik: Rheinromantik – Mainromantik« eröffnet nicht nur im Bereich Bildende Kunst und Literatur, sondern gerade auch aus musikalischer Perspektive zahlreiche Ansätze und Gelegenheiten zur Auseinandersetzung mit den Meisterwerken einer Epoche wie auch mit ihrem Erbe: Die vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain geförderten Projekte der Alten Oper Frankfurt umfassen in der Saison 2012/2013 fünfzehn Abende, die quer durch die Welt des Lieds, der Kammermusik und der Sinfonik führen. Eine Nachmittags- und eine darauffolgende Abendveranstaltung mit Uraufführungen, interpretiert von Marisol Montalvo und Rimat Shaham, sowie von Matthias Pintscher moderierte Gespräche mit Komponisten und Musikern eröffnet die musikalische Auseinandersetzung mit dem Lied als eine der wichtigsten Gattungen der Romantik. Für weitere Konzertabende konnten führende Vertreter der romantischen Liedkunst gewonnen werden: Mojca Erdmann, Christine Schäfer, Christopher Maltman und Matthias Goerne werden von Kritik und Publikum gleichermaßen für ihre differenzierte und ausdrucksstarke Gesangskunst geschätzt und gefeiert. Kaum eine Epoche wird so sehr von einem Instrument dominiert wie die Romantik vom Klavier. Das Klavier als Kammermusikpartner wie auch als Soloinstrument steht im Zentrum folgender Veranstaltungen: Olga Scheps interpretiert Klavierwerke von Schumann, Schubert und Mendelssohn, während die Cellistin Alisa Weilerstein und Pianist Inon Barnatan Schuberts »Arpeggione-Sonate« zeitgenössischen Kompositionen gegenüberstellen. Dem romantischen Streichquartett widmet sich das Artemis Quartett an drei Abenden und knüpft dabei spannende Querverbindungen zu Werken dieser Gattung aus Barock, Klassik und Gegenwart. Das Gegengewicht zur intimen Liedkunst und klein besetzten Kammermusik der Romantik bildet die klanggewaltige Sinfonik dieser Epoche. Eine eindrucksvolle Demonstration derselben garantiert die Staatskapelle Dresden gleich zu Beginn des Projektes unter der Leitung ihres neuen Chefdirigenten Christian Thielemann mit Auszügen aus Wagners »Tristan und Isolde« und der 7. Sinfonie von Bruckner. An weiteren Abenden ist das Orchestre de Chambre de Lausanne unter Christian Zacharias mit Werken von Elgar, Beethoven und Schumann sowie das Chamber Orchestra of Europe und Bernard Haitink mit einem zweiteiligen Brahms-Sinfonien-Zyklus zu Gast.

75


RENAUD CAPUÇON

ALISA WEILERSTEIN

MATTHIAS GOERNE

OLGA SCHEPS

ARTEMIS QUARTETT

INON BARNATAN

CHRISTOPH ESCHENBACH

MARISOL MONTALVO

BERNARD HAITINK

76


LIEDERABENDE Sa. 8. Sept. 2012 · Mozart Saal · 16.00 und 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012

AUF DEN SPUREN DER ROMANTIK MARISOL MONTALVO Sopran RINAT SHAHAM Mezzosopran N.N. Bariton BURKHARD KEHRING und EMANUELE TORQUATI Klavier Uraufführungen von SCHWARTZ, SENK, SHPILMAN, PANISELLO, FUJIKURA, FULMER und MOUSSA Diskussionen und Gespräche mit Komponisten und Musikern, moderiert von MATTHIAS PINTSCHER

!

Fr. 14. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012

MOJCA ERDMANN SOPRAN GEROLD HUBER KLAVIER Lieder von SCHUBERT und R. STRAUSS

!

Do. 13. Dez. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

MICHAEL SCHADE TENOR CHRISTOPHER MALTMAN BARITON JUSTUS ZEYEN KLAVIER Lieder und Duette von MOZART, MENDELSSOHN, SCHUBERT, SCHUMANN und BRAHMS

!

Mi. 30. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

CHRISTINE SCHÄFER SOPRAN ERIC SCHNEIDER KLAVIER SCHUBERT Winterreise D 911

!

So. 9. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

MATTHIAS GOERNE BARITON CHRISTOPH ESCHENBACH KLAVIER SCHUBERT Die schöne Müllerin D 795

77


KAMMERMUSIK So. 23. Sept. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012

MOJCA ERDMANN SOPRAN RENAUD CAPUÇON VIOLINE · JÉRÔME DUCROS KLAVIER Werke von HÄNDEL, MOZART, R. STRAUSS und SCHUMANN

! Fr. 2. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ARTEMIS QUARTETT Werke von MENDELSSOHN, J. S. BACH, PIAZZOLLA und SCHUBERT Eine Veranstaltung der Frankfurter BachKonzerte e.V.

! Mo. 21. Jan. 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ALISA WEILERSTEIN VIOLONCELLO INON BARNATAN KLAVIER Werke von SCHUBERT, BRAHMS, PINTSCHER und RACHMANINOW

! Fr. 1. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ARTEMIS QUARTETT KLAVIERDUO TAL & GROETHUYSEN »DIE GROSSE FUGE« Werke von MENDELSSOHN und BEETHOVEN

! Do. 11. April 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

OLGA SCHEPS KLAVIER Werke von SCHUBERT, TSCHAIKOWSKY, BRAHMS und SCHUMANN

! Do. 2. Mai 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

ARTEMIS QUARTETT Werke von MENDELSSOHN und GINASTERA

78


SINFONIK Mi. 5. Sept. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

AUFTAKT 2012

STAATSKAPELLE DRESDEN CHRISTIAN THIELEMANN LEITUNG Werke von WAGNER und BRUCKNER

! Do. 7. März 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRE DE CHAMBRE DE LAUSANNE CHRISTIAN ZACHARIAS LEITUNG UND KLAVIER Werke von ELGAR, BEETHOVEN und SCHUMANN

! Di. 4. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS I

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE BERNARD HAITINK LEITUNG BRAHMS Sinfonien Nr. 1 und 3

! Do. 6. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS II

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE BERNARD HAITINK LEITUNG BRAHMS Sinfonien Nr. 2 und 4

Im Rahmen von

ermöglicht durch

79



HOLZHAUSENKONZERTE IN DER ALTEN OPER FRANKFURT


82


HOLZHAUSENKONZERTE IN DER ALTEN OPER FRANKFURT Eine Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt und der Frankfurter Bürgerstiftung

Die 1989 gegründete Frankfurter Bürgerstiftung mit Sitz im Holzhausenschlösschen hat sich vor allem der Förderung und Durchführung eines breitgefächerten Kulturprogramms mit jährlich über 200 Veranstaltungen verpflichtet. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt hier bei der Jugendarbeit: Projekte wie »Klasse Geschichte«, »Klasse Religion« und »Klasse Musik« wollen Neugierde wecken und Kinder und Jugendliche altersgemäß fördern und fordern. Zu den »Holzhausenkonzerten in der Alten Oper Frankfurt« findet jeweils am Morgen des Konzerttages mit den ausführenden Interpreten ein Werkstattgespräch statt. Interessierte Schulklassen werden gebeten, sich hierfür im Büro der Frankfurter Bürgerstiftung anzumelden, Tel.: 069 55 77 91.

Di. 20. Nov. 2012 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

VERONIKA EBERLE VIOLINE DANJULO ISHIZAKA VIOLONCELLO SHAI WOSNER KLAVIER HAYDN Klaviertrio es-Moll Hob. XV:31 BEETHOVEN Klaviertrio Es-Dur op. 70/2 SCHUBERT Klaviertrio B-Dur D 898

! Di. 19. März 2013 · Mozart Saal · 20.00 Uhr

KUSS QUARTETT MARIE-ELISABETH HECKER VIOLONCELLO BERG Lyrische Suite SCHUBERT Streichquintett C-Dur D 956

Konzerteinführungen im Mozart Saal jeweils um 19.15 Uhr

83



JUGEND UND MUSIK


JUGENDABO

Bereits bestehende Jugendabonnements behalten auch in der neuen Saison ihre Gültigkeit – wir bitten unsere jungen Abonnenten, uns bis zum 16. April 2012 Bescheid zu geben, falls sie an einer Weiterführung ihres Abonnements nicht interessiert sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 069 13 40 375 (Abo-Service) oder abo@alteoper.de So. 16. Sept. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

AUFTAKT 2012 KOMPONISTENPORTRÄT JÖRG WIDMANN

Mainova-Sommerkonzert

JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE THOMAS SØNDERGÅRD Leitung VERONIKA EBERLE Violine SIBELIUS Violinkonzert d-Moll op. 47 WIDMANN Zweites Labyrinth TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

!

Mo. 8. Okt. 2012 · Großer Saal · 19.00 Uhr

JUNGE PHILHARMONIE BRANDENBURG SEBASTIAN WEIGLE Leitung MARLIS PETERSEN Sopran TSCHAIKOWSKY Romeo und Julia. Fantasieouvertüre BEETHOVEN »Ah! perfido«. Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65 MAHLER Sinfonie Nr. 4 G-Dur

!

Mo. 26. Nov. 2012 · Großer Saal · 20.00 Uhr

Deutsche Börse Young ClassiX

SINFONIE IN BILDERN VON TOBIAS MELLE MÜNCHNER SYMPHONIKER CARLOS DOMINGUEZ-NIETO Leitung DVOR`´ ÁK Karneval. Konzertouvertüre A-Dur op. 92 DVOR`´ ÁK Slawische Tänze op. 72 (Auswahl) TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 in Bildern aus Russland von Tobias Melle

86


Do. 7. März 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRE DE CHAMBRE DE LAUSANNE CHRISTIAN ZACHARIAS Leitung und Klavier ELGAR Serenade e-Moll op. 20 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 SCHUMANN Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain 4. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

!

So. 14. April 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr

ORCHESTRA DELL’ACCADEMIA NAZIONALE DI SANTA CECILIA, ROMA SIR ANTONIO PAPPANO Leitung IAN BOSTRIDGE Tenor · JOHN TOMLINSON Bass HENZE Immolazione* TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique« *Deutsche Erstaufführung 5. Konzert im Abonnement Orchesterkonzerte

!

Do. 6. Juni 2013 · Großer Saal · 20.00 Uhr Unter der Schirmherrschaft von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank

BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS II

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE BERNARD HAITINK Leitung BRAHMS Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 Im Rahmen von »Impuls Romantik«, ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Abo-Preis € 36,Die Bestellung bzw. Weiterführung eines Jugendabonnements ist nur möglich unter Vorlage eines gültigen Altersnachweises (Personalausweis, Führerschein, Schülerausweis etc.). Die Karten sind an Personen über 21 Jahre nicht übertragbar.

87


FAMILIENKONZERTE Eine Veranstaltungsreihe der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V. und der Alten Oper Frankfurt

So. 14. Okt. 2012 · Mozart Saal · 16.00 Uhr

KINDERKONZERT

JAGDHORN, WALDHORN, NASHORN DIE ROMANTISCHE WELT DER FAMILIE HORN Solisten der Hochschule für Musik Würzburg CHRISTIAN KABITZ Moderation

!

So. 20. Jan. 2013 · Mozart Saal · 16.00 Uhr

JUGENDKONZERT

KLASSIK AM SONNTAGNACHMITTAG EIN KONZERT FÜR JUGENDLICHE UND IHRE ELTERN Solisten und Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main CHRISTIAN KABITZ Moderation

!

So. 17. Feb. 2013 · Mozart Saal · 16.00 Uhr

KINDERKONZERT

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN Mitglieder des Neumeyer Consort FELIX KOCH Moderation und Leitung

!

So. 24. März 2013 · Mozart Saal · 16.00 Uhr

KINDERKONZERT

MOZARTS »COSI FAN TUTTE« FÜR KINDER CHRISTIAN KABITZ Moderation

!

So. 14. April 2013 · Mozart Saal · 16.00 Uhr

KINDERKONZERT

WENN KLASSIK JAZZT WIE FUNKTIONIERT JAZZ – WIE IMPROVISIERT MAN? CHRISTIAN KABITZ Moderation

88


JUNGE KONZERTE DES hr-SINFONIEORCHESTERS In Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt und der Alten Oper Frankfurt

Zwei Abonnementreihen für junge Leute zu Taschengeld-gerechten Preisen bietet das hr-Sinfonieorchester in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt und der Alten Oper Frankfurt: Die beiden Reihen A und B der »Jungen Konzerte« umfassen jeweils drei Konzerte, die im Vorverkauf ausschließlich in Form eines Abonnements erhältlich sind. Veranstaltungsdaten und -programme standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

INFORMATIONEN Familienkonzerte Die »Kinderkonzerte« richten sich an Kinder ab 5 bis 10 Jahre, das »Jugendkonzert« an Kinder ab 10 Jahre. Die Konzerte sind nicht als Abonnement erhältlich. Vorverkaufsbeginn: 1. September 2012 Einzelkartenpreise: Kinder bis 14 Jahre: € 7,- · Erwachsene: € 15,-

Junge Konzerte Informationen zum Abonnementkauf erhalten Sie beim Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt unter Tel.: 069 212 38517. Einzelkarten können von jungen Leuten bis 21 Jahre am jeweiligen Konzerttag an der Abendkasse der Alten Oper Frankfurt erworben werden. Besucher, die älter als 21 Jahre sind, halten bitte einen Schüler- oder Studentenausweis bzw. Ausbildungsnachweis bereit.

89



GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER ALTEN OPER FRANKFURT

SPONSOREN

AUFSICHTSRAT

MITARBEITER

RESTAURATION

KONGRESS


GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER ALTEN OPER FRANKFURT

1.700 Freunde der Musik unterstützen die Alte Oper Frankfurt durch eine Mitgliedschaft in unserer gemeinnützigen Vereinigung. Ziel ist die Förderung von Veranstaltungen, die sonst in diesem Hause nicht stattfinden könnten. Wir verwenden unsere Mittel gleichermaßen für klassische und zeitgenössische Projekte und haben bereits vielen jungen Musikern zu Kompositionsaufträgen verholfen. Vorstand, Kuratorium und Mitglieder der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt tragen zu einer Bereicherung des Programms der Alten Oper Frankfurt und damit des kulturellen Lebens unserer Stadt bei.

Werden auch Sie – persönlich oder als Firma – ein Freund der Alten Oper ! Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu: Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt e.V. c/o Alte Oper Frankfurt, Postfach 170151, 60075 Frankfurt Tel. 069 13 40 322, Fax: 069 13 40 537, freunde @alteoper.de www.freunde-alteoper.de

GESELLSCHAFT DER FREUNDE D E R A LT E N O P E R F R A N K F U R T

92


KURATORIUM DR. ROLF-E. BREUER VORSITZENDER

DR. LUTZ R. RAETTIG STELLVERTRETENDER VORSITZENDER

DR. KLAUS-ALBERT BAUER · MANFRED BENKERT GERHARD BERSSENBRÜGGE · DR. HEINRICH BINDER DOROTHEE BLESSING · DR. HELMUT HÄUSER TRAUDL HERRHAUSEN · PROF. DR. CHRISTOPH VON ILBERG DR. MARTIN KOHLHAUSSEN · PROF. DR. WOLFHARD RING DR. MANFRED SPINDLER · DR. BERND THIEMANN DR. RÜDIGER VOLHARD · DANIELA WEBER-REY VORSTAND DR. KLAUS-ALBERT BAUER VORSITZENDER

MARIJA KORSCH STELLVERTRETENDE VORSITZENDE

PROF. DR. RÜDIGER VON ROSEN SCHATZMEISTER

DR. GABRIELE C. HAID DENIZ KULOGLU NADIA LANGE

93



DANK Die Alte Oper Frankfurt dankt ihrem Förderer: GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER ALTEN OPER FRANKFURT GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE LIEDERABEND MOJCA ERDMANN ENSEMBLE MODERN BERLINER PHILHARMONIKER SWR SINFONIEORCHESTER KAMMERMUSIK MIT JÖRG WIDMANN SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS LONDON SYMPHONY ORCHESTRA ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS LIEDERABEND CHRISTOPHER MALTMAN HÖR MAL ! MIT MICHAEL QUAST KAMMERMUSIKABEND ALISA WEILERSTEIN, INON BARNATAN KONINKLIJK CONCERTGEBOUWORKEST LIEDERABEND CHRISTINE SCHÄFER WIENER PHILHARMONIKER JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE ORCHESTRA DELL’ ACCADEMIA NAZIONALE DI ST. CECILIA, ROMA BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA BRAHMS-SINFONIEN-ZYKLUS LIEDERABEND MATTHIAS GOERNE ABONNEMENT KLAVIERABENDE 2012/2013 JUGENDABO 2012/2013 FAMILIENKONZERTE 2012/2013 BACHREIHE 2012/2013

GESELLSCHAFT DER FREUNDE D E R A LT E N O P E R F R A N K F U R T

95


UNSER DANK

SPONSOREN UND SPENDER

96


MEDIENPARTNER

97





ALTE OPER FRANKFURT DAS KONGRESSZENTRUM KONGRESSE · EVENTS Seit 130 Jahren prägt die Alte Oper das Frankfurter Stadtbild. Hinter der historischen, gerade erst renovierten Fassade verbirgt sich ein renommiertes Kongresszentrum mit modernster Licht-, Ton-, Konferenz- und Kommunikationstechnik. Veranstalter aus dem In- und Ausland wissen die einzigartige Synthese aus stilvollem Ambiente und zeitgemäßer Technik zu schätzen. Ob Kongress, Hauptversammlung, Jubiläumsveranstaltung, Preisverleihung, Gala-Abend, Ball oder TV-Event, die Alte Oper Frankfurt garantiert eine erfolgreiche Umsetzung.

Sie wollen Ihren Ideen Raum geben – sprechen Sie uns an!

Telefon 069 13 40 218 / 219 / 326 · Telefax 069 13 40 537 kongress@alteoper.de · www.alteoper.de

101



ALTE OPER FRANKFURT RESTAURATION CAFÉ ROSSO IM VESTIBÜL

Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober: 9 – 23.30 Uhr 1. November bis 31. März: 11 – 20 Uhr

RESTAURANT OPÉRA IN DER EBENE 3

Öffnungszeiten: Täglich: 12 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23 Uhr (sonntags 18 – 23 Uhr) Gerd Käfer’S Samstagsjause: 11 – 15 Uhr Sonntagsbrunch: 11 – 15 Uhr Vor dem Konzert und in den Pausen sind wir in den Pausenfoyers INTERMEZZO (Ebene 2), HINDEMITH FOYER (Ebene 3) und ALBERT MANGELSDORFF FOYER (Ebene 5) für Sie da. Reservierungen & Hotline: Telefon 069 13 40 215 info@opera-restauration.de · www.opera-restauration.de Gerd Käfer & Roland Kuffler GmbH & Co

103


ALTE OPER FRANKFURT AUFSICHTSRAT

VORSITZENDE DES AUFSICHTSRATES FRAU OBERBÜRGERMEISTERIN DR. H. C. PETRA ROTH STELLVERTRETENDER VORSITZENDER PROF. DR. FELIX SEMMELROTH JUTTA EBELING ALEXANDRA PRINZESSIN VON HANNOVER DR. BERND HEIDENREICH PROF. DR. HANS-JÜRGEN HELLWIG BRIGITTE REIFSCHNEIDER-GROSS DR. RENATE WOLTER-BRANDECKER HANNELORE KETTNER GUNDULA TZSCHOPPE

104


MITARBEITER

GESCHÄFTSFÜHRUNG UND INTENDANZ MICHAEL HOCKS Ab 1. März 2012: DR. STEPHAN PAULY ASSISTENZ/SEKRETARIAT STEFANIE BESSER · LUCIA HERBERG PRESSE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT ANITA MAAS-KEHL · WILJA REINICKE PROGRAMM UND PRODUKTION DANIELA FLIEGE · GUNDULA TZSCHOPPE · STEFANIE BESSER MARKETING DESIGNPROJEKT RAINER KERGER · ANNE BUCHNER RUTH SEIBERTS ABENDPROGRAMME KAREN ALLIHN VERMIETUNG KONZERTE HANNELORE KETTNER KINDER, JUGEND & FAMILIE TOBIAS HENN KONGRESSE UND EVENTS CHRISTINE STADEL · NICOLE KLAGES · CLAUDIA OLENICZAK DISPOSITION SUSANNE SCHÖSSER VERWALTUNG, FINANZEN, CONTROLLING ROLF SCHMIDT · GAIL RAVEN · MANUELA SOBAT RECHNUNGSWESEN BERND BAIER · ULRICH ZIESEL HAUS- UND VERANSTALTUNGSTECHNIK JÜRGEN JUNGMANN · JÖRG DREWS · ELKE MARTINI HAUSINSPEKTION, INSPIZIENZ DORIS BENESCH · INA CEZANNE · ANTJE MÄCHLING · HANNAH DOLL CHRISTIAN HERGERT · MONIKA WITTIBER · CORINNA FRÖHLING GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER ALTEN OPER FRANKFURT DR. GABRIELE C. HAID · CLAUDIA REUBER SPONSORING BRIGITTE KULENKAMPFF

105


Sonntag, 18.11. 2012, 20 Uhr Alte Oper Frankfurt SON D ER KO NZ E RT

„IOLANTA“ op. 69 Lyrische Oper konzertant in einem Aufzug von Peter I. Tschaikowski

mit ANNA NETREBKO Foto: Dario Acosta

Orchester der d Slowenischen Sl i h N Nationalphilharmonie i l hilh i Slowenischer Kammerchor Emmanuel Villaume, Leitung Kartenpreise in € 195,– 165,– 135,– 105,– 75,– 45,–

Karten und Informationen unter: www.proarte-frankfurt.de und Tel.: 069 - 97 12 400


INFORMATIONEN


ABONNEMENTBEDINGUNGEN KÜNDIGUNGEN / NEUBESTELLUNGEN Bestehende Abonnements verlängern sich um eine Spielzeit, wenn sie nicht bis zum 16. April 2012 schriftlich gekündigt werden. Die Neubestellung eines Abonnements erbitten wir an das Abonnementbüro in der Alten Oper Frankfurt. In der ersten Junihälfte erhalten Sie von uns eine Rechnung und nach Eingang Ihrer Zahlung die von Ihnen bestellten Karten. Die Alte Oper behält sich vor, bei Bedarf auf nicht rechtzeitig bezahlte Abonnementkarten zurückzugreifen. Bitte geben Sie bei jedem Schriftwechsel Ihre Abonnementreihe an. Sollte sich Ihre Anschrift ändern, teilen Sie uns dies bitte mit. ABO-TAUSCHGUTSCHEIN Sie haben die Möglichkeit, bis zu zwei Konzerte pro Abonnementreihe zu tauschen. Gegen Rückgabe des Tickets bis drei Werktage vor dem jeweiligen Konzert (bis 14 Uhr) sowie Zahlung einer Gebühr von 3 10,- erhalten Sie einen Gutschein, der in der laufenden Saison für eine Eigenveranstaltung der Alten Oper Frankfurt eingelöst werden kann. ÄNDERUNGEN Die Alte Oper Frankfurt behält sich aus künstlerischen oder technischen Gründen Termin-, Programm- oder Platzänderungen im Einzelfall vor. Bei Terminänderungen stellen wir Ihnen auf Anfrage kostenlos einen Tauschgutschein zur Verfügung, der ein Jahr Gültigkeit besitzt. Der Gegenwert kann für alle Eigenveranstaltungen der Alten Oper Frankfurt eingelöst werden, soweit noch Karten vorhanden sind. Die Karten Ihres Abonnements sind übertragbar, ein Rückgaberecht gibt es jedoch nicht. Platzänderungswünsche bei bereits bezahlten und ausgedruckten Tickets können nicht mehr berücksichtigt werden.

108


PREISGESTALTUNG In den Abonnementpreisen sind enthalten eine Servicegebühr von 9,52% (zugunsten Frankfurt Ticket RheinMain GmbH), eine Systemgebühr von 3 1,25 (zugunsten des Systembetreibers des elektronischen Kartenverkaufssystems) und eine RMV-Gebühr von 3 0,80 pro Karte. EINTRITTSKARTE ALS FAHRSCHEIN Ihre Abonnementkarten gelten gleichzeitig als Fahrschein auf allen Linien des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) für eine Hin- und Rückfahrt zweiter Klasse zur Alten Oper Frankfurt. Hinfahrt frühestens 5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, Rückfahrt bis Betriebsschluss am Veranstaltungstag. Es gelten die Gemeinsamen Beförderungs- und Tarifbestimmungen.

FRÜHBUCHER-RABATT FÜR ABONNENTEN ! Auch in der Saison 2012/2013 bieten wir Ihnen als unseren Abonnenten und Wahlabonnenten einen exklusiven Bonus: den Frühbucher-Rabatt. Sollten Sie zusätzlich zu Ihrem Abonnement oder Wahl-Abonnement an Tickets für Einzelveranstaltungen (Auswahl auf den Seiten 14 bis 40) interessiert sein, so erhalten Sie für diese einen Nachlass von 10 % auf den jeweiligen Vollpreis. Voraussetzung: Sie buchen rechtzeitig aus dem limitierten Kartenkontingent, spätestens aber bis zum 15. Juni 2012, die von Ihnen gewünschten zusätzlichen Plätze. Ihre Bestellung richten Sie bitte an Frankfurt Ticket RheinMain, info@frankfurt-ticket.de, Tel.: 069 13 40 400, Fax: - 444

ABO-SERVICE Frankfurt Ticket RheinMain GmbH Alte Oper Frankfurt Opernplatz, 60313 Frankfurt Mo. – Fr. 10 –14 Uhr Tel. 069 13 40 375, Fax 069 13 40 379 abo@alteoper.de · www.alteoper.de

109


Was ist eigentlich eine perfekte Harmonie? Wenn Sie reibungslos an Ihr Ziel kommen. Verkehrsinsel an der Hauptwache 01801 069 960 * www.traffiQ.de *3,9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkpreise anbieterabh채ngig, max. 42 Cent/Minute.


VERKEHRSVERBINDUNGEN UND PARKHINWEISE

U-BAHNEN UND S-BAHNEN U-Bahn: U6 / U7 Station Alte Oper, S-Bahnen: Station Taunusanlage

PARKHINWEISE Beachten Sie schon bei der Anfahrt das Parkleitsystem. Die dabei angegebene Anzahl der vorhandenen Plätze (digitale Anzeige) bezieht sich nicht nur auf das Parkhaus »Alte Oper«, sondern auch auf alle umliegenden Parkhäuser. Alte Oper: Opernplatz OpernTurm: Bockenheimer Landstraße 2-4 Börse: Meisengasse Schiller-Passage: Taubenstraße Junghofstraße: Junghofstraße 16 – alle durchgehend geöffnet – Trianon: Mainzer Landstraße 16 – geöffnet bis 1.30 Uhr –

111


Frankfurt Ticket Rhein Main

Tickethotline 069 - 13 40 400 www.frankfurt-ticket.de Alte Oper Frankfurt Montag bis Freitag 10:00 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr Frankfurt Hauptwache, B-Ebene Montag bis Freitag 9:30 - 19:00 Uhr Samstag 9:30 - 16:00 Uhr Festhalle Frankfurt Eingang City Messe Montag bis Freitag 11:00 - 18:00 Uhr gesonderte Messe-Öffnungszeiten Hanau – Am Markt 14 Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr und an allen bekannten Vorverkaufsstellen im Rhein-Main-Gebiet

http://www.facebook.com/frankfurtticket


SAALPLÄNE

BESTELLSCHEINE

113


SAALPLAN GROSSER SAAL 4 Preisgruppen · 32 Reihen

I

ABO-REIHEN

II

III

IV

Sonntagabendkonzerte

268,–

216,–

165,–

115,–

Bachreihe

268,–

224,–

170,–

118,–

Belcanto

268,–

224,–

170,–

118,–

EINZELKONZERTE Der Saalplan ist ebenfalls gültig für im Großen Saal stattfindende Einzelkonzerte mit 4 Preisgruppen. EBENE 4 LINKS

3 2 1 3

EBENE 4 RECHTS

3 2

BÜHNENEMPORE

BÜHNENEMPORE

1

2

2

3

1

1

BÜHNE

EBENE 3 PARKETT

1

EBENE 4 LINKS

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

2

BALKON 3

12 13 14 15 16 17 18 19 20

4 5 6 7 8

10 11 12

4

BALKON

5 6 7 8 9 10 11 12

2 3 4

5

6

7

7

9 10

11

11

OLYMP

RANG

8

9 10

12

12 13

13

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

RANG

EBENE 6 LINKS

EBENE 5 RECHTS

5

6

8

EBENE 6 LINKS

EBENE 4 RECHTS

4

1

1 2 3

RANG

2 3

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

9

EBENE 5 LINKS

1

12 13 14 15 16 17 18 19 20

EBENE 6 RECHTS RANG

114

EBENE 6 RECHTS OLYMP


SAALPLAN GROSSER SAAL 5 Preisgruppen · 32 Reihen

ABO-REIHE Orchesterkonzerte

I

II

III

IV

V

310,–

265,–

210,–

169,–

105,–

EINZELKONZERTE Der Saalplan ist ebenfalls gültig für im Großen Saal stattfindende Einzelkonzerte mit 5 Preisgruppen.

EBENE 4 LINKS

3 2 1 3

EBENE 4 RECHTS

3 2

BÜHNENEMPORE

BÜHNENEMPORE

1

2

2

3

1

1

BÜHNE

EBENE 3 PARKETT

1

EBENE 4 LINKS

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

2

BALKON 3

12 13 14 15 16 17 18 19 20

4 5 6 7 8

10 11 12

4

BALKON

5 6 7 8 9 10 11 12

2 3 4

5

EBENE 5 RECHTS RANG

5

6

6

7

7

8

8

9

9

10

10

11

11

EBENE 6 LINKS

EBENE 4 RECHTS

4

1

1 2 3

RANG

2 3

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

9

EBENE 5 LINKS

1

12 13 14 15 16 17 18 19 20

12

12 13

13

RANG

EBENE 6 RECHTS RANG

OLYMP

115


SAALPLAN GROSSER SAAL 6 Preisgruppen · 32 Reihen

I

EINZELKONZERTE

II

III

IV

V

VI

Der Saalplan ist gültig für im Großen Saal stattfindende Einzelkonzerte mit 5 oder 6 Preisgruppen (ausgenommen die auf Seite 117 aufgeführten Konzerte mit 36 Reihen).

EBENE 4 LINKS

3 2 1 3

EBENE 4 RECHTS

3 2

BÜHNENEMPORE

BÜHNENEMPORE

1

2

2

3

1

1

BÜHNE

EBENE 3 PARKETT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

1

EBENE 4 LINKS

2

BALKON 3

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

12 13 14 15 16 17 18 19 20

4 5 6 7 8

10 11 12

4

6 7 8 9 10 11 12

2 3 4

5

6

7

7

9 10

11

11

OLYMP

RANG

8

9 10

12

12 13

13

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

RANG

EBENE 6 LINKS

EBENE 5 RECHTS

5

6

8

EBENE 6 LINKS

BALKON 4

1

1 2 3

EBENE 4 RECHTS

5

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

RANG

2 3

12 13 14 15 16 17 18 19 20

9

EBENE 5 LINKS

1

EBENE 6 RECHTS RANG

116

EBENE 6 RECHTS OLYMP


SAALPLAN GROSSER SAAL 6 Preisgruppen · 36 Reihen

I

EINZELKONZERTE

II

III

IV

V

VI

Der Saalplan ist gültig für die am 25.9.2012, 13.1. und 29.5.2013 im Großen Saal stattfindenden Konzerte.

EBENE 4 LINKS

3 2 1 3

EBENE 4 RECHTS

3 2

BÜHNENEMPORE

BÜHNENEMPORE

1

2

2

3

1

1

BÜHNE EBENE 3 PARKETT 1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

1

EBENE 4 LINKS

1 2 3 4 5

2

BALKON 3

16 17 18 19 20 21 22 23 24

4 5 6 7 8

10 11 12

4

6 7 8 9 10 11 12

2 3 4

5

6

7

7

9 10

11

11

OLYMP

RANG

8

9 10

12

12

13

13

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

RANG

EBENE 6 LINKS

EBENE 5 RECHTS

5

6

8

EBENE 6 LINKS

BALKON 4

1

1 2 3

EBENE 4 RECHTS

5

25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

RANG

2 3

16 17 18 19 20 21 22 23 24

9

EBENE 5 LINKS

1

EBENE 6 RECHTS RANG

117

EBENE 6 RECHTS OLYMP


SAALPLAN MOZART SAAL 2 Preisgruppen · 14 Reihen

ABO-REIHE

Ensemble Modern

3

I

II

143,–

100,–

BÜHNE 2

1

1

2

EBENE 1 RECHTS

EBENE 1 LINKS EBENE 01

GALERIE

GALERIE

PARKETT

1

1 2

2

3

3

4

4 5

5 6

6 7

7 8

8

9

9 10

10

11

11

12

12

2

EBENE 1 MITTE GALERIE

13

13

14

14

1 2

1 2

EBENE 1 MITTE

3

3

GALERIE

1

1

4

4

118

2


SAALPLAN MOZART SAAL 4 Preisgruppen · 18 Reihen

ABO-REIHE Klavierabende

I

II

III

IV

156,–

130,–

110,–

85,–

EINZELKONZERTE Der Saalplan ist ebenfalls gültig für im Mozart Saal stattfindende Einzelkonzerte mit 4 Preisgruppen.

BÜHNE 2

1 1

EBENE 1 LINKS

2

GALERIE

1

BLO CK A

B CK BLO

1

2

EBENE 1 RECHTS

2

EBENE 01

3

GALERIE

3

PARKETT 3

3 4

4

5

5

6

6

7

7

8

8 9

9 10

10 11

11 12

12

13

13 14

14

15

15

16

16

2

EBENE 1 MITTE GALERIE

17

17

18

18

1 2

1 2

EBENE 1 MITTE

3

3

GALERIE

1

1

4

4

119

2


BB Promotion GmbH präsentiert in Kooperation mit Alte Oper Frankfurt eine Produktion des Budapester Operetten- und Musicaltheaters (KERO®)

© by BB Promotion GmbH

r ung A u ff ü h c h e r s t u e d in e Sprach

Musik: Alan Menken

Texte: Howard Ashman & Tim Rice

Buch: Linda Woolverton

Originalregie: Robert Jess Roth Die Übertragung des Aufführungsrechtes für Deutschland erfolgte in Übereinkunft mit Josef Weinberger Ltd. im Namen von Music Theatre International

20.12.12 - 06.01.13 Alte Oper Frankfurt Tickets: 069 - 13 40 400 ∙ www.alteoper.de www.die-schoene-und-das-biest-musical.de


ABO-NEUBESTELLUNG Ich/Wir möchte/n 2012/2013 Abonnent /en der Alten Oper Frankfurt werden und bestelle/n hiermit _________ Platz/Plätze des Abonnements: PREISGRUPPE I II III IV

ABO-REIHEN

V

Orchesterkonzerte

Schüler-/Studentenabo

Sonntagabendkonzerte

50% Rabatt (Bitte gewünschte Aboreihe ankreuzen + Ausbildungsnachweis beilegen)

Belcanto

Jugendabo

Klavierabende

Einheitspreis/Bühnenempore (Bitte Altersnachweis beilegen)

Bachreihe Ensemble Modern PLATZWUNSCH

Großer Saal

Parkett Bühnenempore

Balkon Rang Olymp

rechts links Mitte

Mozart Saal

Parkett Galerie

rechts links

Mitte

Bitte in einem frankierten Umschlag einsenden an: Alte Oper Frankfurt, Abo-Service, Opernplatz, 60313 Frankfurt oder per Fax: 069 13 40 379

NAME

STRASSE

PLZ/ORT

TELEFON

DATUM

UNTERSCHRIFT

Ich erkläre, dass ich die Bedingungen für ein Abonnement der Alten Oper Frankfurt anerkenne (siehe Abonnementbedingungen Seite 108 und 109).

121


WAHL ABO-BESTELLSCHEIN Wählen Sie sechs Konzerte aus den Veranstaltungen auf den Seiten 14 bis 40 aus. Ihr Vorteil: Sie gestalten Ihre eigene individuelle Reihe und erhalten 20% Rabatt auf die regulären Einzelkartenpreise (Ausnahmen: 10% Rabatt auf die Konzerte Nr. 12, 35, 51 und 69). Die den Konzerten zugeordneten Wahlabo-Preise nennen die bereits rabattierten Einzelpreise. Ich/ Wir bestelle/n _______Wahlabo/s. Meine/Unsere sechs Wunschkonzerte sind: Konzert-Nr.

Titel

Datum

Preisgruppe

PLATZWUNSCH

Großer Saal

Parkett Bühnenempore

Balkon Rang Olymp

rechts links Mitte

Mozart Saal

Parkett Galerie

rechts links

Mitte

Bitte in einem frankierten Umschlag einsenden an: Alte Oper Frankfurt, Abo-Service, Opernplatz, 60313 Frankfurt oder per Fax: 069 13 40 379

NAME

STRASSE

PLZ/ORT

TELEFON

DATUM

UNTERSCHRIFT

Ich erkläre, dass ich die Bedingungen für ein Abonnement der Alten Oper Frankfurt anerkenne (siehe Abonnementbedingungen Seite 108 und 109).

122


WWW.ALTEOPER.DE Aktuell und übersichtlich: Der Internetauftritt der Alten Oper Frankfurt NEWSLETTER Außerdem bieten wir Ihnen als besonderen Service unseren Newsletter, der Sie von Zeit zu Zeit per Mail über einzelne Veranstaltungen, neue Termine und kurzfristige Änderungen informiert.

PRINT@HOME Sie können bei Ihrer Onlinebestellung die Tickets direkt an Ihrem Computer ausdrucken. Dies gilt für alle mit »Veranstalter: Alte Oper Frankfurt« und »Veranstalter: Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.« gekennzeichneten Veranstaltungen.

123


FOTOS CLAUDIO ABBADO Marco Caselli Nirmal · ARTEMIS QUARTETT Boris Streubel INON BARNATAN Marco Borggreve · CECILIA BARTOLI Decca/Uli Weber YEFIM BRONFMAN Klaus Rudolph · RENAUD CAPUÇON François Darmigny/Virgin Classic LISE DE LA SALLE Lynn Goldsmith · VERONIKA EBERLE Konzertdirektion Hörtnagel CHRISTOPH ESCHENBACH Eric Brissaud · JULIA FISCHER Julia Wesely DANIELE GATTI www.danielegatti.eu · VALERY GERGIEV Decca/Marco Borggreve MICHAEL GIELEN SWR/Lamparter · MATTHIAS GOERNE Marco Borggreve BERNARD HAITINK musicOMH · THOMAS HENGELBROCK Gunter Gluecklich MARISS JANSONS Michel Neumeister · PAAVO JÄRVI hr/Jean Christophe Uhl LANG LANG Olaf Heine/DG · MARISOL MONTALVO Hollaender-Calix Intern. Artists ANDRIS NELSONS Marco Borggreve · SIR ANTONIO PAPPANO Sheila Rock/EMI Classics MURRAY PERAHIA Nana Watanabe · ANNA PROHASKA Patrick Walter/DG SIR SIMON RATTLE Jim Rakete · MICHAEL SANDERLING Marco Borggreve MICHAEL SCHADE Harald Hoffmann · CHRISTINE SCHÄFER Bodo Vitus OLGA SCHEPS Music & Words · CHRISTIAN THIELEMANN Kasskara/DG SEBASTIAN WEIGLE Monika Rittershaus · ALISA WEILERSTEIN Jamie Jung FRANZ WELSER-MÖST Wiener Staatsoper · CAROLIN WIDMANN Kasskara CHRISTIAN ZACHARIAS Nicole Chuard · FRANK PETER ZIMMERMANN Franz Hamm Auftakt 2012 JÖRG WIDMANN Klaus Rudolph · MOJCA ERDMANN Felix Broede PETRA ROTH Stadt Frankfurt · MICHAEL HOCKS ddpimages TITELFOTO: Udo Bernhart · MONTAGEN und FOTOS Alte Oper Frankfurt: Designprojekt Seite 74: ddpimages/N. Benve · Seite 82: HOLZHAUSENSCHLÖSSCHEN Barbara Staubach Seite 123: Michael Wicander

124


%035.6/% r )"(&/ r .¾/45&3 r %6*4#63( r 0#&3)"64&/ r ,¸-/ r '3"/,'635

Jetzt auch am Airport Frankfurt „THE SQUAIRE“

365 Tage im Jahr von 09.00 bis 21.00 Uhr für Sie geöffnet. Auch Sonn- und Feiertags!

Wir dürfen Ihnen heute unsere neue, ganz besondere Rüschenbeck-Filiale vorstellen. Nach dem „Shop in Shop“-Konzept entworfen erwartet Sie im „THE SQUAIRE“ am Airport Frankfurt ein völlig neues Luxus-Shopping-Erlebnis! Die feinsten Uhren- & Schmuck-Labels der Welt präsentieren sich in selten erreichter Vollständigkeit auf über 300 qm. Allein einer der größten Rolex-Shops Deutschlands zeigt die ganze Palette der Marke. Genießen Sie die moderne Architektur und Einrichtung bei dem gewohnten Service von Rüschenbeck – und das 365 Tage im Jahr! Wir haben täglich zwischen 9.00 und 21.00 Uhr, auch Sonn- und Feiertags, für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Juwelier Rüschenbeck-Team im „THE SQUAIRE“

60549 Frankfurt Airport 60313 Frankfurt THE SQUAIRE, Eingang Ost, E 5 Börsenstrasse 2-4 Tel. 069/643552280 Tel. 069/1338740 www.rueschenbeck.de


www.alteoper.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.