Technische Informationen

Page 1

ALTE OPER FRANKFURT KONZERT- UND KONGRESSZENTRUM Technische Informationen


ALTE OPER FRANKFURT

4

1 10

8 7

9 6

5

2 3

RÄUME 1

Großer Saal

5

Foyer Ebene 1

2

Mozart Saal

6

Foyer Ebene 2

3

Mozart Foyer Ebene 01

7

Hindemith Foyer Ebene 3

4

Albert Mangelsdorff Foyer

8

Restaurant Opéra

9

Telemann Salon · rechte Hausseite Mendelssohn Salon · linke Hausseite

10

Liszt Salon · rechte Hausseite Schumann Salon · linke Hausseite


RAUM-KAPAZITÄTEN GROSSER SAAL Zugang

Reihe

Parlamentarisch

Bankett eckig

Bankett rund

Ausstellungsfläche m2

Raumgröße m2

Raumhöhe m

- netto -

Parkett

Ebene 3

1.232

578

768

670

546

1.100

Bühnenempore

Ebene 4

94

140

Rang

Ebene 5, 6

521

158

216

216 **

363

Balkon

Ebene 4, 5

94

56 *

56

138

Olymp ***

Ebene 6

493

150

188

188 **

323

2.434

886

1.228

546

2.064

Gesamt

1.130

max.

17,50

* Bestuhlung Balkon nur rund möglich ** Bestuhlung Rang und Olymp nur eckig möglich *** Olymp kann durch eine Hubwand als separater Konferenzraum genutzt werden

MOZART SAAL Zugang

Reihe

Parlamentarisch

Bankett eckig

Bankett rund

Ausstellungsfläche m2

Raumgröße m2

Raumhöhe m

- netto -

Parkett

Ebene 01

531

220

216

250

335

577

max.

6,20

Galerie

Ebene 1

187

112

112 *

129

240

max.

3,00

718

220

328

362

464

817

Gesamt

* Bestuhlung Galerie nur eckig möglich

FOYERS Zugang

Reihe

Parlamentarisch

Bankett eckig

Bankett rund

Ausstellungsfläche m2

Raumgröße m2

Raumhöhe m

- netto -

Eingangsfoyer

Ebene 1

24

540

2,25

Foyer Ebene 2

Ebene 2

220

880

2,25

Hindemith Foyer

Ebene 3

160

150

136

350

Mozart Foyer

Ebene 01

92

105

300

max.

5,80

Bistro/Steh 3,00

128/235 Albert Mangelsdorff Foyer

Ebene 5

265

120

168

150

130

260

Zugang

Reihe

Parlamentarisch

Bankett eckig

Bankett rund

Ausstellungsfläche m2

Raumgröße m2

Raumhöhe m

max.

6,40

SALONS

- netto -

Telemann Salon

Ebene 2

56-72

36

48

30

45

79

2,45

Mendelssohn Salon

Ebene 2

56-72

36

48

30

45

77

2,50

Schumann Salon

Ebene 3

56-72

48

48

50

49

79

5,50

Liszt Salon

Ebene 3

56-72

48

48

50

49

80

5,50


TECHNIK TECHNISCHE AUSSTATTUNG DER RÄUME Tageslicht

Verdunkelung

Großer Saal

Mozart Saal

Mozart Foyer

Albert Mangelsdorff Foyer

Leinwand

Beschallung

Lichttechnik

TV, ISDN, EDV

Dolmetscheranlage

Behindertengerecht

Telemann Salon Mendelssohn Salon Schumann Salon Liszt Salon vorhanden kann installiert werden

ANGABEN ZUR BÜHNE Anzahl der Hub-Podien

Größe der Hub-Podien

1: 2: 3-5: 6a: 6b: 6c:

20,50 17,70 17,70 16,00 16,00 16,00

x x x x x x

3,90 2,90 1,80 1,40 0,90 1,45

Großer Saal

6

Mozart Saal

4

je 8,33 x 1,50 m

Mozart Foyer

Albert Mangelsdorff Foyer

9

je 4,00 x 1,37 m

m m m m m m

max. Bühnenhöhe

max. Bühnenfläche m2

1,12 m

289

8 Kettenzüge à 500 kg

bis 400 A

+33 / +50 +66 / +83

50

4 Prospektzüge à 150 kg

bis 400 A

16 A 32 A 63 A

49

2 Prospektzüge à 250 kg

16 A 32 A 63 A

+33

Anzahl der Züge

Transportpodium

Stromanschluss

vorhanden


BESTUHLUNGSVARIANTEN

Olymp

Rang

Balkon

Bühnenempore

GROSSER SAAL

Reihenbestuhlung

Runde Bankettbestuhlung · Parkett

Eckige Bankettbestuhlung

Olymp

Rang

Balkon

Bühnenempore

Reihenbestuhlung · Parkett

Weitere Saalpläne und Bestuhlungsvarianten stehen Ihnen unter www.alteoper.de/kongress als PDF-Dokumente zur Verfügung. Sie enthalten eine Übersicht über die Raumgrößen, Bestuhlungs- und Nutzungsvarianten.


BESTUHLUNGSVARIANTEN MOZART SAAL

Reihenbestuhlung · Parkett

Reihenbestuhlung · Galerie

Runde Bankettbestuhlung · Parkett

Eckige Bankettbestuhlung · Galerie

Parlamentarische Bestuhlung · Parkett

Stehtische · Galerie

Weitere Saalpläne und Bestuhlungsvarianten stehen Ihnen unter www.alteoper.de/kongress als PDF-Dokumente zur Verfügung. Sie enthalten eine Übersicht über die Raumgrößen, Bestuhlungs- und Nutzungsvarianten.


BESTUHLUNGSVARIANTEN

ALBERT MANGELSDORFF FOYER

Reihenbestuhlung

Parlamentarische Bestuhlung

SALONS

Reihenbestuhlung

Runde Bankettbestuhlung

MOZART FOYER

Ohne Bestuhlung

Bistrobestuhlung

Weitere Saalpläne und Bestuhlungsvarianten stehen Ihnen unter www.alteoper.de/kongress als PDF-Dokumente zur Verfügung. Sie enthalten eine Übersicht über die Raumgrößen, Bestuhlungs- und Nutzungsvarianten.


VERKEHRSVERBINDUNGEN UND PARKHINWEISE

U-BAHNEN UND S-BAHNEN U-Bahn: U6 / U7 Station Alte Oper, S-Bahnen: Station Taunusanlage

PARKHINWEISE Beachten Sie schon bei der Anfahrt das Parkleitsystem. Die dabei angegebene Anzahl der vorhandenen Plätze (digitale Anzeige) bezieht sich nicht nur auf das Parkhaus Alte Oper, sondern auch auf alle umliegenden Parkhäuser.

Konzert- und Kongresszentrum GmbH ¡ Opernplatz ¡ 60313 Frankfurt am Main Telefon +49 69 1340-218/-219/-326 ¡ Telefax +49 69 1340-537 e-mail: kongress@alteoper.de ¡ internet: www.alteoper.de

500 ¡ 10/2010

í˘“ Alte Oper: Opernplatz; í˘” OpernTurm: Bockenheimer LandstraĂ&#x;e 2-4 (FuĂ&#x;weg Âą1 Min.) í˘• BĂśrse: Meisengasse (FuĂ&#x;weg Âą5 Min.); í˘– Schiller-Passage: Taubenstr. 11 (FuĂ&#x;weg Âą5 Min.) í˘— JunghofstraĂ&#x;e: (FuĂ&#x;weg Âą4 Min.); í˘˜ TRIANON: Mainzer LandstraĂ&#x;e 16 (FuĂ&#x;weg Âą3 Min.) – alle durchgehend geĂśffnet – Trianon: Mainzer LandstraĂ&#x;e 16 – geĂśffnet bis 1.30 Uhr –


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.