Booklet zum TRAILCamp Ratschings von go-alps.de

Page 1


Biketage - 4-Sterne Hotel

Grenzkamm - Jaufenpass - Ridnauntal

Leistungslevel

Das „noch“ unbekannte Bike-Gebiet

Naturwege, keine Bikepark-Strecken, Mountainbiken direkt am Jaufenpassdennoch weg vom Verkehr. Das Skigebiet Ratschings/Jaufen ist nicht nur im Winter ein Muss für alle Skifahrer, auch im Herbst lädt die Gegend rund um Sterzing zum Biken ein. Egal ob am Brenner, im Ridnaun-, Jaufen-, oder Ratschingstal – alle Seitentäler des Wipptales überraschen durch herrliche Bikestrecken mit tollen Einkehrmöglichkeiten. Die Anstiege sind teilweise steil, das Klima am Alpenhauptkamm oft abhängig vom Föhn, dennoch sind die Panoramen einzigartig. Zudem genießen wir in Gasteig ein tolles Hotel mit Wellness am Nachmittag und Gourmet-Küche am Abend.

Hotel Anett in Gasteig

Wohl fühlen steht an oberster Stelle im Boutique Hotel Anett. Direkt am Fuße der Jaufenstraße, in einem malerischen Örtchen nahe Sterzing, befindet sich das Anett. Als Designfans legen die Gastgeber besonders viel Wert auf Stil, Qualität und ein herzliches Ambiente. Das gilt auch für die Auswahl der Produkte und die Zubereitung der Gerichte am Abend.

Ratschings - das unbekannte Bikegebiet Südtirols

Ein für viele eher noch unbekanntes Bikegebiet am Fuße des Jaufenpasses. Keine Bikeparks, keine Murmelbahnen, dafür lange Anstiege, teilweise anspruchsvolle Abfahrten im Level 3-4 aber auch immer wieder herrliche Bikestrecken finden wir beim Scouting rund um Sterzing. Die Almen laden mit bester Südtiroler Küche zum Verweilen ein. Auf unseren Touren erkunden wir das Jaufental, Ridnaun, den Brenner Grenzkamm sowie den Rinner Sattel.

Sascha, ALPS Geschäftsführer & TRAILCamp Coach

Höhenprofil Tag 1

TRAILCamp Ratschings - Level 3-4, 44 Kilometer - 1400 Höhenmeter

Tour Ratschings

Willkommen beim TRAILCamp Ratschings.

Ein idealer Start ins Camp.

Schöner Waldboden für alle.
Kirche bei Jaufensteg.
Mareit mit Schloss Wolfsthun.

Blick zurück nach Ratschings. Ein super Biketag.

Blick frei auf den Rosskopf.

Beim Scouting noch nicht gemäht.

Zum Schluss wird es technisch.

Man darf aber auch schieben!

Höhenprofil Tag 2

TRAILCamp Ratschings - Level 3-4, 42 Kilometer - 1400 Höhenmeter

Tour Brenner

Der Brenner Grenzkamm ruft.

Eine alte Militärstraße führt uns hinauf.

Level 2-3 fährt zur Hühnerspielhütte.

Alte Anlagen stehen hier oben noch immer.

Auf dem Weg zum Portjoch.

Uphill Trails vom Feinsten.

Biken auf über 2.000 Meter Höhe.

Blick ins hintere Pflerschtal mit Tribulaun.

Option: Der Portjochtrail

Option: Der Portjochtrail Retour.

www.go-alps.de

Historisches Sterzing.

Locker pedalieren im Wipptal.

Kurz vor Gasteig.
Im Anett Cafe den Tag ausklingen lassen.

Höhenprofil Tag 3

TRAILCamp Ratschings - Level 3-4, 37 Kilometer - 1600 Höhenmeter

Tour Jaufenpass

Einfach idyllisch.

Cappuccino Pause auf der Berglalm.

Angekommen in Obertal.

Wir arbeiten uns stetig nach oben.

Die letzten Höfe bei Schluppes.

Hier endet das Asphaltsträßchen.

Ganz am Ende ist die Jaufenpasshöhe zu erahnen.

Links ein herrlicher Wasserfall.

Kurz vorm Platschjoch.

Die Jaupfenspitze im Hintergrund zu sehen.

Wiesentrail-Abschnitt vor der Kalcher Alm.

Die Mittagspause rückt näher.

Aber zunächst weiter hinauf zum Rinner Sattel.

Nicht ganz einfach zu fahren.

Vorbei an einem kleinen Bergsee.

Ein wunderschöner Abschnitt.

Oben am Rinner Sattel.

Auch hier sind wir ganz allein unterwegs.

Wieder abwärts.

Ratschings/Jaufen

Am Nachmittag vorwiegend bergab.

Blick zum Rosskopf.

Die letzten Höhenmeter für heute.

Tendenziell geht es aber bergab.

Der Weg ist kaum begangen.

Toller Trail durch den Wald.

Fast wieder in Gasteig.

Höhenprofil Tag 4

TRAILCamp Ratschings - Level 3-4, 26 Kilometer - 600 Tiefenmeter

TRAILCamp Ratschings

Biken am Alpenhauptkamm

Gestaltung, Texte und Fotos: Sascha Müller

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.