Andreas Jentzsch
Axel Jentzsch-Rabl
Die schönsten Mehrseillängentouren und Klettergärten zwischen Wien und Salzburg
Schwierigkeit 5 bis 7
mit modernen Klettertopos
Toureninfos in der App für unterwegs with English version
Jentzsch-Rabl
Alpinverlag
+ Touren App alpinverlag.at
7
A Waldviertel-Wachau
1 Traumland (28 Routen) Umlauf 5 bis 9- bis 30 m 80 Hm
2 Joschifelsen (19 Routen) Hiesbergwarte 5 bis 8 bis 20 m 40 Hm
3 Civetta (46 Routen) Vogelberg 4+ bis 9- bis 70 m 350 Hm
4 Don Bosco Grat Vogelberg 5 (4+ obl.) 290 m 400 Hm
4 Donna Rossa Vogelberg 6 (5 obl.) 290 m 400 Hm
5 Wachauer Grat Vogelberg 6 (5+ obl.) 350 m 400 Hm
6 Achleitenwand (31 Routen) Achleiten 2 bis 8- bis 40 m 180 Hm
7
(80 Routen) Vogelberg
Bergrettungsweg
bis
Std. NW 20
Std. SW 26
Std. SW App
5 Reichensteinerweg Großofen Südwestturm 6+ (5+ obl.) 130 m 480 Hm
6
7
9
8
5 www.alpinverlag.at www.alpinverlag.at 4 Tourenübersicht
3½
2
Std. N 22
3½
Std. S 24
4½
Std. SW 26
4½
4½
Std. S 28
4
Std. S 30
2½ Std.
Via Michaela Hoher Stein 6+ (6 obl.) 70 m 300 Hm
W 32
86
2½
2
Schnurgerade Hoher Stein 4+ (4+ obl.)
m 300 Hm
Std. W 32 Nasenwand
4+
10- bis 60 m 130 Hm
Vogelberg 6 (5 obl.) 140 m 180 Hm 3 Std. SW App Wand jenseits des Tales (6 Routen) Vogelberg 5+ bis 7- bis 85 m 250 Hm 3 Std. SO App Teufelsrast Felsdach (95 Routen) Dürrleten 3+ bis 9 bis 35 m 285 Hm 3 Std. NW App B Wienerwald 8 Efeufelsen (42 Routen) Mödling 4 bis 10- bis 35 m 50 Hm 2 Std. N 34 9 Vogelwandl (26 Routen) Helental 3+ bis 7+ bis 18 m 130 Hm 2½ Std. SW 36 10 Bum Bum Wandl (61 Routen) Hoher Lindkogel 3+ bis 9- bis 20 m 130 Hm 2 Std. SW 38 11 Karnergeist Hausstein 6 (5+ obl.) 120 m 150 Hm 2½ Std. S 40 11 Happy Haki Hour Hausstein 6+ (6 obl.) 75 m 150 Hm 2½ Std. S 40 12 Hausstein Süd (19 Routen) Hausstein 4- bis 9- bis 30 m 110 Hm 1½ Std. S 42 Roter Ofen (39 Routen) Weisses Kreuz 2 bis 8- bis 30 m 30 Hm 2 Std. S App Thalhofergrat (321 Routen) Peilstein 2 bis 11 bis 35 m 50 Hm 3 Std. S-NW App Kalkofen (27 Routen) Hirschwände 2 bis 9- bis 25 m 30 Hm 2 Std. S App C Hohe Wand/Flatzer Wand 1 Direkter Bergfreundesteig Bergfreundeturm 5 (4 obl.) 125 m 200 Hm 2¾ Std. SO 46 2 Autoput Bergfreundeturm 5+ (5- obl.) 145 m 200 Hm 2¾ Std. SO 48 2 Panorama Put Bergfreundeturm 6+ (6- obl.) 135 m 200 Hm 2¾ Std. SO 48 3 Almfrieden / Rote Wand (29 Routen) Almfrieden 6+ bis 10 bis 45 m 50 Hm 4 Std. SO 50 3 Casablanca Wandl (13 Routen) Almfrieden 4- bis 7 bis 35 m 50 Hm 4 Std. SO 50 4 Junge Füchsin Fuchslochwand 7 (7- obl.) 215 m 230 Hm 3½ Std. SO 52 4 ÖAK -Jubiläumsweg Fuchslochwand 6 (4 obl.) 210 m 230 Hm 3½ Std. SO 52 5 Almauftrieb Fuchslochwand 7 (6+ obl.) 225 m 230 Hm 3½ Std. SO 54 6 Draschgrat Draschgrat 4- bis 6- 220 m 230 Hm 4¼ Std. SO 56 6 Traum und Wirklichkeit Draschgrat 6+ (6- obl.) 200 m 230 Hm 4¼ Std. SO 56 7 Betty und Paul Turnerbergsteiger 6 (5+ obl.) 145 m 230 Hm 3¾ Std. SO 58 7 Der alte Wolf Turnerbergsteiger 7- (6 obl.) 185 m 230 Hm 3¾ Std. SO 58 8 Osterhasi Totenköpfl 7- (6- obl.) 185 m 230 Hm 4 Std. SO 60 8 Totenköpflsteig Totenköpfl 6 (6- obl.) 195 m 230 Hm 4 Std. SO 60
C Hohe Wand/Flatzer Wand 8 Espresso Doppio Totenköpfl 7 (6+ obl.) 180 m 230 Hm 4 Std. SO 60 9 Sonnenschlange Sonnenuhrwand 6+ (6 obl.) 175 m 230 Hm 4 Std. SO 62 10 Zukunftsweiser Sonnenuhrwand 7+ (6+ obl.) 195 m 230 Hm 4 Std. SO 64 11 Via Angelika Sonnenuhrwand 7 (6 obl.) 140 m 230 Hm 4½ Std. SO 66 11 Neuer Innerkoflersteig Sonnenuhrwand 5 (4+ obl.) 220 m 230 Hm 4½ Std. SO 66 12 Hamburger Pfeiler Schwarzgrabenwand 6-/6 (5 obl.) 155 m 230 Hm 4½ Std. SO 68 12 Die letzte Party Schwarzgrabenwand 6+/7- (6- obl.) 305 m 310 Hm 4½ Std. SO 68 13 Festung Europa Großer Hochkogel 7+(6+ obl.) 260 m 230 Hm 4½ Std. SO 70 14 Auf Wildenauers Spuren Großer Hochkogel 6+/7- (6- obl.) 220 m 230 Hm 4½ Std. SO 72 15 Hochfalleck Hochfallwand 4 bis 7 bis 38 m 420 Hm 2½ Std. S 74 16 Danglweg Hochfallwand 6+ (6 obl.) 95 m 420 Hm 4 Std. S 76 16 Hochfallpfeiler Hochfallwand 7-/7 (6 obl.) 115 m 420 Hm 4 Std. S 76 17 Naglplatten (43 Routen) Große Kanzel 4- bis 8+ bis 50 m 420 Hm 3 Std. S 78 18 Zentennium Große Kanzel 6- (6- obl.) 235 m 420 Hm 4¼ Std. S 80 18 Tiwaz Große Kanzel 7- (6+ obl.) 130 m 420 Hm 4¼ Std. S 80 19 Babywand (4 Routen) Babywand 6- bis 7+ bis 80 m 150 Hm bis 2½ Std. SW 82 20 Grünbacher Hausstein Grünbacher Hausstein 3 bis 8- bis 70 m 215 Hm bis 1½ Std. SW 84 21 Johannesbachklamm Würflach 5 bis 9- bis 20 m 30 Hm 2 Std.
Inhalt und Tourenübersicht
N 86
6-
170
220
2¾
22 Der große Affenzirkus Flatzer Wand
(4+ obl.)
m
Hm
Std. S 88
Flatzer
5+
120
220
2¾ Std.
Wandeck
73+
10-
40
60 Hm 2 Std.
Reinecke
Fuchslochwand 5+ (5/5+ obl.) 130 m 230 Hm 2 Std. SO App Richter‘s Ende Sonnenuhrwand 5- (4+ obl.) 100 m 110 Hm 1¼ Std. SO App Hammerlwand (15 Routen) Große Kanzel 3 bis 8- bis 50 m 420 Hm 2¼ Std. S App Sonnenkind Hochfallwand 7- (6 obl.) 145 m 420 Hm 3½ Std. S App Pecherwand (24 Routen) Große Kanzel 6+ bis 10- bis 30 m 150 Hm 2 Std. S App D Rax – Schneeberg 1 Wasserfallklettergarten (33 Routen) Sebastian Wasserfall 2 bis 7- bis 30 m 100 Hm 1½ Std. SO 92 2 Krieg und Frieden Mittagstein 7- (6- obl.) 100 m 250 Hm 3 Std. S 94 3 Untergang des Alpinismus Großofen 7 (6 obl.) 105 m 480 Hm 3¼ Std. SW 96 4 Joe Stickler Gedächtnisweg Großofen 6+ (6 obl.)
22 Die kleine Klapsmühle
Wand
(4+ obl.)
m
Hm
S 88
(59 Routen) Wandeck
bis
bis
m
SO App
Fuchs
365 m 630 Hm 4¾ Std. SW 98
4 Himmelsleiter Großofen 6+ (5+ obl.) 340 m 630 Hm 4¾ Std. SW 98
5 In Vino Veritas Großofen Südwestturm 6+ (5+ obl.) 135 m 480 Hm 3¼ Std. SW 100
3¼ Std. SW 100
Vordere Stadelwand (6 Routen) Vordere Stadelwand 4- bis 7-/7 bis 160 m 240 Hm 3½ Std. S 102
Obere Vordere Stadelwand (4 Routen) Vordere Stadelwand 6 bis 7+ bis 150 m 320 Hm 3½ Std. S 104
Hotel Stadelwand unten (3 Routen) Stadelwand bis 7- (bis 6 obl.) bis 100 m 320 Hm 3 Std. S 106
7- bis 8-/8 bis 60 m 320 Hm 3½ Std. S 108 10 Durststrecke Stadelwand 7-/7 (6/6+ obl.) 615 m 900 Hm 7 Std. S 110 11 Des Kessels neue Kleider Stadelwand 7 (6+ obl.) 590 m 900 Hm 7 Std. S 112 12 Verlorener Turm (5 Routen) Schwarzkogel bis 7+ bis 110 m 350 Hm 3¼ Std. NO 114 13 Weichtalhaus Klettergarten (23 Routen) Weichtalhaus 3 bis 9- bis 20 m 30 Hm 2 Std. SO 116 14 Weichtal Wichtel Wachthüttelturm 6+ (5+ obl.) 170 m 250 Hm 2¾ Std. NW 118 15 Via Helma Wachthüttelturm 7- (6- obl.) 170 m 250 Hm 2¾ Std. NW 120 15 Alte Westwand Wachthüttelturm 5 (5- obl.) 175 m 250 Hm 2¾ Std. NW 120 16 Sisyphus Wachthüttelwand 7 (6+ obl.) 145 m 350 Hm 3¼ Std. N 122 17 Direkter Gaisbauerweg (6 Routen) Gaisbauerwand 6 bis 7 bis 140 m 350 Hm 3¼ Std. NO 124 18 D‘oide Wurzn Vordere Klobenwand 7- (5+ obl.) 230 m 260 Hm 4 Std. S 126 Touren Seite/ Page Inhalt und Tourenübersicht 4 Vorwort 10 Tourenplanung 11 In der Tour 14 Zeichen, Buttons und Topo 17 Tourenbeschreibung Klettertouren 18 Gipfel- und Routenindex 334 Touren Seite/ Page
Hotel Stadelwand oben (6 Routen) Stadelwand
Tourenübersicht
Routen) Wetzsteinmugel 6+ bis 7- bis 110 m 910 Hm bis 4 Std. SO App Hufeisenkante Leobener Mauer 5+ (5- obl.) 215 m 600 Hm 5½ Std. S App
7 www.alpinverlag.at www.alpinverlag.at 6 D Rax – Schneeberg 18 John Wayne der Alpen Vordere Klobenwand 6+ (6- obl.) 165 m 260 Hm 4 Std. S 126 19 Gaisbauer-Jug-Weg Vordere Klobenwand 5+ (4+ obl.) 180 m 260 Hm 3½ Std. S 128 19 Nix für Suderer Vordere Klobenwand 6 (6- obl.) 175 m 260 Hm 3½ Std. S 128 20 King Kong Karl Blechmauer 6+ (6- obl.) 140 m 245 Hm 3 Std. W 130 20 Rosenhochzeit Blechmauer 6+ (6- obl.) 155 m 245 Hm 3 Std. W 130 21 Blechmauernpogo Blechmauer 7+ (6+ obl.) 260 m 400 Hm 5½ Std. W 132 22 Loswand Sirtaki Vordere Loswand 7+ (6+ obl.) 620 m 400 Hm 7 Std. W 134 23 Mit göttlicher Hand Preinerwand 6 (5+ obl.) 195 m 900 Hm 5½ Std. W 136 23 Direkte Preinerwandplatte Preinerwand 5 (4+ obl.) 175 m 900 Hm 5½ Std. W 136 24 Obere Preinerwand (8 Routen) Preinerwand 5+ bis 7+ bis 110 m 900 Hm bis 5½ Std. SW 138 Magie des Bösen (17 Routen) Mittagstein 5+ bis 8 bis 50 m 250 Hm bis 3 Std. S App Wandle am Wandl (7 Routen) Großofen 6+ bis 8-/8 bis 80 m 480 Hm bis 4 Std. SW App Martinsturm Südwand Heukuppe 7- (6- obl.) 95 m 900 Hm 3½ Std. S App Dir. Reißtalerkante/Wild. Reißtalersteig Heukuppe 5+ bis 6+ bis 95 900 Hm 3½ Std. S App E Grazer Bergland 1 Rablgrat (16 Routen) Weizklamm 3+ bis 7+ bis 115 m 200 Hm bis 3¾ Std. S 142 2 Diagonalriss Weizklamm 6+/7- (6- obl.) 105 m 200 Hm 3½ Std. N 144 3 Burgstall (14 Routen) Burgstall 5 bis 8 bis 140 m 400 Hm bis 3½ Std. S-O 146 4 Grastöter Diagonale Rampenwulst 5- (4+ obl.) 250 m 500 Hm 4 Std. W 148 4 Roter Kamin Rampenwulst 5+ (5 obl.) 70 m 500 Hm 4 Std. W 148 5 Freudentanz Röthelstein-SW-Wand 7- (6 obl.) 190 m 800 Hm 5¼ Std. S 150 5 Wunderwelt Röthelstein-SW-Wand 6+ (6 obl.) 195 m 800 Hm 5¼ Std. S 150 6 Invalidenleiter Ratengrat 6+ (6- obl.) 210 m 450 Hm 4¼ Std. NW 152 7 Kuckucksei / Rübezahls Wahnsinn Ratengrat bis 7/7+ (6+ obl.) bis 55 m 450 Hm 3 Std. N 154 8 Die Pflicht der Ehemänner Ratengrat 6- (5 obl.) 210 m 450 Hm 4¼ Std. NW 156 9 Holzbacklriss Ratengrat 7- (6 obl.) 200 m 450 Hm 4¼ Std. W 158 10 Südpfeiler Ratengrat 7- (6- obl.) 150 m 450 Hm 4¼ Std. SW 160 10 Nurses & Flowers Ratengrat 6-/6 (5- obl.) 415 m 550 Hm 5¼ Std. SW 160 11 Don Kamille und Pepperone Ratengrat 7- (6 obl.) 440 m 720 Hm 6¾ Std. S 162 12 Nurses & Screws Ratengrat 6- (5 obl.) 170 m 450 Hm 3¾ Std. W 164 12 Rote Rampe Ratengrat 6- (5- obl.) 165 m 450 Hm 3¾ Std. W 164 13 Die glorreichen 7 Breite Wand 7- (6 obl.) 300 m 460 Hm 5 Std. SW 166 13 Tigerauge Breite Wand 6+ (6 obl.) 315 m 460 Hm 5 Std. SW 166 14 Winnetouweg Breite Wand 5- (4 obl.) 290 m 460 Hm 4¾ Std. SW 168 15 Eldorado Breite Wand 6+ (6- obl.) 335 m 460 Hm 4¾ Std. SW 170 16 Goldader Breite Wand 7- (6- obl.) 240 m 460 Hm 4¾ Std. S 172 17 Goldmuffel Breite Wand 6/6+ (5 obl.) 235 m 460 Hm 4¼ Std. S 174 17 Sportmuffelweg Breite Wand 5 (4+ obl.) 240 m 460 Hm 4¼ Std. S 174 18 Klondike Breite Wand 7+ (7- obl.) 215 m 460 Hm 4¾ Std. S 176 19 Mosaik Röthelstein-SO-Sporn 7- (6 obl.) 320 m 510 Hm 5 Std. S 178 20 Michelangelo Röthelstein-SO-Sporn 6- (5 obl.) 355 m 510 Hm 4½ Std. S 180 21 Broken Soul Röthelstein-SO-Sporn 6+ (5 obl.) 355 m 510 Hm 4½ Std. SO 182 22 Elfengarten Röthelstein-SO-Sporn 5- (4 obl.) 340 m 510 Hm 5 Std. S 184 22 Schlangengrube Röthelstein-SO-Sporn 5 (4 obl.) 350 m 510 Hm 5 Std. S 184 23 Waschrumpel Rote Wand 6+ (5+ obl.) 235 m 500 Hm 4 Std. S 186 24 Chefpartie Rote Wand 7+ (6/6+ obl.) 215 m 500 Hm 4 Std. S 188 25 Serengeti Rote Wand 6- (5+ obl.) 255 m 500 Hm 4½ Std. S 190 26 Rupertina Rote Wand 7- (6 obl.) 260 m 500 Hm 4½ Std. S 192
E Grazer Bergland 26 Erdgeisterweg Rote Wand 6+ (6- obl.) 265 m 500 Hm 4½ Std. S 192 27 Elk Meadows Rote Wand 7 (6+ obl.) 305 m 500 Hm 5 Std. S 194 28 Fidel und Ché Rote Wand 7 (7- obl.) 300 m 500 Hm 5 Std. S 196 29 Weg der schönen Männer Rote Wand 6 (5 obl.) 305 m 500 Hm 5 Std. S 198 29 Weg der alten Männer Rote Wand 7 (6+ obl.) 205 m 500 Hm 4 Std. S 198 30 Oberes Zigeunerloch (18 Routen) Zigeunerloch 3+ bis 7+ bis 20 m 80 Hm bis 3 Std. W 200 Klammgraben Klettergarten Breitenau 6+ (6- obl.) 335 m 460 Hm 4¾ Std. SW App Nadelspitz Ostwand (10 Routen) Nadelspitz 6+ (6- obl.) bis 70 m 360 Hm bis 3 Std. O App Fuchswirtweg (10 Routen) Nadelspitz 3 bis 6- bis 125 m 450 Hm bis 3¼ Std. NW App Bummelzug Breite Wand 7 (7- obl.) 250 m 310 Hm 4½ Std. S App Graser Bergland Express Breite Wand 6- (5- obl.) 215 m 310 Hm 3½ Std. S App Hotzenplotz Breite Wand 5- bis 6+ 130 m 460 Hm 4 Std. S App Jägersteig Röthelstein-SO-Sporn 7+ (6- obl.) 260 m 510 Hm 4½ Std. S App Ufo Röthelstein-SO-Sporn 6+ (6- obl.) 360 m 310 Hm 4½ Std. S App Schatzinsel (21 Routen) Röthelstein-SO-Sporn 5- bis 8 bis 50 m 165 Hm 3 Std. S App Weinzödl – Andritz (22 Routen) Weinzödl 2 bis 10 bis 25 m 100 Hm bis 3 Std. S App F Hochschwab – Eisenerzer Alpen 1 Gordis Magic Line Hochgang 6/6+(6- obl.) 620 m 1930 Hm 8½ Std. N 204 2 90plus Schwabenkar 6 (5+ obl.) 350 m 1300 Hm 9½ Std. S 206 3 Güntherweg Kleiner Schwab 5 (5- obl.) 330 m 1400 Hm 9½ Std. S 208 3 St. Ilgnerweg Kleiner Schwab 5+ (5 obl) 330 m 1400 Hm 9½ Std. S 208 4 Lufthammer Kleiner Schwab 6-/6 (6- obl.) 290 m 1400 Hm 9½ Std. S 210 5 Traumfenster Hochschwab 6-/6 (5+ obl) 385 m 1400 Hm 9 Std. S 212 6 Hexenmeister Hochschwab 6- (4+ obl.) 375 m 1400 Hm 9 Std. S 214 7 Wetzsteinplatte Wetzsteinkogel 6 (5+ obl.) 310 m 1100 Hm 7 Std. SW 216 7 Via Renata Wetzsteinkogel 6 (6 obl.) 305 m 1100 Hm 7 Std. SW 216 7 Huibuh Wetzsteinkogel 7- (6 obl.) 280 m 1100 Hm 7 Std. SW 216 7 Nirak Wetzsteinkogel 5 (5- obl) 120 m 1100 Hm 7 Std. SW 216 8 Internationale Wetzsteinkogel 5 (4+ obl.) 335 m 1100 Hm 7½ Std. SW 220 8 Land of our Fathers Wetzsteinkogel 7- (6- obl.) 155 m 1100 Hm 7½ Std. SW 220 9 Ausweichkogel (8 Routen) Ausweichkogel 5 ibs 7 bis 120 m 560 Hm 3 Std. W 222 10 Stadtkinder Stangenwand 6+ (6 obl.) 475 m 1320 Hm 8½ Std. W 224 11 Nimmerland Großer Beilstein 7 (6+ obl.) 350 m 1100 Hm 8 Std. O 226 12 Highway und Varianten (4 Routen) Östliche Hundswand 7- bis 7 bis 280 m 360 Hm 4½ Std. S 228 13 Südwestkante/-kantensockel Pfaffenstein 5 bis 7- bis 565 m 1200 Hm bis 8¾ Std. SW 230 Winnetouwandl (9 Routen) Wetzsteinmugel 4 bis 7-/7 bis 30 m 910 Hm bis 4 Std. SO App Wetzsteinmugel (3
9½
SW 236 3 Lindnblia Großer Buchstein 6 (6- obl.) 445 m 1700 Hm 10½ Std. S 238 4 König Löwenherz Großer Buchstein 6+/7- (6+ obl.) 385 m 1700 Hm 10½ Std. S 240 5 Dornröschen Großer Buchstein 6 (6- obl.) 405 m 1700 Hm 10½ Std. S 242 6 Cirettissima Hochtausing 6/6+ (6 obl.) 545 m 700 Hm 6 Std. S 244 7 Null Komma Josef Burgstallwand 6+ (6- obl.) 220 m 330 Hm 3¾ Std. S 246 8 Bereich Burgstallpfeiler Burgstallwand 4 bis 7+ bis 75 m 330 m bis 3¾ Std. S 248 9 Gindlkante Jungfreusturz 6+ (6- obl.) 430 m 390 Hm 5 Std. SW 250 Tourenübersicht Touren Seite/ Page Touren Seite/ Page
G Gesäuse – Totes Gebirge 1 Wasserwerk Festkogel 7 (6 obl.) 385 m 1450 Hm 9½ Std. SW 234 2 Waschrumpel Festkogel 6 (5+ obl.) 370 m 1450 Hm
Std.
9 www.alpinverlag.at www.alpinverlag.at 8 Tourenübersicht H Ennstal – Kampermauer 1 Riesenbergerwand (51 Routen) Laussa 5 bis 8 bis 20 m 40 Hm 2 Std. N 254 2 Sonnleitnerwand (43 Routen) Laussa 5- bis 9- bis 20 m 40 Hm 2 Std. N 256 3 Sauzahn (83 Routen) Sauzahn 3 bis 9- bis 27 m 110 Hm 2½ Std. N-O-S-W 258 4 Burgfels Losenstein (21 Routen) Burgfels 5+ bis 10- bis 30 m 60 Hm 2¼ Std. SW 260 5 Tripple A Schieferstein 7- (5 obl) 265 m 580 Hm 5 Std. S 262 6 Zahme Stute Kampermauer 7- (6 obl) 270 m 300 Hm 4¾ Std. S 264 7 Superdiagonale Kampermauer 6/6+ (6- obl) 295 m 300 Hm 4½ Std. S 266 8 Hermeline Kampermauer 6 (6- obl) 145 m 250 Hm 3½ Std. S 268 9 Narrisch Vegetarisch Kampermauer 6+/7- (6 obl.) 170 m 250 Hm 3¾ Std. S 270 10 Wasserfallkante Kampermauer 5+ (5- obl.) 225 m 250 Hm 4¼ Std. S 272 11 Elvira Kampermauer 6- (5 obl.) 170 m 250 Hm 3½ Std. S 274 11 Delicata Kampermauer 5+/6- (5- obl.) 170 m 250 Hm 3½ Std. S 274 I Salzkammergut 1 Loser Südwand Loser 6-/6 (4+ obl.) 240 m 400 Hm 3¾ Std. S 278 2 Loserlokogelvogel Loser 7 (6/6+ obl.) 205 m 400 Hm 3¾ Std. S 278 3 Seeblick Seewand 7 (6/6+ obl.) 430 m 800 Hm 7 Std. SW 282 3 Sommernachtstraum Seewand 7/7+ (7- obl.) 480 m 800 Hm 7 Std. SW 282 4 Via Stegna Ewige Wand 6 u. A0 (6 obl.) 105 m 270 Hm 3 Std. S 284 5 Atemlos Ewige Wand 6-/6 (5- obl.) 145 m 270 Hm 3½ Std. S 286 5 Reise durchs gelobte Land Ewige Wand 5- (4 obl.) 150 m 270 Hm 3½ Std. S 286 6 60er-Weg Ewige Wand 6 (5+ obl.) 110 m 270 Hm 3½ Std. S 288 7 Wöitroas Ewige Wand 6/6+ (5- obl.) 270 m 300 Hm 4½ Std. S 290 8 Carpe Diem Ewige Wand 6/6+ (5+ obl.) 95 m 270 Hm 3 Std. S 292 9 Luft unterm Oarsch Ewige Wand 6+ (6- obl.) 145 m 300 Hm 3 Std. S 294 9 Faschingszug Ewige Wand 6+ (6- obl.) 110 m 300 Hm 3 Std. S 294 9 Diagonale Ewige Wand 5 u. A0 105 m 300 Hm 3 Std. S 294 9 3er-Kombination Ewige Wand 7- (5+ obl.) 100 m 300 Hm 3 Std. S 294 9 Wacholder Ewige Wand 6+ (5+ obl.) 80 m 300 Hm 3 Std. S 294 10 Stoahammer Zwerchwand 7-/7 (6+ obl.) 115 m 430 Hm 4½ Std. S 296 11 Selfish Zwerchwand 6 (5+ obl.) 105 m 430 Hm 4 Std. S 298 11 Brilli Zwerchwand 5+ (5- obl.) 110 m 430 Hm 4 Std. S 298 11 Vergissmeinnicht Zwerchwand 7 (6+ obl.) 105 m 430 Hm 4 Std. S 298 12 Via Doris Zwerchwand 5- (5- obl.) 160 m 430 Hm 4 Std. S 300 13 Kaiserwalzer Vorderer Gosausee 7-/7 (6 obl.) 295 m 310 Hm bis 6¼ Std. SW 302 13 Radetzkymarsch Vorderer Gosausee 7-/7 (6 obl.) 270 m 310 Hm bis 6¼ Std. SW 302 14 Zeitreise Vorderer Gosausee 6+ (5 obl.) 360 m 310 Hm bis 5¼ Std. SW 304 15 Seenot Falkenstein 7- (6- obl) 185 m 285 Hm 4 Std. S 306 16 Luftikus Plombergstein 6 u. A0 obl. 65 m 300 Hm 3¼ Std. W 308 16 Drei Musketiere Plombergstein 5 u. A0 obl. 310 m 300 Hm 3¼ Std. W 308 16 Small Amigos Plombergstein 4/4+ obl. 80 m 300 Hm 3¼ Std. W 308 17 Rentnerweg Plombergstein 5/5+ (4 obl.) 190 m 300 Hm 3½ Std. W 312 17 Hasipfeiler Plombergstein 5-/5 (4 obl.) 160 m 300 Hm 3½ Std. W 312 18 Jakobsweg Plombergstein 5+ (5- obl.) 240 m 300 Hm 3½ Std. W 314 18 Dschungelbuch Plombergstein 6 (5 obl.) 190 m 300 Hm 3½ Std. W 314 19 AV-Klettergarten (11 Routen) Plombergstein 2+ bis 7- bis 38 m 100 Hm 2½ Std. SW 316 20 Salewa und Baseclimbs (7 Routen) Plombergstein 4+ bis 8- bis 80 m 210 Hm bis 2¼ Std. SW 318 21 Filou Plombergstein 6+ (4+ obl.) 205 m 300 Hm 3¼ Std. SO 320 21 Clou Plombergstein 6- (5 obl.) 180 m 300 Hm 3¼ Std. SO 320 I Salzkammergut 22 Roberto Plombergstein 4+/5- (4 obl.) 260 m 300 Hm 3½ Std. SO 322 23 Haselnuss Plombergstein 6- (5-/5 obl.) 235 m 300 Hm 3½ Std. SO 324 24 Edelweiss Plombergstein 6 (4+ obl.) 185 m 300 Hm 3½ Std. SO 326 24 Flipperl Plombergstein 5+ (4 obl.) 165 m 300 Hm 3½ Std. SO 326 24 Juniperus Plombergstein 5- (4 obl.) 160 m 300 Hm 3½ Std. SO 326 25 Schober Südgrat Frauenkopf 5-/A0 (7) 230 m 400 Hm 3¾ Std. SW 328 26 Willi light Wilhelmswand 7- (6+ obl.) 100 m 210 Hm 3½ Std. S 330 27 Tarzan Wilhelmswand 8- (7- obl.) 115 m 210 Hm bis 4 Std. S 332 27 Alte Rampe Wilhelmswand 6+ (6 obl.) 75 m 210 Hm bis 4 Std. S 332 27 Piaz und Prusik Wilhelmswand 7 (7- obl.) 140 m 210 Hm bis 4 Std. S 332 Höhenweg Diagonale Ewige Wand 6- (5 obl.) 75 m 230 Hm 2½ Std. S App Kurzurlaub Ewige Wand 5 (4+ obl.) 120 m 180 Hm 3 Std. S App
Tourenübersicht Touren Seite/ Page Touren Seite/ Page
Birgit Auer in der Route „Wasserwerk“ am Festkogel
English Version
Beautiful climbing area directly on the banks of the Kamp river dammed up here. The routes are perfectly secured, often graded visitor-friendly and the soft gneiss here is of very good quality.
Access: From the parking lot to the power plant and there on a concrete bridge over the Kamp. On the wide path up to the saddle and on the other side descend to the river again and turn left past the weir to the climbs, which are directly at the water. Descent: Abseil and return to the starting point via the access path.
Traumland
Besonderheiten: Traumhafter Klettergarten direkt am Ufer des an dieser Stelle aufgestauten Kamp. Die Routen sind perfekt gesichert, haben oft eine besucherfreundliche Bewertung und der weiche Gneis ist von bester Qualität. Der an den Einstiegen verlaufende Kamp lädt im Sommer zum Baden ein. Der oberhalb liegende „Hängende Stein“ bietet mit etwa 30 schattigen Routen ein gutes Ausweichziel. Ab ca. 16 Uhr kommt die Sonne ins Traumland:-). Es gibt Überlegungen für einen Umbau des Wasserkraftwerks Rosenburg, was zu einer deutlichen Erhöhung der Staustufe führen könnte. Dadurch würde aus dem Traumland, infolge der Nähe zum Ufer, Atlantis. Abwarten und bis dahin in die Träume eintauchen!
Talort/Startpunkt: Rosenburg, 268 m; Parkplatz vor dem Wasserkraftwerk, 266 m.
Anreise: Von Wien oder Krems nach Rosenburg, dort Richtung Schloss Rosenburg. Noch vor der Brücke über den Kamp von der Hauptstraße rechts abzweigen (die Abzweigung ist etwas unscheinbar) und gerade weiter Richtung Wasserkraftwerk bis zum Ende der Fahrmöglichkeit, dort gibt es eine Parkmöglichkeit und ein Fahrverbotsschild.
Zustieg: Vom Parkplatz zum Kraftwerk, dort auf einer Betonbrücke über den Kamp. Auf dem breiten Weg hinauf auf den Sattel und auf der anderen Seite wieder zum Fluss absteigen. Dann nach links am Wehr vorbei zu den Einstiegen, die sich teils direkt am Wasser befinden.
Abstieg: Ablassen am Routenende und über den Zustiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung: 70 m Einfachseil, 15 Expressschlingen und Helm.
Bemerkung: Ein landschaftlich ähnliches Gebiet mit fast 45 interessanten Routen direkt am Ufer des Purzelkamp (Fluss) findet ihr nordwestlich in Rastenfeld. Infos und Topo auf www.bergsteigen.com
Wachau/Waldviertel - Traumland
21 20 alpinverlag.at alpinverlag.at
Kletterparadies am aufgestauten Kamp P N 48.63038 E 15.61656 A1 A1 E N 48.62736 E 15.60830 Umlauf, 352 m Bruchgenuss 6+/7Rache Gottes 6+ Bittersüßer Nachtschatten 7Hörnchenweg 5Kante (nicht angeschrieben) 5+ 1 2 3 4 5 Traumfänger 6+ Sautanz direkt 7Weiße Verschneidung 6Traumtänzer 9Traumtänzerin 96 7 8 9 10 Weg zum Licht 8- 11 Haus der Fledermaus 8 Gratinierte Eleganz 6+ Sandmännchen 6+ Dream King Line 7+ Urknall 7 12 13 14 15 16 Tagträumer 7+ Susi 7Traumatisiert 8 Traumdeuter 6+ Traummission 6+ 17 18 Siebenschläfer 7 18a 19 20 21 Gute Nacht Geschichte 6Insomnia 6+ Wasseramsel go home 6 JBL Powerbomb 6+ Feuersalamander 822 23 24 25 26 Lichtblick 7+ 27 1 2 4 3 5 6 7 9 10 11 12 15 16 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 8 23 18 18a 30 m 20 m 20 m 15 m 20 m 25 m 14 13 Topo ¼ Std. MaiNov. 3½ Std. bis 30 m bis 3 Std. ¼ Std. 270 m 44a 4 4b 4+ 4c 55a 76a+ 7+ 6b+ >8>6c 5/5+ 5b 6+ 6a 7 6b 6-/6 5c 1 1 2 6 9 2 3 3 5- bis 9Sehr gut 90 Hm 1 x 70 m, 15 Express <3+ <3 Expos. West Expos. SO Expos. Süd Expos. Ost Expos. NW Expos. Nord Expos. NO Expos. SW
- Wachau/Waldviertel Ein
Bild/Pic: Günter Rattay in der Route „Susi“, 7-.
Bild/Pic: Birgit Auer in der 2ten Seillänge des „Roten Kamins“.
English Version
Two good classics. Access: From the parking to the Bärenschützklamm. After the third bridge a path leads to the right. At the big boulder take the left path to start at a big rusty bolt. Descent: Rappel down at the „Roter Kamin“. From the „Grastöter Diagonale“ exit up a gully (red arrows) go right (red arrows again) and downclimb a gully a bit and escape it to the left until you reach the end of the wall. Coss again a gully and descend on Buchebensteig (hunting trail, (many orange dots and cairns). After the aluminum ladder, either descend straight until you meet the access path again at the large boulder or cross to the left to the start of the climb.
Grastöter Diagonale/Roter Kamin - Grazer Bergland
Zwei landschaftlich und klettertechnisch gute Linien
Grazer Bergland - Grastöter Diagonale/Roter Kamin
Besonderheiten: Der Plaisir-Klassiker im Grazer Bergland ist die „Grastöter Diagonale“ (250 m, 5- (4+ obl)), die quer über den gesamten Rampenwulst zieht.
Was den Bewuchs anbelangt macht die Tour ihrem Namen Ehre. Es warten acht tolle Seillängen auf den Genuss-Kletterer, das viele Gras stört kaum. Die Tour ist gut gesichert, trotzdem erfordert die letzte Seillänge und der Abstieg alpine Erfahrung. Nach der 2. Seillänge zweigt der lohnende „Rote Kamin“ (70 m, 5+ (5 obl)).
Im Einstiegsbereich Steinschlaggefahr und am Ausstieg bitte keine Steine lostreten!
Talort/Startpunkt: Mixnitz, 447 m; Parkplatz Bärenschützklamm, 500 m.
Anreise: Siehe Rechte Süd- und Ostwand Burgstall!
Zustieg: Vom Parkplatz auf dem Weg zur Bärenschützklamm taleinwärts über eine große und zwei kleine Brücken. Nach der dritten Brücke, wenige Schritte nach einem Wassertrog, in einer Linkskurve vom Weg rechts abzweigen und auf dem Steig bis zu einer Forststraße. Man überquert die Straße und folgt dem breiteren Weg weiter aufwärts bis zu einem großen Felsblock, dann den linken Weg nehmen. Auf dem gelangt man in wenigen Minuten vom Felsblock zum Wandfuß (vorbei am links gelegenen Nadelspitz). Einstieg bei starkem, rostigen, alten Bohrhaken.
Abstieg: Beim „Roten Kamin“ abseilen. Bei der „Grastöter Diagonale“ vom letzten Stand gerade über Schrofen zu einer Wandstelle mit einer Rinne (mit rotem Pfeil) aufsteigen (max. 1-). Durch die Rinne hinauf, dann nach rechts (wieder rote Pfeile) queren und in eine Rinne abklettern (l). Diese Erdrinne queren und über Felsen leicht absteigend zum Ende der Wand queren. Am Ende der Felsen nicht gleich rechts die breite Waldrinne hinunter, sondern diese queren, bis man auf den Buchebensteig (Jagdsteig) trifft. Über diesen absteigen (viele orange Punkte und Steinmänner). Nach der Aluleiter entweder gerade absteigen, bis man beim großen Felsblock wieder auf den Zustiegsweg trifft oder nach links zum Einstieg queren.
Erstbegeher: D. : Fleck, Horich, Peter, 1978.
148 alpinverlag.at
P N 47.33558 E 15.37276 E4 E4 E N 47.33568 E 15.38948 Rampenwulst, 900 m Einstieg bei altem, großen Bolt Buch steiler Kamin unten plattig oben steil Schuppe kurze, steile Wandstelle, danach Querrisse steil und griffig schöne Platten mit Löchern Roter Kamin Grastöter Diagonale Grastöter Diagonale Expos. West 55 5 5 55+ 4+ 444gehen gehen 4 4 4 4 353+ 33 33 2+ 22 su su su su su su su su XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX 1.SL/25 m/42.SL/25 m/4 3.SL/35 m/2 4.SL/35 m/3 5.SL/35 m/4 6.SL/20 m/57.SL/40 m/4 8.SL/35 m/3 x x x x x x xx x x x x x x x xx 1 NO! NO! 30 m 30 m 30 m 20 m 20 m x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x su 3 3 3 2 4 41.SL/30 m/5 2.SL/20 m/5 3.SL/20 m/5+ Topo ¾ Std. MaiOkt. 4 Std. bis 250 m bis 2½ Std. ¾ Std. 800 m Expos. West Expos. SO Expos. Süd Expos. Ost Expos. NW Expos. Nord Expos. NO Expos. SW Roter Kamin 3 44a 4 4b 4+ 4c 55a 76a+ 7+ 6b+ >8>6c 5/5+ 5b 6+ 6a 7 6b 6-/6 5c 1 3 1 3 bis 5+ (bis 5 obl) Gut 500 Hm 1 x 70 m, 9 Express <3+ <3 GrastöterDiagonale Gasthäuser beim Parkplatz Bärenschützklamm.
Bild/Pic: Der Rampenwulst mit den beiden Routen.