27 minute read

BLUMENPARADE IN NIZZA UND ZITRONENPARADE IN MENTON

Höhepunkte der Reise ✔ Blumenparade in Nizza ✔ Zitronenparade in Menton ✔ Dolceacqua

Advertisement

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Nizza - Blumenparade Fahrt entlang der weltbekannten und mondänen Côte d`Azur nach Nizza. Die Stadt war einst Schauplatz des berühmten Films "Über den Dächern von Nizza", in welchem Grace Kelly an der Seite von Cary Grant eine ihrer schönsten Rollen spielte. Prachtstraßen wie die Promenade des Anglais und die russische Kirche verleihen Nizza ein internationales und einzigartiges Flair. Anschließend bleibt Zeit für einen Stadtbummel. Am Nachmittag erleben Sie die beeindruckende Blumenparade. Hier können Sie die prachtvoll mit Blumen geschmückten Umzugswagen bestaunen.

3.Tag: Ausflug Menton - Jardin de BiovèsZitronenparade oder Dolceacqua - MentonZitronenparade

Heute fahren Sie nach Menton, die Perle an der Côte d`Azur. Nach einem Stadtrundgang haben Sie die Möglichkeit, den botanischen Garten "Jardin de Biovès" zu besichtigen. Der Stadtpark mit seinen hohen Palmen, Zitronenbäumen, Blumenbeeten, Brunnen und Statuen erstreckt sich vor der herrlichen Kulisse der Berge des Hinterlandes im Carei-Tal. Hier können Sie Kunstwerke aus Zitronen und Orangen zu den unterschiedlichsten Themen bewundern. Am Nachmittag findet dort die wunderschöne Zitronenparade statt. Hier können Sie die mit Zitronen und Orangen geschmückten Umzugswagen bewundern. Alternativ: Fahrt nach Dolceacqua, einem malerisch am Hang gelegenen Ort aus dem 12. Jahrhundert. Die Burgruine, die schmalen Gässchen, die typischen Steinhäuser und die mittelalterliche Brücke in Form eines Eselrückens werden Sie sicher beeindrucken. In Isolabona haben Sie die Möglichkeit das Weingut Cantina Fratelli Gajaudo zu besuchen. Hier genießen Sie neben ligurischen Spezialitäten, wie z.B. heimische Oliven, Nudeln mit frischer Pestosoße, hausgemachtem Pizzabrot

"Focaccia", ein Glas des köstlichen Vino Rossese. Für mich persönlich der beste Wein aus meiner Heimat Ligurien. Weiterfahrt entlang der Küstenstraße nach Menton, die Perle der Côte d`Azur. Am Nachmittag findet dort die wunderschöne Zitronenparade statt.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Montecarlo - Monaco - Èze Village

Heute besichtigen Sie das berühmte Stadtviertel "Montecarlo“ mit dem wunderschönen Stadtpark, den luxuriösen Modegeschäften und das monumentale Spielcasino. Dieses kann vormittags als Museum besichtigt werden und Sie haben die Möglichkeit all die prunkvollen Spielhallen kennen zu lernen. Anschließend bewundern Sie die die Hauptstadt des Fürstenturms "Monaco-Ville“. Dort befinden sich das berühmte Meeresaquarium, die Kathedrale mit den Gräbern von Fürstin Gracia-Patricia und Fürst Rainer sowie der Palast. Anschließend Weiterfahrt nach Èze Village. Das hoch über der Küste gelegene Bergdorf mit einem überweltigenden Ausblick gilt als die Metropole der Parfümherstellung.

✓ 3 x Halbpension an der Blumenriviera

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Nizza

✓ Stehplatz Blumenparade in Nizza

✓ Ganztägige Reiseleitung Menton oder Dolceacqua/Menton

✓ Stehplatz Zitronenparade in Menton

NIZZA

Blumenparade:

17.02.24, 21.02.24, 24.02.24, 28.02.24, 02.03.24

MENTON

Zitronenparade:

18.02.24, 25.02.24, 03.03.24

Jardin de Biovès:

17.02.-03.03.24

16.02.-04.03.24

3-Sterne-Hotel ab € 181,-

EZ-Zuschlag ab € 45,-

Verlängerungstag ab € 39,-

4-Sterne-Hotel ab € 259,-

EZ-Zuschlag ab € 75,-

Verlängerungstag ab € 63,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT161

Proseccogebiet

VENETIEN - KURZURLAUB IM GRAPPA- UND PROSECCOGEBIET!

Höhepunkte der Reise

✔ Bassano del Grappa ✔ Grappaprobe ✔ Asolo ✔ Treviso, die „Stadt der Gewässer“ ✔ Proseccoprobe in der Prosecco-Region

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bassano del Grappa - Asolo Den Vormittag verbringen Sie in Bassano del Grappa. Im Stadtbild zieht die stattliche Holzbrücke über den Fluss alle Aufmerksamkeit auf sich. Bekannt ist der Ort auch durch die Grappabrennereien. Eine Kostprobe des italienischen Schnapses darf nicht fehlen. Am Nachmittag werden Sie "Die Perle von Venetien“ entdecken: Asolo, ein faszinierender Ort auf den sanften Hügeln der Region, war das Reiseziel von Poeten, Schriftstellern und Künstlern, die dort Inspiration und Harmonie fanden. Genießen Sie die schöne Aussicht über die Prosecco-Region!

3.Tag: Ausflug Treviso - Proseccostraße

Sie fahren heute nach Treviso. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori. Sie sehen unter anderem den Dom San Pietro, der die romanische Krypta, die Fresken von Pordenone sowie das Ge-

Hotelbeispiele

Hotel Eurorest, Conegliano ★★★ mälde Tizians beherbergt. Am Nachmittag erkunden Sie die Proseccostraße. Zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt sich diese Anbauregion. Die große Stunde des Prosecco schlug erst in jüngster Vergangenheit, als der Wein zum Perlen gebracht wurde. Bei einerr Weinprobe mit Imbiss werden Sie die ausgezeichneten Weine und Produkte der Gegend genießen. Dazu gehören der Morlacco-Käse und die Porchetta (Specksorte) - mit einem Glas Prosecco.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Vicenza

Heute lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) Vicenza kennen. Im Zentrum der Stadt, umgeben von den Palästen, die der bekannte Architekt Andrea Palladio für die wohlhabenden Bürger der Stadt erbaute, befinden sich die eindrucksvolle Basilika Palladiana mit ihrem grünen Kupferdach und das Teatro Olimpico.

Mein Tipp F R Sie

Bei einer Übernachtung in Bassano del Grappa kann man den Nachmittag bei einem Aperitiv mit wunderbarem Ausblick auf der markanten roten Holzbrücke Ponte Vecchio ausklingen lassen. Genießen Sie den typischen Likör Mezzo e Mezzo und lassen Sie dabei den Blick über die nahegelegenen Berge und den Fluss Brenta schweifen. So fühlt sich "dolce vita" an!

über Restaurant, Bar,

Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 200 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Resturant, Bar, Lift, Konferenzraum und WLAN. Die 81 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

✓ 3 x Halbpension im Raum Treviso/Bassano del Grappa

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Bassano del Grappa/Asolo

✓ Grappaprobe in Bassano del Grappa

✓ Ganztägige Reiseleitung Treviso/Proseccostraße

✓ Proseccoprobe inkl. kleinem Imbiss

01.03.-30.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 204,-

EZ-Zuschlag ab € 42,-

Verlängerungstag ab € 50,-

4-Sterne-Hotel ab € 249,-

EZ-Zuschlag ab € 54,-

Verlängerungstag ab € 64,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT196

LIDO DI JESOLO - VOR DEN TOREN VENEDIGS

Höhepunkte der Reise

✔ Lido di Jesolo ✔ Schifffahrt nach Venedig ✔ Venedig: Markusplatz, Dogenpalast, Seufzerbrücke, Rialtobrücke

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Venedig (ca. 50 km)

Von Punta Sabbioni aus fahren Sie mit dem Schiff nach Venedig (ca. 45 Min.). Ein Besuch der auf 118 Inseln errichteten Stadt ist ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) vom einmaligen Flair der Lagune verzaubern und entdecken Sie den Markusplatz mit dem Dom und dem Campanile, den Dogenpalast sowie die Seufzerbrücke. Durch die engen Gassen erreichen Sie die weltbekannte Rialtobrücke. Alternativ: Gerne organisieren wir für Sie eine Themenstadtführung, wie z.B. "Auf den Spuren von Commissario Brunetti".

3.Tag: Ausflug Laguneninseln Murano, Burano, Torcello (ca. 50 km)

Heute empfehlen wir einen Schiffsausflug zu den Inseln der venezianischen Lagune. Sie fahren zunächst zur Insel Murano, bekannt für die weltbe-

Hotelbeispiele

Hotel Verdi, Lido di Jesolo ★★★ rühmte Glasbläserkunst. Weiter geht es zur idyllischen Fischerinsel Burano mit den Spitzenklöpplerinnen. Die Insel besticht durch ihr Erscheinungsbild mit bunt getünchten Häusern und winzigen Kanälen und Brücken. Anschließend besichtigen Sie die Insel Torcello, mit der Kathedrale Santa Maria Assunta aus dem 9. Jahrhundert, dem ältesten Baudenkmal der Lagune.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Brentakanal (ca. 160 km)

Heute entdecken Sie die wunderschönen alten venezianischen Villen entlang des Brentakanals. Von Padua aus geht es mit den venezianischen Burchielli über Strà und durch die Schleuse nach Mira, wo Sie die Villa Widmann besichtigen.

Ausflug Padua - Euganeische Hügel (ca. 200 km) Fahrt nach Padua, die Geburtsstadt des berühmten Architekten Andrea Palladio. Sie besichtigen die Grabkirche des Hl. Antonius mit den acht Kuppeln. Die Gassen und Plätze im Zentrum mit ihren zahlreichen Geschäften laden zu einem Bummel ein. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, bei einer Weinprobe in der herrlichen Landschaft der Euganeischen Hügel die ausgezeichneten Weine der Gegend zu genießen.

Ausflug Castelfranco Veneto - Cittadella (ca. 80 km) Mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie das schöne Dorf Castelfranco Veneto mit dem Haus des berühmten italienischen Renaissance-Malers Giorgione. Nach einem Spaziergang zum Schloss fahren Sie nach Cittadella. Das Stadtbild wird geprägt von der fast vollständig erhaltenen, begehbaren Stadtmauer, welche die Altstadt umgibt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 750 m von der Haupteinkaufsstraße und ca. 200 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Terrasse und WLAN. Die 63 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3,5 km von der Haupteinkaufsstraße entfernt und direkt am Meer. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse und Garten. Die 76 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

✓ 3 x Halbpension in Lido di Jesolo

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Schifffahrt Punta Sabbioni - MarkusplatzPunta Sabbioni

✓ Stadtführung in Venedig

01.03.-30.06.24, 10.09.-31.10.24

3-Sterne-Hotel ab € 124,-

EZ-Zuschlag ab € 40,-

Verlängerungstag ab € 32,-

4-Sterne-Hotel ab € 162,-

EZ-Zuschlag ab € 45,-

Verlängerungstag ab € 45,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT168

GARDASEE - EIN MEER IM GEBIRGE

Höhepunkte der Reise ✔ Malcesine ✔ Garda ✔ Sirmione

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Gardaseerundfahrt (Malcesine - Garda - Sirmione)

Heute fahren Sie die östliche Gardesana entlang nach Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Weiterfahrt über Garda, das sich durch seine schöne Seepromenade und einen kleinen Hafen mit dem aus venezianischer Zeit stammenden "Palazzo del Capitano" auszeichnet. Anschließend fahren Sie nach Sirmione, das bekannt ist für eine weltberühmte archäologische Attraktion: die Grotten des Catull, welche sich am äußersten Ende dieser Landzunge befinden.

3.Tag: Ausflug Verona

Fahrt nach Verona, einst bedeutende römische Siedlung, dort wo die Etsch aus den Alpen in die

Hotelbeispiele

Tiefebene tritt, später Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Weltberühmt sind die Opernfestspiele in der römischen Arena. Bei einer Stadtführung besichtigen Sie die Kirche San Zeno, das Haus von Julia mit dem legendären Balkon und die wunderschöne Altstadt. Nach der Führung haben Sie genügend Zeit, durch die Via Mazzini zu bummeln und in einem der zahlreichen Cafés auf der Piazza Bra einen Cappuccino zu genießen. Alternativ fahren Sie zur Weinkellereibesichtigung inkl. Probe in das berühmte Valpolicella-Weinbaugebiet, welches sich zwischen Verona und dem Gardasee befindet.

4.Tag: Ausflug Isola del Garda - Gärten von Heller

Heute fahren Sie mit dem Schiff von Garda zur Isola del Garda (ca. 30 Min.). Die Insel ist heute Privateigentum der Familie Borghese-Cavazza, die seit einigen Jahren ihre wunderschönen englischen und italienischen Gärten für Führungen geöffnet hat. Nach der Führung (ca. 2 Std.) genießen Sie eine Weinprobe mit kleinem Imbiss. Anschließend Fahrt mit dem Schiff nach Gardone (ca. 15 Min.). Hier besuchen Sie die berühmten Gärten von Heller, in denen sich ca. 2000 Prachtexemplare von Pflanzen aus der ganzen Welt befinden. Ursprünglich wurden die Gärten von Doktor Arthur Hruska zwischen 1910 und 1971 mühevoll angelegt und mit künstlichen Seen und Bächen eingesäumt. Seit 1988 gehören Sie zum Besitz des bekannten Künstlers André Heller, der sie als Plattform für seine Kunst nutzt und hier zeitgenössische Kunstwerke ausstellt.

5.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Malcesine - Limone - Riva mit Schifffahrt Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Malcesine. Das überaus malerische Ortsbild wird von einer mächtigen Scaligerburg dominiert. Diese thront über dem mittelalterlichen Zentrum mit kleinen Plätzen, gewölbten Durchgängen und holprigen Pflasterwegen. Danach Schifffahrt von Malcesine nach Limone. Bei einem Aufenthalt haben Sie die Gelegenheit, die Altstadt und einen Zitronengarten zu besichtigen. Anschließend Schifffahrt von Limone nach Riva del Garda. Besichtigung von Riva del Garda. Die drei historischen Stadttore Rivas führen Sie in die Fußgängerzone der Altstadt, welche Sie mit ihren schönen Gässchen und der herrlichen Uferpromenade verzaubern wird.

TV, Klimaanlage/Heizung und Minisafe ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich in einem Ortsteil von Manerba, ca. 800 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Hallenbad, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 57 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Balkon und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vetragshotel befi ndet sich im Zentrum von Malcesine, ca. 80 m von der Seepromenade entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Dachterrasse, Terrasse und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Minisafe und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca.3 km vom Hotel entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 150 m vom Zentrum und ca. 200 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool und WLAN. Die 148 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenpfl ichtiger Busparkplatz am Hotel.

Ausflug Iseosee - Franciacorta

Fahrt zum bekannten Iseosee. Von Clusane aus unternehmen Sie eine Linienschifffahrt zur Monte Isola (ca. 20 Min.), der größten Binneninsel Europas, dann Weiterfahrt nach Iseo (ca. 15 Min.). Im Anschluss geht es nach Franciacorta, eine junge Weinbauregion. Dank des milden Klimas und der Nähe zum Iseosee gelingt hier besonders gut die Herstellung des bekannten Schaumweins "Spumante di Franciacorta“. Den Unterschied zwischen dem "italienischen Champagner“ und Prosecco er- fahren Sie am besten bei einer Weinprobe in einer Kellerei.

Dolomitenrundfahrt

Heute fahren Sie Richtung Bozen. Durch das romantische Eggental geht es hinauf zum Karerpass. Sie halten am Karersee und genießen den Ausblick auf die schönste Gebirgskette der Dolomiten. Vorbei am Rosengarten Weiterfahrt ins Fassatal. In Canazei beginnt die Fahrt zum Pordoipass. Nach der Mittagspause geht es über den Sellapass ins Grödnertal. Unterwegs haben Sie Zeit, herrliche Landschaftsaufnahmen zu machen. In St. Ulrich können Sie einen Stadtbummel unternehmen und die berühmten Holzschnitzereien besichtigen.

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):

Montag: Peschiera, Torri del Benaco, Colombare di Sirmione

Dienstag: Desenzano, Limone, Torbole

Mittwoch: Gargnano, Lazise, Riva oder Arco, San Felice del Benaco

Donnerstag: Bardolino, Bussolengo, Toscolano

Freitag: Garda, Sirmione, Manerba

Samstag: Malcesine, Salò, Castiglione delle Stiviere, Caprino, Verona

✓ 4 x Halbpension am Gardasee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Malcesine/ Garda/Sirmione

01.03.-30.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 179,-

EZ-Zuschlag ab € 69,-

Verlängerungstag ab € 39,-

4-Sterne-Hotel ab € 199,-

EZ-Zuschlag ab € 75,-

Verlängerungstag ab € 47,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT141

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 1,5 km vom Zentrum und ca. 300 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Hallenbad, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 74 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 500 m vom Zentrum von Colombare di Sirmione und ca. 2 km von der Altstadt von Sirmione entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Klimaanlage, Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet), Garten und WLAN. Die 93 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Die G Rten Des Gardasees

Höhepunkte der Reise

✔ Außergewöhnliche Parkanlage Parco Sigurtá ✔ Valeggio sul Minico ✔ Schifffahrt

✔ Isola del Garda ✔ Botanischer Garten von André Heller

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Valeggio sul Mincio Heute Fahrt zum berühmten Parco Sigurtà in Valeggio sul Mincio. Die 50 ha große Naturparkanlage ist eine spektakuläre Oase unweit des Gardasees, welche im Jahre 1859 angelegt wurde. Fünf große Blütezeiten (Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen und Astern), 18 Seen mit Tropenfischen und weitere natürliche Schauspiele warten auf Sie. In der zweiten Märzhälfte färben Millionen von Tulpen mit 300 verschieden Tulpenarten die Grünflächen des Parks und schenken somit den Besuchern in den Monaten März und April ein unvergessliches Schauspiel. Der Ort Valeggio sul Mincio ist bekannt für die Herstellung von Tortellini. Nachmittags wäre somit eine Tortellini-Verkostung empfehlenswert oder Sie fahren Richtung Verona und besuchen dort neben der Stadt Verona auch den Giardino Giusti, der zu einem der schönsten Gärten der italienischen Gartenkunst zählt.

3.Tag: Ausflug Isola del Garda - Gardone Vormittags fahren Sie mit dem Schiff von Garda oder Sirmione zur Isola del Garda (ca. 30 Min.). Die Insel ist heute Privateigentum der Familie Borghese-Cavazza, die seit einigen Jahren ihre wunderschönen englischen und italienischen Gärten für Führungen geöffnet hat. Bei einer Führung (ca. 2 Std.) sehen Sie die Gärten und einen Teil des Palastes im venezianischen Stil. Nach der Führung lädt Sie die Dame des Hauses auf einen Aperitif ein, bei dem Sie von der Terrasse aus den wunderschönen Blick auf den See genießen können. Frisch gestärkt fahren Sie mit dem Schiff nach Gardone (ca. 15 Min.). Hier besuchen Sie den berühmten botanischen Garten von André Heller, in dem sich ca. 2.000 Prachtexemplare von Pflanzen aus der ganzen Welt befinden. Ursprünglich wurde der Garten von Doktor Arthur Hruska zwischen 1910 und 1971 mühevoll angelegt und mit künstlichen Seen und Bächen eingesäumt. Seit 1988 gehört er zum Besitz des bekannten Künstlers André Heller, der ihn als Plattform für seine Kunst nutzt und hier zeitgenössische Kunstwerke ausstellt.

4.Tag: Heimreise

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):

Montag: Peschiera, Torri del Benaco, Colombare di Sirmione

Dienstag: Desenzano, Limone, Torbole

Mittwoch: Gargnano, Lazise, Riva oder Arco, San Felice del Benaco

Donnerstag: Bardolino, Bussolengo, Toscolano

Freitag: Garda, Sirmione, Manerba

Samstag: Malcesine, Salò, Castiglione delle Stiviere, Caprino, Verona

✓ 3 x Halbpension am Gardasee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Valeggio sul Mincio

✓ Eintritt und Führung Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Bummelzug im Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Private Schifffahrt Garda/Sirmione - Isola del Garda

✓ Private Schifffahrt Isola del GardaGardone

✓ Führung Isola del Garda inkl. Aperitif (Wein, Wasser, Saft, Oliven und Ölprobe)

✓ Eintritt André Heller Garten in Gardone

15.03.-30.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 255,-

EZ-Zuschlag ab € 59,-

4-Sterne-Hotel ab € 295,-

EZ-Zuschlag ab € 69,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT144

Zur Lotusbl Te Nach Mantua

Höhepunkte der Reise

✔ Schifffahrt zu den Lotusblüten im "Vallazza" ✔ Mantua ✔ Parco Sigurtà ✔ Malcesine ✔ Garda ✔ Sirmione

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Naturschutzgebiet des MincioMantua

Der Mincio ist der einzige Abfluss vom Gardasee. Ungefähr auf der Höhe von Mantua versumpft er als eines der wichtigsten Feuchtgebiete in Norditalien: Das Natur-Reservat Mincio-Täler. Hier verästelt er sich in ein Labyrinth von Kanälen unterschiedlicher Größen und in kleinere Wasserläufe. Nach einigen Kilometern laufen die Wasseradern wieder zusammen in ein großes Becken, dem Lago Superiore. Bei einer Schifffahrt auf dem Lago Superiore können Sie das Schauspiel des Gonzaga-Palastes von Mantua bewundern, der auf dem Wasser zu schweben scheint. Anschließend durchqueren Sie die "Vallazza", das Feuchtgebiet mit Wasserkastanien, Seerosen und Lotusblütenteppichen, die vor 100 Jahren versehentlich importiert wurden und sich jetzt dort ausbreiten (nur im Juli/August). Nach Ihrer Rückkehr nach Mantua lernen Sie bei einer Führung (ca. 1,5 Std.) die Stadt besser kennen.

3.Tag: Ausflug Parco di Sigurtà

Um den Blumengedanken der Reise zu erweitern, fahren Sie heute nach Valeggio sul Mincio zum berühmten Parco di Sigurtà. Zu Recht gilt der prächtige Park als eine der fünf schönsten und aussergewöhnlichsten Gartenanlagen der Welt. Der Park dehnt sich über eine Fläche von 560.000 m² aus und verzaubert den Besucher mit einer unglaublichen Vielzahl von Blumen und Farben (Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen, etc.) und 40.000 surrealistischen Buchsbaum-Skulpturen. Den Parco di Sigurtà gibt es seit 1617. Die 18 Seen mit Tropenfischen, die Wasser- und Heilkräutergärten kann man von März bis November täglich bewundern.

4.Tag: Gardaseerundfahrt Vormittags fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung erst die Gardesana entlang in Richtung Norden nach Malcesine mit der von weithin sichtbaren Skaligerburg und der Altstadt mit ihren vielen engen Gassen. Über Garda, das sich durch seine schöne Seepromenade und einen kleinen Hafen mit dem aus venizianischer Zeit stammenden "Palazzo del Capitano" auszeichnet, geht es zurück nach Sirmione. Die Stadt ist bekannt für eine weltberühmte archäologische Attraktion: die Grotten des Catull. Sie befinden sich am äußersten Ende der Landzunge und schieben sich ca. 4 km lang zwischen den Golf von Desenzano und den von Peschiera.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Verona - Valeggio sul Mincio

Heute Vormittag fahren Sie nach Valeggio sul Mincio. Dort erwartet Sie ein Mittagessen der besonderen Art. Zuerst lernen Sie bei einem Kochkurs die Kniffe und Feinheiten der Tortellini - Herstellung kennen und im Anschluss werden Sie diese im Rahmen eines Mittagsmenüs auch kosten. Weiterfahrt nach Verona, einst bedeutende römische Siedlung, dort wo die Etsch aus den Alpen in die Tiefebene tritt, später Herrschaftsgebiet der ehrgeizigen Fürsten della Scala (Scaliger) und Visconti. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Veronas, wie z.B. die Piazza Erbe, das Haus der Julia, die Arena und die romanische Kirche San Zeno.

✓ 4 x Halbpension am Gardasee

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Naturschutzgebiet Mincio und Mantua

✓ Schifffahrt im Naturschutzgebiet des Mincio

✓ Eintritt und Führung Parco di Sigurtà in Valeggio sul Mincio

✓ Ganztägige Reiseleitung Malcesine/ Garda/Sirmione

01.07.-31.07.24

3-Sterne-Hotel ab € 335,-

EZ-Zuschlag ab € 84,-

Verlängerungstag ab € 62,-

4-Sterne-Hotel ab € 369,-

EZ-Zuschlag ab € 118,-

Verlängerungstag ab € 70,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT600

TOSKANA AM MEER - TRAUMHAFTE VERSILIAKÜSTE

Höhepunkte der Reise

✔ Versiliaküste ✔ Pisa ✔ Lucca ✔ Weinprobe ✔ Florenz ✔ Schiffsausflug Cinque Terre Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Pisa - Lucca (ca. 100 km)

Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa. Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Sie sehen unter anderem die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschlie-

Hotelbeispiele ßend genießen Sie bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana.

3.Tag: Ausflug Florenz (ca. 220 km)

Heute entdecken Sie Florenz, die Hauptstadt der Toskana und eine der bedeutendsten Kunstmetropolen der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Am Nachmittag können Sie Florenz auf eigene Faust erkunden.

4.Tag: Ausflug Cinque Terre (ca. 100 km)

In La Spezia besteigen Sie das Schiff, das Sie zu den pittoresken Dörfern der Cinque Terre fährt. Zunächst besuchen Sie Vernazza. Der Ort mit den farbigen Häusern und engen Gassen gilt als das schönste Dorf der Cinque Terre. Weiterfahrt nach

Monterosso, das aus dem modernen Badeort Fegina und der alten Fischersiedlung besteht. Davor erstreckt sich der einzige richtige Sandstrand der Cinque Terre-Küste. Auf dem Weg zurück nach La Spezia machen Sie noch einen Halt in Portovenere. Dieser zauberhafte Küstenort liegt an der äußersten Spitze des Golfs von La Spezia.

5.Tag: Ausflug Siena - San Gimignano (ca. 340 km) Heute haben Sie die Möglichkeit, Siena und San Gimignano zu entdecken. Siena, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. Die Geschlechtertürme von San Gimignano, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im Mittelalter im Auftrag reicher Familien, die versuchten, sich in der Höhe ihrer Türme gegenseitig zu übertrumpfen und damit ihre Macht zu demonstrieren.

6.Tag: Heimreise

Tonfano und ca. 250 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Terrasse und Garten. Die 28 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 1,5 km vom Zentrum und ca. 300 m vom Meer entfernt. Es besteht aus Haupthaus und zwei Nebengebäuden und verfügt über Restaurant, Bar, Lift, TV-Saal, Außenpool, Garten und WLAN. Die 34 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 800 m vom Zentrum und ca. 700 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Terrasse, Garten und Außenpool. Die 27 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und Minibar ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz ca. 250 m (Nebensaison) bzw. ca. 800 m (Hochsaison) vom Hotel entfernt.

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Villa Reale Statt einer Weinprobe am zweiten Tag können Sie die wunderbaren Gärten der Villa Reale, einst Sitz adeliger Luccheser Familien, später Residenz der Schwester Napoleons, besuchen. Die ursprünglich rein barocke Gartenanlage wurde im 20. Jahrhundert um einen romantischen Landschaftspark erweitert.

Ausflug Pisa - Lari (ca. 150 km)

Besuchen Sie am zweiten Tag zuerst Pisa. Während der Stadtführung (ca. 1,5 Std.) werden Sie auf dem Platz der Wunder die einzigartige Komposition von Dom, Turm und Baptisterium bestaunen. Der Nachmittag steht dann im Zeichen der Pasta. Bei einer Besichtigung in Lari (ca. 1 Std.) sehen Sie unter anderem, wie die Pasta nach bester italienischer Tradition in einer familiengeführten Nudelfabrik hergestellt wird.

Ausflug Vinci - Pescia (ca. 180 km)

Am heutigen Tage wandeln Sie zunächst auf den Spuren Leonardo da Vincis. Bei einer Stadtführung im Städtchen Vinci (ca. 1 Std.) werden Sie die Kirche Santa Croce besichtigen, in der Leonardo getauft wurde. Im Museum im Castello dei Conti Guidi sehen Sie Modelle von Maschinen, die nach Leonardos Zeichnungen konstruiert wurden. Den Nachmittag verbringen Sie in einem einzigartigen Zitrusgarten in Pescia. In dem 2.000 m² großen Gewächshaus befinden sich über 200 Arten von Zitrusgewächsen aus aller Welt. Nach der Führung probieren Sie die köstlichen Marmeladen und das Olivenöl.

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr): Montag: Carrara, Lido di Camaiore

Dienstag: Massa

Mittwoch: Forte dei Marmi, Lucca, Pisa, Siena

Donnerstag: Marina di Carrara, Pietrasanta

Freitag: Camaiore, Marina di Massa

Samstag: Lucca, Marina di Pietrasanta, Pisa

✓ 5 x Halbpension an der Versiliaküste

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Pisa/Lucca

✓ Weinprobe inkl. kleinem Imbiss

✓ Stadtführung in Florenz

✓ Ganztägige Reiseleitung Cinque Terre

✓ Schifffahrt Cinque Terre

01.03.-08.06.24, 01.09.-03.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 292,-

EZ-Zuschlag ab € 85,-

4-Sterne-Hotel ab € 399,-

EZ-Zuschlag ab € 115,-

Verlängerungstag ab € 37,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT178

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich im Zentrum und ca. 20 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Konferenzraum, Außenpool, Wellnessbereich und WLAN. Die 70 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenpfl ichtiger Busparkplatz ca. 800 m entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 1 km vom Zentrum und ca. 50 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Außenpool, Terrasse und WLAN. Die 40 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Balkon und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

E-MAIL: l.nuber@alpetour.de

Im Herzen Der Toskana

Höhepunkte der Reise ✔ Siena ✔ Monteriggioni ✔ Chianti-Gebiet mit Weinprobe ✔ Volterra ✔ Olivenölprobe Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2. Tag: Ausflug Siena - Monteriggioni - ChiantiGebiet (ca. 250 km)

Sie fahren zunächst nach Siena. Die Stadt, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt befindet sich der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Über Monteriggioni, ein Ort, der sich wie eine Festung auf einem Hügel erhebt fahren Sie ins Chianti mit seinen wunderschönen Orten wie Greve oder Castellina. Bei einer Weinprobe genießen Sie die köstlichen Tropfen des Chianti.

Hotelbeispiele

Hotel Savoia & Campana, Montecatini Terme ★★★S

3. Tag: Ausflug Montecatini Terme/ AltoVolterra (ca. 160 km) Heute besichtigen Sie zunächst den berühmten Kurort Montecatini Terme. Hier sehen sie eines der größten und bedeutendsten Heilbäder Italiens, das vor allem wegen seiner Trinkkuren des mineralhaltigen Wassers, und Schlammbädern bekannt ist. Besuchen Sie auch Montecatini Alto, hoch über Montecatini Terme in einer atemberaubenden Panoramalage gelegen. Ein bezauberndes Städtchen mit mittelalterlich stillen Gassen. Mittags probieren Sie auf einer kleinen Olivenölplantage das wertvolle Olivenöl. Weiterfahrt nach Volterra. Wie viele Etruskerstädte liegt auch Volterra erhöht und bietet einen schönen Ausblick. Der Palazzo dei Priori ist das älteste Rathaus der Toskana. Der romanische Dom zeichnet sich durch seine verzierte Kanzel aus. Volterra ist berühmt für die Verarbeitung des in der Region abgebauten Alabasters.

Sie besuchen im Rahmen der Stadtführung (ca. 1,5 Std.) eine Alabasterwerkstatt und sehen sowohl die Verarbeitung als auch die fertigen Produkte.

4. Tag: Ausflug Florenz (ca. 130 km) Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Als Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit, den Mercato Centrale zu besuchen, und dort (durch Essensgutscheine) die verschiedenen angebotenen Gerichte in der lebhaften Atmosphäre der Markthalle zu probieren.

Von Montecatini Terme aus kann man Florenz auch bequem mit dem Zug erreichen.

5.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 50 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Garten und Terrasse. Die 30 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz ca. 1 km entfernt. Ein- und Ausstiegsmöglichkeit ca. 200 m entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1,5 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool (nicht ganzjährig geöffnet), Terrasse und WLAN. Die 53 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Weitere Programmvorschläge ab Montecatini Terme

Ausflug Vinci - San Miniato (ca. 70 km)

Am heutigen Tage wandeln Sie zunächst auf den Spuren Leonardo da Vincis. Bei einer Führung Im Städtchen Vinci (ca. 1 Std.) werden Sie die Kirche Santa Croce besichtigen, in der Leonardo getauft wurde. Im hoch aufragenden Castello dei Conti Guidi ehrt man den großen Künstler und Wissenschaftler mit einem eigenen Museum, das Modelle von Maschinen zeigt, die nach Leonardos Zeichnungen konstruiert wurden. Im Anschluss geht es nach San Miniato, ein mittelalterliches Örtchen dessen 2 Türme schon von weitem sichtbar sind.

Ausflug Kristallwerkstatt Colle di Val d'ElsaSan Gimignano (ca. 205 km)

Sie fahren zunächst nach Colle di Val d'Elsa, bekannt für seine Kristallproduktion. In einer Werkstatt können Sie den traditionellen Herstellungsprozess des Kristalls erleben (ca. 40 Min.) Im Anschluss geht es weiter nach San Gimignano. Die 13 Türme, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im 12. und 13. Jh. im Auftrag reicher Familien. Damals brachten die Pilger, die auf der Reise nach Rom dort Station machten, der Stadt den Wohlstand. Das Herz von San Gimignano schlägt auf der Piazza della Cisterna. Der Domplatz ist ein weiteres Glanzstück der kleinen Stadt, die reich an Kunstschätzen ist und ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Im Anschluss haben Sie noch die Möglichkeit für eine Weinprobe im Raum San Gimignano, bevor es wieder zurück nach Montecatini Terme geht.

Ausflug Pisa - Lucca (ca. 110 km)

Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa. Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräu- ber finanzierten mit ihren Beutezügen die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Sie sehen u.a. die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, bei einer Weinprobe in der Nähe von Lucca die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen.

Ganztägiger Ausflug Cinque Terre (ca. 205 km)

In La Spezia besteigen Sie das Schiff, das Sie zu den pittoresken Dörfern der Cinque Terre fährt. Sie fahren zunächst nach Vernazza (Aufenthalt ca. 1 Std.). Der Ort mit den farbigen Häusern und engen Gassen gilt als das schönste Dorf der Cinque Terre. Weiterfahrt nach Monterosso (Aufenthalt ca. 2 Std.). Das Dorf besteht aus dem modernen Badeort Fegina und der alten Fischersiedlung. Davor erstreckt sich der einzige richtige Sandstrand der Cinque Terre-Küste. Auf dem Weg nach La Spezia machen Sie noch einen Halt (ca. 1 Std.) in Portovenere. Dieser zauberhafte Küstenort liegt an der äußersten Spitze des Golfs von La Spezia. Vom Vorplatz der Kirche San Pietro im typisch ligurischen Stil hat man einen herrlichen Blick auf die

Mein Tipp F R Sie

Die Kamelienblüte ist jedes Jahr im März ein ganz besonderes Ereignis in der Toskana.

In Sant'Andrea di Compito findet die bekannte Kamelienausstellung statt, und in vielen Gärten und Villen kann man die Kamelien bestaunen. Diese Reise ist ideal als Saisoneröffnungsfahrt.

✓ 4 x Halbpension in Montecatini Terme

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Ganztägige Reiseleitung Siena/ChiantiGebiet

✓ Weinprobe inkl. Imbiss im Chianti-Gebiet

✓ Olivenölprobe inkl. kleinem Imbiss

✓ Stadtführung in Volterra

✓ Stadtführung in Florenz

01.03.-30.06.24, 02.09.-05.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 239,-

EZ-Zuschlag ab € 69,-

4-Sterne-Hotel ab € 299,-

EZ-Zuschlag ab € 73,-

Verlängerungstag ab € 43,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT153

Die Magischen G Rten Der Toskana

Höhepunkte der Reise

✔ Boboli Garten in Florenz ✔ Villa Reale bei Lucca ✔ Zitrusgarten in Pescia ✔ Rosengarten in Cavriglia ✔ Kostproben von Wein, Olivenöl und Marmeladen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Florenz - Boboli Garten (ca. 100 km)

Den heutigen Tag verbringen Sie in Florenz, Hauptstadt der Toskana und eine der bedeutendsten Kunstmetropolen der Welt. Das gesamte historische Zentrum ist UNESCO-Welterbe und ein wunderbares Denkmal der Renaissance. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Piazza della Signoria sowie den Ponte Vecchio, die von Schmuckgeschäften gesäumte Brücke. Am Nachmittag besuchen Sie den malerischen Boboli Garten, der zu den schönsten klassischen Gartenanlagen Italiens gehört. Der Park ist ein Musterbeispiel für Gartenskulptur mit römischen Altertümern und Arbeiten des 16. und 17. Jahrhunderts.

3.Tag: Ausflug Lucca - Villa Reale (ca. 80 km) Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach Lucca. Im sicheren Ring seiner gut erhaltenen Stadtmauer hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden. Sie sehen herrliche Kirchen, Paläste und Villen sowie die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschließend Weiterfahrt zu den wunderbaren Gärten der Villa Reale in Marlia, einst Sitz adeliger Luccheser Familien, später Residenz der Schwester Napoleons. Die ursprünglich rein barocke Gartenanlage wurde im 20. Jahrhundert um einen romantischen Landschaftspark erweitert. Bei einer Führung entdecken Sie das "Grüne Theater“, eine Kamelienallee und viele Beispiele italienischer Gartenkunst.

4.Tag: Ausflug Pisa - Zitrusgarten in Pescia (ca. 120 km)

Heute führt Sie der Weg zunächst nach Pisa, das durch den Schiefen Turm in der ganzen Welt Berühmtheit erlangt hat. Bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) bestaunen Sie die einzigartige Komposition von Dom, Turm und Baptisterium auf dem "Platz der Wunder“. Darin spiegelt sich die Machtposition Pisas im westlichen Mittelmeer vom 11. bis zum 13. Jahrhundert wider. Am Nachmittag besichtigen Sie einen einzigartigen Zitrusgarten in Pescia. Dort befinden sich über 200 Arten von Zitrusgewächsen aus aller Welt. Sie tauchen ein in die mediterrane Vielfalt der Pflanzen und erleben faszinierende Farben und Düfte. Nach der Führung probieren Sie die köstlichen Marmeladen und das Olivenöl.

5.Tag: Ausflug Cavriglia - Chianti-Gebiet (ca. 220 km)

Ein Garten der besonderen Art wartet heute auf Sie: Der Rosengarten Fineschi befindet sich in Cavriglia in der Provinz Arezzo. Mit über 6.500 verschiedenen Rosenarten gilt er als der größte private Rosengarten der Welt, und die Sammlung wächst ständig weiter. Professor Gianfranco Fineschi begann 1967 damit, unterschiedlichste Rosensorten aus allen Teilen der Welt zu sammeln und errichtete der Rose somit eine Art Museum. Bevor Sie wieder zurück in Ihr Hotel fahren, unternehmen Sie noch einen Abstecher ins Chianti-Gebiet, geprägt von uralten, idyllischen Dörfern und jahrhundertealter Weinbautradition. Da darf eine Verkostung der köstlichen Tropfen der Toskana natürlich nicht fehlen.

6.Tag: Heimreise

✓ 5 x Halbpension in Montecatini Terme

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Stadtführung in Florenz

✓ Eintritt und Führung im Boboli Garten

✓ Ganztägige Reiseleitung Lucca/Villa Reale

✓ Eintritt und Führung in der Villa Reale

✓ Ganztägige Reiseleitung Pisa/Pescia

✓ Stadtführung in Pisa

✓ Eintritt und Führung im Zitrusgarten inkl. Kostprobe

✓ Ganztägige Reiseleitung Cavriglia/ChiantiGebiet

✓ Eintritt und Führung im Rosengarten

✓ Weinprobe inkl. Imbiss im Chianti-Gebiet

01.04.-30.06.24

3-Sterne-Hotel ab € 395,-

EZ-Zuschlag ab € 95,-

4-Sterne-Hotel ab € 470,-

EZ-Zuschlag ab € 115,-

Verlängerungstag ab € 44,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT290

INSEL ELBA – PERLE DES TOSKANISCHEN ARCHIPELS

Höhepunkte der Reise

✔ Inselrundfahrt Elba ✔ Panoramafahrt an der Westküste ✔ Hafenort Marciana Marina

✔ Weinprobe auf Elba ✔ Porto Azzurro Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Inselrundfahrt

Zunächst besteht die Möglichkeit, Napoleons Sommerresidenz in San Martino zu besuchen. Innen überrascht die reiche Ausstattung mit Stilmöbeln aus der Zeit Napoleons sowie wunderbare Wand- und Deckenmalereien. Anschließend fahren Sie zum malerischen Hafenort Marciana Marina und in die Bergwelt des Monte Capanne. Während der Panoramafahrt an der Westküste sehen Sie die erstaunlich vielfältige Vegetation, das Meer mit seinen Steilküsten und herrlichen Sandbuchten, idyllische Bergdörfer und Fischerorte. Unterwegs probieren Sie den lokalen Wein. Weiterfahrt nach Porto Azzurro an der Ostküste mit der schönen Piazza am Meer. Hier haben Sie zudem Gelegenheit, sich die vielen Mineralien und Edelsteine anzuschauen, für die Elba in der ganzen Welt berühmt ist.

3.Tag: Ausflug Portoferraio Wir empfehlen einen Ausflug in die schöne Inselhauptstadt Portoferraio mit ihrem antiken Wachturm, den Festungen und steilen Treppengassen aus der Zeit der Medici. Sie wurde im Zeitalter der Renaissance als eine der sogenannten Idealstädte erbaut und ist heute das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel Elba. Eine Besichtigung der Villa dei Mulini sollte ebenfalls nicht fehlen. Napoleon verbrachte hier ein knappes Jahr auf Elba im Exil. Vom Garten der Villa haben Sie eine herrliche Aussicht. Oder Sie bummeln über einen der Wochenmärkte, die in den Inselorten jeweils am Vormittag stattfinden.

4.Tag: Schifffahrt entlang der Möwenküste

Heute wäre ein Besuch des malerischen Fischerdörfchen Porto Azzuro möglich und dort die Besichtigung der historischen Festung Longone. Im Anschluss können Sie die Insel vom Meer aus entdecken. Bei einem Bootsausflug (ca. 2 Std.) entlang der ca. 12 km langen Möwenküste sehen Sie kleine Strände und Buchten mit steilen, bizarren Felsen im Wechsel.

5.Tag: Heimreise

Hotelbeispiele

Hotel La Conchiglia, Marciana Marina ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 150 m vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse und Garten. Die 39 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz ca. 800 m entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 500 m vom Zentrum und vom Meer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Außenpool und Garten. Die 52 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz ca. 400 m entfernt.

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr):

Montag: Rio Marina

Dienstag: Marciana Marina

Mittwoch: Marina di Campo

Donnerstag: Capoliveri

Freitag: Portoferraio

Samstag: Porto Azzurro

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Piombino - Portoferraio - Piombino

✓ 4 x Halbpension auf Elba

✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Ganztägige Reiseleitung Inselrundfahrt Elba

✓ Weinprobe auf Elba

01.03.-08.06.24, 16.09.-31.10.24

3-Sterne-Hotel ab € 269,-

EZ-Zuschlag ab € 97,-

4-Sterne-Hotel ab € 319,-

EZ-Zuschlag ab € 169,-

Verlängerungstag ab € 52,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPIT204

This article is from: